Uri   WT4 WS  
15 Mär 15
Über den Furkapass auf den Tällistock
Furkapass (2429m) - Tällistock Westgipfel (2861m). Seit 1866 ist der Furkapass mit einer Strasse erschlossen. Nur im Winter kann man dort noch die Stille der Berglandschaft erfahren. Durch einen Aufstieg zum Hotel Tiefenbach am Vortag ergibt sich eine recht abstiegs-/abfahrtsorientierte Überschreitung vom Kanton Uri ins...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 20:26 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Luzern   T1 WT2 L  
27 Feb 16
einfach - schön - aufs Böli
Zwei Vorbemerkungen: a) zwischen 2011 und 2012 hat swisstopo den Gipfel von 1856 m auf 1863 m „erhöht“ ;-) b) eine einheimische Berggängerin hat mir einst mitgeteilt, dass der Gipfel bei ihnen mit sächlichem Geschlecht benannt werde - ich verwende seit damals „s’ Böli“ als Name … Für die...
Publiziert von Felix 29. Februar 2016 um 14:46 (Fotos:45)
Emmental   WT3 WS-  
8 Mär 16
Tiefschnee-Pulvertraum am Farnli-Esel
Der nächste im Emmental gelegene Grabe, Hornbach, bietet im Winter eine überraschend schöne, zwar kurze Schneeschuh- und Skitour an; bemerkenswert auch heute wieder (wie bereits vor drei Jahren) das Abfahrtsvergnügen vom Waldrand unterhalb unseres Gipfelziels auf dem Rücken zwischen Länder- und Badgrabe hinunter in den...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 16:41 (Fotos:25)
Oberwallis   WT3 WS  
11 Mär 16
Bellwald 2|3 - Hochgenuss am Täschehorn
Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet gehts gleich (wieder) mit den beiden Sesselbahnen hoch zur Station Furggulti; gestern starteten wir auch von hier aus, so dass wir ein Stück weit unseren (und anderen) Spuren folgen können - wiederum auch begeistert uns nebst dem schönen Bergtag hier oben die Aussicht ins mittlere...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 14:00 (Fotos:29)
Oberwallis   WT2 WS-  
10 Mär 16
Bellwald 1|3 - Risihorn Skidepot und Chue
Kein prächtigeres Wetter hätten wir uns wünschen können für unseren Kurzaufenthalt in Bellwald, wo wir aus Anlass unseres Jahrestages einen Dreitausender „ins Visier“ genommen haben … beinahe ungetrübtes Blau wölbt sich über uns, wie wir mit den Sesselbahnen hochfahren nach Furggulti, Station. Wenige...
Publiziert von Felix 16. März 2016 um 19:11 (Fotos:24)
Schwyz   WT2 L  
20 Jan 17
wenig Nebel, viel Sonne, reichlich Schnee - einmal mehr genussvoll auf den Wildspitz
Nach langer Fahrt durch dichten Nebel starten wir unmittelbar bei der Station Sattel-Aegeri in diesem, und steigen den Hang hinter den Bahngleisen hoch. Auf angenehm zu begehenden Terrain, mit feinem Pulverschnee in reichlicher Menge bedeckt, ziehen wir an (P. 841) vorbei, den vorgegeben Spuren nach, weiter hoch; über Rick...
Publiziert von Felix 10. Februar 2017 um 21:59 (Fotos:40)
Schwyz   WT3 WS  
22 Jan 17
Roggenstock - für uns alle die erste Winter-Begehung
Bereits füllt sich der grosse Parkplatz der Wintertransportanlage in Oberiberg, wie wir uns bei herrlichem Sonnenschein aufmachen zu unserer „kombinierten“ Tour - Ursula mit den Skis, wir drei andern mit den Schneeschuhen. Erst laufen wir in moderater Steigung Richtung Sebis Beiz zu P. 1123 und zur verschneiten Strasse...
Publiziert von Felix 13. Februar 2017 um 14:44 (Fotos:32)
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 17
bald kein Geheimtipp mehr: von Änetämme auf die Gsteigegg
Der Bericht von أجنبي, welchen wir jedoch erst nach Konsultation des Durchführungsentscheids beachtet hatten, lieferte uns die Bestätigung, dass, nach Konsultation des Führers „Emmental & Entlebuch (topo.verlag und mountain wilderness) von Christoph Blum e.a., sowie der Skitourenkarte auf map.geo.admin.ch, diese...
Publiziert von Felix 13. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 WS-  
27 Jan 17
Haglere - wieder mal mit Schneeschuhen und Skiern
Sozusagen jedes Jahr steht eine Haglere-Tour auf dem Programm; diesmal sind wir nun zum vierten Mal im Januar dorthin unterwegs. Einmal mehr starten wir bei der Brücke Gitziloch (die Schneebedingungen sind hier stets besser - der Winter darf jedoch dieses Jahr eh noch zulegen …). Bald haben wir den schattigen, zu Beginn...
Publiziert von Felix 14. Februar 2017 um 15:00 (Fotos:20)
Schwyz   WT3 WS-  
28 Jan 17
noch ein Abstecher ins Ybrig: Rütistein
Auch der dritte Ausflug ins Gebiet Hoch-Ybrig im Januar 2017 beschert uns prächtiges Wetter; noch starten wir zwar im Schatten und bei erst kühlen Temperaturen beim Parkplatz Weglosen, doch rasch einmal wird es - spätestens im sehr steilen Hang nach Vilztüür - bedeutend wärmer. Ab P. 1209 zieht sich der oft eher flache...
Publiziert von Felix 16. Februar 2017 um 14:50 (Fotos:27)
Schwyz   WT3 WS-  
12 Feb 17
ein weiterer Abstecher ins Ybrig - bringt uns alle zum ersten Mal auf den Fidisberg
Bereits wieder sind wir im Ybrig unterwegs - diesmal gilt es, einen für alle noch unbekannten Gipfel zu erklimmen … Wieder starten wir in Weglosen, nehmen noch einmal die nur anfänglich bequeme Route unter die Füsse (resp. Skis und Schneeschuhe) und steigen ab Vilztüür wieder sehr steil an zu P. 1209 - einmal...
Publiziert von Felix 24. Februar 2017 um 20:53 (Fotos:29)
Emmental   WT4 WS+  
15 Feb 17
fordernde Schneeverhältnisse - dennoch ein traumhafter Gipfeltag auf dem Schnierenhörnli
Wir sind bekanntlich jedes Jahr einmal auf einem der Schnierenhörnlis, Ursulas Lieblingsberg - heute zieht es uns wieder einmal aufs höhere; Ruedi, Clubkamerad (SAC Huttwil), den wir auf dem Stüssibode antreffen, und ich, welcher kurz nach ihm in der Geländemulde zwischen den beiden Hirelis eintreffe, entscheiden uns beide...
Publiziert von Felix 16. Februar 2017 um 23:02 (Fotos:38)
Uri   WT2 L  
2 Dez 17
Corso valanghe SMT1 - Lidernenhütte (1727 m)
2 giorni di corso valanghe SMT1 presso la zona Lidernenhütte. Un weekend stupendo, neve da favola ma tanto, tanto freddo. Giorno 1 (02.12.2017) Parto con il mio cognato, anche lui partecipante al corso, sabato mattina presto dal Ticino per trovarci in Canton Uri alla stazione ferroviaria di Sisikon con la nostra guida...
Publiziert von saimon 4. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:121)
Luzern   WT2 WS-  
13 Dez 17
viel Genuss, Pulverschnee (und Spurarbeit) an der Hagleren - die Vormittagssonne optimal genutzt
Für den Vormittag prognostizierten die einschlägigen Medien vollen Sonnenschein, mit Bewölkungsaufzug gegen Mittag - und sehr kühle Temperaturen und aufkommendem Starkwind.   Grund genug, ins nahe Mariental zu fahren und ab der Brücke Gitziloch, zwar im Schatten bei > - 10°, doch bei wolkenlosem Himmel, die eher...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2017 um 14:22 (Fotos:29)
Solothurn   WT2 L  
19 Dez 17
Hasenmatt: im Nebel - und Schnee
Zu Beginn gleich das Wesentliche: stets unter einer (teils sehr dichten) und tiefliegenden Wolkendecke sind wir unterwegs - können dabei jedoch von einer formidablen, winterlichen Waldstimmung profitieren, und sind, bis auf nur wenige Meter zu Beginn und am Schluss, im schönsten, tiefen Pulverschnee unterwegs.   In...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2017 um 16:53 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Simmental   WT2 WS-  
24 Jan 18
von schlechtestesten bis feinen Schneeverhältnissen: ab Meniggrund auf Stand
Es war ein Versuch - dieser bescherte eben die Skitourengängern die erwähnte ganze Palette an Befindlichkeiten, mir durchgehend grosses Vergnügen: mit den umlaufenden Zacken an den Schneeschuhen konnte ich mühelos über die weitreichenden vereisten Schneefelder auf- und absteigen ;-) WS-: heute auf Grund der äusserst...
Publiziert von Felix 9. Februar 2018 um 22:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 19
Röti - über Zwischenberg ▲und Mittlerer Balmberg ▼
Zum dritten Male starten wir zu einem Rötibesuch via Zwischenberg - bei nur noch passabeln Schneeverhältnissen - unter Inanspruchnahme einer leicht anspruchsvollen Linienführung, in einer überraschend neu und erfreulich angenehm zusammengestellten „Weissenstein-Oberaargauer-Gruppe" bei viel Sonnenschein (nebst einer...
Publiziert von Felix 21. Januar 2019 um 16:56 (Fotos:31)
Simmental   WT2 L  
6 Feb 19
4 Tage danach (*) - optimale Verhältnisse am Meniggrat
(*) - Nachdem vor 4 Tagen ein Skitourenfahrer von einem Schneebrett erfasst wurde und ums Leben kam, gingen wir mit entsprechenden Vorsicht und Respekt ans „Werk“ … Erfreulich hingegen, dass uns eine einheimische Dame bei unserer Rückkehr am Parkplatz Meniggrund erkannte und uns ansprach - und sich später...
Publiziert von Felix 10. Februar 2019 um 16:53 (Fotos:24)
Simmental   WT3 WS+  
13 Feb 19
erstmals mit Schneeschuhen aufs Wiriehore - ▲ ab Nüegg,▼ bis Tiermatten
Endlich mal mit den Schneeschuhen am Wiriehore unterwegs - und im Sommer steht bereits die dritte Überscheitung (als Clubtour an); wir hätten uns kein besseres Wetter wünschen können - und die Schneeverhältnisse doch meist von bester Qualität, in reichlicher Menge und oft feinpulvrig. Einzig an der Kante zu den...
Publiziert von Felix 15. Februar 2019 um 22:32 (Fotos:42)