Lenzerheide   T4 WT4  
1 Jan 11
Brambrüesch – Dreibündenstein – Fulhorn – Churwalden
Mit der Luftseilbahn in Brambrüesch (1600 m.ü.M.), dem Churer Hausberg, angekommen, mietete ich bei der Station ein paar Schneeschuhe. Es war meine erste Schneeschuhtour, so war ich zuerst einmal damit beschäftigt, mir mein neues Sportgerät anzuschauen und festzuschnallen. Wie versprochen ging das alles sehr einfach. Also...
Publiziert von Alpenmammut 3. Januar 2011 um 20:14 (Fotos:11)
Surselva   T1 WT2  
4 Feb 11
Sedrun - Disentis
Vor Monaten wurde ich als Hochzeitsfotograph für die Tochter unserer besten Freunde angefragt. Nun am Samstag 5.2. galt es ernst. Wir beschlossen in aller Ruhe am Freitag anzureisen und noch ein Schneeschuhtürli zu machen. Es wurden sogar 2 daraus, denn unsere Freunde wollten sich am Sonntag die von uns vorgefundene Eiswelt auch...
Publiziert von shuber 11. Februar 2011 um 16:21 (Fotos:29)
Oberengadin   I WT4  
5 Apr 11
Celeriner Hausberg
Schon lange im Visier und heute endlich bestiegen. Da es bereits sehr wenig Schnee hat, beschloss ich direkt von Celerina aus zu starten. Im Hochwinter sicher nicht zu empfehlen. Bis zur Waldgrenze war schon alles aper. Ob der Waldgrenze querte ich dann bis zum Punkt 2478 den ganzen Süd-SüdOsthang. Von dort über den...
Publiziert von kobi 5. April 2011 um 23:19 (Fotos:19)
Oberengadin   WT4  
9 Apr 11
Piz Alv
Von der Lagalbtalstation über die steile, teilweise bereits apere Südflanke aufsteigend. (Nur bei sicheren Verhältnissen) Im oberen Bereich zur Südostflanke ausholend und über diese problemlos auf den Gipfel. Durch seine Lage an der Berninapassstrasse hat man eine sehr gute Aussicht ins Berninamassiv und die umliegenden...
Publiziert von kobi 12. April 2011 um 09:10 (Fotos:14)
Oberengadin   WT4  
11 Apr 11
Piz Surgonda mit Schneeschuhen
Von La Veduta(Julierpasstrasse) steil gegen Norden in ein namenloses Tälchen. Hier wandert man bis zur Fuorcla Alva und dann westwärts zum Beginn des Südgrates des Vorgipfels. Den Vorgipfel umgeht man über den Südwest-Hang. Und dann steht man schon auf dem Ost-Gipfel vom Surgondamit herrlicher Aussicht. Steil war es vorallem...
Publiziert von kobi 12. April 2011 um 12:57 (Fotos:13)
Prättigau   WT2  
3 Mär 12
Stelserberg
Unser alljährliches Schneeschuhweekend führte uns in die Region Stelserberg / St. Antönien. 13 Schneeschüenler machten sich am Samstag auf, um die uns allen unbekannte Region Stelserberg zu erkunden. Nach dem Zimmerbezug im Berghaus Mottis, Apéro und Mittagessen ( super Capuns ) rüsteten wir uns zum nachmittäglichen...
Publiziert von shuber 5. März 2012 um 22:09 (Fotos:26)
Prättigau   WT3  
4 Mär 12
Chrüz
Der 2. Tag unseres Schneeschuhweekends führt uns von Mottis ( Stelserberg ) über's Chrüz nach St.Antönien. Gestartet sind wir um 08.45 Uhr ab Berghaus Mottis. Der genaue Routenverlauf ist in der Fotosammlung zu sehen. Glücklicherweise ist in der Nacht der Nassschnee soweit gefroren, dass er meist tragend war. Also herrschten...
Publiziert von shuber 5. März 2012 um 23:24 (Fotos:27)
Valsertal   WT2  
28 Mär 12
Von Zervreila zur Läntahütte
Läntahütte (2090m). Die Läntahütte am Ende des Valser Tals erreicht man vom Berggasthaus Zervreila (Parkplatz) aus durch ein scheinbar nicht enden wollendes Trogtal ohne bedeutende An- oder Abstiege. Die Hütte selbst hat trotz der Modernisierung ihren Schutzhüttencharakter bewahrt. Sie schmiegt sich an einen grossen...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 18:44 (Fotos:12)
Valsertal   WT5  
29 Mär 12
Der lange Marsch zum Rheinwaldhorn
Läntahütte (2090m) - Rheinwaldhorn (3402m). Das Rheinwaldhorn gilt als prominenter Aussichtsgipfel. Dementsprechend lohnt sich auch ein weiter Weg. Nach dem flachen Zustieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Nach ein guten Weile kommen wir im Talschluss an. Wir überwinden...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 20:03 (Fotos:20)
Misox   T2 WT2  
29 Dez 12
Passo del San Bernardino (2'065 m.s.m.)
Questa racchettataè praticamente la fotocopia di quella effettuata in data 30.01.2011 (vedi relazione), l'unica piccola differenza sta nel fatto che stavolta l'abbiam fatta al contrario, salendo quindi dalla strada del passo e scendendo poi dal sentiero. È un'escursione facile che non richiede grandi sforzi, i rischi sonoquasi...
Publiziert von ale84 19. Januar 2013 um 12:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
27 Jan 13
Wannenspitz und Fadeuer
Wir starten auf der Schwänzelegg zu dieser Tour. Erreicht haben wir diesen Ausgangspunkt bequem mit der Gondelbahn Grüsch – Danusa. Das erste Etappenziel ist Scära. In weiten Bögen, um nicht unnötig Höhenmeter zu machen geht es via Ronen und Höchstelli nach Scära. Die Route verläuft, nach dem wir das Pistengebiet...
Publiziert von bulbiferum 7. Februar 2013 um 16:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
27 Feb 13
Verhauer am Jägglisch Horn
Gaplant hatte ich eine Tour von Saas im Prättigau über das Jägglisch Horn nach St. Antönien. Heute war jedoch nicht so mein Tag. Die S-Bahn traf mit 10 Min Verspätung in Zürich ein, was mir genau noch 4 Minuten Umsteigezeit vom Gleis 44 zum Gleis 6 liess. Ein veritabler Sprint war also gefordert. Der erste Aufsteller...
Publiziert von chaeppi 28. Februar 2013 um 12:19 (Fotos:17)
Prättigau   WT3  
1 Jan 14
Neujahrstour auf's Chrüz
Kurz entschlossen waren wir gestern ins Prättigau gereist, um den Jahreswechsel im Schnee verbringen zu können. Pany wurde zum Stützpunkt für unseren Kurzurlaub. So starten wir heute morgen im Skitourenparadies St. Antönien mit den Schneeschuhen zur ersten Tour 2014. Die ersten Meter steigen wir entlang des Skiliftes auf,...
Publiziert von TomClancy 3. Februar 2014 um 06:43 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Misox   T1 WT1  
9 Feb 14
Giro della Motta d'Anzala, San Bernardino
Mauro ha avuto una leggera influenza e anche se ora sta bene è meglio non strafare, però con tutta la neve arrivata in montagna negli scorsi giorni sarebbe davvero un gran peccato non andare a vederla! Così partiamo per San Bernardino per una passeggiata di poche pretese ma che in fin dei conti si rivelerà molto bella, grazie...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 15:52 (Fotos:16)
Misox   T2 WT3  
8 Mär 14
Motton (2'155 m.s.m.)
Di nuovo a San Bernardino ma stavolta la meta non sarà l’omonimo Passo, no no, stavolta si sale al Motton. Il Motton, di nome e di fatto, è un cupolone che sovrasta (di poco) le piste da sci attualmente chiuse nella zona dell’Alp de Confin. Cercavamo una nuova destinazione da raggiungere con le racchette e attingendo al...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 16:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
9 Mär 14
Fadeuer - Wannenspitz
Mit SBB und RhB fahren wir bis Schiers, mit dem Postauto bis Furna Hinterberg. Obligatorische Kaffeepause mit feiner Nusstorte und Totenbeinli bei der freundlichem Wirtin im heimeligen Restaurant Hochwang. Auf der Strasse mit etlichen Parkplätzen wandern wir bis Ronggji, dann auf der Alpstrasse bis kurz vor Untersäss. Auf dem...
Publiziert von Krokus 10. März 2014 um 12:37 (Fotos:11)
Schanfigg   WT2  
10 Apr 14
Arosa Weisshorn, 2653m
War `s die letzte Schneeschuhtour diese Saison? Dank Wanderfreund dulac`s GA+ günstigem Mitnahme-GA für mich kam nun endlich wieder eine gemeinsame Tour zustande. Relaxt kamen wir nach 3,5-stündiger Bahnfahrt in Arosa an, dann ging`s mit dem Orts-Bus noch das kleine Stück nach Maran hoch. Und schon konnten wir unsere...
Publiziert von milan 11. April 2014 um 14:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT2  
1 Feb 15
Alp Belvair oder wie der Name schon sagt: "schöne Aussicht"
Nach einer ausgiebigen Langlauf-Session am Vortag war für den heutigen Sonntag ein Ruhetag geplant. Das heißt erstmal etwas länger schlafen, nur irgendwie waren auch heute die Wetterprognosen etwas daneben. Die Sonne strahlte von einem fast wolkenlosen Himmel beim Aufstehen ins Gesicht und ich dachte irgendwiewar das dann doch...
Publiziert von passiun_ch 2. Februar 2015 um 11:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2 WT2  
18 Feb 15
Cufercalhütte (2'385 m.s.m.)
Giornata di vacanza ben spesa sulle nevi del vicino Canton Grigioni per raggiungere la Cufercalhütte con l’ausilio delle racchette. Condizioni meteo simili è da un bel po’che non si vedevano: cielo blu, non una nuvola, tantissimo sole, caldo e completa assenza di vento…spettacolo! Il pericolo valanghe di grado 2...
Publiziert von ale84 5. April 2015 um 09:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Lenzerheide   WT2  
19 Feb 15
Dreibündenstein 2160m
Kollegin aprona wünschte eine Schneeschuhwanderung zum Dreibündenstein. Da ich bei meiner Tour aufs Fulhorn vor einigen Jahren (hier) schon einmal in diesem Schneeschuhparadies war, schlug ich eine Wanderung von Feldis nach Brambüesch vor. Von der Seilbahnstation Feldis folgten wir anfänglich der Strasse bis P1456. Dort...
Publiziert von chaeppi 20. Februar 2015 um 18:45 (Fotos:21)