T2
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
30 Mai 19
Von Geschinen zum Brudelhorn (2790 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT4  
31 Mai 19
Von Ulrichen zum Uelistock (2890 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:5 | Geodaten:1)
T3
Unterwallis   T3 L WT4  
22 Mär 12
Dents du Midi - Haute Cime 3257,4m
EINE ALPINE SCHNEESCHUHTOUR IM UNTERWALLIS AUF DAS DACH DER DENTS DU MIDI. Die Dents du Midi sind die auffälligsten Gipfel wenn man vom Fribourg her über Lausanne ins Wallis fährt. Wie ein uneinnehmbarer Bergkamm mit zahlreichen Felstürmen erscheinen sie von Norden wobei der westlichste Turm, die 3257,4m hohe Haute Cime,...
Publiziert von Sputnik 23. März 2012 um 16:25 (Fotos:59 | Kommentare:11)
Unterwallis   T3 WT4  
5 Mai 13
Von Praz de Fort zur Cabane d'Orny
Cabane d'Orny (2826m). Die Cabane d'Orny erschliesst viele schöne Gipfelziele rund um das Plateau du Trient. Als Schneeschuhgänger kann zumindest mit bequemerem Schuhwerk dem sich in immer grössere Höhen zurückziehenden Winter folgen - auf Routen, die Skitürler längst aufgegeben haben. Trotz der unsicheren Witterung...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2013 um 20:52 (Fotos:38)
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
4 Jun 15
Augstbordpass: sommerliche Schneeschuhtour.
In der Vorwoche waren wir vom Brändji über den „Alten Talweg“ nach Oberems abgestiegen, hatten unsere Schneeschuhe jedoch oben gelassen. Nun wollen wir es versuchen, über den Augstbordpass zu laufen. Am 03.06. hat uns das Bus-Taxi wieder von Oberems zum Brändjisee (P.1874 m) gebracht. Es ist noch angenehm frisch als...
Publiziert von schalb 8. Juni 2015 um 16:14 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT4  
1 Jun 19
Von Gspon über den Wyssgrat zum Ochsehorn (2912 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
T3+
Oberwallis   T3+ WT3  
17 Nov 12
Ruhige Herbsttage südlich vom Rhonetal
Ob die Sonnenhänge über dem Rhonetal (wie der Mälchgrat) schneefrei sind, kann man von Visp aus sehen, doch wie es weiter südlich aussieht, kann man nur erahnen. Vor dem kommenden Winter wollte ich noch einmal auf unser Brändji. So habe ich die in den Bergen so warmen Herbsttage zu einem Besuch genutzt. Von Oberems bin...
Publiziert von schalb 22. November 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Unterwallis   T3+ L WT4  
1 Apr 13
Mont Fort 3329m
PÜNKTLICH ZUM SONNENAUFGANG AUF DEM GIPFEL. Erhebliche Lawinengefahr, meistens übels Wetter und zudem für diese Jareszeit eifach zu kalt! Was soll man bei dem traurigen Frühling 2013 machen? Um ein Schönwetterfenster zu nutzen fuhren wir nach Verbier im Unterwallis um während der Nacht über die Skipisten zum Mont Fort...
Publiziert von Sputnik 2. April 2013 um 22:34 (Fotos:45 | Kommentare:30)
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
T4
Oberwallis   T4 WT5  
5 Feb 24
Gross Schinhorn / Punta di Valdeserta 2939m
TRAUM-SCHNEESCHUH-TOUR IM BINNTAL. Das 2939m hohe Grosse Schinhorn, als Grenzgipfel vom Wallis zu Italien auch Punta di Valdeserta genannt, ist im WInter mit Ski oder Schneeschuhen ein ausgesprochen lohnendwertes Ziel. Eigentlich erstaunt es dass der Berg technisch einfach erreicht werden kann, denn von Osten erscheint er als...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2024 um 19:54 (Fotos:37 | Kommentare:6)
T4+
Oberwallis   T4+ L I WT4  
18 Apr 21
Bortelhorn / Punta del Rebbio 3193,6m
EISIG KALT, ABER WUNDERSCHÖN ! Zwischen Simplon- und Nufenenpass hatte ich schon einige Dreitausender besucht. Das Bortelhorn war der letzte Berg über 3000m und einer Schartenhöhe grösser 400mH welcher auf meiner Wunschliste in diesem Gebiet stand. Dank den Bortelhütten war er aber auch einer der am bequemsten...
Publiziert von Sputnik 20. April 2021 um 09:54 (Fotos:48 | Kommentare:5)