Misox   T4-  
11 Jun 22
Piz De Ganan(2412 m) Lag de Calvaresc
Qualche tempo fà, avevo promesso a Ida di accompagnarla al lago Calvaresc,un vero gioiellino incastonato lungo il sentiero alpino Calanca,cosi ci siamo anche fatti una bella gita. Partiti da Rossa,non potevo trascurare la malsana idea di anellare il percorso,scovando l'ennesimo sentiero abbandonato e soffocato dall'erba,...
Publiziert von Francesco 13. Juni 2022 um 11:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Misox   T4-  
18 Jun 22
Piz Renten Nord -1973 mt- & Piz Rüss croce -2126 mt- (da Santa Maria in Calanca).
A Santa Maria in Calanca 955 mt prende il via l'escursione risalendo a piedi la strada asfaltata/sterrata fino alle baite di Dasga 1045 mt. Dopodiché, il segnavia invita ad abbandonare la strada forestale per addentrarsi nel bosco. Una maestosa e magica foresta di conifere ci accompagnerà con intense fragranze naturali fino a...
Publiziert von GAQA 21. Juni 2022 um 20:32 (Fotos:54)
Mär 12
Misox   T2 WT3  
22 Feb 09
Val Cama
Oggi era nostra intenzione tornare in Val Maggia ma la situazione del cielo non faceva sperare niente di buono, così abbiamo deciso di andare verso il San Bernardino, qui c'era vento forte e nevischio. Così siamo tornati indietro e vedendo l'uscita di Lostallo mi è venuto in mente che da queste parti...
Publiziert von Floriano 25. Februar 2009 um 17:46 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Sep 28
Misox   T4  
27 Sep 10
Zwischen Val Calanca und Val Mesocco: Winterliche Cima de Nomnom 2633m und Piz di Mezz 2515m
Die Bergkette zwischen dem Calancatal und dem Misox ist besser bekannt unter Calanca-Höhenweg oder Sentiero Alpino Calanca. Obwohl notorischer Einzelgänger, konnte ich mich zu einer in diese Gegend geführten Sektionstour entschliessen. Rein ins Vergnügen im M-Gelände (nur für Insider), inmitten, zuvorderst oder zuhinterst...
Publiziert von Seeger 27. September 2010 um 20:12 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 24
Misox   T6 II  
21 Aug 11
Sasso Bodengo
Das Val Cama ist ein wunderbares, wildes Tal. Im eindrucksvollen Hufeisen um den See finden sich zahlreiche Gipfel, die mehr oder weniger leicht zu erreichen sind. Davon "fehlte" mir bisher einzig der abgelegene und anspruchsvolle Sasso Bodengo und er sollte für heute unser Ziel sein. Wir starten nach einer angenehmen Nacht im...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:10 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Aug 30
Misox   T5- II  
27 Aug 11
Termin mit dem Termin
Halbtagesabstecher von unserem Besuch auf der Geissalp Naucal: Am Vormittag noch Wind, Regenduschen, Gewitter und Graupelschauer, dann auf ca. 13 Uhr mit einsetzendem Nordföhn binnen Minuten fast völliges Aufklaren. So entschloss ich mich, nachdem der Hirtenhund Vaira mit einem beeindruckend souveränen Manöver drei abtrünnige...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. August 2011 um 21:17 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Sep 4
Misox   T5+ L II  
29 Aug 11
Mesolcina selvaggia
Zwei Tage im mittleren Misox unterwegs und dabei einen einzigen Menschen getroffen - und bei ihm wusste ich schon von weitem, wer es sein würde, obwohl ich ihn nie zuvor getroffen hatte: Die Misoxer Berge gehören zu den unbekanntesten der Schweiz und die Welt der Freunde dieser Kette ist klein. Das bedeutet wiederum, dass...
Publiziert von Zaza 30. August 2011 um 08:28 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Sep 14
Misox   T4+ I  
13 Sep 11
Forcel 2577m
Der Forcel ist mir bei meinem letzten Besuch in Landarenca im Juni aufgefallen. So beschloss ich, diesem abgesehen von wenigen Jägern selten besuchten Gipfel einen Besuch abzustatten. Diesmal habe ich von Selma nicht die vollautomatische Seilbahn benutzt, sondern bin entlang dem schönen Säumerpfad nach Landarenca...
Publiziert von chaeppi 14. September 2011 um 14:05 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Okt 14
Misox   T4  
12 Okt 11
Torrion 2030m
Nach den Schneefällen auf der Alpennordseite bot sich das Tessin mit angesagten 25° C geradezu für eine Wanderung an. Die selbe Idee hatte 360 den ich in Zürich traf. So ergab sich eine unterhaltsame Fahrt nach Bellinzona. Dort trennten sich unsere Wege. Ich wollte das Val Grono und das Val Leggia erkunden, und bin mit dem Bus...
Publiziert von chaeppi 13. Oktober 2011 um 13:42 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Nov 21
Misox   T4-  
19 Nov 11
Val Cama-lago di Cama(1265)-lago Sambrog(2076)
La Val Cama e le valli confinanti sono una meta ancora poco conosciuta per escursionisti e amanti del verde. In questa zona, proprio per la sua ricchezza di vasti boschi, è nata una delle più grandi riserve forestali della Svizzera. La valle si trova al sud delle Alpi nel Moesano, una regione del Grigioni italiano, ed appartiene...
Publiziert von Francesco 20. November 2011 um 20:39 (Fotos:26 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 24
Misox   T3  
19 Mai 12
Rifugio Alpe Cisterna m. 1543 "Val D'Arbola:questa sconosciuta"
Francesco Molteplici sono i rifugi dei cacciatori sparsi sui monti Elvetici, a cui rivolgo la mia ammirazione e rispetto per le opere di bonifica che han fatto nelle valli. L'approcio al sentiero non è stato facile, abbiam dovuto utilizzare il gps: giunti all'uscita autostradale di Lostallo si gira subito a dx e poi ancora a dx...
Publiziert von Francesco 20. Mai 2012 um 19:44 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Mai 31
Misox   T3  
26 Mai 12
Sasso della Guardia 2093 m
Altro week instabile, ormai sono due mesi, lo stiamo notando tutti da quello che ho letto! Le previsioni danno tempo un poco migliore in Svizzera che non da noi. Conoscendola pochissimo, venerdì scarico dal sito qualche relazione e domani vedremo. Mentre siamo in viaggio decidiamo per l’escursione di gbal al Sasso della...
Publiziert von cristina 30. Mai 2012 um 15:37 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Misox   T5 WS- II  
18 Aug 12
Puntone dei Fraciòn - Cima dei Cogn
Seit einiger Zeit suchte ich nach der geschicktesten Variante, um die lange, hohe und abgelegene Bergkette zwischen dem Val Malvaglia und dem hintersten Val Calanca zu überschreiten. Eine elegante Lösung war zweifellos, was Frank Seeger einst machte (von der Capanna Quarnei zur Logia, dann alles über den Grat bis zum Passo di...
Publiziert von Zaza 19. August 2012 um 09:38 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Nov 8
Misox   T5  
7 Nov 12
Trügerisches Misox – Fogola statt Arbea
„Warst Du erfolgreich?“ – „Sehr!“. Rückfrage meines Kumpanen und meine Antwort. Und verdankensweise wegen ihm (www.alpi-ticinesi.ch) und barna10 meinte ich mich erfolgreich und für die Tour bestens vorbereitet. Grundlagen waren die alte Siegfriedkarte 1872 und die älteste LK 1:50‘000. Die neuste LK 1:25‘000 durfte...
Publiziert von Seeger 7. November 2012 um 20:45 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Dez 20
Misox   T4  
19 Dez 12
Alpe Arbea – eindrückliches Misox
Nach dem Verhauer vor sechs Wochenbin ich heute an den richtigen Ausgangspunkt zurückgekehrt. Von Sorte 401m kämpfe ich mich im Laubwald entlang der orographisch rechten Seite auf dem neu erstellten Damm bis zum Staubecken. Dort wechsle ich auf die andere Seite des Ri di Molera. Heute ohne Wasser, da gefroren. Brombeergestrüpp...
Publiziert von Seeger 19. Dezember 2012 um 19:37 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Apr 29
Misox   T2  
15 Apr 13
Entlang der Calancasca von Rossa nach Grono
Zauberhafte, verträumte Frühlingstour. Ich habe die Route gewählt, die möglichst nahe an der Calancasca entlang führt. Die Tour würde ich mit T2 bezeichnen. Der weglose Abschnitt auf der orographisch linken Talseite zwischen Cauco und der Brücke bei 931 verlangt Trittsicherheit im Bereich von etwa T4. Wer dem kurzen...
Publiziert von Regula52 26. April 2013 um 23:22 (Fotos:91 | Kommentare:1)
Jun 16
Misox   T4+  
14 Jun 13
Zanella - Motto de Carnac: Rundtour ab Buseno
Oberhalb von Buseno, dem ersten Dorf im schönen Calancatal, findet sich ein alter Alpweg, über den Giuseppe Brenna schreibt, dass er "da und dort an die kühnen Wege im Val Bavona erinnert". Das muss unser Interesse wecken und so machen wir uns an diesem eher trüben Sommertag auf, um über diesen ungewöhnlichen Weg den...
Publiziert von Zaza 16. Juni 2013 um 21:20 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 17
Misox   T5- L  
14 Jul 13
Pizzo Paglia (2593 m)
Con il Grande Ovest nel sangue, io e ciolly per una volta ci dedichiamo all’esplorazione dell’Est: se uno mangia sempre pasta, vorrà provare ogni tanto anche un piatto di risotto, no? Il Pizzo Paglia, visibile anche da alcune frazioni di Cannobio (San Bartolomeo e Piaggio) ma soprattutto dalla Riviera Nord del Lago...
Publiziert von tapio 16. Juli 2013 um 22:21 (Fotos:49 | Kommentare:19)
Aug 5
Misox   T5 WS-  
3 Aug 13
Pizzi del Ramulazz
Heute sind in den Tessiner Städten Temperaturen von 32 bis 35 Grad zu erwarten - Grund genug, in die Höhe zu gehen und früh zu starten. Wir reisen also ins hinterste Val Calanca und starten von Valbella aus. Da wir eine Karte von 1998 zur Hand haben, stellen wir erst im Abstieg fest, dass es (wieder) einen direkten Pfad von...
Publiziert von Zaza 4. August 2013 um 10:15 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 6
Misox   T3+ WS-  
29 Jun 13
Rifugio Alpe D'Agnon (1905)
Francesco Le previsioni di oggi non sono eccellenti, solamente nel Ticino e bassa Grigioni vi era la possibilità di rimanere asciutti, Pertanto abbandoniamo l'idea delle cime e partiamo in esplorazione. Val Cama : Il nuovo rifugio Alpe D'Agnon m 1905. Un tempo l'Alpe D'Agnon era conosciuta per il suo ottimo burro, da alcuni...
Publiziert von Francesco 1. Juli 2013 um 15:11 (Fotos:24 | Kommentare:15 | Geodaten:1)