Ofotbahn - mit der Bahn zur Tour
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir fahren ja konsequent mit ÖV in unsere Tourengebiete im Hohen Norden. Das beschert dann eben auch ganz besondere Bahnerlebnisse. Nach unseren Schneeschuhtouren auf dem Torneträsk und im Nationalpark Abisko fuhren wir mit der Ofotbahn hinunter nach Narvik, wo eigentlich noch eine Wanderung auf dem Fagernesfjellet geplant war. Sie fiel aus, weil wir wohl ein bisschen müde waren und des Landes Bräuche nicht kannten.
Narvik hat nämlich ein attraktives Skigebiet am fast 1200 Meter hohen Fagernes. Von der Mittelstation der Bahn aus kann man zu schönen Schneeschuhtouren starten. Die Sache hat einen Haken: vom 6. Dezember bis zum 7. Januar dauert die totale Polarnacht. Deshalb sind sämtliche Pisten beleuchtet. Die Norweger lieben ganz offensichtlich das Fahren bei Nacht. Ende März ist ja Tag- und Nachtgleiche. Man könnte jetzt am Tag Skifahren und Wandern. Die Anlagen sind jedoch wochentags nur von 17 - 22 Uhr im Betrieb.
Wir dürfen es in unserem Alter ja auch mal ein bisschen gemütlich nehmen und besuchten das sehr interessante Narvik Museum. Hier erfuhren wir auch viel über die Ofotbahn.
Von Narvik bis hinauf nach Riksgränsen überwindet die Ofotbahn ca. 500 Höhenmeter. Für mich ist sie mit ihrer kühnen Streckenführung die Gotthardbahn des Nordens. Sie fährt relativ langsam, in den altmodischen Wagen kann man fürs Fotografieren sogar die Fenster öffnen. Immer tiefer unten der Rombakfjord - die Fotos sprechen für sich.
Auf mich wartet ein weiteres Bahnerlebnis, ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art, auch eine Fahrt zur Tour. Lasst euch überraschen!
Narvik hat nämlich ein attraktives Skigebiet am fast 1200 Meter hohen Fagernes. Von der Mittelstation der Bahn aus kann man zu schönen Schneeschuhtouren starten. Die Sache hat einen Haken: vom 6. Dezember bis zum 7. Januar dauert die totale Polarnacht. Deshalb sind sämtliche Pisten beleuchtet. Die Norweger lieben ganz offensichtlich das Fahren bei Nacht. Ende März ist ja Tag- und Nachtgleiche. Man könnte jetzt am Tag Skifahren und Wandern. Die Anlagen sind jedoch wochentags nur von 17 - 22 Uhr im Betrieb.
Wir dürfen es in unserem Alter ja auch mal ein bisschen gemütlich nehmen und besuchten das sehr interessante Narvik Museum. Hier erfuhren wir auch viel über die Ofotbahn.
Von Narvik bis hinauf nach Riksgränsen überwindet die Ofotbahn ca. 500 Höhenmeter. Für mich ist sie mit ihrer kühnen Streckenführung die Gotthardbahn des Nordens. Sie fährt relativ langsam, in den altmodischen Wagen kann man fürs Fotografieren sogar die Fenster öffnen. Immer tiefer unten der Rombakfjord - die Fotos sprechen für sich.
Auf mich wartet ein weiteres Bahnerlebnis, ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art, auch eine Fahrt zur Tour. Lasst euch überraschen!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)