Apr 12
Bellinzonese   T2 WT2  
12 Jan 14
Föisc (2'208 m.s.m.)
Seconda volta al Föisc per i sottoscritti, di sicuro questa è la meta invernale più gettonata del Cantone, convinzione nata dal fatto che oggi sulla cima saranno transitate poco meno di un centinaio di persone! Che via vai, mai vista tanta gente in montagna! Del resto con una giornata del genere era impensabile rimanere a...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 15:11 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 WT3  
25 Jan 14
Monte Magno (1'636 m.s.m.)
In inverno le possibili mete si riducono e spesso, soprattutto per non rischiare, ci si accontenta di rifare gite già svolte in passato, oggi le condizioni meteo sono buone esi presenta l'occasione disalireuna cimetta mai raggiunta prima. Ci dirigiamo così nell'Alto Malcantone, l'obbiettivo è il Monte Magno 1'636m che si trova...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 15:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Misox   T2 WT3  
8 Mär 14
Motton (2'155 m.s.m.)
Di nuovo a San Bernardino ma stavolta la meta non sarà l’omonimo Passo, no no, stavolta si sale al Motton. Il Motton, di nome e di fatto, è un cupolone che sovrasta (di poco) le piste da sci attualmente chiuse nella zona dell’Alp de Confin. Cercavamo una nuova destinazione da raggiungere con le racchette e attingendo al...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 16:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 5
Locarnese   T2 WT2  
23 Feb 14
Tentativo Rifugio Al Legn
Giornata stupenda caratterizzata da un’ottima meteo e temperature decisamente fuori dal normale per la stagione. Purtroppo o per fortuna il gran caldo è stato anche la causa della nostra rinuncia, infatti una volta imboccato il sentiero molto ripido che in direttissima conduce al Rifugio Al Legn, c’è voluto poco per capire...
Publiziert von ale84 5. Juni 2014 um 21:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 15
Bellinzonese   T2 WT3  
9 Mär 14
Punta di Larescia (2'195 m.s.m.)
Le previsioni meteo dicono che oggi le temperature si alzeranno parecchio, quindi per evitare di camminare nella neve marcia partiamo presto. La destinazione odierna è la Punta di Larescia in Valle di Blenio, una meta con itinerario di salita facile e sicuro, l’occasione è buona per vedere finalmente il nuovo baitino...
Publiziert von ale84 15. Juni 2014 um 10:04 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T2 WT3  
29 Mär 14
Munzelüm (2'061 m.s.m.)
Quando nell’estate del 2012 eravamo saliti al Pilone/Cima Pian del Bozzo (vedi relazione), avevamo messo in cantiere una possibile salita invernale alla cima del Munzelüm, panettone panoramico di 2’061m che sovrasta il Laghetto dei Saléi. Oggi le previsioni meteo sono ottime e quindi puntiamo proprio a questa cima della...
Publiziert von ale84 15. Juni 2014 um 10:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 22
Schwyz   T1 WT2  
21 Jan 15
Meinradstag 2015: "geselliges", lauschiges, Wandern aufs Hochstuckli
Der Meinradstag in Einsiedeln hat diesen respektive diesen Hintergrund - und beschert vielen Einwohnern und Berufstätigen einen Feiertag; heute hatten wir auf der bereits mehrfach durchgeführten Feiertags-Wanderung (mit ehemaligen Mitarbeiterinnen - in jeweils verschiedenen Gegenden) grosses Wetter- und Schneeglück!...
Publiziert von Felix 22. Januar 2015 um 18:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jan 27
Neuenburg   T2 WT2  
25 Jan 15
Winterwanderung um den Creux du Van
Creux du Van (1450m). Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht. Am Creux du Van. Die Runde...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2015 um 15:07 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 30
Schwyz   T1 WT2  
28 Jan 15
über Windwurf, Chrüzweid und Chatzenstrick nach Biberbrugg
Nachdem ich vor kurzer Zeit Ursula und den Meinradstag-Wanderinnen die Runde über Spilmettlen zum Hochstuckli - und mit meiner Lieben auch bereits den Nüsellstock Ende des letzten Jahres - aufzeigen konnte, starten wir heute in Rothenthurm zur Fortsetzung der Wanderung ob des Alpthals respektive Sattel und des Rothenthurmer...
Publiziert von Felix 30. Januar 2015 um 10:50 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 5
Solothurn   T2 WT2  
4 Feb 15
winterlich - durch die Tüfelsschlucht auf die Höchi Flue
Unerwartet viele blaue, sonnige, Abschnitte durften wir erleben; wenn auch der Gang durch den ersten Teil der Tüfelsschlucht doch mehrheitlich unter einer Wolkendecke stattfand - die Wolken wechselten sich später jeweils mit den erwähnten sonnigen Abschnitten ab. Und: die Schluchtbegehung ist immer wieder empfehlenswert - zu...
Publiziert von Felix 5. Februar 2015 um 19:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Feb 8
Luzern   T1 WT2 L  
7 Feb 15
Nebel-Tour zur Alp Ober Brand
Auch heute ist eine dicke Hochnebeldecke wetterbestimmend - wir bleiben darunter, resp. mittendrin, so dass wir auf den ursprünglich anvisierten Gipfel verzichten :-( Unzählige PWs (ins Skigebiet Sörenberg) fahren an uns vorbei, wie wir auf Chrutacher starten; die Skitourengänger gleich mit den Skis an den Füssen...
Publiziert von Felix 8. Februar 2015 um 17:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 13
Obwalden   T1 WT2 L  
10 Feb 15
Wintersonne-Genuss am Jänzi
Die leide Hochnebeldecke hat sich massiv gesenkt resp. beinahe aufgelöst: nun darf auch in weniger hohen Lagen an der beinahe schon frühlingshaften Sonne gewandert werden - wir machen dies im Sarnerland: endlich nehmen wir Kurs aufs vielbegangene Jänzi - und erleben schönste Wetter- und Aussichtsverhältnisse. In...
Publiziert von Felix 13. Februar 2015 um 16:03 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Mär 1
Bellinzonese   T2 WT2  
25 Jan 15
Capanna Pian d'Alpe (1'764 m.s.m.)
Ma perché siamo usciti di casa? La meteo non è un granché, fa freddo e le previsioni danno vento fortissimo un po’ovunque… rimanere a letto una volta tanto no?! Mentre ci dirigiamo a nord sull’autostrada siamo ancora poco convinti di quel che stiamo facendo e la tentazione una volta arrivati a Biasca sarebbe quella di...
Publiziert von ale84 1. März 2015 um 11:25 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT2  
1 Feb 15
Quasi Biscia (quota 1'903 m.s.m.)
Oggi stupenda gita sulle nevi della Valle Morobbia, in principio avevo qualche dubbio sulla zonama poi mi son dovuta ricredere, non mi aspettavo di trovare un ambiente tanto bello e per di più a pochi passi da casa, è stata una vera scoperta! In mezz’ora siamo a Carena, ultimo villaggio della valle, qui lasciamo l’auto nel...
Publiziert von ale84 1. März 2015 um 11:46 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 8
Luzern   T2 WT3  
8 Mär 15
Nünalpstock und Haglere (1949 m)
Die Frühlingsblumen blühen ums Haus herum, ich denke aber mit den Schneeschuhen bin ich heute noch nicht zu spät dran. Nach einer kurzen Nacht fahre ich zeitig in den Sörenberg. Ich werde heute an der Südwestseite von Sörenberg unterwegs sein, da ist schon bis hoch hinauf viel Gras und apere Stellen zu sehen. Die...
Publiziert von beppu 8. März 2015 um 19:02 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Apr 5
Hinterrhein   T2 WT2  
18 Feb 15
Cufercalhütte (2'385 m.s.m.)
Giornata di vacanza ben spesa sulle nevi del vicino Canton Grigioni per raggiungere la Cufercalhütte con l’ausilio delle racchette. Condizioni meteo simili è da un bel po’che non si vedevano: cielo blu, non una nuvola, tantissimo sole, caldo e completa assenza di vento…spettacolo! Il pericolo valanghe di grado 2...
Publiziert von ale84 5. April 2015 um 09:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 26
Val Müstair   T2 WT3  
7 Mär 15
Munt Buffalora (2'630 m.s.m.)
Con delle previsioni meteo tanto buone per il week-end l’occasione è troppo ghiotta per restarcene a casa, così sfruttando mezza giornata di vacanza venerdì pomeriggio ci spostiamo in Engadina e più precisamente a Zernez. Riservando all’ultimo gli alloggi a disposizione su booking.com non sono molti e solo arrivati a...
Publiziert von ale84 26. April 2015 um 14:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 8
Oberwallis   T3 WT3  
4 Jun 15
Augstbordpass: sommerliche Schneeschuhtour.
In der Vorwoche waren wir vom Brändji über den „Alten Talweg“ nach Oberems abgestiegen, hatten unsere Schneeschuhe jedoch oben gelassen. Nun wollen wir es versuchen, über den Augstbordpass zu laufen. Am 03.06. hat uns das Bus-Taxi wieder von Oberems zum Brändjisee (P.1874 m) gebracht. Es ist noch angenehm frisch als...
Publiziert von schalb 8. Juni 2015 um 16:14 (Fotos:40 | Geodaten:1)