Dez 18
Emmental   WT2  
17 Dez 17
Schynezingge (1316 m), unterwegs im Gohlgraben
Höchste Zeit endlich die Schneeschuhe auszugraben. Für meine erste Tour fahre ich ein kurzes Stück nach Nordosten in den übernächsten Graben, den Gohlgraben. Bei Gmünden parkiere ich bei einem Holzlager und folge zu Fuss der Strasse entlang bis Punkt 892. Hier montiere ich die Schneeschuhe und stapfe südwestlich vom...
Publiziert von beppu 18. Dezember 2017 um 20:04 (Fotos:21)
Dez 22
Simmental   WT3 WS  
20 Dez 17
perfekte Wintertourenverhältnisse am Buufal WSW-Gipfel
Gestern noch zweifelten wir, ob heute das Wetter ein akzeptables Touren ermöglichen würde - als kaum zu toppen stellt sich jedoch heute unsere gewählte Exkursion in den Winter dar!   Zum dritten Male starten wir - nach problemloser Anfahrt - beim Parkplatz Skilift Rossberg; erstes zartes Blau und nur spärliche...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2017 um 15:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jan 17
Berner Jura   WT2  
13 Jan 18
Chasseral - Überschreitung
Heute führte ich für unsere Sektion diese immer wieder interessante und nicht zu schwere oder lange Sektionstour zum Chasseral von Savagnière nach Nods. Aufstieg: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf und zum Sattel zwischen L'Egasse und La Cornette. Abstieg zu...
Publiziert von joe 17. Januar 2018 um 16:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 9
Simmental   WT2 WS-  
24 Jan 18
von schlechtestesten bis feinen Schneeverhältnissen: ab Meniggrund auf Stand
Es war ein Versuch - dieser bescherte eben die Skitourengängern die erwähnte ganze Palette an Befindlichkeiten, mir durchgehend grosses Vergnügen: mit den umlaufenden Zacken an den Schneeschuhen konnte ich mühelos über die weitreichenden vereisten Schneefelder auf- und absteigen ;-) WS-: heute auf Grund der äusserst...
Publiziert von Felix 9. Februar 2018 um 22:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Feb 12
Berner Jura   T2 WT2  
10 Feb 18
Von Nods zum Signal du Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Les Roches. Der Zustieg zum Chasseral von Clédar de Pierrefeu ist eine aussichtsreiche Panoramawanderung. Ein beliebter Ausgangspunkt ist Prés d'Orvin - Höhenmetersparer fahren im Sommer sogar bis P.1288. Mit einem tieferen Start in Nods ergibt sich eine kleine Runde, die sich durch Les Prés...
Publiziert von poudrieres 12. Februar 2018 um 20:15 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Feb 24
Jungfraugebiet   WT4  
24 Feb 18
Von Habkern bis fast auf das Augstmatthorn
Augstmatthorn (2137m) - Umkehr bei 1850m. Das Augstmatthorn ist bekannt für seine Gemsen und Steinböcke - ein ausgedehntes Wildschutzgebiet schützt diese vor Wintersportlern ausserhalb markierter Pisten. Allzu viele Wintergipfel gibt es ohnehin nicht auf dem Brienzergrat, was sicherlich der Steilheit seiner Flanken...
Publiziert von poudrieres 24. Februar 2018 um 16:49 (Fotos:23)
Feb 26
Jungfraugebiet   WT3  
25 Feb 18
Von Habkern bis fast auf den Hohgant.
Hohgant - Steinigi Matte (2163m) - Umkehr bei 2030m. Vom Riedergrat der Brienzer-Rothornkette hat man einen schönen Blick auf das Hohgantmassiv zwischen Sibe Hängste und Schratteflue. Die kleine Lombach-Loipe ist die einzige Erschliessung so weit das Auge reicht. Die Hauptgipfel des Hohgant-Massifs sind alle auf mehr...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2018 um 20:43 (Fotos:32)
Mär 15
Simmental   WT2  
14 Mär 18
Hundsrügg + Wannehörli
Heute ist Schneeschuhtag. Wegen Gefahrenstufe erheblich fällt meine vorgesehene Tour aus. Ich suchte gestern Abend in tieferen Gefilden nach einer neuen Variante. Heute Morgen kurz nach sechs steige ich in Langnau in den Zug. Gute zwei Stunden später wäre ich auf dem Jaunpass. Genau, wäre! Während ich so durchs neblige...
Publiziert von beppu 15. März 2018 um 00:27 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Dez 15
Simmental   WT4  
15 Dez 18
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
Bäderhorn (2009m). Das Bäderhorn ist wegen des hohen Startpunkts und seiner grossartigen Aussicht über die Berner Alpen ein beliebtes Tourenziel am Jaunpass. Besonders reizvoll ist der Zustieg entlang des markierten Wanderwegs über den SW-Grat. Bäderhorn. Am Jaunpass herrscht noch die Stille der Vorsaison, da...
Publiziert von poudrieres 15. Dezember 2018 um 16:33 (Fotos:40)
Dez 27
Simmental   WT3  
27 Dez 18
Vom Betelberg auf das Rothorn v. Lauenen
Fürflue (2128m) - Rothorn (2276m) - Tube (2107m) Das Rothore v. Lauenen ist ein eher einfacher Gipfel, der sich von Lenk aus in einer aussichtsreichen Panaramawanderung erreichen lässt. Mit der Bergbahn Lenk - Betelberg lässt sich der Zustieg verkürzen. Talabstiege nach Lauenen bzw. Lenk sind möglich - soweit die...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2018 um 20:30 (Fotos:48)
Dez 29
Frutigland   WT3  
29 Dez 18
Vom Sunnbüel aufs Unders Tatelishore
Unders Tatelishore / Unteres Tatelishorn (2497m). Das Unders Tatelishore ist ein fast unscheinbarer Gipfel auf dem NW Grat des mächtigen Altels, zwischen der Spittelmatte und dem Gasterental. Die umliegenden 3000er geben der unschwierigen Tour ein alpines Ambiente. Unders und Obers Tatelishore. Das Kandertal ist...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2018 um 19:54 (Fotos:30)
Simmental   WT3  
28 Dez 18
Von Grimmialp auf das Rauflihore
Rauflihore / Rauflihorn (2323m). Das Rauflihorn ist ein beliebter Wintergipfel im Talschluss des Diemtigtals und bietet eine schöne Aussicht auf die zahlreichen formschönen (anspruchsvolleren) Gipfeln in der Umgebung. Der Zustieg zur Grimmi ist schattig und damit recht schneesicher, der Ausgangspunkt Grimmialp auch mit...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2018 um 20:14 (Fotos:40)
Jan 27
Simmental   WT3  
26 Jan 19
Von Blankenburg auf den Fromattgrat
Fromattgrat (2071m). Der Fromattgrat liegt nördlich der Spillgerten auf der Trennlinie zwischen Simmen- und Diemtagtal. Sind die Hänge zum Diemtigtal doch eher steil und felsig, so sind die sanfter geneignten Hänge zum Simmental durch Ski- und Schneeschuhrouten erschlossen. Fromatthütte vor den Ausläufern der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 10:39 (Fotos:20)
Feb 10
Simmental   WT2 L  
6 Feb 19
4 Tage danach (*) - optimale Verhältnisse am Meniggrat
(*) - Nachdem vor 4 Tagen ein Skitourenfahrer von einem Schneebrett erfasst wurde und ums Leben kam, gingen wir mit entsprechenden Vorsicht und Respekt ans „Werk“ … Erfreulich hingegen, dass uns eine einheimische Dame bei unserer Rückkehr am Parkplatz Meniggrund erkannte und uns ansprach - und sich später...
Publiziert von Felix 10. Februar 2019 um 16:53 (Fotos:24)
Feb 14
Berner Voralpen   WT2  
14 Feb 19
Schrattenflue Hängst (2091m)
Heute will ich wieder mal dem Hengst auf den Kopf steigen. Vor einiger Zeit musste ich wegen zuviel lockerem Schnee und misslichen Wetterverhältnissen unterhalb kapitulieren. Jetzt sind die Verhältnissen um Welten besser, man kann ruhig sagen, geradezu optimal. Ich starte kurz vor acht bei der Bushaltestelle Hirsegg....
Publiziert von beppu 14. Februar 2019 um 20:59 (Fotos:16)
Feb 15
Simmental   WT3 WS+  
13 Feb 19
erstmals mit Schneeschuhen aufs Wiriehore - ▲ ab Nüegg,▼ bis Tiermatten
Endlich mal mit den Schneeschuhen am Wiriehore unterwegs - und im Sommer steht bereits die dritte Überscheitung (als Clubtour an); wir hätten uns kein besseres Wetter wünschen können - und die Schneeverhältnisse doch meist von bester Qualität, in reichlicher Menge und oft feinpulvrig. Einzig an der Kante zu den...
Publiziert von Felix 15. Februar 2019 um 22:32 (Fotos:42)
Feb 21
Berner Voralpen   WT4  
20 Feb 19
Sigriswiler Rothorn (2051 m)
Etwas müde vom strengen Abend und einer kurzen Nacht hüpfe ich, sportlich wie eine alte Seekuh, um vier Uhr aus dem Bett. Nach der üblichen Morgeprozedur fahre ich mit Roller, Bahn und Bus nach Sigriswil. Um halb sieben starte ich Richtung Wileralmi, Under-und Oberbärgli zum Sigriswiler Rothorn. Bis Oberbärgli ist der...
Publiziert von beppu 21. Februar 2019 um 20:52 (Fotos:16)
Feb 25
Simmental   WT4  
25 Feb 19
Von Grimmialp auf den Mariannehubel
Mariannehubel (2156m). Der Mariannehubel ist ein beliebter Gipfel im Talschluss des Diemtigtals auf dem NO-Ausläufer der Hinderi Spillgerte. Der Aufstieg führt über das Hochtal der Alpetli unter den schroffen Felswänden des Fromattgrats hindurch und schliesslich von Norden über einen sanft ansteigenden Rücken auf den...
Publiziert von poudrieres 25. Februar 2019 um 16:55 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Feb 26
Jungfraugebiet   WT5  
26 Feb 19
Von Saxeten auf das Rengghorn
Rengghorn (2104m). Das Renghorn ist ein formschöner Gipfel auf dem NW-Grat der Schwalmere, von dem weit bekannteren Morgenberghorn nur durch den Rengglipass getrennt. Zusammen mit der Sulegg fassen diese Gipfel mit Ihren Ausläufern das Saxettal. Rengghorn. Das Tal von Saxeten liegt abseits der bekannten...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2019 um 15:54 (Fotos:36)
Feb 28
Berner Voralpen   WT4  
27 Feb 19
Hohgant West - Wimmisgütsch (2062 m)
Besser spät als gar nicht, denke ich und düse nach der Physio ins Innereriz. Kurz vor halb zehn starte ich beim Snowpark Eriz. Ich folge dem Weg des geringsten Wiederstandes und benütze das apere Strässchen bis Alp Drüschhubel. Ab hier geht’s auf gefrorenem Schnee weiter nach Fall, Grüenebergpass. Ab jetzt, begleitet von...
Publiziert von beppu 28. Februar 2019 um 09:44 (Fotos:18)