Jan 6
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
30 Dez 10
Bockstein (1575 m) - Breitenstein (1622 m) - Rundtour
Der Breitenstein ist ein recht beliebtes Ausflugsziel, der aber auch eine weniger frequentierte Variante für denjenigen bereit hält, der's etwas ruhiger möchte. Dazu folgt man der Skiroute, die hinter dem Winklstüberl beginnt. Wir verlassen den Parkplatz und folgen dem Schild Schwaigeralm nach Südosten. Beim nächsten...
Publiziert von Max 1. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Sep 17
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
13 Nov 04
Benediktenwand, 1.801 m
Von Benediktbeuren über bezeichneten Forstweg zur Talstation der Materialseilbahn der Tutzinger Hütte. Von hier über bezeichneten Steig zur in Serpentinen durch bewaldete Hänge zur Tutzinger Hütte (VORSICHT: REGELMÄßIG LAWINENABGÄNGE!!!). Nun das Gipfelmassiv der Bene-wand auf die andere Seite umrunden und auf den breiten...
Publiziert von mali 4. Oktober 2006 um 23:03 (Kommentare:4)
Jan 19
Allgäuer Alpen   WT2  
15 Jan 12
Oberallgäu D/A: Die Burgl Hütte – Der Zwei-Länder-Schneeschuhtrail über Balderschwang
Traumhafte Gegend. Unglaublich viel und trotzdem tragender Schnee (150cm). Dazu Sonnenschein. Balderschwang hat im Winter vieles zu bieten. Dank präparierten Schneeschuhtrails und der tollen Infrastruktur (Jausestationen) der Geheimtipp gemeinhin. Zuerst frage ich mich, weshalb wir nicht in den Sonnenhang gehen. Aber schnell...
Publiziert von Seeger 16. Januar 2012 um 19:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 5
Allgäuer Alpen   WT3  
17 Jan 12
Region Balderschwang im Oberallgäu: DER Schneeschuhtrail auf den Hochschelpen 1552m
Psssst! Nicht weitersagen! Geheimtipp: Balderschwang und seine Schneeschuhtrails. Zum Glück (noch) wenig bekannt. Absolutes Winterloch in der HIKR – Szene und deshalb doppelt so reizvoll. Klar, dass der berglurch seine Heimat Allgäu versteckt hält. Begreiflich. Würde ich auch. In Schwabenhof 1071m zur Brücke hinunter und...
Publiziert von Seeger 17. Januar 2012 um 22:54 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 4
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
2 Mär 12
Neureuth (1262 m) - Gindelalmschneid (1338 m) - Kreuzbergalm (1228 m) im Sumpfschnee
Vorab eine wichtige Info: Die hohe Schwierigkeitsbewertung für den Wanderweg/Steig und dem Schneeschuhbereich ist rein subjektiv für diesen Tag. Der Wanderweg bzw. Steig war fast ausschließlich spiegelblank vereist, sodass ohne Grödel ein Begehen nahezu unmöglich war. Auch im Schneeschuhbereich sackte man teilweise über...
Publiziert von Gemse 3. März 2012 um 15:41 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Wetterstein-Gebirge   WT1  
22 Feb 12
Wamberg (1304 m) - Rundweg ab Schloß Elmau
Start der heutigen hikr-Erstbegehung ist das Wirtshaus Elmau (1010 m) bei – 14oC. Wir - das sind Karl alias Gemse, Sebastian und ich - wandern etwa 1 km auf der Mautstraße zurück und biegen 200m östlich des Schlosses auf den gut beschilderten Wanderweg Nr. 862 Richtung Elmauer Alm ein. Vorwiegend durch Wald geht es aufwärts...
Publiziert von gero 24. Februar 2012 um 07:28 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 18
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
14 Mär 12
Hörnle-Überschreitung bei frühlingshaften Temperaturen
Eindeutig: Die 4 Hörnle über Bad Kohlgrub haben ihre Anziehungskraft. 3 Begehungen alleine im März durch Hikr.org. Entgegen des Berichtes vonheutigen Tag vonMaxl - Frühlings-Rundtour aufs Hintere Hörnle, hatte ich noch winterliche Verhältnisse, da ich von der Nordseite aufgestiegen bin. Ich habe mein Auto um 8 Uhr an der...
Publiziert von Gemse 16. März 2012 um 08:25 (Fotos:60 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 26
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
23 Mär 12
Heiglkopf - Blomberg - Zwieselberg - Stallauer Kopf und ein Schlammbad
Diese Tour bin ich bereits schon einmal am 25.08.1989 mit meiner Mutter gegangen. Damals hat sich meine Mutter beim Abstieg vom Zwieselberg (bereits schon auf der Forststraße) den Knöchel, das Sprunggelenk und das Wadenbein gebrochen und 3 Bänder gerissen. Mit 7 Schrauben und einer Metallschiene wurde alles wieder fixiert. 2...
Publiziert von Gemse 26. März 2012 um 11:48 (Fotos:82 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 18
Allgäuer Alpen   WT3  
4 Feb 12
Entscheidung am Fiderepaß
Die Ausrüstung war getestet und der Lawinenkurs absolviert. - Jetzt wurde es Zeit, die ersten Erfahrungen im tiefverschneiten, abgelegenen Hochgebirge zu sammeln. Wie man sich bewegt, welche Schwierigkeiten einen erwarten und am eigenen Leib zu spüren, was es bedeutet stundenlang bei zweistelligen Minusgraden im Tiefschnee,...
Publiziert von stefan87 16. Februar 2012 um 00:09 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Jan 21
Allgäuer Alpen   WT3  
19 Jan 13
Ober Allgäu: Riedbergerhorn – Schneeschuhtour zwischen Skifahrern und Snöbern
Das Abenteuer beginnt 09 30 Uhr im Anger (Schwabenhof) ausgangs Balderschwang mit dem Besteigen des deutschen Linienbusses. Aufgestellter Buschauffeur mit guten Kenntnissen des Appenzellerlandes! Er führt uns auf Grasgehren Alpe 1474m. Samstag – viel Schnee…und unglaublicher Rummel. Mich freut das überbordende Gekreische,...
Publiziert von Seeger 21. Januar 2013 um 00:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 25
Schwarzwald   WT2  
23 Jan 16
Herzogenhorn (1415 m) via Südschneise
Ausgerechnet zum Samstag kommt so eine kleine Schlechtwetterfront daher. Die Hoffnung auf einen raschen Abzug nach Osten erfüllte sich nicht so ganz, aber dennoch hatten wir einen schönen Wintertag im Schwarzwald. Bernau-Hof (920 m) hatten wir letzten Winter schon mal als Startpunkt für eine Schneeschuhwanderung auf das...
Publiziert von alpstein 23. Januar 2016 um 17:34 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 19
Schwarzwald   WT2  
19 Mär 16
Feldberg 1493 m - Ein toller Start in den Touren-Frühling
So ein schöner Tag kann man da nur sagen. Das erste wirklich perfekte Frühlingswochenende haben wir heute für eine Schneeschuh-Rundtour am Feldberg genutzt. Jahrzehnte lang zu Unrecht geschmäht, ist uns unsere Schwarzwald-Heimat mittlerweile auch für Zwecke des Wanderns mit und ohne Schneeschuhe an's Herz gewachsen. Die gute...
Publiziert von alpstein 19. März 2016 um 17:09 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 23
Schwarzwald   WT3  
23 Dez 17
Zwei Hörner im Schwarzwald - Über den Wolken :-)
An Weihnachten bleibt meist wenig Zeit für Freiluftaktivitäten. Den heutigen Tag wollte ich daher nochmals für eine Schneeschuhtour nutzen. Kurzerhand habe ich den Ort des Geschehens von Malbun in den Schwarzwald verlegt, wo das Wetter über der in den Webcams sichtbaren Nebeldecke doch ganz brauchbar erschien. Irgendwie in der...
Publiziert von alpstein 23. Dezember 2017 um 18:44 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 9
Schwarzwald   WT3  
8 Feb 18
Feldberg (1493 m) - Rundtour mit Aufstieg über die Südflanke
Nicht schon wieder ein Bericht über den Feldberg. Die Verhältnisse und die zeitlichen Ressourcen wollten es aber so, dass ich nach der Tour vom letzten Samstag schon wieder dort hingefahren bin. Sieht man von der mageren Sonnenausbeute ab, war es aber ein wunderbarer Wintertag, den ich heute wieder bei teils mystischen...
Publiziert von alpstein 8. Februar 2018 um 21:01 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 13
Schwarzwald   WT3  
3 Mär 18
Mit Schneeschuh-Novizen auf den Feldberg (1493 m)
Den Wunsch von Markus und seiner Melli, mit uns mal auf eine Schneeschuhtour zu gehen, haben wir gestern in die Tat umgesetzt. Nach Abholung des reservierten Equipements im örtlichen Sportgeschäft, gingen wir gegen 9.30 Uhr am Rinken zu einer ausgedehnten und auch teils anspruchsvollen Runde an den Start. Wie nicht anders zu...
Publiziert von alpstein 4. März 2018 um 11:46 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Jan 15
Schwarzwald   WT2  
14 Jan 19
Das Herzogenhorn 1415 m geht (fast) immer
Ein Freiluftunternehmen an diesem Montag war schon seit Tagen gesetzt. Nicht ganz einfach gestaltete sich allerdings die Wahl des richtigen Tourenzieles. In die Alpen zu fahren kam wegen der akuten Lawinengefahr nicht in Frage. Für den Schwarzwald zeigte sich für heute eine Entspannung bei den Niederschlägen ab. Ein...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2019 um 17:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 21
Schwarzwald   WT3  
19 Jan 19
Herzogen- und Spiesshorn - mit Improvisation ein ziemlich perfekter Tag
Unerwartete Ereignisse zählen oft zu den schönsten. Was für spontane Feste gilt, kann auch auf Aktivitäten im Schnee zutreffen. Eigentlich war ein Rodelvergnügen mit unseren Enkeln geplant, denen aber die Gesundheit über Nacht einen Streich spielte. So machten wir uns nach dem Frühstück relativ spät alleine Richtung...
Publiziert von alpstein 20. Januar 2019 um 10:36 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 2
Schwarzwald   WT2  
2 Feb 19
Feldberg 1493 m - tiefwinterlich | mystisch | märchenhaft
Suboptimale Wetterprognosen waren nicht dazu angetan, heute große Pläne zu machen. Waldrouten gehen aber auch bei Nebel oder Schneefall und auf der langezogenen Feldberg-Glatze kennen wir uns einigermaßen aus. Nach einem gemütlichen Frühstück trafen wir nach 9.00 Uhr relativ spät am Ausgangspunkt Rinken (1182 m) ein, der am...
Publiziert von alpstein 2. Februar 2019 um 18:15 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Dez 13
Schwarzwald   WT2  
12 Dez 19
Feldberg (1493 m) - Schneeschuh-Winter-Opening
Da die Tourenbedingungen gegen das Wochenende hin aller Voraussicht nach eher noch schlechter werden, habe ich den heutigen Tag für die erste Schneeschuhtour im Winter 2019/20 genutzt. Nach einem Besuch bei meiner Mutter bin ich erst um die Mittagszeit gestartet. Am Nachmittag sollte eine leichte Wetterbesserung eintreten. Der...
Publiziert von alpstein 12. Dezember 2019 um 19:35 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 31
Schwarzwald   WT2  
30 Jan 20
Feldberg 1493 m - Sonniges Winterintermezzo mit prächtiger Alpenkulisse
Stürmische Tage liegen hinter uns und sehr milde stehen die nächsten Tage bevor. Das heutige Zwischenhoch habe ich für einen gelungenen Ausflug in den Hochschwarzwald genutzt. Bis mindestens Mittag wurde Sonne vorhergesagt. Etwas Neuschnee hat es die letzten Tage gegeben, wenn meine Erwartungen an die Schneemenge auch nicht...
Publiziert von alpstein 30. Januar 2020 um 18:49 (Fotos:32 | Kommentare:2)