T2
Luzern   T2  
10 Jan 10
Spaziergang vom Eigenthal auf die Krienseregg
Heute soll’s was Gemütliches werden, da ich am Abend den Einführungskurs Indoorklettern des SAC Pilatus im Pilatus Indoor besuchen werde und meine Kräfte schonen will. In Kriens parkieren wir hinter dem Gemeindehaus unser Auto und begeben uns zur Bushaltestelle „Busschleife“. Nicht alle kommen mit den neuen...
Publiziert von TomClancy 16. Januar 2010 um 17:35 (Fotos:15)
Solothurn   T2  
30 Jan 10
Neuschneewanderung auf den Egerkinger Hausberg: Höchi Flue 966 m.ü.M.
Die Wetterprognosen sagten ein sonniges, zwar nicht allzu lange dauerndes Sonnenfenster im nordwestlichen Mittelland voraus - und sie stimmten vollkommen: die kleine Wanderung auf den Egerkinger Hausberg war überaus lohnend; bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen. Waren es beim Abmarsch in Egerkingen gerade mal fünf cm...
Publiziert von Felix 1. Februar 2010 um 14:01 (Fotos:24)
Schwyz   T2  
9 Feb 10
Auf Kreuz- und Pilgerweg zur Haggenegg - und aufs Hochstuckli 1566 m.ü.M.
Noch vor der fürlängereZeit prognostiziertenarktischen Front wollte ich noch eine letzte Sonnenscheinwanderung unternehmen - da lag Sattel gerade richtig nahe. Und zeitlich gings grad echt auf: bei blauem Himmel und angenehmen Temperaturen konnte ich nach der Fahrt mit den nach wie vor besonders originellen Kabinen der...
Publiziert von Felix 11. Februar 2010 um 16:35 (Fotos:26)
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 10
Altjahres-Ausklang mit einer (Sektions)-Tour auf den Napf
Einige Besonderheiten auf dieser beliebten Tour auf das "Dach des Emmentals", so die Werbung des "Gipfel-Hotels", seien in den Mittelpunkt des Berichts dieser Sylvester-Wanderung gestellt: Mit unseren Klubkameraden vom SAC Huttwil zusammen ergab sich ein kleiner Sternmarsch: während sie von Eriswil aufs Ahorn und via...
Publiziert von Felix 2. Januar 2011 um 11:43 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Luzern   T2  
4 Jan 11
Schulbusfahren im Napfland
Als ich 07.38 in Zell den Bus besteige, empfängt mich der freundliche Chauffeuer mit der Warnung, es seien heute viele Guschti aud dem Weg. Schon bald realisiere ich, was hinter dieser Bemerkung steckt: der gelbe Post-Bus ist als Schulbus unterwegs. Von Halt zu Halt füllt sich der Bus immer mehr mit fröhlichen, wohl erzogenen...
Publiziert von TomClancy 5. Januar 2011 um 19:39 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
27 Jan 11
von Huttwil aufs Ahorn - und über die Hornbachegg nach Hause
Wieder einmal dient ein Physio-Termin dazu, die nähere neue Heimat, Umgebung zu erkundigen. Wettermässig - ist es schnell einmal abgehakt: abgesehen von ein paar wenigen blauen Flecken am Himmelam Schluss der Wanderung bewegte ich mich konstant unter der zähen Hochnebeldecke. Und was den Schnee betrifft: viele Passagen...
Publiziert von Felix 27. Januar 2011 um 18:03 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Emmental   T2  
3 Feb 11
wieder ein Abschnitt der langen Napf-Überschreitung kennengelernt; über Ober Scheidegg auf Höchänzi
Anschliessend an die heutige Physio-Sitzung wollte ich den vermeintlich schönen Tag geniessen, und, auf einem weiteren Abschnitt dem Napf zu, meine neuen INOV-Schuhe austesten (den link verdanke ich kopfsalat - er erhält dann eine persönliche Rückmeldung ...). So viel grad voraus: Wetter durchzogen bis trüb - die Schuhe...
Publiziert von Felix 4. Februar 2011 um 22:07 (Fotos:29)
Berner Voralpen   T2  
8 Feb 11
Warum auch in die Ferne schweifen...
...das Schöne liegt so nah!! Sorry gero, es wäre eigentlich ein (von Winterwanderern) gespurter Winterwanderweg. Dass es im Moment keinen Schnee hat, dafür kann ich nichts... Eigentlich wollte ich zwischen zwei Arztterminen meiner Frau schnell auf dem Thunersee-Strandweg durch den Bonstettenpark spazieren. Aber da...
Publiziert von bidi35 9. Februar 2011 um 10:44 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
11 Mär 11
zum Jubiläum die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung
2 Jahre und 222 kleinere und grössere gemeinsame Unternehmungen - wir starten unser neues "Berg-Jahr" mit einer Überschreitung meines ehemaligen Hausberges. Das Wetter ist nicht jubiläumshaft: zu Beginn und erst wieder gegen Ende der doch längeren Wanderung scheint die Sonne, gefällt der Himmel mit schönen Blau-Farben -...
Publiziert von Felix 13. März 2011 um 15:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   T2  
21 Mär 11
Winterwanderung Faulhorn
Meine Tochter Sue hat in der Regel am Montag frei und nutzt diesen bei schönem Wetter für eine Bergwanderung oder eine Skitour. Das muss sie von irgend einem ihrer Vorfahren geerbt haben. Eine ihrer Lieblingswanderungen ist das Faulhorn. Heute habe ich mich eingeladen, sie zu begleiten. Und so sitzen wir denn am...
Publiziert von laponia41 23. März 2011 um 08:39 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
24 Dez 11
auf der Suche nach dem Sonnenaufgang - mit den "Kampfwanderern" in der Früh aufs Balmfluechöpfli
Endlich; das Aufbautraining sollte reichen, um die traditionelle Balmfluechöpfli-Sonnenaufgangstour der "Kampfwanderer" zu bewältigen - Ursula kennt sie und die muntere Gruppe von Jurawanderern um Max bereits. Nun darf ich ein erstes Mal mit dabei sein - gespannt bin ich; und mit mir Beatrice und ihre vier Hunde Equinox,...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2011 um 16:47 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Emmental   T2  
25 Dez 11
traumhafte Winterwanderung am Weihnachtstag 2011 übers Höchänzi zum Höch Sureboden
Nach der vergeblichen Suche nach dem Sonnenaufgang und den windig-frostigen Verhältnissen vom Vortag durften wir heute einen weihnächtlichen Traumtag erleben: Schnee und Blau in Hülle und Fülle, ein gewaltiges Panorama und frühlingshafte Temperaturen in unserem Stammland quasi vor der Haustüre - dazu kaum Leute unterwegs:...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2011 um 12:40 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Luzern   T2  
8 Jan 12
Napf grau-weiss - Zusammentreffen mit SAC-Kameraden
Einige Male durfte ich den Napf in vergangenen Zeiten bereits “erobern“ – auf unterschiedlichsten Wegen; er stellt nun auch für mich selbstverständlich den Hausberg dar … Am Silvester 2010 begingen wir ihn auf der, bis auf den direkten Winteraufstieg, identischen Route – bei etwas anderen Wetterverhältnissen...
Publiziert von Felix 8. Januar 2012 um 21:42 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Solothurn   T2  
5 Feb 12
eiskalter Winter, tiefblauer Himmel, strahlende Sonne - die Chamben sind angesagt!
Unsere liebe Club-Freundin Rosmarie schloss sich dieser eindrücklichen Tour an – ebenso wie Monika und Adi; sie beide aus der unmittelbaren Umgebung unseres Tourenziels; wir hofften, all ihnen ein Erlebnis der besonderen Art mit der Chamben-Besteigung und –Überschreitung bieten zu können … Bereits ist das...
Publiziert von Felix 8. Februar 2012 um 22:09 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Sottoceneri   T2  
4 Feb 12
Vacanze breve in Ticino (Warm Up) - Monte San Giorgio
Beinahe hätten wir einen Hitzschlag erlitten. War's am Vortag in der Früh noch -15 Grad kalt im Outback von MUC, so trafen wir bei warmen -2 Grad im Tessin ein, so soll's sein. Da es sich ja hier nach landläufiger Meinung umeine Sonnenstube mit Palmen handelt, wandern wir. Ohne Schneeschuhe, Grödel oder sonstigem lästigen...
Publiziert von Max 9. Februar 2012 um 19:38 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T2  
6 Feb 12
Monte San Salvatore
Betrachtet man den Monte San Salvatorevon Lugano aus, so hat er ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Zuckerhut. Grund genug, ihn zu erklimmen.Statt dem Vorschlag desTourenführers zu folgen,nutzen wirden gleichen Aufstiegwie Ivo66zwei Wochen zuvor von Melide aus. Ein sehr schöner Steig bringt uns zügig nach oben, logischerweise...
Publiziert von Max 13. Februar 2012 um 20:39 (Fotos:48 | Kommentare:2)