Okt 15
Appenzell   T1  
11 Okt 13
Hikr-Treff 2013: Ein Wintermärchen
Da eigentlich schon alles zum Hikr-Treffen geschrieben wurde, möchte ich mich hiermit bei den Organisatoren und allen Teilnehmern für das gesellige Wochenende im winterlich verschneiten Alpstein bedanken!!! Schön war's! Bis hoffentlich im nächsten Jahr!
Publiziert von nevada 15. Oktober 2013 um 20:29 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
11 Okt 13
Hikr-Treff 2013 und "Expedition" auf den Roslenfirst
Ein früher und heftiger Wintereinbruch hat der Wandersaison vorläufig ein abruptes Ende bereitet. Perfektes Timing - denn schliesslich hat es fast schon Tradition, dass am Hikr-Treff im Oktober durch nassen Herbstschnee gestapft wird (z.B.hier oder hier)! Freitag, 11.10.2013 Nachdem nevada und Ich arbeitsbedingt erst am...
Publiziert von marmotta 14. Oktober 2013 um 00:15 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Okt 9
Mittelwallis   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Mai 28
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 24
Emmental   T3 WT5  
8 Jan 00
Hohgant - Furggengütsch 2196,9m
EIN BERNER BERG MIT DEM ALTER VON 40000000 JAHREN. Das Hohgant-Gebiet ist ein grossräumiges Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Pflanzen. Man kann hier zahlreiche lohnenswerte Wanderungen unternehmen, besonders wenn man sich für Geologie, Biologie oder Urgeschichte interessiert. Der Hohgant entstand nähmlich aus einem...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 22:59 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Nov 7
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 12
Hikr Treffen 2012 - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
In der Tat kam da einiges anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Es fing schon im November 2011 an. Auf meine Information über Ort und Zeit des nächsten Treffens trudelten unerwartetzahlreiche Anmeldungen ein. Ich erhielt den Rat, die Hohganthütte zu vergrössern, inklusive Zeltplatz. Ich reservierte die Hütte von Freitag...
Publiziert von laponia41 6. November 2012 um 09:55 (Fotos:29 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Sep 13
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonen/Bisses-Communitywanderung 2012
Wkipedia: Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es...
Publiziert von laponia41 10. September 2012 um 10:09 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 28
Basel Land   T2  
26 Aug 12
Schnäpfeflüeli 878m
EIN GIPFELCHEN UND EINE RUINE AM OSTRAND VON BASEL LAND. Am 3.6.2012 war ich mit meinem Göttlibueb Silas zusammen mit vogelinteressierten HIKR schon einmal in der Gegend von Anwil nach Oltingen unterwegs. Nach dem Kartenstudium entdeckte ich dass wir damals an einer Ruine und einem kleinen Gipfel vorbei gelaufen waren. Dashalb...
Publiziert von Sputnik 27. August 2012 um 22:19 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 6
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Bisse d'Ayent und Bisse de Sion - Auf- und Abstieg
Das Zeitfenster zwischen der Ankunft von Willem und Nanet und meiner Abreise nach Skandinavien war klein - aber es klappte! Am 31. Juli 2012, einem traumhaft schönen Sommertag, trafen wir uns am Bahnhof Sion und fuhren sogleich hinauf Richtung Anzère zum Ausgangspunkt der geplanten Bissen-Wanderung. Der Aufstieg über die...
Publiziert von laponia41 1. August 2012 um 11:54 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 2
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Nasenlöcher, Öhrlikopf, Hüenerberg, Girenspitz und Säntis - 10 Hikr's auf Genusstour im Alpstein
Diese Alpstein-Tour mit 10 Hikr’n und Jumbo verdient einen weiteren Eintrag: Alpstein und Esther58 haben sie mehrmals begangen und uns bestens durch sie geführt – zudem hat Hanspeter das Treffen ausgezeichnet organisiert und für das ausgewählte Datum entsprechendes Wetterglück sein eigen nennen können. Besten Dank,...
Publiziert von Felix 2. Juli 2012 um 15:50 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Nov 17
Zürich   T2  
13 Nov 11
Hikr Treff 2011 - die Letzten werden die Ersten sein
Natürlich wieder einmalein typischerBerner!Er taucht erst auf, als aufgeräumt, geputzt und gepackt wird. Er hat gerade noch Zeit, sich auf dem abschliessenden Gruppenfoto in Szene zu setzen. Es reicht noch knapp, alle Hikr zu grüssen, in bekannte und unbekannte Gesichter zu schauen. In einemPunkt schlägt er aber alle...
Publiziert von laponia41 16. November 2011 um 08:56 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 im ZH-Oberland incl. Schwarzenberg-Ostcouloir
Ein tolles Wochenende geht seinem Ende entgegen. Zeit das Hikr-Treffen im ZH-Oberland Revue passieren zu lassen, wobei das Meiste in den bereits publizierten Berichten schon gesagt ist. Wir waren sehr gespannt, die aus vielen Tourenberichten wohlbekannten Hikr’s bei diesem Anlass leibhaftig kennenzulernen. Klasse war es und es...
Publiziert von alpstein 13. November 2011 um 16:51 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Nov 14
Zürich   T3  
16 Dez 06
Höchhand 1314m, Hüttchopf 1232,1m, Tössstock 1154m und 3 weitere Gipfel.
WANDERUNG ÜBER ALLE GIPFEL RUND UM DIE VORDERE TÖSS. Meine ZH-Gipfel Nummer 10 bis 12. Leider habe ich heute morgen denWecker nicht gehört und es ist zu nun schon zu spät für die geplante Tour auf die Vorabs oberhalb Lims/Laax in Graubünden. Da zog ich die für Sonntag geplante Wanderung vor und fuhr ins...
Publiziert von Sputnik 17. Dezember 2006 um 17:13 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Nov 13
St.Gallen   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 inclusive Schwarzenberg Ostwand
Endlich war es wieder soweit! Die meisten konnten es gar nicht abwarten und zählten förmlich die Tage bis zum diesjährigen Hikr-Treff. Der grosse Dank geht an Nordwand und dabuesse für die gesamte Organisation und nicht zuletzt für das Auswählen der Cholihütte. Das Wetter, ein Traum hier im Züri-Oberland! Vor einer...
Publiziert von Pfaelzer 13. November 2011 um 12:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Okt 10
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 4
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 11
Zwei Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Ro
Heute stimmte einfach alles für die schon lange geplante Begehung der Bisse du Ro. bidi35 und laponia41 fanden einen gemeisamen Termin, es herrschte prächtigstes Wetter, Heinz hatte sich von seiner Sommergrippe erholt. Gemeinsamreisten wir nach Montana, ich fuhr hinauf zur Cabane des Violettes und wanderte hinüber zur Cry...
Publiziert von laponia41 12. August 2011 um 11:48 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jul 26
St.Gallen   T6 WS II  
2 Jul 11
50 % Chrüzbergtraverse - 100 % Spass: WoPo´s Einführung in den Alpstein
Die Kreuzberge - eine faszinierende Welt aus senkrecht aufstehenden und zu einer einzigartigen Gruppe von acht aneinandergereihten Felstürmen geformten Schrattenkalkplatten, neben den Südwänden von Hundstein und Freiheit das Mekka der Alpsteinkletterer. Keiner der Gipfel ist ganz leicht zu erwandern, jedoch sind für den...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Nov 3
Nidwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
hikr-Treff 2010
Eigentlich ist ja schon (fast) alles geschrieben zum Thema hikr-treff 2010! Sämtliche credits sind verteilt, Fotos angeschaut, Kommentare abgegeben... was kann jetzt noch Neues dazu kommen? Aber nach 8 langen Tagen des Wartens (nie erschien mir ein Schweizurlaub sooooooooooooooooo lang ) wollen meine Fingerkuppen auchnoch ein...
Publiziert von WoPo1961 2. November 2010 um 22:29 (Fotos:54 | Kommentare:23)
Nidwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
HIKR - Treff 2010 - Hasenjagd erfolglos, Käsevernichtung geglückt
Heute war es wieder soweit – der ominöse, jährlich stattfindende HIKR-Treff stand auf dem Plan. Und so beluden wir das MaeNi-Mobil mit allerhand nützlichen Dingen für die kommenden beiden Tage. Schneeschuhe, Gstältli, Seil, Steigeisen und natürlich unser Beitrag zum leiblichen Wohl sollten Ihren Weg zur Chrüzhütte...
Publiziert von MaeNi 25. Oktober 2010 um 20:32 (Fotos:39 | Kommentare:4)