Feb 26
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Feb 22
Simmental   WT2 L  
21 Feb 16
viel Sonne - und "Betrieb" - am Meniggrat
Bei schönstem Wetter und - einmal - recht angenehmen Temperaturen, machen wir uns auf dem Parkplatz Meniggrund auf für eine erneute Besteigung des stets dankbaren Gipfels; heute dürfen wir diese unschwierige Winterroute unserer Clubkameradin Therese zeigen. Die Route ist sattsam bekannt, heute allerdings im...
Publiziert von Felix 22. Februar 2016 um 20:55 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Feb 19
Simmental   WT3 WS  
17 Feb 16
Symphonie in weiss-blau: Buufal WSW-Gipfel
Wie wir mazeno in Därstetten aufladen, dringt die Sonne - nach einer längeren Fahrt durch den Nebel - bereits durch; wie wir auf Rossberg, Parkplatz Skilift, ankommen, wabern letzte Wolkenfelder um Puntel und weitere Hügel. Vor uns bricht eine gut zwanzigköpfige Skitourengruppe des SAC Burgdorf auf - wir lassen sie ziehen;...
Publiziert von Felix 19. Februar 2016 um 16:33 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Feb 9
Berner Voralpen   WT3  
6 Feb 16
Gemmenalphorn - so macht der Winter Spass!
Wenn auch das erstmalige Schneeschuhlaufen für Ursula (noch) sehr anstrengend war, konnten wir diesen prächtigen Tag in geliebter Gegend geniessen. Dabei erstmals im Winter auf das uns bekannte Horn steigen - und fantastische Aussichten und Einblicke geniessen; bevor wir zur Geburtstagsfeier zu meiner Schwester aufbrachen …...
Publiziert von Felix 9. Februar 2016 um 20:45 (Fotos:42)
Jan 30
Berner Jura   T1 WT1  
29 Jan 16
Moron 1337m
Kürzlich las ich einen Artikel über den von Architekt Mario Botta entworfenen Tour de Moron. Diesen wollte ich mir heute anschauen. Eigentlich habe ich mich auf eine einfache Schneeschuhwanderung im Jura eingestellt. Dass dort allerdings so wenig Schnee liegt, hat mich schon etwas erstaunt. Die Schneeschuhe kamen nur kurz zum...
Publiziert von chaeppi 30. Januar 2016 um 13:42 (Fotos:15)
Jan 25
Emmental   WT2  
22 Jan 16
im Mondschein zum Kuttelbad
Die vor sechs Tagen rekognoszierte Churzeneigrabe-Runde absolvieren wir heute bei (beinahe) Vollmond - zu Beginn und bei der Ankunft vor dem für uns geöffneten Restaurant sogar wolkenfrei, nach dem Essen, während des Abstieges und dem Marsch talauswärts, dann von der aus Westen aufgezogenen Wolkendecke stärker...
Publiziert von Felix 25. Januar 2016 um 08:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 23
Jungfraugebiet   WT2  
22 Jan 16
Allmendhubel (1932 m), ein Tag an der Sonne
Nach meiner gestrigen sehr ruhigen und einsamen, aber wunderschönen „Schattentour“, wollen wir heute zusammen eine garantiert sonnige, gemütliche Panoramawanderung machen. Mit dem Auto fahren wir nach Lauterbrunnen. Mit der Luftseilbahn auf die Grütschalp, mit dem Bähnchen bis Mürren. Als erstes gibt’s Kafi und...
Publiziert von beppu 23. Januar 2016 um 20:10 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Emmental   WT2  
21 Jan 16
Von Sörenberg nach Schangnau, im Schatten vom Hohgant
Heute will ich meine Tour im Sörenberg starten, eine Variante von laponia41übernehme ich gleich. Weil Heidi mir nicht erlaubt das Auto zu benützen, stehe ich eine Stunde früher auf und gehe halt zu Fuss zum Bahnhof Langnau. Jetzt mit Zug und Bus in den Sörenberg zum Rischli. Hier ist noch niemand zu sehen, erstens weil...
Publiziert von beppu 23. Januar 2016 um 19:08 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Dez 22
Emmental   T2 WT4  
20 Dez 15
Ein Wochenende am Hohgant. Hohganthütte + Furggengütsch
Dieses Wochenende wollen wir in der Hohganthütte verbringen. Mit weiteren Kameraden vom SAC Emmental fahren wir in den Kemmeriboden zum Treffpunkt beim Parkplatz im Hübeli. Sobald alles parat ist, machen wir uns gemeinsam mit aufgeschnallten Schneeschuhen Richtung Schärpfenberg auf den Weg. Vorerst sieht es nicht nach...
Publiziert von beppu 22. Dezember 2015 um 09:48 (Fotos:33)
Okt 2
Berner Voralpen   WT2  
22 Dez 14
Winterstimmung am Burgfeldstand
Der Sommer 2015 ist definitiv vorbei, der Herbst ist bereits im vollem Gang. Gelegenheit sich auf den Winter einzustimmen. Was eignet sich da besser, als an einem trüben Ferientag in der Toskana lang gereifte Bericht niederzuschreiben und hochzuladen, wenn es denn das wackelige Campingplatz WLAN zulässt ;-) Mit dem PW geht es...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2015 um 14:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 16
Saanenland   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 14
Saanenland   WT2 L  
9 Mär 15
rund um Gsteig 1|4: Walighürli
Für drei Nächte (vier Tage) haben wir uns im www.gaesslihof.ch/in Feutersoey einquartiert - eine sehr empfehlenswerte Adresse, was Gastgeberfreundlichkeit, Komfort, Originalität und Frühstücksqualität betrifft! Spät starten wir nach unserer Ankunft zur ersten Tour: direkt vom aktuellen Domizil, Feutersoey,...
Publiziert von Felix 14. März 2015 um 21:05 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mär 10
Jungfraugebiet   WT5  
7 Mär 15
Von Burglauenen über die Indri Sägissa zum Bramisegg
Indri Sägissa (2465m) - Schwabhoren / Schwabhorn (2374m). Unweit der Touristenhochburg Grindelwald findet man zwischen Schnyige Platte und Faulhorn im Winter Einsamkeit und in der Bonera besten Pulver. Die Traverse von Burglauenen im Tal der Schwarzen Lütschine zum Bramisegg oberhalb des Brienzer Sees verläuft parallel...
Publiziert von poudrieres 10. März 2015 um 20:19 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 9
Simmental   WT4  
8 Mär 15
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2425m). Das Diemtigtal als grösstes Seitental des Simmentals verzweigt sich mehrfach. Über dem Ursprung der Fildrich thront die Männliflue als höchster Gipfel des Tals in der Nachbarschaft der Galmschibe. Die Galmschibe ist unschwierig zugänglich und belohnt den Berggänger mit einer schönen Rundumsicht...
Publiziert von poudrieres 9. März 2015 um 19:29 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 7
Berner Jura   WT3  
6 Mär 15
Winterwunderland Jura
Bei dem nun herannahenden Frühling dürften Schneeschuhtouren im Jura bald eher mühsam werden. So wollte ich diesen herrlichen Tag nach einer kühlen Nacht nochmals für eine Jurawanderung nutzen. Vom Bahnhof Court auf dem bestens beschrifteten Sommerweg Richtung Pré Richard. Streckenweise steil und ziemlich vereist führte...
Publiziert von chaeppi 7. März 2015 um 16:41 (Fotos:24)
Mär 2
Saanenland   T2 WT4  
28 Feb 15
Wittenberghorn / Witteberghore 2350m
GIPFEL KNAPP ÜBER DER NEBELGRENZE. Es war wieder ein so typisches Wochenende im noch jungen Jahr an dem durchzogenes bis schlechtes Wetter in der Schweiz vorhergesagt wurde. Ab schönsten sollte die Witterung noch am Samstag im Westen sein. Deshalb fiel meine Gipfelauswahl auf das Witteberghore im Berner Oberland. Nach dem...
Publiziert von Sputnik 2. März 2015 um 21:34 (Fotos:28)
Feb 21
Simmental   WT4  
21 Feb 15
Von Rossberg auf den Blutte Hubel
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m) - Buufal (1943m) - Blutte Hubel (2061m). Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Frutigland   WT2  
20 Feb 15
Chistihubel (2216 m)
Für diesen Prachtstag heute suche ich eine Route zum Geniessen. Abseits von Pisten und Bergbahnen. Die Griesalp ist nicht weit weg und bietet diese Voraussetzungen. Wir fahren, wie üblich im Winter, bis Kiental-Tschingel. Hier montieren wir unsere Schneeschuhe und steigen dem Strässchen entlang zur Griesalp auf. Im Restaurant...
Publiziert von beppu 21. Februar 2015 um 00:47 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 18
Simmental   WT3  
15 Feb 15
Turne: Aufstieg im Nebel - zunehmender Sonnenschein im Abstieg
Die Wetterberichte verhiessen zwar etwas Sonne am Nachmittag; mit Wolken musste auf jeden Fall beim Start und danach gerechnet werden - da ich die SAC-Tour bereits einmal verschoben hatte, wollte ich sie heute angehen: aussichtsmässig wenig, erlebnismässig gut gelungen, war sie dann … Heute beginnen wir die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2015 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)