Sep 4
Ecuador   T3  
22 Mai 10
Rumiñahui Zentralgipfel 4631m
Der Rumiñahui ist ein dreigipfliger schroffer Vulkanberg, dessen höchste Spitze eine Höhe von 4721m erreicht. Der Name Rumiñahui kommt vom gleichnamigen Inka-Heerführer, der den Spaniern während der Conquista im heutigen Ecuador erheblichen Widerstand leistete. Die Höhe der 3 Gipfel ist wohl nicht genau definiert. Gem....
Publiziert von Bolivar 11. Juni 2010 um 09:46 (Fotos:22)
Cordillera Occidental   T1  
28 Mär 13
Parque Nacional Sajama
Nach den zwei Touren rund um La Paz war ich nun bereit, das grosse Abenteuer zu starten. Mein Ziel war die Besteigung des 6357m hohen Vulkan Parinacota. Dieser liegt an der Grenze zwischen Bolivien und Chile und bildet zusammen mit dem Pomerapedie Nevados Payachata. Idealer Ausgangspunkt für eine Besteigung ist der bolivianische...
Publiziert von Bolivar 13. April 2013 um 13:32 (Fotos:22)
Ecuador   T3 I  
15 Mai 10
Rucu Pichincha 4698m
Da in Ecuador ein anspruchsvolles Programm auf dem Plan stand habe ich bereits am zweiten Tag nach meiner Ankunft den 4698m hohen Rucu Pichincha bestiegen. Glücklicherweise befand ich mich jedoch bereits seit knapp einer Woche auf über 2500m und war einigermassen gut akklimatisiert. Der Hausberg von Quito ist ein technisch...
Publiziert von Bolivar 26. Mai 2010 um 20:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Tansania   T3 L  
10 Jan 11
Kilimanjaro Uhuru Peak 5892m (Marangu Route)
Nach dem Iliniza Norte (5116m)und dem Cotopaxi (5897m)konnte ich mit dem Uhuru Peak am 10. Januar dieses Jahres bereits meinen dritten 5000er innerhalb von 8 Monaten besteigen. Durch die Tatsache, dass der Kilimanjaro zu den Seven Summits gehört und man sich verhältnismässig relativ lange am Berg aufhält, war dies sicher mein...
Publiziert von Bolivar 22. Januar 2011 um 22:39 (Fotos:77 | Kommentare:4)
Ecuador   T3+  
16 Mai 10
Überschreitung Pasochoa 4199m
Meine 2. Tour in Ecuador führte mich im Zuge einer Überschreittung auf die beiden Gipfel des Vulkan Pasochoa. Eine Blase und etwas Muskelkater vom Vortag machten mir jedoch anfangs noch ein wenig Sorgen. Der erloschene Vulkan ist ebenfalls ein leicht zu besteigender Berg in der Nähe Quitos. Geologen vermuten, dass sein...
Publiziert von Bolivar 28. Mai 2010 um 22:34 (Fotos:20)
Ecuador   T5 II  
18 Mai 10
Illiniza Norte 5116m
Der Illiniza ist ein bereits erloschener Vulkan, welcher aus dem Gipfel Norte 5116m (...oder sind es doch 5126m) und dem Gipfel Sur 5248m besteht. Seine Lage befindet sich ca. 55km südwestlich von Quito. Der nördliche Gipfel ist ein reiner Felsgipfel, der südliche hingegen ist teilweise vergletschert und schwieriger zu...
Publiziert von Bolivar 1. Juni 2010 um 21:42 (Fotos:28)
Aug 26
Kampanien   T2  
22 Apr 87
Von Ercolano auf den Vesuv(1281m)
Der in der Antike berüchtigte Mördervulkan Vesuv(Zerstörung von Pompei) ist heute ein netter Wanderberg,dessen Besteigung bei guter Sicht zum Pflichtprogramm gehört,wenn man in dieser Gegend ist. Ob er wirklich ganz friedlich geworden ist weiß aber niemand so genau. Nachtzüge ermöglichen...
Publiziert von trainman 7. September 2010 um 23:02 (Fotos:9)
Niederlande   T4+ I  
2 Apr 10
Die Gipfelschlange am Quill(601m),dem höchsten Punkt von Statia(St.Eustatius)
Die zu den niederländischen Antillen gehörende Insel St.Eustatius, die man dort kurz Statia nennt ist einer der weniger bekannten Orte in der Karibik.Sie ist ein grosses Naturreservat und daher in erster Linie für Hiker interessant.Den üblichen Touristenrummel findet man hier nicht,auch keine tollen...
Publiziert von trainman 7. April 2010 um 04:14 (Fotos:30)
Martinique   T3  
22 Mär 02
Zu Besuch beim Massenmörder von 1902-der Mont Pelee(1397m) auf Martinique
Der Titel dieses Berichts ist keineswegs übertrieben,der heute harmlos erscheinende Hügel hat 1902 mehr als 30000 Menschen innerhalb kürzester Zeit ermordet.Der Ausbruch dieses Vulkans gehört zu den schlimmsten bekannten Naturkatastrophen.Der Tod kam dabei in Form einer glühenden Gaswolke,die sich auf die nahe Stadt St.Pierre...
Publiziert von trainman 16. März 2011 um 13:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sizilien   T3+  
25 Apr 87
Gewaltmarsch am Ätna-M.Silvestri(2000m)
Eigentlich war Grösseres geplant,nämlich der Ätna selbst.Der Anstieg von der Küste aus zum Gipfel ist sehr sehr weit und dürfte kaum je unternommen werden.Das war für mich eine Herausforderung.Es sollte aber nicht gelingen. Start in Guardia am Bahnhof.Zuerst über Santa Venerina nach Zafferana...
Publiziert von trainman 8. September 2010 um 23:55 (Fotos:11)
Sizilien   T2  
12 Jun 87
Vom Rifugio Sapienza zum Torre del Filosofo(2920m)
Der immer noch aktive Vulkan Ätna ist kein einfaches Gipfelziel.Die technischen Anforderungen sind praktisch Null, aber dieser Berg wehrt sich mit anderen Mitteln.Zunächst ist er immer wieder mal für längere Zeit wegen Ausbruchsgefahr gesperrt (aus gutem Grund!) und wenn nicht,so kann dennoch die Besteigung unmöglich oder...
Publiziert von trainman 12. Dezember 2010 um 23:58 (Fotos:7)
Aug 25
Kanarische Inseln   T2  
21 Sep 96
Von Corralejo auf den Bayuyo(269m)-leichte Wanderung im Norden von Fuerteventura
Die Gegend um Corralejo im Norden Fuerteventuras ist ziemlich flach.Die höchste Erhebung im weiten Umkreis ist der Bayuyo,ein kleiner Vulkankrater mit kümmerlichen 269m Höhe.Von Corralejo aus wirkt er dennoch recht dominant und das Panorama am Gipfelübertrifft manch höheren Berg. Start inCorralejo nach Süden direkt auf den...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 00:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T1  
18 Mär 03
Der südlichste Vulkan von La Palma-Teneguia(437m)
Der Teneguia ist auch für konditionsschwache Touristen kein Problem.Ein fast ebener Spaziergang führt von Los Quemados am höheren Vulkan San Antonio vorbei zum Gipfel.Wenn auch das Ganze nicht als Bergtour bezeichnet werden kann,so ist man doch in einer grossartigen vulkanischen Landschaft unterwegs.
Publiziert von trainman 15. Juni 2010 um 02:47 (Fotos:4)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
19 Mär 03
Von Puerto Naos zum Volcan Deseada(1949m)
Der Süden von La Palma wird von einer fast 2000m hohen Kette von erloschenen Vulkanen geprägt.Sie heißt Cumbre Vieja und kann ohne Schwierigkeiten vollständig überschritten werden.Meist wird dabei die Strecke von El Pilar über die Gipfel nach Fuencaliente marschiert, die An-bzw.Rückfahrt...
Publiziert von trainman 15. Juni 2010 um 00:40 (Fotos:13)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
16 Feb 11
Leichter Spaziergang über Yaiza-Montana de la Cinta(439m)
Die Montana de la Cinta ist ein Aussichtshügel, der auch mit wenig Kondition erreichbar ist. Start in Yaiza an der Bushaltestelle.Man folgt ein Stück der Strasse nach Playa Blanca bis man über eine Wiese direkt auf die Montana de la Cintazugehen kann.Man ereicht eine erdig steinige Piste,auf der man schnell an Höhe...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 03:07 (Fotos:21)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
17 Feb 11
Durch ein Lavameer zum grössten Krater von Lanzarote,der Caldera Blanca(458m)
Der Südwesten von Lanzarote ist geprägt durch die gewaltigen Vulkanausbrüche in den Jahren 1730-1736.Grosse Flächen wurden damals unter der Lava begraben und erst langsam siedeln sich hier wieder Pflanzen an,wobei die Flechten die Vorreiter sind.Im Nationalpark Timanfaya ist das Wandern verboten und das teilweise auch zu...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 03:04 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bali   T2  
22 Apr 92
Shiva-Tempel statt Gipfelkreuz:Mount Abang(2152m)
Bali ist eine eigenartige Insel.Die meisten Touristen kommen wegen der schönen Strände und vor allem wegen der unglaublich vielen Tempelanlagen,die praktisch überall zu finden sind.Grosse aufwendig gestaltete Heiligtümer hinterlassen bei jedem Besucher einen nachhaltigen Eindruck,noch erstaunlicher sind...
Publiziert von trainman 29. November 2009 um 03:47
Bali   T4+  
20 Apr 92
Die Überschreitung des Mount Batur(1717m)
Der Mount Batur ist ein Vulkan,der ungefähr in der Mitte eines Riesenkraters liegt.In diesem Krater befindet sich auch der dunkelgrüne Batur See,eine der touristischen Attraktionen Balis.Im Gipfelbereich dieses noch nicht erloschenen Vulkans gibt es kleine Spalten,aus denen heisser Dampf und Schwefelgeruch ausströmt.Wer nur auf...
Publiziert von trainman 24. September 2010 um 21:59 (Fotos:15)
Bali   T5  
26 Apr 92
Gunung Agung(3142m)-der Gigant von Bali
Bali ist ohne Zweifel ein Reiseziel der besonderen Art.Die allgegenwärtigen Tempelanlagen und Opferschreine mit den magischen hinduistischen Dämonenskulpturen beeindrucken jeden Besucher.Schöne Strände gibt es auch,das Wichtigste für einen Hikr sind aber die Berge.DerGunung Agung überschreitet sogar...
Publiziert von trainman 18. August 2010 um 02:14 (Fotos:15)
Las Palmas de Gran Canaria   T4-  
19 Feb 11
Blumenparadies auf schwarzen Aschekegeln-Montana Chupaderos(433m) und Montana Diama(468m)
Diese beiden kleinen Aschehügel bieten aussergewöhnlich schöne Einblicke in die Landschaft und Botanik von Lanzarote,meiner Ansicht nach ist diese Tour sogar eindrucksvoller als die beliebte Busrundfahrt in den Feuerbergen von Timanfaya.Aber hier muss man sich ein wenig anstrengen,die sandigen Hänge kosten Kraft trotz der...
Publiziert von trainman 24. Februar 2011 um 20:51 (Fotos:76 | Geodaten:1)