Jul 8
Mittelwallis   T2  
5 Jul 13
Niwärch - blumenreich und wasserarm
Seit dem 1. Juli 2013 bin ich Zusatzmitglied der SAC Sektion Blümlisalp. Wohl deshalb verspürte ich im zarten Mitgliedsalter von fünf Tagen den grossen Drang, ins Baltschiedertal zu wandern, um dort zu sehen, was sich seit dem Gmeiwärch am Niwärch so alles getan hat. Diapensia und ich starteten am Bahnhof Ausserberg und...
Publiziert von laponia41 8. Juli 2013 um 09:24 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 6
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 3
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
Mittelwallis   T3  
14 Jul 12
Niwärch - Gorperi
Wir besteigen in Visp den 10.09-Bus und fahren nach Ausserberg hoch. Zuerst geht es 200 Hm steil den Hang hoch. Wir passieren die Mittla Suon und erreichen Niwärch. Dies ist ein kleiner Weiler mit schmucken Walliser-Häusern. Kurze Zeit später stehen wir bereits an der Niwärch-Suone, die parallel zum Hang in einem Graben über...
Publiziert von CampoTencia 26. Juni 2013 um 15:28 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Jun 25
Mittelwallis   T3  
20 Jun 13
Suonen IV: Tatz-Gisch-Süe - Ladu-Süe (abgebrochen)
Für heute war Starkregen angesagt, weshalb wir uns auf die Stägeru-Süe beschränken wollten, um anschliessendfür den Rest des Tagesdas Brigerbadzu geniessen. Mittlerweile sind die Prognosen etwas besser und wir beschliessen, wie ursprünglich geplant, die Tatz-Gisch-Süe und die Ladu-Süe zu besuchen. Wie schon vor zwei...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 13
Suonen III: Bisse du Ro - Grand Bisse de Lens (teilweise)
Um 05.55 fahren wir von Oberems mit der Seilbahn ins Tal und gelangen mit dem Bus nach Leuk und mit der Bahn nach Sion. Bis zur Abfahrt des Postautos geniessen wir ein einfaches Morgenessen mit Kaffee und Brötli. Die Fahrt nach Crans-sur-Sierre dauert ganze ¾ Stunden. Es verspricht ein heisser Tag zu werden, als wir...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 19
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 10
Mittelwallis   T2  
4 Jun 13
Die spektakuläre Schöpfe der Varner Suone
Wanderung Nessjeri Suone und Foggenhorn stand auf dem Programm der SAC Sektion Emmental. Eine Schneeschuhwanderung im Juni wäre wohl ein Novum gewesen. Eine Alternative war schnell gefunden und stiess auch auf grosses Interesse. Und wir wurden in Varen entsprechend gefeiert! Die Blasmusik Fanfare des Bisses empfing uns mit...
Publiziert von laponia41 10. Juni 2013 um 09:04 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 27
Mittelwallis   T1  
26 Mai 13
Bisse Neuf und Varner Bisse
Das Sche....wetter auf der Alpennordseite veranlasste mich ins Wallis zu fahren. Ein Ziel war dank dem Buch von Johannes Gerber "Wandern an sagenhaften Suonen" bald einmal gefunden. Nach der Karte 1:25'000 sind schon Spuren einer Bisse in Darnona d'en-haut zu finden. Also hinauf mit der Seilbahn. Nur steige ich aus lauter...
Publiziert von Baeremanni 27. Mai 2013 um 11:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Mittelwallis   T2  
18 Mai 13
Über die Mengis Wasserleitu zur Bisse Neuf de Planige
Das kurze Zwischenhoch am Pfingstsamstag lockte uns einmal mehr ins Wallis. Ziel war die Mengis Wasserleitu, die ich im April 2011 letztmals begangen hatte, siehe hier. Damals war diese Suone nicht mehr in Betrieb, überwachsen und stellenweise zugeschüttet. Wir waren die einzigen Passagiere, die mit dem grossen Bus von Leuk...
Publiziert von laponia41 20. Mai 2013 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 6
Mittelwallis   T2  
5 Mai 13
Stägeru Süe - Wässerwasser für Hohtenn und Steg
Einleitend Informationen zur Stägeru Süe aus dem Inventar von gerberj: Bewässerte Zone: Niedergesteln, Steg, Hohtenn Fassung: Jolibach, 920 m Länge: 3.5 km, komplett wasserführend Ersterwähnung: 1552 Wege: grösstenteils begehbar Ja eben: weil diese Wege nicht nur begehbar, sondern auch äusserst reizvoll und...
Publiziert von laponia41 6. Mai 2013 um 10:12 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 3
Mittelwallis   T2  
2 Mai 13
Lüogju - die Walliser Lueg
Vermutet hatte ich es schon lange und erhielt unterwegs von einem Einheimischen die Bestätigung: der Flurname Lüogju leitet sich wie Lueg von luegen (sehen) ab. In Lüogju ist wie auf der Lueg eine schöne Aussicht zu bewundern. Auf der Emmentaler Lueg sieht man bei klarem Wetter 300 Gipfel in 15 Kantonen. Die Lueg liegt halt in...
Publiziert von laponia41 3. Mai 2013 um 10:48 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 23
Mittelwallis   T1  
22 Apr 13
Von der Varner Suone auf den Bisse de Bénou
Eigentlich wollte ich ja nur schauen, ob die Grossi Wasserleitu und der Bisse Neuf schon Wasser führen. So stieg ich denn möglichst direkt und rasch vom Bahnhof Leuk über Varen und Taschunieru hinauf zum Hüterweg der Grossi und stellte fest, dass diese noch trocken ist. Dafür konnte ich mich über die vielfältige...
Publiziert von laponia41 23. April 2013 um 10:04 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 13
Mittelwallis   T2  
12 Mär 13
Bisses de Mont d'Orge, Siphon et Lentine
Einmal mehr versprach der Wetterbericht nur im Raum Sion ein bisschen Sonne. Also musste ein Grund her um hinzufahren. Der war rasch gefunden. Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir doch auf dem Gipfel des Mont d'Orge einmalig schöne Berg-Anemonen gesehen. Also nichts wie hin, zuerst das Rendez-vous mit meiner Pulsatilla...
Publiziert von laponia41 13. März 2013 um 11:19 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 28
Mittelwallis   T3  
27 Nov 12
Le Pichiour (Chute de la Raspille) 1530 m, via Bisse Neuf und Bisse de Varen
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag waren schlecht. Trotzdem war das Bedürfnis, an meinem Ferientag etwas zu unternehmen gross und ich verliess den Jurasüdfuss frühmorgens unter strömendem Regen. In Martigny staunte ich dann aber nicht schlecht : die Leute stiegen alle ohne Regenschirm in den Zug. In Sierre/Siders war...
Publiziert von CarpeDiem 28. November 2012 um 22:18 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Nov 26
Mittelwallis   T2  
25 Nov 12
Walliser Sonnenweg und Suonen
Am Sonntag war für das Wallis etwas Sonne angesagt. Also wieder einmal durch das "Loch". Öfters mal bin ich schon nach Blatten bei Naters gefahren (zum Skifahren) und natürlich auch die Wanderwegweiser gesehen. So habe ich mich entschlossen mal ab Blatten zu wandern. Zumal das Beizli in Geimen noch zu war, aber in Blatten gab...
Publiziert von Baeremanni 26. November 2012 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 4
Mittelwallis   T2  
1 Nov 12
Bisse de Sillonin - Bisse de Clavau
Dank dem Buch von Johannes Gerber haben wir heute eine uns noch unbekannte Gegend im Wallis kennengelernt. Schneefrei, mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Die Suonen führten zwar zur Zeit kein Wasser mehr, dafür waren wir in wunderbaren herbstfarbigen Wäldern unterwegs. Berichte von diesen zwei Suonen hat es hier...
Publiziert von CarpeDiem 4. November 2012 um 12:04 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Okt 14
Mittelwallis   T4+  
13 Okt 12
Pointe de Masserey 2841 m - Bisse de Tsa Crêta
Pointe de Masserey Madame hatte am Freitagmorgen den Auftrag, ein Wanderziel ohne Schnee zu finden damit Monsieur die Tour am Abend noch vorbereiten konnte ;-) Die Berichte vom Vortag von Johnny68 hier und Mistermai da kamen deshalb wie gerufen um zu sehen, wo im Wallis die Schneegrenze lag. Das linke Rhonetal hatte...
Publiziert von CarpeDiem 14. Oktober 2012 um 21:27 (Fotos:51 | Kommentare:3)
Sep 29
Mittelwallis   T2  
28 Sep 12
Verwachsen und vergessen - Ancien Bisse de Fan
Zitat aus "Wandern an sagenhaften Suonen" (Johannes Gerber, Rotten Verlag): Die Bisse de Fan fasste ihr Wasser auf 1060 Meter über Meer an der Dixence. Von dort führte der noch gut sichtbare Wasserlauf dem Hang entlang nach Vex, einem Dörfchen am Eingang des Val d'Hérens. Die Bisse wurde vor 1825 gebaut und ist schon seit...
Publiziert von laponia41 29. September 2012 um 10:35 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)