Oberwallis   T2  
17 Aug 13
leichte Suonen Wanderung: Riederi (Massaweg)
Endlich mal wieder entlang einer Suone wandern. Lange ist es her, dass ich eine solche begehen konnte. Ich entschied mich für den Massaweg, der entlang der Riederi in die Massaschlucht führt. Also eine Tageskarte bei der SBB kaufen und los geht es. Dies hat auch den Vorteil, dass für die Gondelbahn kein Beitrag entrichtet...
Publiziert von joe 21. August 2013 um 17:15 (Fotos:18)
Oberwallis   T2  
19 Okt 13
Suone Riederi (Massaweg)
Im Sommer erkundet und heute mit der Sektion durchgeführt: Suone Riederi. Route: Von Ried-Mörel (Gondelbahn) ist die Wegfindung einfach und gut ausgeschildert: immer den Zeichen "Massaweg" folgen. Zuerst wandern wir über stellenweise steile Wiesenhänge bis der (trockene) Wasserverlauf in einer Wiese sichtbar wird. Es...
Publiziert von joe 20. Oktober 2013 um 15:30 (Fotos:1)
Oberwallis   T3+  
7 Nov 13
Ladu- Spilbielalpji – Ladu-Süo
Für diesen Tag war noch einmal Sonne über dem Rhonetal angesagt. So will ich heute meine Wanderung vom November 2012 wiederholen. Mit dem LÖTSCHBERGER fahre ich hinauf nach Hohtenn. Auf gut markiertem Weg hinauf zur Alp Ladu.Weiter über Ladumatte Richtung Spilbielalpji. Ab der Strassenkehre geht der kaum markierter Pfad...
Publiziert von schalb 15. November 2013 um 15:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Jul 14
Von der Bortelhütte über die Gibjeri Suone und das Bärgwasser nach Rosswald
Nach längerer Absenz in dieserRegion plante ich, wieder einmal die Gibjeri Suone und das Bärgwasser zu begehen. Bei der obligaten Vorbereitung der Wanderung mit der Swiss Map online dann das grosse Erstaunen: wo ist das Bärgwasser geblieben? Das Bärgwasser ist scheinbar zur Gibjeri geworden. Das wäre unterwegs zu klären....
Publiziert von laponia41 28. Juli 2014 um 09:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
13 Aug 14
Oberwalliser Sonnenhang - Joli, Stägeru & Südrampe
Wenn die Wolken von Süden ins Wallis drücken und von Nordwest eine Front angekündigt ist, was liegt dann näher als ins Rhonetal auszuweichen. Heute war so ein Tag, in den Walliser Südtälern viele Wolken und die Front aus Nordwest kam nicht bis ins Oberwallis voran. Es ging nach Niedergesteln im Rhonetal von dort über die...
Publiziert von passiun_ch 1. September 2014 um 16:44 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung zum fünften....
......ein Highlight unter anderem auch was das Wetter betrifft. Lange war die Teilnahme an der diesjährigen Suonenwanderung für uns unsicher. Doch im letzten Moment konnten wir uns dennoch bei Laponia41 anmelden. Als wir über den Busbahnhofplatz in Visp schlenderten, kam uns unverhofft ein grinsender, gut aussehender...
Publiziert von Baldy und Conny 29. September 2014 um 22:26 (Fotos:26)
Oberwallis   WT2  
7 Jan 15
Sonniges Mattertal: Von Törbel zum Schalb.
Zur Zeit zeigt die Lawinenkarte auch für das Oberwallis grossflächig „erheblich“ an, aber man kann sich ja sichere Wege aussuchen. Von Törbel zur Alp Pletsche, über Abkürzungs-Pfade und Alpsträsschen läuft man die meiste Zeit im Wald und zurzeit sind die sonnigen Südhänge darüber teilweise aper, Mit dem Bus von...
Publiziert von schalb 11. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
13 Aug 15
Gorperi und Undra Suon, ein lang gehegter..........
......Wunsch von Yvonne. Vor allem natürlich die Undra. Die Gorperi kannte sie ja schon von der 2ten Community Wanderung von 2011. Zu Anfang gabe es natürlich das obilgate Kaffi im Restaurant in Eggen. Dem WW folgend Richtung Finnu, doch dann schlagen wir einen schwachen Pfad ein, der uns am Wasserreservoir vorbei führt und...
Publiziert von Baldy und Conny 18. August 2015 um 19:25 (Fotos:20)
Oberwallis   WT3  
6 Feb 16
Föhnwetter: Visperterminen –Gebidum –Giw-Vispertermin
Nachdem ich schon ein paarmal zum Gebidum hinauf geschielt habe, will ich auch diesen Winter wieder dorthin mit Schneeschuhen unterwegs sein. Der Bus Visp ab 07:10 (an Wochenenden) kommt rechtzeitig zum Sonnenaufgang (07:46) in Visperterminen an. Die Leute, die sonst noch im Bus hocken, sind nicht von nächtlichen...
Publiziert von schalb 13. Februar 2016 um 18:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
21 Mai 16
Ausserberg –Trosibode -Arbol –Milachra
Wieder einmal unterwegs auf sonnigen Hängen über dem Rhonetal. Schwarzhals-Geissen warten am Weg, als ich über Niwärch zum Kreuz beim P.1263 aufsteige. Nur wenig höher blühen wunderschöne Orchideen. Weiter Richtung Leiggern, ab P.1490 auf dem Alpsträsschen bis oberhalb der Hütten. Zum Trosibode benutze ich den alten...
Publiziert von schalb 25. Mai 2016 um 18:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
15 Jul 17
Über die Heido-Suon, Sirwolten-See und Wyssbodehorn nach Simplon Dorf
Wieder von Visp mit dem frühen Schichtbus hinauf nach Visperterminen, da kann ich gemütlich unterwegs sein, auch wenn der letzte Bus schon kurz nach 18:00 zurück ins Tal fährt. In der Morgenfrische laufe ich durch den Wald hinauf über Giw zum Gebidumpass. Nebelfetzen steigen vom Tal auf. Entlang der Heido-Suon geht es zum...
Publiziert von schalb 25. Juli 2017 um 15:07 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
26 Okt 17
Lötschberg-Südrampe: Suonen und Färricha.
Die sonnigen Südhänge locken mich heute wieder: Mit dem LÖTSCHBERGER-Zug fahre ich von Brig zur Station Hohtenn, P.1077 m. «Halt auf Verlangen» muss man dafür drücken, und der LÖTSCHBERGER hält nur für mich. Ich laufe los Richtung Alp Laden, bald stoppt ein Auto und fragt mich, ob ich bis Ladu mitfahren will. So...
Publiziert von schalb 17. November 2017 um 14:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
20 Jul 18
von Hohtenn über die voll Wasserführende Ladu Süe ins Jolital
Die Vorhersage war für nördlich der Rhone besser als für das Südwallis. Da aber auch wieder ein heisser Tag zu erwarten ist, fahre ich früh über Brig mit dem Lötschberger nach Hohtenn. Hinauf zur Alp Ladu ist es auf den Sonnenhängen noch erträglich. Weiter durch steilen Wald zum Spilbielalpji (P.1728) ist es angenehm...
Publiziert von schalb 22. Juli 2018 um 21:15 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
3 Aug 18
Sommerwetter auf der Saaser Mattwaldalpa
Wenn es auf den sonnigen Südhängen im Saastal ungewöhnlich warm ist, ändere ich dieses Mal unterwegs meine zuhause gemachten Pläne. Mit einem frühen Bus fahre ich von Visp nach Saas Balen, nur ich steige dort aus. Am Ortsausgang erfreut mich der Wasserfall vom Fellbach, noch in der Morgenkühle laufe ich zur Alp Matt...
Publiziert von schalb 18. August 2018 um 17:25 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
11 Aug 18
Durchs Findletälli aufs Galenhorn
Vor einigen Tagenwanderte ich von Saas Balen heran den Suonen der Mattwaldalpa entlang Heute bin ich beim Giw / Visperterminen gestartet. Über den Gebidumpass auf der Heido-Suone bis P.2401, wo der Pfad hoch zum Blausee (P.2573) abzweigt. Beim Blausee zeigt ein blauweisser Wegweiser zum Mattwaldhorn, dieser...
Publiziert von schalb 22. August 2018 um 18:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
16 Aug 18
Baltschiedertal: Niwärch Erl-Honalpa
Von Ausserberg hinauf zur Niwärch-Suone, erstaunt sah ich dort, dass diese Suone z.Z. kein Wasser führt. Kurz vor Ze Steine wurde die Suone Ende Juli kurz vor Ze Steinu nach starken lokalen Regenfällen verschüttet. Man ist gerade daran, diese kritischen Stellen in Rohren zu sichern. Bei Ze Steinu quere ich den...
Publiziert von schalb 26. August 2018 um 19:00 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
11 Jul 18
erst einer Suone entlang, dann kurz unwegsam, schliesslich aussichtsreich auf Chistehorn Südgipfel
Nach der gestrigen Entdeckung eines Bijou’ im Saastal verlassen wir nach dem Frühstück sowie kleinen Aufräum- und Schliessarbeiten die Grubenalp-Hütte; auf dem Weg ins Tal nach Saas-Balen machen wir kurz vor Erreichen des Dörfchens Halt beim unteren der Fellbachfälle - eine weitere Entdeckung, welche wir bewundern...
Publiziert von Felix 9. Januar 2019 um 20:04 (Fotos:45)
Oberwallis   T2  
7 Jul 20
Nessjeri - Suone hoch über dem Tal
Einmal ist keinmal. Deshalb poste ich nochmals einen Hikr-Bericht mit integriertem Aquasoft-Video. Wohlverstanden: das Video enthält nur Fotos - keine Filme. Wie beim Arvenseeli-Video sind alle Informationen zur Tour integriert. Nur eine Ergänzung zur Schwierigkeit: der Hüterweg an der Nessjeri ist schmal und stellenweise...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2020 um 14:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
26 Apr 23
Walliser Sonnenweg Brig - Ausserberg, mit Abstecher nach Birgisch
Vom Perron des Bahnhofs Brig laufen wir auf kürzestem Weg direkt zur Brücke über den Rotten nach Undru Bine und auf der WW-Strasse dem Fluss entlang westwärts nach Z’Berg. Hier ist eine Abkürzung (des WW‘) mit einer Tafel (zum Festungsmuseum) ersichtlich; dieser folgen wir durch die enge Häuserzeile hoch, bis wir...
Publiziert von Felix 20. Mai 2023 um 19:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)