Feb 12
Basel Land   T1  
12 Feb 09
Bloond 551m
EIN WEITERER FEIERABENDSPAZIERGANG AUF EINEN "HAUSBERG". Da es vor zwei Tagen regnete und ich deshalb nur den Kleckenberg aufsuchte, fuhr ich nochmals nach Lupsingen um einen der letzten Hügel rund um Liestal zu besuchen auf dem ich noch nicht war. Der Hügel ist bewaldet und nichts besonderes, doch der Weg...
Publiziert von Sputnik 12. Februar 2009 um 21:59 (Fotos:8)
Feb 26
Basel Land   T1  
25 Feb 09
Lindestock / Lindenstock 572m
NÄCHTLICHE KOMETENJAGT AUF DEM DEPONIEBERG. Vor einigen Wochen wurde ich in einer astronomischen Zeitschrift aufmerksam als ein heller Komet angekündigt wurde. Es hiesse dass der am 11.7.2007 entdeckte Komet "C/2007 N3 (Lulin)" im Februar 2007 mit der Helligkeit von 4mag für das blose Auge...
Publiziert von Sputnik 26. Februar 2009 um 08:29 (Fotos:10)
Sep 14
Basel Land   T3  
14 Sep 09
Gipfel der NW-Schweiz: Ruchen 1123m und Belchenflue 1099m
Ruchen 1123m und Belchenflue 1099m Vorgeschichte Jetzt ist es unterdessen sechs Wochen her, dass ich mir bei einem Velounfall das rechte Schlüsselbein brach und mir einen Bänderriss an der Schulter zuzog. Damit fiel die mit zwei Kollegen geplante Spaghettitour im August ins Wasser und auch meine sonstigen...
Publiziert von dominik 14. September 2009 um 22:43 (Fotos:25 | Kommentare:13)
Basel Stadt   T1  
29 Aug 08
St. Chrischona 522m
St. Chrischona 522m Bergtraining bei bestem Spätsommerwetter auf den höchsten Basler: St. Chrischona. Gestartet bin ich bei der Mittleren Brücke und dann immer dem Rhein entlang bis zur Grenze. Dort den steilen Weg hoch zum Grenzacher Horn, von welchem man einen super Blick über die Rheinebene und Basel...
Publiziert von dominik 29. August 2008 um 23:39 (Fotos:18)
Sep 15
Basel Land   T2  
30 Jun 09
Von Waldenburg nach Olten
eigentlich wollte ich nur mal meinen neuen rucksack mit vollpackung für unsere sommerferien probetragen. da bot sich etwas in der näheren umgebung mit viel auf und ab an. route: T2(+), ausser abstieg vom ruchen (T3), der aber vom zweiten hüttli aus in der S flanke umgangen werden kann waldenburg 515 -...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2009 um 22:47 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Solothurn   T3  
23 Jun 09
Balmfluechöpfli
solothurn - mit dem bähnli bis st. katharina - durch den sehr schönen gottesacker - die fast schon kitschige verenaschlucht - falleren - clubwägli - balmfluechöfpli - schattenberg - nesselboden - stigelos - oberdorf interessante halbtageswanderung, eiskalter wind dafür nur wenig regen. bei stigelos eine gemse mit kitz...
Publiziert von kopfsalat 24. Juni 2009 um 07:19 (Fotos:18)
Basel Land   T2  
9 Mai 09
Chuenisbärg T2 "+"
heute morgen war wieder mal ornithologie angesagt. somit gings darum was machen mit dem angefangenen tag. diesemal endete die exkursion in aesch. da bietet sich eigentlich die ruine pfeffingen an, plus eine verlängerung über den blattenpass nach nenzlingen und untenrum nach grellingen. T1: aesch - eischberg pt 451...
Publiziert von kopfsalat 9. Mai 2009 um 19:46 (Fotos:2)
Basel Land   T3  
26 Apr 09
Anwil - Schafmatt - Lostorf
als teil eines feldornithologiekurses, nahm ich letzten sonntag an einer exkursion im naturschutzgebiet der talweiher bei anwil teil. die exkursion dauerte von 06:45 bis 11:00. somit stellte sich die frage, was machen mit dem angebrochenen tag. ein gemütlicher spaziergang auf die schafmatt lag auf der hand. im dortigen...
Publiziert von kopfsalat 29. April 2009 um 20:07 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
3 Feb 09
" Gratwegs und rautenlos von Bärschwil nach Meltingen
eigentlich wollte ich ja nur meine neu erworbenen kahtoola "micro spikes" (eine art schneekette für wanderschuhe) sowie die ultraleicht steigeisen vom selben hersteller, welche auch für trail-running schuhe geeignet sein sollen, ausprobieren. dass daraus aber eine herrliche winterwanderung werden würde, lag wohl zu einem...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2009 um 20:40 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 II  
13 Sep 09
Von Erschwil über den Stierenberg nach Grindel mit T4 Passage
route: erschwil post 455 - wanderweg nach oberbergli (bergwirtschaft) 707 - gupf 800m (T1) - über die weide nach S ansteigen in den wald - auf schmalem pfad "moretweglein" in sattel S moretchopf 840m ansteigen (T2) - weglos durch den wald nach S bis unter die felswand (T3) - erdig, rutschiger durchschlupf ca. auf...
Publiziert von kopfsalat 15. September 2009 um 11:13 (Fotos:3 | Kommentare:6)
Sep 18
Basel Land   T2  
19 Mär 09
Gipfel der NW-Schweiz: Sonnenaufgang am Passwang 1204m
Passwang 1204m Mein Kumpel Olli kam mit der Idee an, den Sonnenaufgang auf dem Passwang zu betrachten. Es lagen ja noch betraechtliche Mengen Schnee im Jura und so wollten wir die Schneeschuhe mitnehmen und dann von Bretzwil aus früh losgehen.   Wir trafen uns in Bretzwil und in fast totaler Dunkelheit ging es auf...
Publiziert von dominik 18. September 2009 um 11:23 (Fotos:10)
Sep 22
Basel Land   T2  
20 Jun 09
Von Kloster Beinwil nach Langenbruck, unterwegs im Grenzgebiet der Kantone BL und SO
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende am Freitag Überstunden kompensieren und eine 2 Tagestour unternehmen. Wegen der schlechten Wettervorhersage vor allem für den Freitag habe ich meine Pläne geändert. Das heisst, dass ich am Freitag gearbeitet und am Samstag eine Wanderung in der Passwang Region...
Publiziert von bulbiferum 21. Juni 2009 um 14:12 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Apr 09
Von Hägendorf nach Waldenburg oder durch eine Schlucht und über drei Fluen zu einer Burg
Schöne und leichte Wanderung im Hauenstein Gebiet. Allerdings hat es einzelne Stellen die, trotz der T1 Klassifizierung, von weniger routinierten Tourengängern ein wenig Aufmerksamkeit verlangen. Sie befinden sich zwischen der Lauchflue und der Gerstelflue. Hier ein Beispiel einer solchen Passage. Sie dauert ca. 5 1/2 Stunden....
Publiziert von bulbiferum 26. April 2009 um 21:19 (Fotos:23)
Jura   T1  
12 Apr 09
Von Courgenay nach Glovelier
Die Wanderung ist einfach und durchgehend gut markiert und bietet keinerlei technische Schwierigkeiten. Aufpassen muss man ca. 800 m nach Sous le Bois, dass man die Abzweigung links hinauf nach La Malcòte nicht verpasst. Der breite Weg gerade aus ist nicht der Richtige. Verlässt man in Courgenay den Bahnhof, steht man gleich...
Publiziert von bulbiferum 13. April 2009 um 18:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 23
Solothurn   T4 II  
22 Sep 09
Mooskraxeln im Schwarzbubenland
hier die vorlagen: Mooskraxeln im solothurner Jura Sechs solothurner Juraberge zwischen Seewen und Zullwil teil 1 von seewen bödeli bis nach bleimatt 567 hab ich am 11. august gemacht. mein damaliges fazit: "während der vegetationsperiode nicht und nach ergiebigen regenfällen, wie in den letzten tagen, gar nicht...
Publiziert von kopfsalat 22. September 2009 um 19:55 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Sep 26
Basel Land   T2  
19 Sep 09
Gipfel der NW-Schweiz: Spitzenflüeli 1037m - Geissflue 987m - Ankenballen 1023m
Spitzenflüeli 1037m - Geissflue 987m - Ankenballen 1023m Vom Chilchzimmersattel aus folgten wir dem Wanderweg und bestiegen dann auf Wegspuren das Spitzenflüeli 1037m, der Abstieg ging westseitig bei den alten Befestigungsanlagen mit Grillstelle und freundlicherweise zur Verfügung gestelltem Kantholz runter zum...
Publiziert von dominik 26. September 2009 um 12:42 (Fotos:12)
Aargau   T5 II  
26 Sep 09
Wasserflue Ostgrat, Südflanke, Brunneberg
so, heute hab ich endlich auch ein wenig zeit gefunden um diese tour in angriff zu nehmen: Wasserflue (866m) – Überschreitung Ostgrat-Südflanke. es ist alles so wie von ironknee beschrieben. besten dank. einzig beim abstieg musste ich nach W ausweichen, da der hang für mich zu geröllig, rutschig und steinschlaggefährdet...
Publiziert von kopfsalat 26. September 2009 um 18:30 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Okt 10
Basel Land   T1  
10 Okt 09
Gipfel der NW-Schweiz: Herbstwanderung Schauenburgflue 658m - Horn 647m - Schartenflue 759m - Sulzch
Herbstwanderung Schauenburgerflue - Horn - Schartenflue - Sulzchopf - Wartenberg Von Pratteln aus gings hoch zum Schloss Mayenfels und weiter über den Hof Ebnet und den Berghof zur Ruine Neu Schauenburg welche zur Zeit gerade restauriert wird. Zurück zum Berghof und über das "Horn" 647m hoch zur...
Publiziert von dominik 10. Oktober 2009 um 22:21 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Okt 19
Solothurn   T4  
13 Okt 09
Chluser Roggen Exploratour
irgendwie noch nicht so fit und mit all dem schnee in den bergen, war heute wieder einmal jura angesagt. ursula's bericht zum chluser roggen machte mich neugierig. also mit dem zug nach balsthal thalbrücke dann dem weiss-rot-weissen(!!!) "kettenweg" entlang richtung roggenflue. bei pt. 702 hab ich auch das...
Publiziert von kopfsalat 13. Oktober 2009 um 18:55 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Solothurn   T4 II  
4 Okt 09
Leenflue
noch leicht rekonvaleszent nach einer woche kinder-herbstlager, sollte es heute etwas kürzeres sein aber nichtsdestotrotz anspruchsvoll genug, um mich richtig auszutoben. und natürlich"in der nähe" von basel.meine wahl fiel auf die Lehnflue ob Oensingen. ich wollte die tour in entgegengesetzter richtung, also den...
Publiziert von kopfsalat 4. Oktober 2009 um 19:59 (Fotos:12 | Kommentare:2)