T2
Zürich   T2  
8 Feb 08
Tämbrig 820m, Tämbrig-Nordgipfel 821m und Tämbrig-Hohwacht 820m
DER TÄMBRIG - EIN CHAOT FÜR ZÜRCHER GIPFELSAMMLER ! Meine ZH-Gipfel Nummer 35 bis 37. Eigentlich wollte ich heute für einige Tage in die Sivratta für Skitouren - doch überraschenderweise war für Nordbünden wegen 20cm Neuschnee und starkem Wind die Lawinengefahr auf die Stufe 3...
Publiziert von Sputnik 8. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:12)
Zürich   T2  
10 Mai 10
Schnebelhorn und Warten-montags im Zürcher Oberland
Die Prämissen unserer ersten (und sicher nicht letzten) gemeinsamen Tour waren: Start etwa um die Mittagszeit und gemütliche Einkehr in einer Hütte. Henrik und ich waren uns schnell einig. Das Zürcher Oberland bietet sich da förmlich an. Und zur Einkehr wurde die Sennhütte auserkoren, die meisten...
Publiziert von Pfaelzer 11. Mai 2010 um 01:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Zürich   T2  
22 Okt 13
Baschlis Gipfel
Da im Büro nicht dringliche Arbeiten anstanden war eine herbstliche Tösstalerrunde angesagt. Damit verbunden wollte ich noch eine Route für eine Schneeschuhtour erkunden. Gestartet in Steg, dann über den Rappengubel zum Burgböhl und via Schloss auf den Wilgupf. Hier gibt es eine schöne Rundsicht zu geniessen. Jetzt strebte...
Publiziert von shuber 25. Oktober 2013 um 09:02 (Fotos:38)
T3
Zürich   T3  
16 Dez 06
Höchhand 1314m, Hüttchopf 1232,1m, Tössstock 1154m und 3 weitere Gipfel.
WANDERUNG ÜBER ALLE GIPFEL RUND UM DIE VORDERE TÖSS. Meine ZH-Gipfel Nummer 10 bis 12. Leider habe ich heute morgen denWecker nicht gehört und es ist zu nun schon zu spät für die geplante Tour auf die Vorabs oberhalb Lims/Laax in Graubünden. Da zog ich die für Sonntag geplante Wanderung vor und fuhr ins...
Publiziert von Sputnik 17. Dezember 2006 um 17:13 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Zürich   T3  
2 Mär 08
Baschlis Gipfel 1064m, Waltsberghöchi 1033,4m, Allmen 1076m und 5 Weitere Gipfel
MUNTERES GIPFELSAMMELN IM ZÜRCHER OBERLAND. Meine ZH-Gipfel Nummer 40 bis 47. Nachdem im Gipfelbuch von Roman Koch (www.romankoch.ch) am 23.1.2008fünfzehn neue ZH-Gipfel nach Anregung vom hikr-Mitglied groeberman aufgenommen wurden, bekam ich auch wieder Arbeit da ich bis zu diesem Zeitpunkt alle ZH-Gipfel gesammelt...
Publiziert von Sputnik 2. März 2008 um 22:37 (Fotos:25)
Zürich   T3  
5 Jun 06
Tössstock 1154m
Am Tössstock 1154m entspringt der Fluss Töss. Was denn sonst? Der Berg liegt in einem "grossen" Waldgebiet des Zürcher Oberland. Am Ostfuss entspringt die Hinter Töss und am Westfuss die Vorder Töss, aber wo genau liegt  die Quelle der Töss? Das ist unklar. Auch Wikipedia kennt die...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2008 um 21:50 (Fotos:9)
T4-
Zürich   T4-  
21 Dez 06
Warten NE-Sporn
Die offensichtliche, logische und sehr effiziente Linie für alle, die die Höhenmeter vom Tal auf 1200m innert nützlicher Frist hinter sich bringen wollen. Mal abgesehen von einer klitzekleinen Schlüsselstelle schafft's die Tour kaum über T3 hinaus. Die Logik der Linienführung spricht jedoch für...
Publiziert von ossi 22. April 2009 um 20:51 (Fotos:9 | Kommentare:2)
T4
Zürich   T4  
11 Jun 06
Grat-Ostwand
Kleine Ausgehtour nach einem strengen Wochenende. Eröffnung von zwei Routen in der "Ostwand" des Grats, dem höchsten Gipfel des Kantons Thurgau - von den meisten Seiten ein unscheinbarer Hügel, von Osten ein eindrücklicher Gipfel.Start beim Gehöft am Fuss der Ostwand. Erster Aufstieg über...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:57 (Fotos:5)
Zürich   T4  
10 Dez 06
Stoffel 928,0m
AUF DELTAS SPUREN BEI TAUWETTER DURCH DIE KURZE "OSTWAND" Mein ZH-Gipfel Nummer 9. Erstmals hat es bis etwa 700m diesen Winter hinuntergeschneit, das Wetter war nicht überragend gut gemeldet und ich musste wieder einmal Notfallmässig am Morgen ins Geschäft. Also war der Stoffel im...
Publiziert von Sputnik 11. Dezember 2006 um 20:17 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Zürich   T4  
23 Dez 06
Wellenauer Grate und Stoffel-Ostwand
Zwei kurze Nachmitagswanderungen in unbekannten Ecken des Züri Oberlandes. Hinter dem kleinen Weiler Wellenau ziehen sich zwei bewaldete Grate in die Höhe. Sie weisen schmale Pfade auf und bieten einen schönen, wenn auch kurzen Aufstieg - besonders schön in der schon tief stehenden Septembersonne. Die zweite...
Publiziert von Delta 26. Dezember 2006 um 20:31 (Fotos:11)
Zürich   T4  
25 Dez 06
Ensberg 860,7m, Chabishaupt 823m und Schauenberg 889,4m
DIE DREI KLEINEN ZÜRCHER-OBERLAND-GIPFEL, ZU WENIG HOCH UM ÜBER DEM NEBEL ZU SEIN. Meine ZH-Gipfel Nummer 14 bis 16 und mein TG-Gipfel Nummer 2. Meine Zweite Wanderung für heute im Tösstal über drei Gipfel(chen): Der Ensberg, der Chabishaupt und der Schauenberg sind die drei kleinsten, einigermassen...
Publiziert von Sputnik 27. Dezember 2006 um 11:19 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Zürich   T4  
29 Apr 07
Baschlis Gipfel Nordaufstieg
Kleine Abendwanderung im ruhigeren und doch wilden Links-der-Töss-Bergland Die Bergkette orographisch links der Töss erscheint von weitem bedeutend weniger wild als die höchsten Gipfel des Tössberglandes. An Bachtel, Almen und Baschlis Gipfel ist von weitem fast nirgends offener Fels zu erkennen. Trotzdem ist...
Publiziert von Delta 10. Mai 2007 um 07:20 (Fotos:4 | Kommentare:6)
Zürich   T4  
17 Apr 08
Tobelrüti: Neue, alte Wege bei der Tössscheidi
Abendwanderung in den Wäldern des wilden Züri Oberlands   Die Gegend rund um die Tössscheidi gehört zum wildesten Teil des Tössberglandes. Leider wird hier auch die Forstwirtschaft sehr intensiv betrieben, was teilweise die Landschaft ziemlich verunstaltet. Die hier beschriebene Route führt durch ein vergessenes...
Publiziert von Delta 18. April 2008 um 07:54 (Fotos:7)
Zürich   T4  
6 Nov 09
Varianten an der jungen Töss
Inspiriert von Deltas Tössquell-Tour gings wieder einmal ins Züri Oberland. Meist werfen meine Schlechtwetterausflüge in die Nagelfluhügeln zwischenToggenburg und  Tösstal keine Berichte ab. Diesmal gibts eine logische Kombination mit gemässigten Schwierigkeiten in und an der jungen Töss...
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2009 um 18:15 (Fotos:11 | Kommentare:13)
T4+
Zürich   T4+  
13 Jun 09
Hörnli Westwand
Nachtragsbericht der Tour über den Hörnliwestsporn im Juni 2009. Meine Frau brachte mich nach Lipperschwändi, meinem Startpunkt zur Hörnlibesteigung. Die Wegbeschreibung hatte ich mir von diversen Hikr-Berichten eingeprägt. Bei Prachtswetter marschierte ich also ins Nideltobel und weiter ins Bärtobel. Das Land gehört ja...
Publiziert von shuber 20. Juli 2011 um 21:16 (Fotos:23)
Zürich   T4+  
17 Apr 12
Hundschilen
Die Geheimnisse eines schmalen, tiefen Grabens. Gleich hinter Baumas Bahnhof, auf der weniger belebten Seite der Geleise, verbirgt sichein liebliches kleines matschiges Tälchen. Ein Wanderweg führt in die Hundschilen hinein und durch diese hoch, um Wanderer später auf die offeneren Flächen des hügeligen Tösstal-Hochlandes...
Publiziert von ossi 30. April 2012 um 13:23 (Fotos:13)
Zürich   T4+  
12 Sep 17
Tobelrüti - Dägelsberg
Tobelpenetration vom Feinsten. Bei schlechter Sicht auf einen Gipfel zuwandern mit schlechter Aussicht, das macht irgendwie Sinn. Etwas gefährlich ist der Aufenthalt in der Tobelrüti: Ich befinde mich hier in Djenouns Kernrevier. Man weiss nie, ob er nicht hinter einem Brombeergestrüpp lauert und bei sich bietender...
Publiziert von ossi 16. September 2017 um 17:13 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Zürich   T4+ II  
29 Apr 18
Ornberg Südwand
Schon oft hatte ich gehört, dass es am Bachtel eine Route geben soll, die man mit T4+ angeben kann. Da sich diese Wand jedoch zwischen dem Hasenstrick und Orn befinden soll, fiel sie bei mir meist durch den Radar, da es eine solch kurze Kraxelei darstellt. Doch diese Woche habe ich gesehn, das es auf Hikr noch keinen wirklichen...
Publiziert von maenzgi 29. April 2018 um 14:51 (Fotos:12 | Kommentare:3)
T5-
Zürich   T5-  
7 Jul 09
Hörnli: Klassische Westwand Variante
Die echte, vernünftige und gut begehbare Variante zum klassischen Westwand Aufstieg aufs Hörnli! Unter dem Hörnligubelweg zieht ein Felsband quer durch die Hörnli Westwand. Schon längst wollte ich unterhalb der Felsen die Wand queren in der Hoffnung, den klassischen Westwand Sporn zu erreichen und...
Publiziert von ossi 13. Juli 2009 um 08:37 (Fotos:9)
Zürich   T5-  
14 Nov 09
Vordere Töss Begehung
Nach den grossen Diskussionen von der Alpin_Rise Tösstour über Limnologie, welcher Arm führt zur rechten Quelle etc. entschloss ich mich das Bachbett der vorderen Töss genauer unter die Lupe zu nehmen. Von der Wolfsgrub gehts auf dem  Wanderweg hinunter Richtung Tössscheide. Beim Punkt 866 biegt man...
Publiziert von Peti 16. November 2009 um 21:10 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)