Dez 21
Oberwallis   WT2  
20 Dez 11
schneereiches Oberwallis
Noch bis vor wenigen Tagen hat man hier über den zu trockenen Winteranfang gejammert. Nun hat das Oberwallis mehr Schnee als andere egionen erhalten. Man muss jetzt nicht lange Strecken mit vielen Höhenmeter machen, um ins Schwitzen zu kommen; auch Spurarbeit kann mühsam sein. Am Sonntag Nachmittag von Eggen nach Finu....
Publiziert von schalb 21. Dezember 2011 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 14
Oberwallis   WT3  
13 Dez 11
Ausserberg - Grieläger
Doch, auch im Oberwallis scheint nicht jeden Tag die Sonne. Aber einerseitssind hier Niederschläge sehr erwünscht und andererseits kann man bei trüben Wetter mal ruhig zuhause bleiben und lange hinaus geschobene Vorhaben ausführen. Es war noch dämmerig, als ich nach Ausserberg hinauf fuhr, dafür konnte ich den kurzen...
Publiziert von schalb 14. Dezember 2011 um 16:48 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 25
Oberwallis   T3+  
23 Nov 11
Wirklich kaum Schnee in den VS-Bergen ?
Die Südhänge nicht nur im Wallis sind zurzeit weit hinauf trocken. Da wollte ich mal schauen, wie es unter dem Augstbordpass aussieht und ob man vielleicht in den nächsten Tagen über den Pass zu unserem Brändji laufen kann. . Am Vorabend bin ich auf unser Schalbhüttji gekommen. Nach einer wundervoll sternklaren Nacht laufe...
Publiziert von schalb 25. November 2011 um 18:17 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 19
Oberwallis   T3  
15 Nov 11
Winterliche Suonen und Sonnenhänge im Saastal
Als ich die Berichte von lamponia41 und bidi35 von ihren Abschiedsbesuchen im Gredetschtal und Baltschiedertal las, wollte ich doch sehen, wie es jetzt im Saastal aussieht. Unten im Tal ist es noch recht frisch, als ich mit dem Bus in Saas Balen ankomme. Ich mache mich auf den Weg Richtung Matt und Siwine. Noch scheint der...
Publiziert von schalb 19. November 2011 um 21:50 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 18
Oberwallis   T3+  
12 Nov 11
Novembersonne über Eggerberg, nördlich der Rhone
Wieder mal allein im Bus von Visp nach Eggen. Die Morgensonne beleuchtet gerade das Bietschhorn, als ich starte. Reif auf den Wiesen. Hinauf nach Finnu und Chatler, Sättle. Dort wo der Weg hinauf zur Brischeru geht, zweige ich auch den Forstweg ab, voebei an P.1817 . Später zweigt bei 635470 / 130695 ein kleiner Pfad ab, der...
Publiziert von schalb 18. November 2011 um 21:25 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 1
Oberwallis   T3  
29 Okt 11
Ruhiger Herbsttag von Guttet über den Restipass
Mit dem frühen Bus von Leuk nach Guttet. So kann ich schon in der Dämmerung, vor Sonnenaufgang starten. Durch den Wald hinauf Richtung Oberu, bei den Alpweiden von Sämsu komme ich schon in die Sonne. Unterhalb von Oberu sind Jäger und kläffende Hunde unterwegs. Auf dem Strässchen nach Galm liegt noch etwas Schnee,...
Publiziert von schalb 1. November 2011 um 15:09 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Oberwallis   T3  
24 Okt 11
Westlich über dem Lötschental
Solange wie noch so schönes Herbstwetter herrscht, will ich noch einmal unterwegs sein. Im schattigen Goppenstein ist es noch recht kühl und auch mein GPS findet lange nicht genug zuverlässige Sender. Bald nach dem Bahnhof geht der Pfad steil hinauf durch Erlengestrüpp und Lärchenwald zur Faldumalp. Ich freue mich am...
Publiziert von schalb 27. Oktober 2011 um 20:50 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 26
Oberwallis   T2  
21 Okt 11
Zwischen Ausserberg und Öugstchumma
Nach Alp Niwärch haben wir den unteren Teil der Suone Niwärch gequert, um über P.1263 nach Leiggern zu laufen. Auf dem alten Pfad über der Strasse zum Trosibode und zum Aussichtapunkt beim Holzrigg aufs Bietschtal. Beim Kreuz im Wald halten wir uns links und laufen durch herrlich alten Lärchenwald der Kante entlang über...
Publiziert von schalb 26. Oktober 2011 um 18:39 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 22
Oberwallis   T3+  
15 Okt 11
Joli-Schwarzhorn über Bietschi
Ich will es noch einmal probieren, ob ich den etwas langen Aufstieg von St.German durchs Bietschtal aufs Joli-Schwarzhorn machen kann. Mit dem frühen Bus kann ich um 07:00 in St.German starten. Der Mond scheint und auch ohne Stirnlampe ist es hell genug zum Laufen. Bald komme ich auf den Südrampe-Höhenweg zur...
Publiziert von schalb 22. Oktober 2011 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 18
Oberwallis   T3  
12 Okt 11
Gross Kastel im Oktober
Die Wanderung von Randa hinauf zum Gross Kastel ist im Herbst am schönsten. Anders als Ende Juni war es diesmal ein strahlend sonniger Herbsttag. Es ist noch frisch, als ich am Bahnhof in Randa starte. Wieder nördlich oberhalb vom Bisbach hinauf zum Längenflueberg. Auf der gegenüberliegenden Talseite liegen Hohbärghorn, Dom...
Publiziert von schalb 18. Oktober 2011 um 11:47 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T3  
4 Okt 11
Nanztal – Glishorn – Simplon
Immer noch zu schönes Wetter, um daheim zu bleiben. Es dämmert gerade, als ich mit dem Bus hinauf nach Oberstalden / Visperterminen fahre. Durch den Wald hinauf nach Ara und weiter zum Hüoterhüsi, dort eine Warnung, dass der Wanderweg über Schratt nach Brig immer noch gesperrt ist. Der Wanderweg zum Äntschi folgt der...
Publiziert von schalb 9. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis    
6 Okt 11
Erlebnisreiche Suonenbegehung mit Überraschungen
Letzter schöner Sommertag. Ich hatte Heimweh nach dem Wallis und Suonen-Entzugserscheinungen!! Also los durch den Tunnel. Ich wollte eigentlich die Schöpfe der Manera unter der Bietschtalbrücke erforschen und dann den verbotenen Weg bis zum Ende der Suone begehen. Aber es kam, wie so oft bei mir, völlig anders!!...
Publiziert von bidi35 7. Oktober 2011 um 22:24 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 2
Oberwallis   T4-  
29 Sep 11
Vom Mattertal nach Zinal
Das schöne Herbstwetter hat es nicht zugelassen, zu lange daheim zu bleiben. So bin ich am Di.-Abend auf unser Schalbhüttji gelaufen 28.09.2011: Am Morgen früh Richtung Jungtal gestartet. Ein Abstecher zum Schalb-Kapellchen auf 1923 m hat mir wieder einmal einen eindrücklichen Sonnenaufgang beschert. Weiter auf dem Weg, der...
Publiziert von schalb 2. Oktober 2011 um 17:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 9
Oberwallis   T2  
29 Aug 11
Höhenpfad im Turtmanntal vom Stausee nach Oberems
Am Vorabend sind wir zum Brändji-Oberstafel gekommen. Am Morgen über Holustei hinunter zur Staumauer hinten im Turtmanntal. Hier beginnt der Höhenpfad, der meist oberhalb der Waldgrenze nach Oberems führt. Vorbei am Bitzu-Oberstafel quert man auf das Strässchen, das von der Alp Chalte Berg kommt. Weiter über Meidu-...
Publiziert von schalb 9. September 2011 um 11:01 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberwallis   T2  
17 Aug 11
Nessjeri-Suon Rundwanderung mit unfreiwilligem Bad
Reko-Wanderung für eine eventuelle Jeudisten-Wanderung unserer SAC-Sektion. Auf die Idee hat mich mein Bisse du Rô-Kumpel,laponia41 mit seinem Bericht vom 9. August 2011 gebracht. Nicht das vom unfreiwilligen Bad, aber er hat mir geraten, nur bis Alp Nessel zu wandern, und dann auf dem Wanderweg via Bäll nach der Belalp...
Publiziert von bidi35 17. August 2011 um 22:35 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T3  
12 Aug 11
Bortertälli, Turtmanntal
Am Vortag bin ich über den Jungpass zum Brändji_Oberstafel gelaufen: http://www.braendji.ch/ber2011_08e.htm Die am Vorabend rechtmunteren Eringer Rinder ruhen noch auf ebenen Weidestellen als ich auf unsere Hütte hinunter nach Meiden/Gruben starte. Auf dem markierten Weg durch den Wald hinauf über Meide_Mittelstafen nach...
Publiziert von schalb 16. August 2011 um 10:47 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Aug 13
Oberwallis   T2  
9 Aug 11
Yakpfad von Törbel nach Emd
Am Vortag hatte mir Daniel Wismer von der Yakfarm www.yaks.chMaterial von Embd zu unserem Schalb-Hüttji hinauf transportiert. Dabei hatte er mit empfohlen: Schau dir mal den Yakpfad an, da gibt es bis jetzt keine allzu gute Beschreibung davon. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich noch nie den ganzen Weg gegangen bin. Mit dem Bus...
Publiziert von schalb 13. August 2011 um 13:40 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Aug 6
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
21 Jul 11
Von der Gorperi-Soune direkt zur Honalpa
Wir zwei Alten hatten uns daran erinnert, dass wir vor vielen Jahren mehrmals von der Gorperi aus direkt auf unmarkiertem Pfad über steile Wiesen direkt hinauf zur Honalpa gelaufen waren. Probieren wir es wieder einmal, entschlossen wir uns. Nach der Bus-Haltestellelaufen wir ab der Strassenkehre den Weg hinauf zur Gorperi,...
Publiziert von schalb 27. Juli 2011 um 16:36 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)