WT3
Ötztaler Alpen   WT3  
18 Jul 14
Hinterer Brunnenkogel (3440 m): ultima racchettata della stagione
Escursione estiva con le racchette da neve sul Brunnenkogelferner (1,612 km2 di superficie) fino al caffè più alto d’Austria. Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura all’arrivo: 23°C Vento: 0 km/h Sorgere del sole: 5:49...
Publiziert von siso 28. Juli 2014 um 17:50 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
20 Mär 15
Klipperen 2066 m - Sonnenfinsternis so hell
Der Tag der (partiellen) Sonnenfinsternis 2015 präsentierte sich vom Morgen weg von seiner besten Seite. Nachdem wir uns am Tag zuvor auf einem planierten Trail in Oberdamüls an die Höhenluft akklimatisiert hatten, war die oder heißt es der Klipperen (2066 m) unser Ziel. Obwohl ich mich schon über 40 Jahre in der Gegend...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Dez 17
Hohe Kugel (1645 m) - 5 Sterne SST
Erhebliche Neuschneemengen sind gestern im Alpstein und Vorarlberg zusammen gekommen. Gut war es daher heute das Lawinenrisiko gering zu halten. Bei aller Liebe zu tiefverschneiten Winterlandschaften wollten wir auch das Risiko, spuren zu müssen, ebenfalls minimieren und haben uns heute Morgen spontan für die beliebte Hohe Kugel...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2017 um 17:22 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Dachsteingebirge   L WT3  
29 Jan 18
Hoher Dachstein (2995m) geplant, die Realität sieht anders aus
Immer noch steht der Hohe Dachstein auf meiner ToDo-Liste, für Montag ist gutes Wetter angesagt, also könnte das Erlebnis Dachstein über die Bühne gehen. Ich fahre schon am Sonntag nach Obertraun am Krippenstein und kaufe das Panoramaticket, mit dem ich alle drei Sektionen der Seilbahn hoch und wieder runter fahren kann für...
Publiziert von jagawirtha 31. Januar 2018 um 20:23 (Fotos:48)
WT4
Bregenzerwald-Gebirge   WT4  
28 Jan 07
Goppeskopf (1845 m)
Schneeschuhtour. Abmarsch ab Sennerei Thüringerberg (877 m). Aufstieg über Kapiescha – Alpilawald – von nun weg alles in Richtung Hochgerach. Hervorragendes Wetter, am Morgen noch bewölkt und dann im Verlauf des Tags immer sonniger. Temperaturen angenehm.
Publiziert von rihu 28. Januar 2007 um 20:05 (Fotos:13)
Glocknergruppe   L WT4  
23 Mai 08
Hohe Riffl, 3.338 m
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom Vortag: Von der Oberwalderhütte in nodwestlicher Richtung erst ca. 50 hm abwärts und dann bei gleichbleibender Richtung über den Obersten Pasterzenboden sanft steigend weiter in Richtung Hohe Riffl. Die letzten 100 hm geht's steiler (ca. 35°)...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 15:25 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Stubaier Alpen   L I WT4  
15 Nov 08
Kuhscheibe, 3.189 m
Von Gries der bezeichneten Fahrstraße vorbei an der Vorderen Sulztalam zur Amberger Hütte folgen. Von der Amberger Hütte in das Hochtal ("In der Sulze") wandern bis man an einen Wegweiser gelangt. Ab hier in westlicher Richtung entlang des Wannebaches durch die steilen Hänge ins Rosskar...
Publiziert von mali 16. November 2008 um 18:32 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   WT4  
18 Apr 09
Krinnenspitze (2000 m) (noch) mit Schneeschuhen
Eine schöne und unschwere Schneeschuhtour mit streckenweise schon grünem Südanstieg führt uns auf die Krinnenspitze (2000 m). Spannend - v.a. hinsichtlich Orientierung - ist bei uns jedoch der Nordabstieg auf dem Alprosensteig und der Versuch dem Meraner Steig nach Rauth zu folgen - hier WT4 in z.T. recht...
Publiziert von ju_wi 22. April 2009 um 17:29 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   WT4 ZS-  
15 Feb 18
Rax - Heukuppe
Der Anstieg vom Preiner Gscheid auf die Heukuppe, den höchsten Gipfel der Rax, und die anschließende Abfahrt über den Karlgraben ist die klassische Skitour im Raxgebiet. In der Regel sind auf dieser Strecke zahlreiche Tourengeher unterwegs, gerade an einem so herrlichen Wintertag wie am 15. Februar 2018. Ich habe wie im...
Publiziert von Erli 18. Februar 2018 um 17:28 (Fotos:40)
Oberösterreichische Voralpen   WT4 WS  
18 Mär 18
Kasberg
Der Kasberg ist ein hervorragender Aussichtsberg, der durch seine prominente Lage einen gewaltigen Ausblick auf den gesamten Prielkamm ermöglicht. Der Berg kann mit Skiern oder Schneeschuhen unschwer von der nahen Liftstation der Kasbergbahn am Regenkar erreicht werden und stellt bei schönem Wetter eine ausgesprochene Genußtour...
Publiziert von Erli 21. März 2018 um 10:05 (Fotos:24)
Silvretta   WT4  
20 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 3|4: Breite Krone
Noch vor dem reichhaltigen Frühstück in der grossen Jamtalhütte müssen wir gegen Westen und Norden viele, den ganzen Himmel bedeckende, Wolken konstatieren - immerhin zeigen sich in unserer späterer Marschrichtung spärliche hellere „Flecken“. Und wie wir dann etwas später loslaufen ins gut eingeschneite Tal des...
Publiziert von Felix 22. März 2019 um 14:20 (Fotos:25)
WT5
Verwallgruppe   T4+ L WT5  
11 Jan 09
Hoher Riffler 3168m
MÜHSAMES SCHNEEWÜHLEN AUF DEN HOHEN RIFFLER MIT EINEM EXTREM LUFTIGEN SCHLUSS-HIGHLIGHT ZUM HAUPTGIPFEL ! Der Hohe Riffler im Tirol ist der höchste Gipfel des Verwalls. Er liegt 2000m hoch über dem Stanzertal im Norden und Paznauntal im Osten. Der im Sommer öfters besuchte Südgipfel ist als...
Publiziert von Sputnik 12. Januar 2009 um 21:26 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Ötztaler Alpen   WT5  
29 Mär 14
Von Obergurgl aufs Eiskögele
Eiskögele (3233m). Ein alter Kamerad schlägt uns ein Tourenwochenende in Tirol vor und so mache ich mich früh auf den Weg ins Land der Kögel und der Spitzen. Am Ende starten wir nur zu zweit nach mutiger Parkimprovisation in Obergurgl. Wir folgen der Skitourenbeschreibung durchs stille Skigebiet, was morgens noch...
Publiziert von poudrieres 1. April 2014 um 21:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WT5  
30 Mär 14
Von der Langtalereckhütte auf den Hinteren Seelenkogel
Hinterer Seelenkogel (3470m). Nach dem Aufstieg zur Langtalereckhütte über das Eiskögele streben wir heute zeitumgestellt dem Hinteren Seelenkogel zu. Etwas unterhalb der vom Hüttenwirt anzeigten Ideallinie streben wir entlang des Sommerwegs zum Seelenferner. Nach kurzem Aufstieg (Steinmänner und Markierungen) kreuzt...
Publiziert von poudrieres 2. April 2014 um 20:28 (Fotos:41)
Bregenzerwald-Gebirge   WT5  
27 Jan 19
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2019 um 16:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Silvretta   L WT5  
19 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 2|4: Hinter Jamspitz
Ein erster Augenschein - noch vor dem Frühstück - vor der Chamonna Tuoi zeigt deutlich auf, mit welchen Startbedingungen wir es zu tun haben werden: zwar herrscht eine - optisch - tolle Morgenstimmung, doch weht mich der frostige Wind beinahe um … Doch, nach dem Morgenessen gestärkt, stellen wir uns dem heftigen Wind...
Publiziert von Felix 8. März 2019 um 22:52 (Fotos:30 | Kommentare:2)