Dreibündenstein 2160m


Publiziert von chaeppi Pro , 20. Februar 2015 um 18:45.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Lenzerheide
Tour Datum:19 Februar 2015
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 820 m
Abstieg: 680 m
Strecke:11.3 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:SBB/Rhb Rhäzüns Seilbahn Feldis/Veulden
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Seilbahn Brambüesch - Chur
Kartennummer:Swiss Map 25

Kollegin aprona wünschte eine Schneeschuhwanderung zum Dreibündenstein. Da ich bei meiner Tour aufs Fulhorn vor einigen Jahren (*hier) schon einmal in diesem Schneeschuhparadies war, schlug ich eine Wanderung von Feldis nach Brambüesch vor.

Von der Seilbahnstation Feldis folgten wir anfänglich der Strasse bis P1456. Dort trifft man auf den Wanderweg zum Dreibündenstein. Die Schneeschuhroute folgt ziemlich genau dem Sommerweg und war zwar unmarkiert, aber durchgehend gespurt. In immer sehr angenehmer Steigung durch die wunderschöne Landschaft erreicht man die Alphütten in der Nähe von P1953. Dort trifft man auf den Winderwanderweg von Mutta nach Term Bel. Diesem sind wir ein kurzes Stück gefolgt bis wir auf eine gute Spur stiessen die über die Alp dil Plaun und P2136 zuverlässig zum Dreibündenstein führte. Hier oben befindet man sich wirklich in einer einmalig schönen Schneeschuhlandschaft.

Vom Dreibündenstein sind es nur wenige Meter bis nach Furggabüel. Dort trifft man dann wieder auf die Zivilisation und gelangt ins Skigebiet von Brambrüesch. Ein markierter Schneeschuhtrail führt am Rande der Skipiste teilweise etwas ruppig hinunter nach Hünerköpfe. Hier musste ich selbsverständlich einmal mehr die unsäglichen Bemerkungen von wegen Hopfenteeturbo und so über mich ergehen lassen ;-). Weiter entlang dem Trail bis P1812. Dort haben wir die Abzweigung Richtung Spundisköpf verpasst, konnten aber weiterhin auf einer guten Spur zur zur Talstation des Skilift Brambüesch absteigen. Von der dortigen Beiz Brambüesch wurden wir dann mit der Tschu-Tschu Bahn unentgeltlich die kurze Strecke zur Seilbahnstation gefahren.

Ein wirklich herrlicher Tag in einer wunderschönen Umgebung. Der Aufstieg von Feldis hat uns um einiges besser gefallen als der Abstieg nach Brambüesch. Bei einer allfälligen Wiederholung der Tour würde ich vom Dreibündenstein hinüber nach Mutta wandern und von dort mit der Sesselbahn zurück nach Feldis fahren.

Tourengänger: chaeppi, aprona
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»