WT2
Schwyz   WT2  
17 Feb 15
Wildspitz 1580m
Heute wollte ich kurz dem seit Tagen bei uns liegendem Nebel entfliehen. Mit der Bahn ist Sattel-Ägeri aus dem Raum Zürich schnell erreichbar. Die ganze Gegend bietet sich für viele einfache Schneeschuhtouren an. Vom Bahnhof Sattel-Ägeri entlang dem bestens beschrifteten Wanderweg Richtung Halsegg - Wildspitz. Schon kurz...
Publiziert von chaeppi 17. Februar 2015 um 17:48 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Schwyz   WT2  
7 Dez 15
Roggenstock 1778m
Nach der Lektüre von ossis famosen Bericht hier zur zweifach Besteigung des Roggenstocks am selben Tag, wollte ich diesen Gipfel unbedingt auch einmal erklimmen. Selbstverständlich reichte es für mich nur für eine einfach Besteigung, da ich ja mit den Schneeschuhen nicht so schnell unten war wie er..... Mit einer Kopie...
Publiziert von chaeppi 7. Dezember 2015 um 18:06 (Fotos:16)
Schwyz   WT2  
5 Jan 16
Furggelenstock
Wie ist die aktuelle Schneelage vor Ort? Ich entschied mich für Schneeschuhe, da ich eine zu geringe Schneelage erwartete. Im Nachhinein hätte ich auch die Tourenskier nehmen können. Routenbeschreibung: Immer dem beschilderten Schneeschuhtrail folgen: Brunni - Langried - Furggelen - Furggelenstock. Auf gleichem Weg...
Publiziert von joe 6. Januar 2016 um 18:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
16 Feb 16
Laucherenstöckli und Sternenegg: höchst vergnügliche Nebelwanderung
Einmal mehr lagen verschiedene Meteos daneben - hatten sie doch einige Aufhellungen in der Region prognostiziert; so wurde die beinahe traditionelle Meinradstagwanderung (verschoben, um mehreren meiner ehemaligen „Mitkämpferinnen“ die Teilnahme zu ermöglichen [wobei schliesslich infolge Krankheit doch nicht alle mitmachen...
Publiziert von Felix 19. Februar 2016 um 12:29 (Fotos:18)
Schwyz   WT2  
6 Mär 16
Morgartenberg
Auch wenn die Wetterprognose praktisch keinen Sonnenschein voraussagte wagten wir die Reise nach Rothenthurm. Der Wetterbericht sollte sich glücklicherweise zu unseren Gunsten getäuscht haben. Bei schönstem Wetter starteten wir erst um 11.15 Uhr beim Bahnhof Rothenthurm. Über die Chilenmatt am Schiessstand vorbei erreichen wir...
Publiziert von shuber 7. März 2016 um 22:38 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Schwyz   WT2 L  
20 Jan 17
wenig Nebel, viel Sonne, reichlich Schnee - einmal mehr genussvoll auf den Wildspitz
Nach langer Fahrt durch dichten Nebel starten wir unmittelbar bei der Station Sattel-Aegeri in diesem, und steigen den Hang hinter den Bahngleisen hoch. Auf angenehm zu begehenden Terrain, mit feinem Pulverschnee in reichlicher Menge bedeckt, ziehen wir an (P. 841) vorbei, den vorgegeben Spuren nach, weiter hoch; über Rick...
Publiziert von Felix 10. Februar 2017 um 21:59 (Fotos:40)
Schwyz   WT2  
21 Jan 17
Meinradstag Einsiedeln: Tour mit "Ehemaligen" aufs Spital
Bei Kaffee (und Gipfeli) treffen wir uns alle im Seeblick in Gross, Ebenau - ein strahlender Wintertag wie aus dem Bilderbuch ist uns beschieden für die zur Tradition gewordene Meinradstour - heute exakt am Tag des Einsiedler „Heiligen"! Erst wandern wir im Sonnenschein übers schneebedeckte Strässchen Richtung Entenbach...
Publiziert von Felix 24. Januar 2017 um 12:26 (Fotos:29)
Schwyz   WT2  
18 Jan 19
Engelstock - heute als Rekotour, mit Abstieg nach Sattel
Kaum einen besseren Tag hätte ich mir wünschen können, um die Rekognoszierungstour (für die am darauffolgenden Sonntag stattfindende Wanderung mit „meinen“ Meinradstags-Kolleginnen [aus ehemaligen gemeinsamen BSZ-Zeiten]) durchführen zu können: leichte Pulverschneeauflage bereits ab dem Startpunkt - in (bescheidener)...
Publiziert von Felix 19. Januar 2019 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
20 Jan 19
mit den Meinradswanderern unterwegs - diesmal auf den Engelstock
Nach der gemeinsamen Busfahrt von Sattel, Talstation, nach Steinen, Spiegelberg, beginnen wir nach der „Schlüsselstelle“ - der Überquerung der stark befahrenen Strasse von Schwyz nach Sattel - gleich auf einer ausreichenden Schneeunterlage unsere Gipfel- und Rundwanderung mit den Schneeschuhen. (Die Schneemenge wird rasch...
Publiziert von Felix 27. Januar 2020 um 14:31 (Fotos:27)
Schwyz   T1 WT2  
6 Feb 19
Rigi Scheidegg – Dosse – Kaltbad – Chänzeli - Kulm (1798 m) - Kösterli
Wie die letzten zwei Tage sehr schönes Wetter und sehr viel, kalter Schnee. Die Rigi ist mein Ziel weil ich auf gespurte Aufstiege hoffe und am Abend früh zurück sein muss. Alles läuft wie geplant. Es reichte sogar für einen leckeren Salatteller im Klösterli. Die Strecken über die Hügel sind bis WT2, das Wandern...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
29 Mär 19
Nüssen - Rundtour mit Aussicht
Meteo verspricht einen sonnigen Tag ohne Bise, die in den letzten Tagen für frostige Temperaturen sorgte. Blauer Himmel lockt, als wir beim Parkplatz bei der Staumauer am Wägitalersee losziehen. Hier, noch im Schatten, ist es bissig kalt. Beim Brandhaltli steigen wir westwärts steil hoch, die Schneeschuhe noch aufgeschnallt....
Publiziert von CampoTencia 31. März 2019 um 22:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
8 Feb 20
Balade en raquettes autour du Schülberg
English version here Le nombre de mes randonnées en raquettes a sérieusement diminué depuis quelques années: une seule sortie l’année dernière (et nous avons dû faire demi-tour pour cause de brouillard), aucune l’année d’avant. Le climat y est pour quelque chose, la paresse aussi: il faut aller chercher la neige...
Publiziert von stephen 10. Februar 2020 um 19:34 (Fotos:11)
Schwyz   WT2  
15 Feb 20
Furggelen- und Brünnelistock - Vorfrühling im Banne der Mythen
Nach miserablem Wetter unter der Woche, wurde ein sonniges Wochenende angekündigt. Die Mythen-Region stand wieder einmal auf unserer Agenda. Die letzte Runde über den Furggelnstock (1656 m) ist schon wieder 6 Jahre her. Webcam-Fotos aus Brunni vermittelten allerdings einen Eindruck, der nicht besonders winterlich aussah. Umso...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2020 um 19:44 (Fotos:32)
Schwyz   WT2  
26 Dez 20
Mit Schneeschuhen auf den Gipfel Spital (1573 m)
Start um 9:40 in Unteriberg bei etwa -4°C. Es gibt eine gut ausgeschilderte und gut markierte Schneeschuh Route bis zum Gipfel Spital. Im oberen Teil verläuft diese Route durch eine Wildruhezone, d.h. unbedingt die Markierungen folgen. Es waren heute schon ein paar Schneeschuhwanderer und Skitourenfahrer unterwegs, aber die...
Publiziert von Roald 26. Dezember 2020 um 17:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
6 Mär 21
Überschreitung Furggelenstock
Geführte Schneeschuhtour für den SAC Uto. Routenbeschreibung siehe oben in den Wegpunkten. Lawinenbulletin: mässig (2) oberhalb von rund 2000m
Publiziert von joe 12. März 2021 um 16:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T2 WT2  
21 Dez 21
Seebodenalp - Rigi Staffel - Rigi Kulm
Um dem Nebel zu entfliehen, setze ich mich ins Auto und fahre nach Küssnacht SZ. Ich parkiere bei der Talstation der Luftseilbahn Küssnacht - Seebodenalp und erwische gleich eine Gondel (nach Fahrplan jede 30 min). Auf der Seebodenalp (1'020 m.ü.M.) angekommen, befinde ich mich immer noch im Nebel. Ich beginne den Aufstieg...
Publiziert von Alpenmammut 22. Dezember 2021 um 14:02 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Schwyz   WT2  
8 Jan 22
Furggelenstock - ab Brunni, via Zwäcken
Doch eher trüb sieht’s bei unserem Start in Brunni, P. 1090, aus, die Gipfel der Mythengruppe verstecken sich in den Wolken; unsere Route ist nicht einzusehen … Doch frohgemut - bei dieser Gruppenkonstellation! - ziehen wir dennoch los; erst, nur kurz auf der Schneeschuh- und Skiroute, dann nach dem kleinen...
Publiziert von Felix 14. Januar 2022 um 23:36 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
27 Feb 22
Roggenstock
Heute war ein Altherrenausflug mit Schneeschuhen zum Roggenstock geplant. Gestartet sind wir bei einem Restaurant (Kaffee obligatorisch) in der Kirchenbergstrasse. Über Moss und Schwändi geht es aufwärts nach Grossweid und weiter nach Jäntli. Bald folgt eine schmale, etwas steilere Rampe durch einen Waldgürtel. Heute ist...
Publiziert von joe 7. März 2022 um 18:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
28 Feb 22
Holzegg - Rotenfluh - Brünnelistock - Furggelenstock în der Mythenregion
Spontane Entscheidungen führen häufig zu erfreulichen Ergebnissen. So machte ich mich heute auf in die Mythenregion, obwohl ich gestern Abend noch den Schäfler im Alpstein im Visier hatte. Die Unsicherheit, wie der Wechtengrat nach dem starken Ostwind von gestern beschaffen sein wird, hat mich zum umdisponieren bewogen. Ganz...
Publiziert von alpstein 28. Februar 2022 um 22:06 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Schwyz   WT2  
5 Mär 22
Überschreitung Furggelenstock
Heute führte ich eine Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)