Hikr » Seniorenwanderungen (70 Plus) » Touren

Seniorenwanderungen (70 Plus) » Tourenberichte (mit Geodaten) (576)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 3
Oberwallis   T2  
8 Apr 17
Morgen-Wanderung ab Haustüre
Auch wenn ich nur wenige Schritte zum (Bus-) Bahnhof habe, gehe ich gerne hin und wieder direkt von zuhause los. Noch in der Dämmerung, zu Beginn noch mit Strassen-Beleuchtung laufe ich über die Rottenbrücke nach Baltschieder. Etwas oberhalb vom Dorf zweigt der Pfad ab zum Baltschiedertal-Viadukt der BLS. Von dort auf dem...
Publiziert von schalb 3. Mai 2017 um 18:13 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 1
Mittelwallis   T2  
29 Apr 17
Die Obere Wasserleite von Gampel
Besser könnte der Start in die Suonen-Saison 2017 gar nicht sein: - wir begehen eine für uns neue Suone - diese ist auf Hikr noch nicht dokumentiert - nach längerer Kälteperiode wärmt uns heute die Sonne Sie hat keinen klangvollen Namen, sie liegt nicht in einem spektakulären Tal, sie ist ganz einfach die obere von...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2017 um 10:47 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 27
Oberwallis   T3+  
21 Apr 17
Schalbeggini - Törbel
Die Frostnächte der letzten Tage haben den Winter noch einmal zurückgebracht und haben grosse Schäden in Rebbergen und Obstkulturen verursacht. Sollte ich da besser zuhause in der warmen Stube bleiben? Sonnige Vorhersagen ermutigen mich, auf unser Schalb-Hüttji zu gehen. 20.04.2017: Mit der MGB-Bahn fahre ich von Visp...
Publiziert von schalb 27. April 2017 um 18:18 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schweden   WT2  
10 Apr 17
Frühling im Nationalpark Abisko
Nach einem tragischen Ereignis in unserer Familie sind wir im Jahr 1986 erstmals nach Skandinavien gefahren und haben zuerst in Norwegen und später in Schweden unsere Wanderparadiese entdeckt. Wir wurden wohl vom Skandinavien-Virus infiziert – und ich war seither jährlich mindestens einmal im Hohen Norden zu Fuss oder mit den...
Publiziert von laponia41 27. April 2017 um 11:30 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mär 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Mär 17
Profis und Amateure in der Hohganthütte
Die Schneeschuhtour mit Hannes und Res zur Hohganthütte war für mich als ideales Training für die kommenden Touren in Lappland gedacht. Ein ganz besonderer Zufall machte sie für mich auch zum ganz besonderen Erlebnis. Laut Recherche im Internet sollte die Hütte uns ganz allein gehören – bei Ankunft bei der Hütte stellten...
Publiziert von laponia41 29. März 2017 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Feb 16
Jura   WT2  
16 Feb 17
Windiges vom Mont Soleil
Das eine tun und das andere lassen ... Das eine habe ich zu Hause getan, nämlich aus SchweizMobil eine Karte der geplanten Tour ausgedruckt - und sie aus Versehen zu Hause gelassen. Damit war natürlich der wirre Weg vom Mont Soleil nach Les Breuleux vorprogrammiert. Meine Erfahrung: wer sich nie verirrt, entdeckt selten Neues....
Publiziert von laponia41 16. Februar 2017 um 10:53 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 7
Bern Mittelland   T1  
5 Feb 17
SAC Winterwanderung Ledifluh
Das alte Jahr ging zu Ende mit einer SAC-Wanderung und das neue Jahr starte ich auch wieder mit einer Sektionswanderung (übrigens SAC Sektion Kirchberg BE). Hansruedi kam auf die glorreiche Idee in diese Region zu ziehen, da von uns eigentlich nur selten begangen. Darum auch der Bericht auf dieser Webseite. Auf der Fahrt über...
Publiziert von Baeremanni 7. Februar 2017 um 15:06 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 18
Neuenburg   WT2  
17 Jan 17
Tête de Ran - vom Winde verweht
Sie stehen immer noch, die Skilifte, die früher ab Les Hauts-Geneveys das Skigebiet am Tête de Ran erschlossen. Bügel baumeln am Seil, die Masten rosten vor sich hin, die Berg- und Talstationen sind am Zerfallen. Eine triste Sache - aber eben: wenn für den Betrieb und Unterhalt das Geld fehlt, dann fehlt es auch für den...
Publiziert von laponia41 18. Januar 2017 um 10:43 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 11
Oberwallis   T3  
30 Dez 16
An sonnigem Spätherbsttag von Eggen zum Mälchgrat.
Noch Ende Dezember waren hier die Sonnenhänge über den Rhonetal weit hinauf trocken. Mit dem Bus fahre ich (als einziger Fahrgast) von Visp hinauf nach Eggerberg-Eggen, als gerade die Sonne über Bietschhorn und Wiwanni aufgeht. Weil zur Zeit die Luft so klar und trocken ist, dauert das Schauspiel nur wenig Minuten. Beim...
Publiziert von schalb 11. Januar 2017 um 18:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 29
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 16
Zum Sonnenaufgang auf den Bantiger
In meinem letzten Bericht Bantiger - das Gute vor der Haustür habe ich die Absicht bekräftigt, endlich einmal zum Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde zu steigen. Gemäss dem Sprichwort Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgenstartete ich am 29. Dezember um 06:30 Uhr bei der Haustür und stieg...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2016 um 15:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 22
Bern Mittelland   T1  
22 Dez 16
Bantiger - das Gute vor der Haustür
Da reise ich im Jahr 2016 zweimal nach Lappland, dreimal ins Vinschgau, mit dem GA fast wöchentlich ins Wallis, besuche mehrmals das Niwärch, die Stägeru, die Grand Bisse de Lens, sprinte von A nach B - und endlich, am 22. Dezember um 10 Uhr komme ich auf die ausgefallene Idee, wieder einmal auf den Bantiger zu steigen. Von der...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2016 um 18:08 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 30
Jura   T1  
29 Nov 16
Etang de la Gruère - auf Irrwegen zum Wegpunkt
Zugegeben: die aktuelle Diskussion zum Thema Wegpunkte hat mich zum Titel dieses Berichtes angeregt. Ich bin nämlich wie jeden Herbst auf der Suche nach idealen Wegpunkten für meine Seniorenwandergruppe. So ein Punkt könnte ja der Etang de la Gruère sein - und da will ich heute nach 20-jähriger Absenz wieder einmal hin. Ob...
Publiziert von laponia41 30. November 2016 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 31
Mittelwallis   T2  
27 Okt 16
Von roten Perücken zu weissen Schirmen
Zitat aus meinem Bericht vom November 2014: Auf der Fahrt von Visp nach Leukbeobachteten wir auf der Höhe von Turtmann immer wieder die feuerroten Büsche drüben an der Platte. Mit der Vermutung, es seien Berberitzen, lagen wir nicht richtig. Perückensträucher seien es, erfuhren wir von einem Kenner - und endlich machte ich...
Publiziert von laponia41 31. Oktober 2016 um 11:09 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis   T3  
29 Sep 16
Herbstsonne zwischen Geschinen und Nufenen.
Richtung Brudelhorn war ich früher mehrmals auf Ski unterwegs, nun, da ich älter bin, finde ich auch Gefallen an diesen Herbstwanderungen Weil es vor 5 Tagen von Ernen aus so herbstlich bunt war, bin ich heute noch einmal Goms. Mit der Bahn bis Geschinen. Im Talboden, auf der Merezmatte ist etwas Reif,für die Schafe, die...
Publiziert von schalb 7. Oktober 2016 um 20:50 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 4
Oberwallis   T3+  
24 Sep 16
Goms: Herbstsonne unter dem Eggerhorn.
In Ernen ist es noch kühl und schattig, als ich dort aus dem Bus steige. Aufstieg durch den Wald bis ich vor Uff en Egga bei 1650 m in die Sonne komme. Nach Alpe Frid, bei P. 1936, zweigt der Pfad Richtung Eggerhorn ab. Erst durch Lärchenwald zum Stock, nach einer etwas flacheren Stelle beginnt ab P.2284 ein steilerer...
Publiziert von schalb 4. Oktober 2016 um 18:44 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 3
Schweden   T1  
22 Aug 16
Laponia 2016 - von Tarrekaise nach Kvikkjokk
Sonntag, 21. August Ich stelle mir ja immer wieder die Frage, ob die Publikation meiner Berichte auf Hikr reiner Selbstzweck ist, ob irgendwer irgendwo mit meinen Fotos und Informationen etwas anfangen kann. In der Tarrekaisestuga erlebe ich diesbezüglich eine grosse Überraschung. Wir begegnen nämlich einer Frau aus Berlin,...
Publiziert von laponia41 3. September 2016 um 13:02 (Fotos:41 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Sep 2
Schweden   T2  
20 Aug 16
Laponia 2016 - von Pieskehaure zum Padjelantaleden
Samstag, 20. August Eigentlich hatte ich ab Pieskehaure eine zweite Tagestour geplant. Die ganze Nacht hatte es intensiv geregnet, für einen Gang ins weglose Gelände war es zu nass. Ein Ruhetag kam auch nicht in Frage, also nahmen wir die langen 20 Kilometer nach Vaimok in Angriff. Einige Kilometer nach Vaimok hatten wir schon...
Publiziert von laponia41 2. September 2016 um 11:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 1
Schweden   T2  
18 Aug 16
Laponia 2016 - Tageswanderung ab Pieskehaure
Freitag, 19. August Der Aufwand, aus der Schweiz nach Pieskehaure zu gelangen, ist in jeder Beziehung gross. Und dann ist man endlich da – und wie ein Getriebener auf dem Nordkalottleden eilt man am nächsten Tag weiter. Diesmal wollte ich es besser machen und hatte drei Übernachtungen eingeplant. Das erste Tagesziel sollte...
Publiziert von laponia41 1. September 2016 um 14:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
17 Aug 16
Laponia 2016 - auf dem Nordkalottleden vom Lamivatnet zum Pieskehaure
Mittwoch, 17. August Punkt 08:30 holt uns der Taxifahrer wie abgesprochen vor dem Hotell Fauske ab. Zügig geht es Richtung Sulitjelma, und unterwegs erfahren wir viel Interessantes über diesen Ort. Sulitjelma war eine Bergarbeitersiedlung, und bis 1991 wurde hier Schwefelkies und Kupfer abgebaut. Ich habe mich immer schon...
Publiziert von laponia41 1. September 2016 um 09:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberwallis   T3  
5 Jul 16
Frühsommer zwischen Gspon und Visperterminen
Die Seilbahn von Staldenried hinauf nach Gspon konnte noch rechtzeitig repariert werden, sonst hätte ich umplanen müssen. Es ist noch angenehm frisch als ich hinauf zur Suone Gsponeri laufe, der folge ich bis dorthin, wo ein kleiner Pfad zum Häüschbiele, an der Waldgrenze, abzweigt. Es ist heute nicht so sonnig wie am...
Publiziert von schalb 8. Juli 2016 um 17:48 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)