Morgen-Wanderung ab Haustüre
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch wenn ich nur wenige Schritte zum (Bus-) Bahnhof habe, gehe ich gerne hin und wieder direkt von zuhause los.
Noch in der Dämmerung, zu Beginn noch mit Strassen-Beleuchtung laufe ich über die Rottenbrücke nach Baltschieder. Etwas oberhalb vom Dorf zweigt der Pfad ab zum Baltschiedertal-Viadukt der BLS. Von dort auf dem Walliser Sonnenweg, 61 zur Geissbalma und Undra Suon.
Solange wie noch kein Vieh auf den steilen Wiesen weidet, steige ich gerne weglos über Salmufeé zur Choruderri auf und dann weiter zur Alp Raaft.
Weil es so angenehm zum Laufen ist, mache ich einen Abstecher nach Norden zum Kreuz und Aussichtpunkt in Baltschiedertal. Auch die Bietschhorn-Spitze ist hier zu sehen.
Von Raaft auf dem Höhenweg Richtung Leiggern. Der Pfad über Gärste hinüber zum Holzrigg ist nicht immer eindeutig. Weil es auch hier kaum noch Schneereste hat, geht es weiter auf dem Rücken, der steil ins Bietschtal abfällt, Richtung Arbol.
Auch bei gut 2000 m ist noch alles (zu ) trocken, gut für eine Rast.
Bald kehre ich um und steige zum Trosibode ab und auf dem alten, kleinen Pfad oberhalb des Strässchens nach Leiggern.
Damit ich nicht unten in Ausserberg zu lange auf den Bus warten muss, bremse ich mich und nehme es ab 1300 m gemütlich.
Am Ende war ich doch länger unterwegs als auf einem normalen Morgen-Spaziergang.
Der Bus-Chauffeur hat es mir wohl angesehen: „bist du müde?“
. . . . .
Am 29.04.2017 bin ich mit Rosmarie von Visp über Ausserberg auf dem „Kulturweg“ nach St.German gelaufen, weil wir dort jemand besuchen wollten und das Wetter zu schön für eine Busfahrt war.
Das war ihr auch mit ihrem steifen Rücken möglich .
Auch dann gab es etwas zu sehen.
Noch in der Dämmerung, zu Beginn noch mit Strassen-Beleuchtung laufe ich über die Rottenbrücke nach Baltschieder. Etwas oberhalb vom Dorf zweigt der Pfad ab zum Baltschiedertal-Viadukt der BLS. Von dort auf dem Walliser Sonnenweg, 61 zur Geissbalma und Undra Suon.
Solange wie noch kein Vieh auf den steilen Wiesen weidet, steige ich gerne weglos über Salmufeé zur Choruderri auf und dann weiter zur Alp Raaft.
Weil es so angenehm zum Laufen ist, mache ich einen Abstecher nach Norden zum Kreuz und Aussichtpunkt in Baltschiedertal. Auch die Bietschhorn-Spitze ist hier zu sehen.
Von Raaft auf dem Höhenweg Richtung Leiggern. Der Pfad über Gärste hinüber zum Holzrigg ist nicht immer eindeutig. Weil es auch hier kaum noch Schneereste hat, geht es weiter auf dem Rücken, der steil ins Bietschtal abfällt, Richtung Arbol.
Auch bei gut 2000 m ist noch alles (zu ) trocken, gut für eine Rast.
Bald kehre ich um und steige zum Trosibode ab und auf dem alten, kleinen Pfad oberhalb des Strässchens nach Leiggern.
Damit ich nicht unten in Ausserberg zu lange auf den Bus warten muss, bremse ich mich und nehme es ab 1300 m gemütlich.
Am Ende war ich doch länger unterwegs als auf einem normalen Morgen-Spaziergang.
Der Bus-Chauffeur hat es mir wohl angesehen: „bist du müde?“
. . . . .
Am 29.04.2017 bin ich mit Rosmarie von Visp über Ausserberg auf dem „Kulturweg“ nach St.German gelaufen, weil wir dort jemand besuchen wollten und das Wetter zu schön für eine Busfahrt war.
Das war ihr auch mit ihrem steifen Rücken möglich .
Auch dann gab es etwas zu sehen.
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)