Sep 8
St.Gallen   T6 III  
6 Sep 08
Scherenspitzen und Überschreitung Gamschopf (1959m)
Die Scherenspitzen sind eine Gruppe wilder Kalk-Zacken im langen Gratzug zwischen dem Säntis und Stein im Toggenburg. Insgesamt sind es vier Gipfelchen: Scherenspitze Ost & West, Scherenturm und ein kleineres, namenloses Türmchen (T5, I). Früher war das Ersteigen dieser Spitzen in bestem, griffigen Schrattenkalk sehr...
Publiziert von Alpin_Rise 8. September 2008 um 21:39 (Fotos:18)
Aug 27
St.Gallen   T6 III  
26 Aug 08
Kreuzberge II bis IV
Die hoch über dem Rheintal thronenden, senkrecht aufgestellten Platten der Kreuzberge bedürfen keiner weiteren Beschreibung. Wenige sind für Alpinwanderer zugänglich, die anderen den KlettererInnen vorbehalten*. Einzigartig sind sie alle! Eine schnelle, luftige Feierabendtour in mystischer Nebelstimmung und nächtlicher...
Publiziert von Alpin_Rise 27. August 2008 um 21:11 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Aug 2
St.Gallen   T6 ZS- III  
31 Jul 08
Scherenspitz – Gams-Chopf Traverse
Wilde und steile Tour auf einige der abweisendsten und am seltensten begangenen Gipfel des Alpsteins   Der lange Gebirgskamm zwischen Stein und dem Säntis ist fast in seiner gesamten Länge begehbar (wie Alpin_Rise eindrücklich bewiesen hat) und bietet eine Vielzahl von gut erreichbaren Wandergipfeln. Zwischen...
Publiziert von Delta 2. August 2008 um 10:52 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jul 7
St.Gallen   T6 II  
29 Jun 08
Tschuggen Südaufstieg – Gauschla Chammegg
Zwei lohnende und steile Aufstiege hoch über dem Seez-Tal – DIE Tour für konditionsstarke Alpin-Wanderer!   Die hier beschriebene Tour verbindet den kürzlich von Alpin_Rise vorgeschlagenen Tschuggen-Südaufstieg mit der bestechenden Himmelsleiter – Chammegg – an der Gauschla und der Traverse zum Alvier. Alle...
Publiziert von Delta 7. Juli 2008 um 20:16 (Fotos:10)
Jun 26
St.Gallen   T6 II  
24 Jun 08
Überschreitung Zanaihorn (2821m), Drachenberg (2626m) und Drachenloch
Die Gipfel zwischen Weisstannental und Taminatal/Gigerwald gehören zu den wildesten und abgelegensten der Ostschweiz. Die Flanken sind meist steil und bestehen aus unzuverlässigem, schiefrigem Sardona-Flysch. Dies mag einer der Gründe sein, warum nur gerade der Pizol (2844m) häufig bestiegen wird. An praktisch allen anderen...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Juni 2008 um 21:46 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 26
St.Gallen   T6 III  
24 Mai 08
Tschuggen (1881m) über Vorder Spina
Viele prominente hikr-user haben diesen Frühling die Gegend um den Gonzen neu entdeckt. Seine steilen Flanken über dem Seez- und Rheintal bergen trotz geringer Meereshöhe anspruchsvolle, alpine Aufstiege. Auf die höchste Erhebung vor der Alpterrasse von Palfries, den Tschuggen, führt eine sehr schöne, oben anspruchsvolle...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2008 um 15:44 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Mai 14
St.Gallen   T6  
9 Mai 08
Nördliche Ostwand am Habrütispitz
Die Habrütispitz Ostwand bietet echtes, einsames, landschaftlich grossartiges „Wandergelände“. Lange schon hatte ich diese Wand auf meiner Menukarte, jetzt waren die Verhältnisse optimal und ein Versuch in dieser Wand schien sich anzubieten. Wer diese Route angeht, dem bietet sich unter bestimmten...
Publiziert von ossi 14. Mai 2008 um 21:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Dez 3
St.Gallen   T6 II WT2  
27 Nov 07
Nordschär Ostgrat: Versuch einer Winter-solo-Begehung
Nun, zuerst mal zur Schneeschuhtour: Start ist in Stein im Toggenburg, wo man den Wegweisern und dem Dürrenbach Richtung Vorder Höhi folgt. Ab ca. 1100m sind Schneeschuhe von Vorteil. Die Route führt zuerst immer dem Bach entlang, wobei kunstvoll gestaltete Kunstbauten passiert werden, und führt ab Badhus...
Publiziert von ossi 3. Dezember 2007 um 18:06 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 22
St.Gallen   T6 III  
14 Okt 07
Chammhalden-Route, Girenspitz NE-Grat und Gir
Eindrückliche und steile Tour im Säntisgebiet abseits der Menschenmengen.   Die beschriebene Tour gliedert sich in drei Etappen, die allesamt zu den schönsten Varianten im Alpinwanderbereich im Alpstein gehören und Aufstiege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bieten. Etappe 1: Chammhalden-Route...
Publiziert von Delta 22. Oktober 2007 um 12:10 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Okt 18
St.Gallen   T6 I  
17 Okt 07
Following the footsteps of Alpin_Rise: Lütispitz – Stöllen – Schafwisspitz - Schwarzchopf
After reading Alpin_Rise’s report Ueberschreitung des westlichen Alpsteins, I realized that the peaks between Lütispitz and Stoss where still missing on my list of visited peaks in that area. So I decided to inspect the core of Alpin_Rise’s tour and maybe at a later point do the “whole shebang” too.I...
Publiziert von 360 18. Oktober 2007 um 20:47 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Okt 16
St.Gallen   T6+ III  
15 Okt 07
Gamsberg (2384m) über Goldlochroute - Schiffberg (2195m) - Sichelchamm (2269m)
Zwischen dem allseits bekannten Gamsberg und dem Sichelchamm versteckt sich ein unscheinbarer Berg mit dem sonderbaren Namen Schiffberg. Die Traversierung der 3 Gipfel bietet eine sehr anspruchsvolle, durchgehend weglose Tour der Superlative im gehobenen T6-Bereich. Anhaltend in sehr steilem Grasgelände weisen Gemswechsel eine...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2007 um 11:40 (Fotos:18 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6+ III  
15 Okt 07
Gamsberg (Goldlochroute) – Sichelchamm
Anspruchsvolle und grossartige T6-Tour auf wilden, selten begangenen Routen.   Die Goldlochroute ist das Eldorado für T6-Alpinisten! Sie führt auf einer bestechenden Linie durch die 700 Meter hohe Gamsberg SE-Wand und zählt somit wohl zu den längsten Touren dieser Art. Über steile Bänder,...
Publiziert von Delta 16. Oktober 2007 um 07:29 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Okt 15
St.Gallen   T6 II  
10 Okt 07
A foggy and adventurous hike up to Zuestoll
My original plan was to walk from Walenstadt via Tschingla to Palisnideri and from there up to Zuestoll. On Zuestoll I wanted to inspect the northwest groove of Schibenstoll, because I’ve heard from people who chose that route in order to get up there. Supposedly it is T6-isch/III, the right thing for a “desert”...
Publiziert von 360 15. Oktober 2007 um 14:46 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Sep 26
St.Gallen   T6 II  
23 Sep 07
Goggeien Quartet
Alpin_Rise and Delta described the complete Goggeien quartet here and there. In this report youll find a version of all 4 Goggeien/ Schär, which doesn’t require ropes, repelling or climbing gear. Vorder Goggeien: up via North ridge and down via South ridge Starting in Stein you follow the hiking path towards Hinter Laad. At...
Publiziert von 360 26. September 2007 um 20:35 (Fotos:18)
Jun 25
St.Gallen   T6 V  
24 Jun 07
Nordschär: Nordgrat und Westgrat// Südschär: Überschreitung
Zustieg: Von Stein über Badhus und Dürrenbach in den Hauptsattel der Nordschär und den hier ansetzenden Grat auf den Gipfel. Eine kurze Kletterstelle (5m, III) konnte ich diesmal direkt erkelttern. Sie kann aber T6-mässig in Gras und Legföhren umgangen werden. Anschliessend abseilenderweise in den...
Publiziert von ossi 25. Juni 2007 um 15:33 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jun 20
St.Gallen   T6 II  
19 Jun 07
Überschreitung des westlichen Alpsteins: von Stein zum Säntis
Der Säntis entsendet einen einzigen, markanten Gebirgszug nach Westen, der zwischen Stein und Starkenbach im Toggenburg endet. Dazwischen reihen sich je nach zählweise etwa 12 Gipfel auf. Die Begehung dieses wunderschönen Grates an einem Tag war schon lange eine Wunschtour von mir - dieser Tage hats geklappt! Sehr lange,...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juni 2007 um 12:12 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jun 18
St.Gallen   T6  
17 Jun 07
Glatt-/ Hikr-chamm (... at last)
The second attempt to climb Glattchamm was successful – no bruises this time ! Due to some time constraints (I had to be back home early) and the fact that there is no 14:21 Postauto in Arvenbüel, right Delta ;-) I decided to "cheat" a little bit: I took the Kistenbahn from Starkenbach to Strichboden. It's...
Publiziert von 360 18. Juni 2007 um 08:33 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jun 10
St.Gallen   T6 II  
9 Jun 07
1 alter und 6 „neue“ Churfirsten – die Überschreitung
Eine grandiose T6-Überschreitungs-Tour über die Gipfel der 6 „neuen“ Churfirsten – eine Gratwanderung der Superlative.   Kürzlich wurde auf hikr.org vorgeschlagen, die bestehenden 7 Churfirsten um 6 neue Gipfel auf die magische Zahl 13 zu erhöhen – wenn das nur kein Unglück bringt... ;-) Die 6 Neuen weisen...
Publiziert von Delta 10. Juni 2007 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Mai 13
St.Gallen   T6 III  
13 Mai 07
Überschreitung Goggeien, Stock und Gulmen
Die vier verwegenen Felszähne über dem Toggenburg habens mir angetan. Neben den Normalaufstiegen und einigen Varianten im T6-Bereich findet auch der eher alpin angehauchte Kletter seine Ecke.  Nach einigen Besuchen Winters wie Sommers heute die "Gesamtüberschreitung" von Nord nach Süd mit...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2007 um 22:50 (Fotos:12)
Mai 10
St.Gallen   T6 II  
10 Mai 07
Leistchämme, Glattchamm
Anspruchsvolle Rundtour in einsamem Gelände. An den Schlüsselstellen war ich langsam, gespannt, konzentriert.....und zum Glück auch erfolgreich unterwegs: Der ist Tag gerettet! Übrigens habe ich diese Tour seit Jahren auf meinem Pendenzenberg liegen....endlich wieder mal eine Pendenz weniger. Hinter und...
Publiziert von ossi 10. Mai 2007 um 21:30 (Fotos:7 | Kommentare:6)