Jul 27
Oberwallis   T3  
14 Jul 15
Auf Hüterwegen entlang der Gsponeri und Finileri Suone
Eine Tour mit dem "Organisator" der jährlichen Suonen-Community-Wanderung und dann noch auf einer ihm auch unbekannten Suone - welch ein Vergnügen ! laponia41 suchte nach einer Begleitung zur Erkundung der Gsponeri Suone im Saastal. Darauf hin meldete ich mich umgehend bei ihm, da mein Ferienort praktisch auf der anderen...
Publiziert von passiun_ch 27. Juli 2015 um 17:32 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
26 Jul 15
Niwärch und Undra - Communitywanderung 2015
Die Community Suonen/Bisses hat das Privileg, in ihren Reihen einen wahren Experten zu haben. gerberj ist der Autor des Wanderbuches Wandern an sagenhaften Suonen.Seine Homepage www.suone.chist eine Fundgrube für alle, die sich für Suonen interessieren. Mit ihm wird die alljährliche Community-Suonenwanderung immer zu einem...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2015 um 13:03 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Mittelwallis   T2  
21 Jul 15
Von Finnu über das Stigwasser und die Oberschta nach Birgisch
Finnu ist natürlich nicht der übliche Ausgangspunkt für die Begehung des Stigwassers und der Oberschta. Ich fuhr jedoch nochmals mit dem Postauto nach Finnu, weil ich im Hinblick auf eine Seniorenwanderung noch ein Detail zu klären hatte. Der direkte Abstieg nach Oberi Brich war jedoch überwachsen, der Einstieg kaum zu...
Publiziert von laponia41 22. Juli 2015 um 10:45 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Mittelwallis   T3  
14 Jul 15
Gsponeri und Finileri - Wässerwasser vom Mattwaldgletscher
Auf der Suche nach mir noch nicht bekannten Suonen blätterte ich im Wanderbuch Wandern an sagenhaften Suonen.Die Gsponeri, die mich interessierte, fand ich hier nicht. Ich rätselte, warum gerberj sie nicht aufgenommen hatte. Nach einem nicht ganz ernsthaften Versuchsie zu begehen ahnte ich den Grund. Ab Gspon ca. 20 km hin...
Publiziert von laponia41 15. Juli 2015 um 11:54 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Mittelwallis   T2  
9 Jul 15
Gsponeri Suone - Balfrin und der rostige Pickel
Keine Angst: ich wollte nicht etwa mit einem rostigen Pickel den Balfrin besteigen! Ich wollte nur sehr spontan erstmals die Gsponeri Suone begehen, hatte dabei immer wieder den Balfrin vor Augen und kehrte beim rostigen Pickel um. Nun aber das Ganze von vorne: An diesem schönen Sommertag wartete ich kurz vor 8 Uhr zu Hause...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2015 um 09:36 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 9
Mittelwallis   T3  
7 Jul 15
Bisse du Ro
In vielen Berichten habe ich immer wieder von Bidi35's Tannen gelesen und die wollte ich nun mal selber sehen. Also nichts wie los nach Sion und mit dem Postauto hinauf zur Barrage du Rawil. Hier beginnt die Wanderung zum Eingang der Bisse du Ro. Ich kann es kaum erwarten über die gut gesicherten Weg den Felswänden entlang in...
Publiziert von Hudyx 9. Juli 2015 um 21:44 (Fotos:23)
Jul 2
Unterwallis   T4 I  
28 Jun 15
Unterwallis 1|3: malerische Überschreitung des Mont Gelé
Drei Tage oberhalb des Val de Bagnes und Val d’Entremont unterwegs - drei Dreitausender bei besten Wetterbedingungen und höchst reizvoll erlebt! Nach der mühsamen Parkplatzsuche in Verbier, dem Fussmarsch zur Talstation der Gondelbahn, und der Fahrt hinauf nach Les Ruinettes, starten wir hier oberhalb der Bisse du...
Publiziert von Felix 2. Juli 2015 um 13:35 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Jun 18
Unterwallis   T2  
17 Jun 15
Ancien Bisse de Saxon (Route 58 Schweiz Mobil)
Schon die Fahrt mit dem Postauto von Martigny, über die schmale Strasse hinauf nach Chemin Dessus, Sommet du Village, ist ein kleines Abenteuer für sich. Leider fährt Werkstags der Bus nur bis hier. Würde auch ein andermal schon bei der Haltestelle „Les Frênes“ aussteigen und von dort zum Col des Planches aufsteigen....
Publiziert von Baeremanni 18. Juni 2015 um 17:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 12
Unterwallis   T3+  
11 Jun 15
Grande Bisse de Lens
Endlich habe ich sie geschafft, die "Grande Bisse de Lens", schon lange wartete diese in meinem Hinterstübchen. Wie gewohnt mit dem ÖV, reise ich über Sitten nach Crans-Pas de l'Ours. Riesige Hotels und Ferienhäuser, aber einen Kaffee zu erhalten, bevor es auf den Tippel ging, unmöglich, Zuerst ein Stück Dorfstrasse, vorbei...
Publiziert von Baeremanni 12. Juni 2015 um 14:25 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 26
Mittelwallis   T2  
23 Mai 15
Niwärch Gmeiwärch 2015: grosse Brocken, wenig Wasser
DasNiwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit der SAC Sektion Blümlisalp und der Ortsgruppe Ausserberg. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,...
Publiziert von laponia41 26. Mai 2015 um 10:54 (Fotos:51 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Apr 23
Mittelwallis   T1  
21 Apr 15
Bisse de Benou - Haben sie das gewusst?
Sie sind zum Ritual geworden, die Gänge zu den Bissen und Suonen: - im März die Bisse de Mont d'Orge - im April die Bisse Benou und die Varner Suone - im Mai das Niwärch Gmeiwärch - im Juni die Grand Bisse de Lens - im Juli die Heido - und so weiter und so weiter Langweilig ist es nie. Immer wieder ist Neues zu...
Publiziert von laponia41 23. April 2015 um 17:26 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 15
Mittelwallis   T2  
12 Dez 14
Niwa - die nicht ganz niwa Suone ob St. German
Nicht zum ersten Mal führte uns der Zufall auf eine für uns niwa Suone. Eigentlich wollten wir an diesem trüben Tag von Raron nach Ausserberg den Kulturweg hochsteigen. Kurz unterhalb der Schlosskirche wies ein Wegweiser auf einen neu erstelltenWeg, den niwa Weg zur Niwa Suone. Natürlich folgten wir diesem Weg, der uns in...
Publiziert von laponia41 15. Dezember 2014 um 09:12 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 16
Mittelwallis   T1  
14 Nov 14
Miège - der sagenhafte Weg
Das Wallis ist im wahrsten Sinne des Wortes ein sagenhaftes Land. Sagen und Legenden sind aufmündlicher Überlieferung basierende Erzählungen von fantastischen Ereignissen. Und solche Ereignisse waren offenbar besonders häufig im alpinen Raum, wo man früher hart ums Überleben kämpfen musste. Auf meinen Suonenwanderungen...
Publiziert von laponia41 16. November 2014 um 09:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 12
Mittelwallis   T1  
7 Nov 14
Über Pärätu und Tschachtela zum Bisse des Marais
Schneefälle bis in tiefere Lagen und Morast an schattigen Hängen bewogen mich einmal mehr, an sonnigen Flanken im Mittelwallis zu wandern. Dabei entdeckte ichrein zufällig eine für mich neue und auf Hikr noch nicht beschriebene Suone. Ich startete in Leuk und folgte weitgehend den Markierungen des Weinweges, der in...
Publiziert von laponia41 12. November 2014 um 13:46 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 6
Mittelwallis   T2  
31 Okt 14
Tatz, Joli, Ladu - der etwas andere Höhenweg
"Hohtenn, Halt auf Verlangen!", ertönt es aus dem Lautsprecher des Lötschbergers. An diesem prächtigen Novembertag ist dieses Verlangen gross. Der Bahnsteig füllt sich mit Höhenweg-Wanderern mit Ziel Ausserberg. Die Wirte in der Rarnerkumme und im Chleebodi (Hotel Bahnhof Ausserberg) wird's freuen. Nur die zwei Exoten...
Publiziert von laponia41 6. November 2014 um 09:48 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 31
Unterwallis   T2  
28 Okt 14
Haute-Nendaz - Bisse de Saxon - La Tsoumaz -Isérables
Nachdem ich die Bisse de Vex und Bisse de Milieu zwischen Veysonnaz und Haute-Nendaz im Laufe dieses Sommers gut drei mal abgelaufen habe (1 1/2 Mal Reko, 2 mal mit dem Bärehöck als Wanderleiter), juckte es mich, weiter Etappen der Route 58 von Mobil abzugehen. Die schönen Herbsttage waren ja auch geradezu einladend. Also noch...
Publiziert von Baeremanni 31. Oktober 2014 um 10:24 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberwallis   T2  
27 Sep 14
Suonenwanderung zum fünften....
......ein Highlight unter anderem auch was das Wetter betrifft. Lange war die Teilnahme an der diesjährigen Suonenwanderung für uns unsicher. Doch im letzten Moment konnten wir uns dennoch bei Laponia41 anmelden. Als wir über den Busbahnhofplatz in Visp schlenderten, kam uns unverhofft ein grinsender, gut aussehender...
Publiziert von Baldy und Conny 29. September 2014 um 22:26 (Fotos:26)
Sep 28
Mittelwallis   T2  
27 Sep 14
Heido - die lange und schöne Community-Suonenwanderung
Weil ich in einigen Stunden schon wieder Richtung Vinschgau entschwinde, ist mein Bericht umgekehrt proportional zur Länge der diesjährigen Community Suonenwanderung. Das Wesentliche in Kürze: Route: Giw - Gibidumsee - Gibidumpass - Ochsenlägerhütte - Oberes Fulmoos - Pt. 2483 - Bistinepass - Blatte - Simplonpass...
Publiziert von laponia41 28. September 2014 um 16:51 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 8
Oberwallis   T3  
21 Aug 14
Oberschta & Wyssa - Suonen im Gredetschtal
Viele meiner geplanten Projekte für diesen Sommer-Urlaub hatten sich schnell in Rauch aufgelöst und so kamen dann vorwiegend Touren zustande, in Regionen die ich eigentlich im Herbst vorziehe. Für eine Hochtour war mir das Wetter nicht stabil genug und ein Glücksspiel. Die geplanten Gipfel –und Hüttentouren (mit Ausnahme...
Publiziert von passiun_ch 8. September 2014 um 21:34 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 7
Oberwallis   T2  
19 Aug 14
Gorperi & Undra - Suonen im Baltschiedertal
Heute warder zweite Tag als „Wanderleiter“ im Wallis für meine beiden Besucher aus dem Züri Oberland Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Nach der gestrigen Traumtour auf den Sasseneire, versprachen die einen Wetterfrösche nochmals einen schönen Tag, während andere eher negativ gestimmt waren. In diesem Sommer mehr als zwei...
Publiziert von passiun_ch 7. September 2014 um 20:48 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)