Mittelwallis   T2  
29 Mai 09
Suonen im Baltschiedertal
Um 08:00 Uhr begann die letzte Therapiesitzung für die Mobilisierung meiner lädierten linken Schulter. Um 09:00 Uhr sassen wir im Intercity ins Wallis. Um 10:30 Uhr starteten wir in Ausserberg zu unserer Suonen-Wanderung - der neue Lötschbergtunnel ermöglicht genussvolle Wanderungen auch an schon durch Termine...
Publiziert von laponia41 1. Juni 2009 um 09:00 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T2  
28 Apr 10
Laldneri Suon
Ab Mitte April führen Suonen in mittleren und tieferen Lagen Wasser. Die Zeit der erlebnisreichen Suonenwanderungen ist gekommen. Am Dienstag war ich mit Ursula und Felix auf der Grossi von Varen und der Bisse neuf de Planige unterwegs, heute war eine Première fällig. Käthi und ich fuhren mit Zug und...
Publiziert von laponia41 29. April 2010 um 09:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
25 Apr 10
erst der Bisse de Clavau nach - dann zum unterirdischen See bei St. Léonard
Unseren Kurzurlaub mit meiner SchwesterRegula beginnen wir noch vor unserem Reiseziel Leukerbad: laponia41s Bericht hat uns sehr motiviert, die Bisse de Clavau mindestens auf dem ersten Teil abzuschreiten. Und nachdem ich auf der Karte noch den Lac Souterrain entdeckt habe, beschliessen wir, uns auch den so nahe gelegenen...
Publiziert von Felix 30. April 2010 um 14:46 (Fotos:36)
Mittelwallis   T2  
7 Mai 10
Bisse de Clavau - Wasser, Blumen, zartes Grün
Eigentlich wollten wir ja heute einen ersten Gang auf die Grand Bisse de Lens wagen. In Sierre hing jedoch der Nebel so weit hinunter, dass wir auf eine tiefer liegende und uns gut bekannte Bisse auswichen. Schon wieder die Bisse de Clavau....... Einmal mehr konnten wir die Erfahrung machen, dass es in der Natur keine Langeweile...
Publiziert von laponia41 8. Mai 2010 um 07:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
18 Aug 10
Grächner Suonen - Eggeri und Chilcheri
Wieder einmal ein durchzogener Wetterbericht, aber doch gut genug für die Begehung von Suonen, die überwiegend durch Bergwald führen. Zudem wollte ich heute ein neues 35mm Makro ausgiebig testen. Abwechslungsreich war dann schon die Bahn- und Busfahrt hinauf nach Grächen. Bei Grächen finden sich vier...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 10:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
28 Aug 10
Manera Suon, von Ausserberg zur Bietschtalbrücke
Samstag morgen 08.00 Stahlblauer Himmel, 09.00 Wolken ziehen auf, es ziehen immer dickere Wolken auf. Erste Regentropfen. Und nun? Abwarten und erst mal Kaffe trinken und Termin um 11.00 wahrnehmen. 11.30 wieder Kaffee trinken, Sonne drückt. Was jetzt? 15 Minuten später wieder Tropfen. Regenjacken in Rucksack, Buch von...
Publiziert von Baldy und Conny 28. August 2010 um 21:53 (Fotos:30)
Mittelwallis   T2  
7 Mai 11
Ja, die Suonen im Baltschiedertal ziehen magisch an
Wie immer, wenn ich auf Suonenpirsch ins Wallis fahre, entscheide ich mich erstim Tunnel, was ich machen will (wenn ich nicht einschlafe!). Diesmal sollte es von Niedergestelen den steilen Hang hinauf auf der Suche nach dem Hangverlauf der Grossa (Grossi) gehen. Aber der SBB-Bus in Visp wollte nicht fahren (nur auf...
Publiziert von bidi35 7. Mai 2011 um 22:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
29 Mai 11
Die Mittla-Suon (Teil 2)
Der zweite Teil der Mittla ab den neuen Holzchänneln, war für mich eigentlich ein Frust. Es hat wohl ein paar hübsche Passagen. Aber meist muss man auf den parallel verlaufenden Weg ausweichen, da der Mittla entlang kein eigentliches Weglein besteht und einige Durchgänge gesperrt sind. Nach kurzer Zeit ist man bereits...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2011 um 20:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
2 Jun 12
Frauenschuh statt Trailschuh
Unser Nachbar hatte uns erzählt, dass jetzt zwischen Pfynwald und dem Illgraben an einigen Stellen der Frauenschuh blüht. So machen wir uns auf den Weg, der dem ersten Teil des Berglaufs Sierre_Zinal entspricht. Auch wenn uns dann ein paar Leute im Renndress und mit Minirucksack überholen, nehmen wir es gemütlich, wie es...
Publiziert von schalb 4. Juni 2012 um 19:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
25 Nov 12
Walliser Sonnenweg und Suonen
Am Sonntag war für das Wallis etwas Sonne angesagt. Also wieder einmal durch das "Loch". Öfters mal bin ich schon nach Blatten bei Naters gefahren (zum Skifahren) und natürlich auch die Wanderwegweiser gesehen. So habe ich mich entschlossen mal ab Blatten zu wandern. Zumal das Beizli in Geimen noch zu war, aber in Blatten gab...
Publiziert von Baeremanni 26. November 2012 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
26 Mai 13
Bisse Neuf und Varner Bisse
Das Sche....wetter auf der Alpennordseite veranlasste mich ins Wallis zu fahren. Ein Ziel war dank dem Buch von Johannes Gerber "Wandern an sagenhaften Suonen" bald einmal gefunden. Nach der Karte 1:25'000 sind schon Spuren einer Bisse in Darnona d'en-haut zu finden. Also hinauf mit der Seilbahn. Nur steige ich aus lauter...
Publiziert von Baeremanni 27. Mai 2013 um 11:13 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 13
Suonen III: Bisse du Ro - Grand Bisse de Lens (teilweise)
Um 05.55 fahren wir von Oberems mit der Seilbahn ins Tal und gelangen mit dem Bus nach Leuk und mit der Bahn nach Sion. Bis zur Abfahrt des Postautos geniessen wir ein einfaches Morgenessen mit Kaffee und Brötli. Die Fahrt nach Crans-sur-Sierre dauert ganze ¾ Stunden. Es verspricht ein heisser Tag zu werden, als wir...
Publiziert von CampoTencia 25. Juni 2013 um 21:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
14 Jul 12
Niwärch - Gorperi
Wir besteigen in Visp den 10.09-Bus und fahren nach Ausserberg hoch. Zuerst geht es 200 Hm steil den Hang hoch. Wir passieren die Mittla Suon und erreichen Niwärch. Dies ist ein kleiner Weiler mit schmucken Walliser-Häusern. Kurze Zeit später stehen wir bereits an der Niwärch-Suone, die parallel zum Hang in einem Graben über...
Publiziert von CampoTencia 26. Juni 2013 um 15:28 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T1  
5 Jul 13
Via Mengiswasserleitu zum Clos de Schachtalar
Ich hatte schon lange vor, Beat Cina im Clos de Schachtalar ob Salgesch wieder einmal einen Besuch abzustatten. Ich wählte dazu den Weg von Varen über die Mengis Wasserleitu. Den Wegvon Varen über dieMengis hat laponia41 in seinem Bericht vom 18.5.13 bereits treffend beschrieben. Im Bus von Leuk nach Varen war ich...
Publiziert von bidi35 6. Juli 2013 um 10:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
2 Aug 13
Giw - Heido-Suone - Bistinepass - Simplon
Eigentlich wollten wir zwei Senioren, Marianna und der Schreiber diese Tour schon am 16. Juni machen. Doch das Wetter spielte uns einen Streich und verschlechterte sich beim Aufstieg zum Gebidumsee zusehends. Wir sind dann doch noch nach Gspon gewandert. Dies nur vorneweg. Nun war also umso schöneres Wetter angesagt. Der Hitze...
Publiziert von Baeremanni 5. August 2013 um 16:04 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
31 Aug 13
Foggenhorn und Wanderung entlang der Suone Nessjeri
Gesundheitlich war ich die letzten Wochen eher auf leichten Touren unterwegs. Heute wollte ich mal wieder in die "Höhe". Bei meinem letzten Besuch in dieser schönen Bergwelt ist mir das Foggenhorn aufgefallen. Beim Kartenstudium ist mir dann noch aufgefallen, dass eine Suone (Nessjeri) mit besucht werden kann. Rundtour:...
Publiziert von joe 3. September 2013 um 18:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
5 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 7: entlang der Bisse de Ricard
Vor dem Tag der Rückreise wollen wir eine gemeinsame Runde unternehmen - so fällt unsere Wahl auf eine leichte Suonenwanderung im unteren Wallis. Nach der Postautofahrt von Sierre nach Réchy ziehen wir im Dorfzentrum los - bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, und folgen streckenweise bereits im...
Publiziert von Felix 27. Juni 2014 um 13:58 (Fotos:47)
Mittelwallis   T1  
14 Nov 14
Miège - der sagenhafte Weg
Das Wallis ist im wahrsten Sinne des Wortes ein sagenhaftes Land. Sagen und Legenden sind aufmündlicher Überlieferung basierende Erzählungen von fantastischen Ereignissen. Und solche Ereignisse waren offenbar besonders häufig im alpinen Raum, wo man früher hart ums Überleben kämpfen musste. Auf meinen Suonenwanderungen...
Publiziert von laponia41 16. November 2014 um 09:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
21 Apr 15
Bisse de Benou - Haben sie das gewusst?
Sie sind zum Ritual geworden, die Gänge zu den Bissen und Suonen: - im März die Bisse de Mont d'Orge - im April die Bisse Benou und die Varner Suone - im Mai das Niwärch Gmeiwärch - im Juni die Grand Bisse de Lens - im Juli die Heido - und so weiter und so weiter Langweilig ist es nie. Immer wieder ist Neues zu...
Publiziert von laponia41 23. April 2015 um 17:26 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
7 Jul 15
Bisse du Ro
In vielen Berichten habe ich immer wieder von Bidi35's Tannen gelesen und die wollte ich nun mal selber sehen. Also nichts wie los nach Sion und mit dem Postauto hinauf zur Barrage du Rawil. Hier beginnt die Wanderung zum Eingang der Bisse du Ro. Ich kann es kaum erwarten über die gut gesicherten Weg den Felswänden entlang in...
Publiziert von Hudyx 9. Juli 2015 um 21:44 (Fotos:23)