Jan 21
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 17
Emmental   T3  
16 Jan 10
Rundwanderung aufs Hinterarni
Bereits gegen das Ende der Fahrt den Hornbachgraben hinauf (die LK bezeichnet auch das Tal, nicht nur das Flüsschen, als Hornbach) reisst die Nebeldecke auf und lässt das darüberliegende Blau mal provisorisch für Farbakzente sorgen. Und wirklich, schnell einmal, den engen Talabschluss des Fischgrabe bei Thüler steil...
Publiziert von Felix 17. Januar 2010 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Dez 28
Emmental   T1  
26 Dez 09
Familienspaziergang im oberen Emmental
Unser heutiger Familienausflug führt uns auf die Marbachegg. An der Talstation lösen wir die Kombibillette für die Rundfahrt. Zügig bringt uns die Luftseilbahn zur Bergstation. Das Wetter ist nicht ganz so toll wie erhofft, aber trotzdem bieten die Schrattenfluh und der Hohgant ein tolles Panorama. Der Winterweg nach...
Publiziert von TomClancy 28. Dezember 2009 um 14:02 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Bayerischer Wald   T2  
25 Dez 08
Bogenberg (432m)
An den westlichen Ausläufern des Bayrischen Waldes erhebt sich 118 Meter über der Donau der Bogenberg. Die sich darauf befindende Kirche gilt als älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns. Die zur Donau abfallenden Südhänge stehen unter Naturschutz, da wegen des speziellen Mikroklimas etliche seltene...
Publiziert von Tef 26. Dezember 2008 um 21:42 (Fotos:21)
Bayerischer Wald   T1  
21 Feb 09
An der Donau bei Sossau/ Straubing
Rnd um die schöne niederbarische Stadt Straubing kann man entlang der Donau ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Heute unternahm ich nur eine kleine Tour vom Ortsteil Sossau. Start ist direkt bei der sehenswerten Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (siehe hier ) . Wie man nun geht bleibt einem...
Publiziert von Tef 23. Februar 2009 um 18:04 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T1  
27 Feb 09
Rund um Dorf Tirol - Farmerkreuz (816m)
Mal wieder eine Tour ohne Schnee, lang, lang ist´s her. Und es war auch gleich noch frühlingshaft warm. Die kleine Runde fand beim Dorf Tirol statt. Der Ort liegt nördlich von Meran sehr aussichstreich an den Hängen der Texelgruppe. Neben den schönen Ausblicken (Meran mit Etschtal, Ortlergruppe,...
Publiziert von Tef 3. März 2009 um 20:22 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
8 Mär 09
Aidlinger Höhe (791m)
Wenn man eigentlich gar keine Zeit hat und trotzdem a bissal raus will, bieten sich im Alpenvorland zahllose Touren an. Eine startet in Habach (652m), einem kleinen Bauerndorf mit einigen, sehenswerten alten Bauernhöfen und Gasthöfen. Südlich davon liegt die Aidlinger Höhe. Auf der Habacher Seite ist sie...
Publiziert von Tef 9. März 2009 um 20:33 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T2  
19 Dez 09
Kienberg (996m) und Schwansee (789m)
Eine kleine Tour durch König Ludwigs Land, die bei jedem Wetter geht. Bis auf den Gipfelanstieg eine T1 Wanderung. Da das Gebiet sich östlich des Lechs liegt, habe ich es geografisch den Ammergauer Alpen zugeordnet. Parkt ja nicht bei den Schlössern, denn da wird kräftig abkassiert, sondern beim kostenlosen...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2009 um 20:12 (Fotos:16)
Solothurn   T3  
3 Jan 10
Chamben 1251.1 m.ü.M. - ein weiterer überraschender Jura-Höhepunkt
Und wieder liegt uns der Jura nahe; wie geniessen wir doch dessen Nähe und dessen Besonderheiten! Diesmal ist es das "Verbindungsstück" zwischen Rüttelhorn und Balmfluechöpfli, welches uns herausfordert - und wiederum ist es Max Danz vom Jurasüdfuss, welchem wir diese Touren-Idee verdanken ... Und wieder mal macht sich mein...
Publiziert von Felix 4. Januar 2010 um 23:50 (Fotos:37)
Luzern   T2  
10 Jan 10
Spaziergang vom Eigenthal auf die Krienseregg
Heute soll’s was Gemütliches werden, da ich am Abend den Einführungskurs Indoorklettern des SAC Pilatus im Pilatus Indoor besuchen werde und meine Kräfte schonen will. In Kriens parkieren wir hinter dem Gemeindehaus unser Auto und begeben uns zur Bushaltestelle „Busschleife“. Nicht alle kommen mit den neuen...
Publiziert von TomClancy 16. Januar 2010 um 17:35 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 10
Heimgarten (1791m) - Winterbegehung
Heute bin ich bei dem angekündigten Kaiserwetter spontan zu einer Tour auf den Heimgarten aufgebrochen. In München war noch dichter Nebel, Hochnebelgrenze bei ca. 1000m, am Gipfel starker Wind, aber an geschützten Ecken fast schon T-Shirt-Wetter. Nur unten im Wald mussten Mütze und Handschuhe her. Da ich recht...
Publiziert von felixbavaria 16. Januar 2010 um 16:51 (Fotos:11)
Schwyz   T1  
23 Jan 10
Rigi hell
Nach der gestrigen Schneeschuhtour gehen wir es heute gemächlicher an. Ich wollte schon lange einmal auf die Rigi. Seit dem Fahrplanwechsel ist die Fahrt ja mit dem GA gratis!   Auf dem Schiff nach Vitznau bräuchte es schon viel Vertrauen in die Künste der Wetterfrösche um daran zu glauben, dass es oben „hell“...
Publiziert von TomClancy 24. Januar 2010 um 14:53 (Fotos:25)
Emmental   T3  
24 Jan 10
ab Lüderenalp zu den eindrücklichen Flühen des Geissgrates 1345 m.ü.M.
die müden Beine benötigen eine Verschnaufpause: so zeigt mir Ursula einen weiteren Ausschnitt aus dem beinahe "unendlichen" Emmental - diesmal gehts ab Wasen erst mit dem Auto zur Lüderenalp (unerwartet grosszügige Hotelanlage, mit Anbindung an den ÖV - sonntags). Bei unserem Start am späteren Vormittag steht auf dem...
Publiziert von Felix 25. Januar 2010 um 19:02 (Fotos:18)
Solothurn   T2  
30 Jan 10
Neuschneewanderung auf den Egerkinger Hausberg: Höchi Flue 966 m.ü.M.
Die Wetterprognosen sagten ein sonniges, zwar nicht allzu lange dauerndes Sonnenfenster im nordwestlichen Mittelland voraus - und sie stimmten vollkommen: die kleine Wanderung auf den Egerkinger Hausberg war überaus lohnend; bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen. Waren es beim Abmarsch in Egerkingen gerade mal fünf cm...
Publiziert von Felix 1. Februar 2010 um 14:01 (Fotos:24)
Schwyz   T2  
9 Feb 10
Auf Kreuz- und Pilgerweg zur Haggenegg - und aufs Hochstuckli 1566 m.ü.M.
Noch vor der fürlängereZeit prognostiziertenarktischen Front wollte ich noch eine letzte Sonnenscheinwanderung unternehmen - da lag Sattel gerade richtig nahe. Und zeitlich gings grad echt auf: bei blauem Himmel und angenehmen Temperaturen konnte ich nach der Fahrt mit den nach wie vor besonders originellen Kabinen der...
Publiziert von Felix 11. Februar 2010 um 16:35 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Feb 10
Sankt Valentin (1150m) - Sankt Jakob (1265m) im Villnößtal, Dolomiten
Im Villnößtal gibt es zahlreiche kleine, sehenswerte Kirchen und Kapellen, von denen sich einge auf Wanderungen besichtigen lassen. Da wir uns ja bereits vorher schon etwas bewegt hatten, entschlossen wir uns für die kleine Tour von Sankt Valentin nach Sankt Jakob und wieder zurück. Man könnte sie aber...
Publiziert von Tef 17. Februar 2010 um 21:09 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
6 Mär 10
Taubenberg (896m)
Mieserabelstes Wetter, wenig Zeit und trotzdem Lust sich auf einen "Berg" zu begeben? Dann bietet sich der Taubenberg an, die von München aus wohl nächste Erhebung, die man als Berg bezeichnen könnte. Es geht durch viel Wald (was bei Sturm angenehm ist), an zwei Kapellen, einem Wasserturm und einem...
Publiziert von Tef 9. März 2010 um 21:22 (Fotos:16)
Emmental   T1  
10 Mär 10
Winterwandern auf der Krete zwischen Chleinegg und Heimisbach
Wieder einsam unterwegs, in der unmittelbaren Umgebung - mit den medizinisch bedingten "Sommerfinken" ist bei diesen winterlichen Verhältnissen kaum mehr möglich; und zum Glück ist ein grosser Teil des Schnees vom starken, bissig-kaltenNordostwind verfrachtet worden: auf den Ebenen ist oft die Grasnarbe sichtbar - an...
Publiziert von Felix 10. März 2010 um 17:30 (Fotos:15)
Luzern   T1  
12 Mär 10
eisige Verhältnisse ums Kloster Werthenstein
Schon unzählige Male sind wir am schmucken, herrschaftlich über der Kleinen Emme thronenden Kloster Werthenstein vorbeigefahren - diesmal nahmen wir es als Schlusspunkt unserer Winterwanderung ins Visier. "Aufhänger" der interesanten Rundwanderung war jedoch der Sulzigbachfall: noch nie etwas von ihm gehört oder gelesen - doch...
Publiziert von Felix 14. März 2010 um 19:37 (Fotos:34)
Luzern   T1  
14 Mär 10
winterliche Bachwanderung am Rümlig und Fischebach
Nun, zeitlich kurz nach unserem "zufälligen" Treffen im bekannten Bergsport-Laden im Schappe-Center in Kriens, klappte es mit einer Tour zu dritt: Wolfgang, mit seinen tollen Touren- und Erlebnis-Tipps, schloss sich uns in Malters an - die Fahrt mit den SBB von Luzern dorthin, absolvierten wir zwei Männer bereits gemeinsam -...
Publiziert von Felix 14. März 2010 um 22:31 (Fotos:19)