Jun 17
Unterwallis   T1  
15 Jun 11
Grand Bisse de Vex
Nach den vielen Gängen an die Lötschbergsüdrampe war es endlich an der Zeit, mein Suonen/Bisses-Projekt ins Unterwallis zu verlagern. Schon auf der Hinreise nach Sion wälzte ich zum wiederholten Mal ein grammatikalisches Problemchen:Französisch le bisse - heisst es auf Deutsch nun der oder die Bisse? Nach meinem Sprachgefühl...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2011 um 09:32 (Fotos:33 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jun 18
Unterwallis   T1  
15 Jun 11
Bisse Vieux
Der Zugang zur Schöpfe der Grand Bisse de Vex war wegen Bauarbeiten gesperrt. Ich stieg deshalb von Planchouet direkt zur Strasse hinauf zur Bushaltestelle (siehe Foto). Weil mir noch reichlich Zeit zur Verfügung stand, wanderte ich auf der Bisse Vieux weiter nach Haute Nendaz. So endete der Bericht über die Grand Bisse de...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2011 um 16:45 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 7
Mittelwallis   T3  
5 Jul 11
Über den Sirwoltesattel zur Heido Suone
Ich habe das grosse Bedürfnis, meine Lieblingsrouten jährlich zu begehen. Da die Anzahl ständig zunimmt, wird dies langsam aber sicher anstrengend. Zu den Lieblingsrouten gehört auch die Heido Suone. Als Ausgangspunkt wählte ich diesmal Engiloch an der Simplonstrasse. Dank guten Verbindungen konnte ich hier schon kurz nach...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2011 um 09:51 (Fotos:41 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 10
Mittelwallis   T2  
9 Jul 11
Bisse de Sion
Die Bisse de Sion hat in mehrfacher Hinsicht einen besonderen Status. Erbaut wurde sie in den Jahren 1901/03. Sie ist demnach relativ jung. Vom Bauexistieren fotografische Dokumente (siehe Fotos im Bericht). Auf derbeachtlichen Länge von 13.5 km gibt sienirgendsWässerwasser ab. Wozu wurde sie denn eigentlich gebaut? Durch...
Publiziert von laponia41 10. Juli 2011 um 16:17 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberwallis   T2  
28 Apr 11
Soune vom Embdbach zur Embder Alp Grossberg
Muscat hat gerade von seinen Suonen-Wanderungen um Embd herum berichtet. Da ich dort auch ein bisschen zuhause bin, will ich eine Beschreibung von Ende April 2011hinzufügen. Die Fassung der Augstborderi im Embdbach ist auf ca. 2150 m, etwas tiefer auf 1930 m beginnt die kleine Suone, die Wässerwasser zur Alp Grossberg bringt....
Publiziert von schalb 19. Juli 2011 um 20:53 (Fotos:15 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
28 Jun 11
Sparru_Suone und darüber
Die Sparru-Suone schöpft ihr Wasser aus dem Jungbach, ca. 110 m unterhalb der Jungtalalp. Zugegeben: ich hatte nicht von vorne herein vor, nach Sparru abzusteigen, als ich von unserem Brändji_Oberstafel zum Jungpass aufstieg, aber der Blick hinunter ins Jungtal und das gute Wetter verlockten mich, es zu versuchen ( klar, mit...
Publiziert von schalb 3. Juli 2011 um 17:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 22
Unterwallis   T2  
9 Jul 11
Bisse de Trient-Combe
Zu Beginn unserer Sommerferien wollten wir eine einfache Wanderung unternehmen. Heute ist es heiss, also ist eine leichte Suonen-Wanderung auf grösserer Höhe angesagt. Ein Blick in unseren sehr guten Wanderführer beschreibt unser Ziel: die südlichste und zugleich die westlichste Suone des Wallis: Bisse de Trient-Combe. Die...
Publiziert von joe 22. Juli 2011 um 19:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
21 Jul 11
Von der Gorperi-Soune direkt zur Honalpa
Wir zwei Alten hatten uns daran erinnert, dass wir vor vielen Jahren mehrmals von der Gorperi aus direkt auf unmarkiertem Pfad über steile Wiesen direkt hinauf zur Honalpa gelaufen waren. Probieren wir es wieder einmal, entschlossen wir uns. Nach der Bus-Haltestellelaufen wir ab der Strassenkehre den Weg hinauf zur Gorperi,...
Publiziert von schalb 27. Juli 2011 um 16:36 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
20 Jul 11
Suonenwanderung in Haut-Nendaz: Bisse Vieux und Bisse du Milieu
Nendaz bietet sich für einen längeren Wanderurlaub an. Wir wollten unseren Urlaub so beenden, wir er auch angefangen hatte: mit einer Suonenwanderung. Start war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Gondelbahn zum Tracouet. Wir folgen die Strasse bergwärts, bis uns ein Hinweisschild nach links zum Beginn der Bisse Vieux...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 18:48 (Fotos:4)
Aug 3
Mittelwallis   T2  
2 Aug 11
An der "Bisse de Lens" um den Châtelard
Auf die Idee hat mich laponia41 mit seinem Bericht vom 15.9.10 gebracht.Seinem Bericht konnte ich entnehmen, dass der stillgelegte Teil der Suone um den Châtelard wieder Wasser führt. Das reizte mich natürlich. Die "Grand Bisse de Lens" habe ich vor über 20 Jahren zum ersten Mal begangen. Von der Schöpfe bis nach...
Publiziert von bidi35 3. August 2011 um 19:03 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 10
Mittelwallis   T2  
9 Aug 11
Nessjeri Suone - vom Kelchbach zum Milchbach
Wer sich gleich zu Beginn des Berichtes einen Überblick über die Nessjeri verschaffen will, öffne das Inventarvon gerberj. In den letzten Jahrzehnten bin ich immer wieder von der Belalp nach Birgisch gewandert, meist über das Foggenhorn und den Birgischgrat. Achtlos habe ich eine mir unbekannte Suone gequert und bin...
Publiziert von laponia41 10. August 2011 um 10:32 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 11
Zwei Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Ro
Heute stimmte einfach alles für die schon lange geplante Begehung der Bisse du Ro. bidi35 und laponia41 fanden einen gemeisamen Termin, es herrschte prächtigstes Wetter, Heinz hatte sich von seiner Sommergrippe erholt. Gemeinsamreisten wir nach Montana, ich fuhr hinauf zur Cabane des Violettes und wanderte hinüber zur Cry...
Publiziert von laponia41 12. August 2011 um 11:48 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
11 Aug 11
Die Suone "Bisse du Rô" heute und vor 55 (!) Jahren, oder "MEINE TANNE" am Bisse du Rô
1956 habe ich den damals halb zerfallenen Bisse du Rô zum ersten Mal begangen, zusammen mit einem "Ämmitaler". Da sah ich "Meine Tanne" zu ersten Mal! Und heute, 55 Jahre später, habe ich den Bisse wohl zum letzten Mal begangen, wiederum mit einem "Ämmitaler", laponia41, und habe "Meine Tanne" wohl zum letzten Mal...
Publiziert von bidi35 12. August 2011 um 12:48 (Fotos:39 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberwallis   T2  
9 Aug 11
Yakpfad von Törbel nach Emd
Am Vortag hatte mir Daniel Wismer von der Yakfarm www.yaks.chMaterial von Embd zu unserem Schalb-Hüttji hinauf transportiert. Dabei hatte er mit empfohlen: Schau dir mal den Yakpfad an, da gibt es bis jetzt keine allzu gute Beschreibung davon. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich noch nie den ganzen Weg gegangen bin. Mit dem Bus...
Publiziert von schalb 13. August 2011 um 13:40 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Aug 15
Mittelwallis   T1  
13 Aug 11
Bisse de Tsittoret
Montana zum Ersten am 31. März: es war ein Versehen. Ich sass im Express-Funiculaire und wollte eigentlich in Darnona aussteigen. Montana zum Zweiten am 11. August: die denkwürdige Begehung der Bisse du Ro mit bidi35. Montana zum Dritten am 13. August. Ich will meiner Frau die spezielle Landschaft rund um Montana zeigen und bei...
Publiziert von laponia41 15. August 2011 um 09:24 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T3  
12 Aug 11
Bortertälli, Turtmanntal
Am Vortag bin ich über den Jungpass zum Brändji_Oberstafel gelaufen: http://www.braendji.ch/ber2011_08e.htm Die am Vorabend rechtmunteren Eringer Rinder ruhen noch auf ebenen Weidestellen als ich auf unsere Hütte hinunter nach Meiden/Gruben starte. Auf dem markierten Weg durch den Wald hinauf über Meide_Mittelstafen nach...
Publiziert von schalb 16. August 2011 um 10:47 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Aug 17
Oberwallis   T2  
17 Aug 11
Nessjeri-Suon Rundwanderung mit unfreiwilligem Bad
Reko-Wanderung für eine eventuelle Jeudisten-Wanderung unserer SAC-Sektion. Auf die Idee hat mich mein Bisse du Rô-Kumpel,laponia41 mit seinem Bericht vom 9. August 2011 gebracht. Nicht das vom unfreiwilligen Bad, aber er hat mir geraten, nur bis Alp Nessel zu wandern, und dann auf dem Wanderweg via Bäll nach der Belalp...
Publiziert von bidi35 17. August 2011 um 22:35 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+  
20 Aug 11
Mattwaldhorn über den Simelipass
Das Mattwaldhorn über dem Saastal ist auch bei den Hikr-Leuten ein beliebter Gipfel (Felix 12.Juli) . Mit dem Bus, der die Leute nach der Nachtschicht heim bringt, bin ich früh hinauf nach Visperterminen gefahren. Es taged langsam, als ich durch den Wald hinauf zum Giw gehe. Erst auf dem Gebidumpass sehe ich die ersten Leute...
Publiziert von schalb 22. August 2011 um 20:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)