Okt 9
Mittelwallis   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Mittelwallis   T3  
30 Jul 13
Einlauftour von Saint-Léonard nach Sion über zwei Suonen: Bisse du Sillonin und Bisse de Clavau
Während unserer Sommerferien in 2013 hatten wir - mal wieder - eine Suonenwanderung als Einlauftour geplant. Einige Hikr-Berichte hatten mich auf den Bisse de Clavau aufmerksam gemacht, den ich noch nicht kannte. Auf der Karte fand ich eine interessante Rundtour, wobei wir auch den interessantesten Teil des Bisse du Sillonin...
Publiziert von Willem 12. September 2013 um 16:38 (Fotos:29 | Kommentare:8)
Nov 19
Oberwallis   T2  
18 Nov 13
Über die neue Südrampen-Etappe von Eggerberg nach Brig
Ich bin kein grosser Fan von stetigem Auf und Ab. Und von Treppen halte ich erst recht gar nichts. Da kann man sich schon fragen, was mich denn auf den neuen Abschnitt des Südrampenweg verschlägt, sind doch beides oft genannte Attribute jener, die den Weg bereits unter die Füsse genommen haben. Nun, die Antwort ist simpel: zum...
Publiziert von Mel 18. November 2013 um 19:23 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
5 Jul 13
Niwärch - blumenreich und wasserarm
Seit dem 1. Juli 2013 bin ich Zusatzmitglied der SAC Sektion Blümlisalp. Wohl deshalb verspürte ich im zarten Mitgliedsalter von fünf Tagen den grossen Drang, ins Baltschiedertal zu wandern, um dort zu sehen, was sich seit dem Gmeiwärch am Niwärch so alles getan hat. Diapensia und ich starteten am Bahnhof Ausserberg und...
Publiziert von laponia41 8. Juli 2013 um 09:24 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 30
Oberwallis   WT2  
28 Nov 13
Meist Sonne und Schnee über dem Mattertal.
Zugegeben: Am Tag vorher war es noch sonniger, aber die Temperatur-Vorhersage war nicht so verlockend. Mit der Zermatter-Bahn nach Stalden. Die 20 Minuten bis zur Busabfahrt hinauf nach Törbel könnten Kaffi-Freunde noch Nutzen In Törbel-Furen scheint die Sonne und Brunegghorn und Weisshorn glänzen im Süden. Am Nordost-Eck...
Publiziert von schalb 30. November 2013 um 13:51 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 31
Oberwallis   WT2  
28 Jan 14
Bei den Yaks auf der Winterweide.
Nach dem Neuschnee der lvergangenen Tage habe ich für diesen Tag eine Wanderung auf mittlerer Höhe ausgesucht: Den Yakpfad von Törbel nach Embd bin ich das letzte Mal im Frühjahr gelaufen. Als ich mit dem Bus hinauf nach Törbel fahre, arbeitet im Dorf gerade der Schneepflug, Auf den Gassen im Dorf liegt noch etwas Schnee,...
Publiziert von schalb 30. Januar 2014 um 13:23 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 10
Oberwallis   T1  
7 Mär 14
Picknick im Wallis
Ich bin spät dran heute...schon bald Mittag, aber das Superwetter lockt! Ich warte auf den Bus nach Spiez, kaufe dort öppis Picknickigs ein und steige in den Zug nach Visp...ohne feste Pläne...in Visp hat es ja vor dem Bahnhof haufenweise Postautos in alle Richtungen. Nur...heute war nur ein einziges Poschi da, und das war...
Publiziert von bidi35 8. März 2014 um 11:11 (Fotos:17 | Kommentare:10)
Mär 21
Oberwallis   T1  
16 Mär 14
Nachmittagswanderung an der Lötschberg Südrampe
Eigentlich wäre der vorliegende Bericht wieder auf Picasa gelandet. Aber da wir noch zwei Suonen angetroffen haben, landet er halt hier...faule Begründung!! Wir starten exakt um Mittag in Thun mit dem Lötschberger ins Wallis...wir, das sind meine Tochter, die älteste Enkelin und ich. Start in Hohtenn Station. Eine...
Publiziert von bidi35 16. März 2014 um 22:03 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Apr 21
Mittelwallis   T2  
20 Apr 14
Ostergrüsse vom Mont d'Orge
Die erste Suonenwanderung dieses Jahres hatten wir am Neujahr unternommen (kein Hikr-Bericht), die zweite sollte nun an diesem prächtigen Ostertag erfolgen. Ausgangspunkt war wiederum Sion. Über die Geschichte der Bisse du Mont d'Orge weiss man nur wenig. Sie ist ja auch eine der kleinsten Bissen. Trotzdem hat sie grosse...
Publiziert von laponia41 21. April 2014 um 09:19 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 6
Oberwallis   T2  
16 Apr 14
An sonnigem Nachmittag zur Honegga.
Heute schneit und regnet es (endlich) hier in Visp, Mitte der Woche sah es noch ganz anders aus. Am Vortag war der Heli bei unserem Schalb-Hüttji. Erst am Nachmittag fahre ich an diesem Föhntag mit dem Bus hinauf nach Eggen/Eggerberg. Ich benutze den kaum noch begangenen Pfad vorbei an Wang von Westen her nach Finnu, dort...
Publiziert von schalb 19. April 2014 um 19:34 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 9
Mittelwallis   T2  
6 Mai 14
Suonentrip von Hohtenn nach Ausserberg
Einewirre und konzeptlose Route, die ich da wieder einmal gegangen bin: Hohtenn Bahnstation - Riedmatte - Hohtenn Dorf - Stägeru Suone - Lüegieru Suone - Lüegiu - Schöpfe Stägeru- Hängebrücke - Brägji - Rarnerkumme - Ritzubode - Bietschtal - Naturbrücke - Riedgarto - Manera Suone - Pletscha - Ausserberg - Chleebodi....
Publiziert von laponia41 8. Mai 2014 um 13:57 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
23 Apr 14
Niwärch - neu, neuer am neusten
Wahrscheinlich wurde im Jahr 1311 nach einem Unglück am "Chänilwasser" mit dem Bau des Niwärchs begonnen. Somit ist das Niwärch - Neues Werk rund 700 Jahre alt. 700 Jahre - und immer noch neu. In Relation zu dieser Zahl ist bidi35 wesentlich neuer, und ich mit meinen 73 Jährchendemnach am neusten. Auf ricardo dürften wir...
Publiziert von laponia41 24. April 2014 um 10:06 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
27 Sep 04
Die Saltinaschlucht gesucht, den Kettenweg entdeckt
... oder wie aus einer Schluchtwanderung eine Suonenwanderung wurde. Dieser Bericht dient in erster Linie als Ergänzung für den Bericht "Suonen in der Saltinaschlucht" von Hibiskus. Durch das Publizieren seines Berichtes von dieser doch überschaubaren Wanderung, wurde ich motiviert diesen kleinen Zusatz-Bericht zu...
Publiziert von passiun_ch 1. Mai 2014 um 10:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 12
Mittelwallis   T2  
5 Mai 14
Bisse de Clavau - über die neue Brücke zum Château d'Ayent
Ende Juniplane ich, mit einer Seniorenwandergruppe das Musée des Bissesin Botyre zu besuchen. Anschliessendwollen wir über Villa und durch den Wald von Les Hombes hinunter zur Schöpfe des Bisse de Clavau absteigen. Beim Rekognoszieren im letzten Herbst musste ich feststellen, dass die Brücke über den Bachgraben kurz vor...
Publiziert von laponia41 7. Mai 2014 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 24
Oberwallis   T2  
24 Mai 14
Ouverture zum Gmeiwärch am Niwärch
Eigentlich hatte ich Arztverbot ans Gmeiwärch am Niwärch zu gehen, aber er hat mir das Kafi im Chleebodi in Ausserberg nicht verboten!! Und da ich schon mal in Ausserberg war, habe ich haut doch ein wenig Niwärch geschnuppert. 4 weitere Hikr's waren anwesend...nehme an, es werden dann weitere Berichte folgen....
Publiziert von bidi35 24. Mai 2014 um 15:17 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mai 28
Oberwallis   T2  
24 Mai 14
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
Auch Godi war am Fötelen. Er und ich haben viele Jahre das Gmeiwärch zusammen fotografisch und filmischfestgehalten, und so sind etliche Reportagen und Videos entstanden. Da ich dieses Jahrfrühzeitig umkehren und er krampfen musste, und auch mein Paparazzo-Stellvertreter laponia abwesend war, ist die Ausbeute an Arbeitsfotos...
Publiziert von bidi35 27. Mai 2014 um 12:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 10
Oberwallis   T1  
31 Mai 14
Via Oberä Wasserleituwäg zum Unnärs Wasserleitji
Komischer Titel, aber die Suonen oberhalb von Gampel heissen nun mal so!!! Ich sitze im Lötschberger, steige in Goppenstein um aufs Poschi hinunter nach Gampel/Steg. Zuerst ein Käfeli in Steg, und ich merke, dass ich im Postauto Brille und Chäppi vergessen habe (Alterserscheinung)...auso halt nochmal ein Käfeli, diesmal in...
Publiziert von bidi35 31. Mai 2014 um 21:36 (Fotos:16 | Kommentare:13)
Jun 28
Mittelwallis    
26 Jun 14
Lüegieru und Stägeru - biidi Suonen für Bidi
Vorweg ein kurzer sprachlicher Exkurs zum Titel: biidi, offenes langes i, heisst im Dialekt der Emmentaler beide. Diapensia und ich haben also beide Suonen nicht nur für uns, sondern stellvertretend für bidi35 begangen. Bidi hat da ja ohnehin eine Bildungslücke: die Lüegieru fehlt in seinem Repertoire. Ich hoffe immer noch,...
Publiziert von laponia41 28. Juni 2014 um 18:03 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Mittelwallis   T2  
28 Mai 14
Die Visperi Wasserleite
Sicher gut ein dutzenmal bin ich den weit entfernten Marlingerwaal hinauf- oder hinuntergepilgert. Die naheliegende Visperi habe ich auf unzähligen Fahrten ins Wallis links oder rechts liegen gelassen. Warum, weiss ich nicht so recht. Vielleicht, weil mich die Nähe zum Talboden und der damit verbundene Verkehrslärm nicht gerade...
Publiziert von laponia41 30. Mai 2014 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Jul 14
Über den Bistinepass vom Simplon zum Gibidum
1. Tag: Simplon Dorf – Simplonpass Eigentlich hätten wir schon auf dem Simplonpass aus dem Postauto hüpfen können. Aber schliesslich wollen wir heute ja noch ein bisschen wandern und so starten wir nach einem stärkenden Kaffee in Simplon Dorf. Wir folgen zunächst ein Stück dem Stockalperweg, einem historischer Saumpfad,...
Publiziert von Mel 13. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)