Jun 22
Locarnese   T4  
22 Jun 12
Om Cupign 2219m - Cima del Lago 2172m
Der Om Cupign stand bei mir schon länger auf der Warteliste. Heute war ein herrlich klarer Tag mit etwas Nordwind. So stand dieser Wanderung nichts mehr im Weg. Mit dem PW bin ich nach Campo gefahren. Da ich nach der Wanderung nicht an der prallen Sonne zurück nach Cimalmotto laufen wollte, habe ich in Campo bei P1314 geparkt....
Publiziert von chaeppi 22. Juni 2012 um 19:01 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Locarnese   T2  
21 Jun 12
Auf dem Höhenweg von Camedo nach Intragna
Da für heute Nachmittag im Tessin nochmals Gewitter angesagt waren, beschloss ich meine ursprünglich geplante Tour zu verschieben. Meine Frau schlug mir vor, wir könnten doch mal eine Wanderung auf dem Höhenweg von Camedo nach Intragna unternehmen. Mit dem Centovallibähnli sind wir komfortabel nach Camedo gefahren....
Publiziert von chaeppi 21. Juni 2012 um 18:27 (Fotos:19)
Jun 26
Locarnese   T2  
24 Jun 12
Lago dei Pozzöi
Ricordando la noiosa salita fino a Cimalmotto la volta che siamo andati al Lago di Sfii, stavolta parcheggiamo a Pianelli, verso le sei. Da lì si è in un attimo al ponte sulla Rovana e all'imbocco del sentiero che in un'oretta porta all'Alpe di Sfii. Saliamo a piccoli tornanti in un bel bosco, per poi costeggiare in alto il...
Publiziert von tesla 25. Juni 2012 um 10:42 (Fotos:25)
Jun 27
Locarnese   T5 II  
26 Jun 12
Pizzo Molinera 2292m - Cima di Doia 2195m - Cramalina 2168m
Eine lange, aber äusserst abwechlungsreiche Wanderung durfte ich heute erleben. Mit dem PW bin ich am frühen Morgen nach Vergeletto gefahren. Nur schon die Fahrt dort hinauf ist ein Erlebnis. Da ich auf Hikr in der Gegend noch einen jungfräulichen Gipfelwegpunkt gefunden hatte(Cima di Doia), wollte ich mir das einmal genauer...
Publiziert von chaeppi 26. Juni 2012 um 20:29 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
25 Jun 12
Capanna Brogoldone
Nach einem teilweise gewitterigen, aber erholsamen Wochenende wollte ich meiner Frau einmal die wunderschön gelegene Capanna Brogoldone zeigen. So fuhren wir von unserem Feriendomizil nach Lumino und mit der Gondelbahn hoch nach Monti di Savuru. Die Bahn fährt jeweils zur vollen Stunde. Wenn vier Personen anstehen, gibts eine...
Publiziert von chaeppi 25. Juni 2012 um 20:46 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 29
Locarnese   T2  
28 Jun 12
Colma 795m
Heute schlug mir meine Frau eine einfache Wanderung zum Colma vor. Sie war im Frühjahr schon einmal mit Kollegen dort oben. Obwohl sehr nahe von Locarno, bewegt man sich hier in einer einsamen Gegend. Allerdings muss ich sagen, dass ich schon lange nicht mehr so geschwitzt habewie heute. Route: Tegna Bahnhof - Selvapiana...
Publiziert von chaeppi 28. Juni 2012 um 16:49 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jul 5
Locarnese   T6 L II  
4 Jul 12
Cima di Nèdro (2622m): noi siamo più duri
Poco più di un anno fa, archiviammo la Cima di Nèdro come Osso duro, Incompiuta, e Da rifare. Le previsioni meteo descrivono la giornata di oggi come la migliore della settimana, sebbene in serata siano da aspettare alcuni rovesci. Decidiamo quindi di trovarci presto al solito parcheggio di Tenero: alle 05.40 muoviamo poi i...
Publiziert von Jules 5. Juli 2012 um 18:05 (Fotos:64 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jul 6
Locarnese   T3  
4 Jul 12
ANELLO GERRA VERZASCA - SCAIEE - FRASCO
ivanbutti Per la nostra uscita infrasettimanale puntiamo sulla Verzasca, perché le previsioni in Alto Ticino e altre aree non sono buone. Partendo bassi è preventivato il caldo, ma il bosco (che ci accompagna fin oltre 1600 m. di quota) unito alla ripidezza del cammino, che non molla letteralmente mai, rendono il clima...
Publiziert von beppe 6. Juli 2012 um 05:17 (Fotos:72 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jul 7
Locarnese   T2  
7 Jul 12
Gambarogno (TI) : Blitz- und Schwitz-Besuch der Monti di Sant’Abbondio
Ich wollte mal wieder Gianni in den Monti besuchen. Das unsichere Wetter – respektive der Wetterbericht – liess die Tour im Valle di Lodrino nicht zu. Mit halbverschlafenen Augen inspizierte ich am Morgen die Lage: Regen und Gewitter um 7 00 Uhr! Nochmals ins Bett und Ausschlafen. Ich erwache wieder um 10 00 Uhr! Schönstes...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2012 um 22:35 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 9
Locarnese   T5 L I  
8 Jul 12
Pizzo del Piatto di Röd (2616 m)
tapio: Una prova di forza nei confronti della meteo: questa circonlocuzione può ben rappresentare la giornata odierna. Lascio la relazione tecnica alle abili parole di Sky e condenso in alcuni fotogrammi le impressioni vissute oggi lassù nella Valle di Peccia. Eccoli: Nebbia - pioggia - acqua - freddo - cordialità -...
Publiziert von tapio 9. Juli 2012 um 09:00 (Fotos:40 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Jul 13
Locarnese   T5 L II  
12 Jul 12
Pizzo dei Foiòi (2628 m)
In questa relazione non parlerò della storia di Giuseppe Zan Zanini e della Valle di Foiòi; lo hanno già fatto il Brenna, e poi Plinio Martini, Luigi Martini, Bruno Donati, Teresio Valsesia, Erminio Ferrari, Piergiorgio Baroni, insomma “il Gotha del bel scrivere di montagna”. Io mi limito all'altra angolazione, in un...
Publiziert von tapio 13. Juli 2012 um 08:33 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Locarnese   T4  
11 Jul 12
Tessiner Klassiker: Cima dell’Uomo – Madone – Pizzo di Vogorno in drei Tagen
Auf der Piazzale von Locarno dominiert in der Bergkulisse der Pizzo di Vogorno. Ein viel bestiegener Berg. Viel bestiegen auch die etwas schwierigere und unbekanntere Cima dell’Uomo. Unbekannt jedoch der Madone, welcher in Verbindung des einten oder andern Bruders „mitgenommen“ wird. 1. Tag: Wir schweben bequem von...
Publiziert von Seeger 12. Juli 2012 um 12:34 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Locarnese   T3  
12 Jul 12
Pizzo d'Orsalia (2'664 m.s.m.) + Laghi Pero e Melo
beppe Finalmente una giornata limpida per l'escursione di oggi al pizzo Orsalia nella valle di Bosco Gurin, una volta giunti in vetta passando dal bel laghetto di Pero il panorama è fantastico in tutte le direzioni si guardi,una volta scesi dalla vettaprendiamo il sentiero verso Herli passando dal lago Melo e dall' Endarsee molto...
Publiziert von beppe 13. Juli 2012 um 15:49 (Fotos:79 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jul 18
Locarnese   T4 L I  
17 Jul 12
Pizzo Barone (2864 m) & Pizzo di Scinghign (2801 m)
Il Barone è una meta alla quale ho ambito molto in passato, ma per variegati ordini di motivi non avevo mai raggiunto. La meteo gloriosa di questi giorni mi permette di scardinare la tradizione, buttando alle ortiche anche la sequenza classica (Val Vegorness oppure Valle di Chironico?...un dilemma per me “irrisolvibile”,...
Publiziert von tapio 18. Juli 2012 um 09:59 (Fotos:32 | Kommentare:24)
Jul 23
Locarnese   T3 WS-  
21 Jul 12
" Un prezioso anello con 2 perle"Laghi della Crosa e Antabia" nel mio scrigno"
Francesco L'escursione odierna , insieme a Luca zar mi porta ad abbracciare due valli. Il percorso non certo scelto a caso, ha come partenza l'abitato di Foroglio,rigoglioso nucleo Valmaggino alla base della sua cascata. Sono le h. 7:30 , pronti ..partenza..e................ Sappiamo che l'anello è lungo e faticoso, incoraggiati...
Publiziert von Francesco 23. Juli 2012 um 06:38 (Fotos:33 | Kommentare:33 | Geodaten:1)
Jul 24
Locarnese   T3+  
21 Jul 12
Laghi della Crosa
A questa escursione posso solo cambiare nome, tanto per fare qualcosa… I programmi per il week end erano altri ma il tempo ci ha messo lo zampino per cui all’ultimo momento inventarsi qualcosa non è semplice, specialmente se le previsioni migliori sono in Svizzera. Per cui a chi rivolgersi in questi momenti se non agli...
Publiziert von cristina 24. Juli 2012 um 10:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 31
Locarnese   T3  
12 Mai 12
Ornithologische Höhenflüge am Pizzo Ruscada
Erinnerung an den Frühling. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Der Pizzo Ruscada ist ein auf hikr. mehrfach beschriebener Berg. Da bräuchte es keinen weiteren Bericht mehr, aber was ich da an Naturschauspielen alles erlebt habe, möchte ich weitergeben, für alle interessierten. Haltet Ausschau! Es war eine Tour der...
Publiziert von Regula52 31. Juli 2012 um 02:22 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Aug 12
Locarnese   T6 WS II  
11 Aug 12
Sasso Bello
Der unvergleichliche lorenzo hatte ja vor einiger Zeit die "Stella di Spluga" beschrieben; eine originelle Route, bei der er in mehreren Tagen all die schönen Grate und Gipfel um die Capanna Alpe Spluga herum zu kombinieren wusste. Unser Plan war hingegen, in einem Schnuz und vom Tal aus die Gipfel zwischen Sasso Bello und Pizzo...
Publiziert von Zaza 12. August 2012 um 10:16 (Fotos:9)
Aug 16
Locarnese   T4  
16 Aug 12
VAVM 5 – Von der Capanna Tomè zur Capanna Soveltra
Die Etappe Nr. 5 der Via Alta ValleMaggia ist ein Puzzle von Schafpfaden, Alten Alpwegen, vorhandenen Wanderwegen und einer rechten Portion Neuerschliessungen in typischem T4-Gelände. Sie besucht den höchsten Punkt auf etwa 2550m, einem Sattel des Westgrates der Corona di Redorta, ist genial angelegt und bestens blau/weiss...
Publiziert von Seeger 16. August 2012 um 19:58 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Aug 21
Locarnese   T4  
19 Aug 12
Zwischen Bocchetta und Lago di Tome – Tagesausflug ab Rifugio Tomeo
Schon lange wollte ich die Bocchetta di Tome überschreiten. Von der Osura-Hütte habe ich es schon bis wenige Meter unterhalb des Einschnittes im Zucchero-WSW-Grat über eine luftige Graskante geschafft. Nun habe ich mich entschlossen, die Val Tome-Seite genauer anzuschauen. Um es vorweg zu nehmen: Nicht nur eine Schuhnummer zu...
Publiziert von Seeger 21. August 2012 um 13:44 (Fotos:21)