Von Waldenburg nach Olten
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
eigentlich wollte ich nur mal meinen neuen rucksack mit vollpackung für unsere sommerferien probetragen. da bot sich etwas in der näheren umgebung mit viel auf und ab an.
route: T2(+), ausser abstieg vom ruchen (T3), der aber vom zweiten hüttli aus in der S flanke umgangen werden kann
waldenburg 515 - zivilschutzzentrum gerstel 550 - ruine schloss waldenburg 702 - gerstelflue 810 - 929 - rehhag 983 - 1010 - lauchflue panzertürmli 1041.8 - schällenberg 1063 - schattenberg 925 - anggeballe 1025 - angebälleli - chilchzimmer 898 - sattel 991 (T -eerstrasse) - ruchen 1006 - steiler aufstieg über der gewehrgallerie aus dem 1. WK - an 2 zu wocheendhäuschen umgebauten beobachtungs-ständen vorbei zu 1123 mit neuer gelber gamelle - abstieg auf pfadspuren über die E flanke in den sattel 1055 - bölchenflue 1098.6 - beim bänkli unterhalb der gipfelplattform nach E dem grat entlang bis 957 - den hauptweg kreuzen und geradeaus durch gestrüpp dem grat entlang bis 924 - bölchensüdrampe nach chambersberg abzweigen - vor der letzten kurve auf schmalem pfad nach E durch einen mit einem stahlseil gesicherten felsabsatz zum schiessplatz spittelberg - 853 - 864 - homberglücke 905 - hornfluegrat 944 - NFH rumpel 775 - rumpelhöchi 678 - nach ca. 100m rechts auf dem gratweg zum sattel 644 - dem wanderweg entlang durch den bannwald zum bahnhof olten 396
fazit:
- lange wanderung mit viel auf und ab
- bei der heutigen hitze nicht nur ein genuss
- rucksack hat gehalten
- genügend zu trinken mitnehmen, es hat keine brunnen unterwegs
weitere infos für den historisch interessierten: Fortifikation Hauenstein
route: T2(+), ausser abstieg vom ruchen (T3), der aber vom zweiten hüttli aus in der S flanke umgangen werden kann
waldenburg 515 - zivilschutzzentrum gerstel 550 - ruine schloss waldenburg 702 - gerstelflue 810 - 929 - rehhag 983 - 1010 - lauchflue panzertürmli 1041.8 - schällenberg 1063 - schattenberg 925 - anggeballe 1025 - angebälleli - chilchzimmer 898 - sattel 991 (T -eerstrasse) - ruchen 1006 - steiler aufstieg über der gewehrgallerie aus dem 1. WK - an 2 zu wocheendhäuschen umgebauten beobachtungs-ständen vorbei zu 1123 mit neuer gelber gamelle - abstieg auf pfadspuren über die E flanke in den sattel 1055 - bölchenflue 1098.6 - beim bänkli unterhalb der gipfelplattform nach E dem grat entlang bis 957 - den hauptweg kreuzen und geradeaus durch gestrüpp dem grat entlang bis 924 - bölchensüdrampe nach chambersberg abzweigen - vor der letzten kurve auf schmalem pfad nach E durch einen mit einem stahlseil gesicherten felsabsatz zum schiessplatz spittelberg - 853 - 864 - homberglücke 905 - hornfluegrat 944 - NFH rumpel 775 - rumpelhöchi 678 - nach ca. 100m rechts auf dem gratweg zum sattel 644 - dem wanderweg entlang durch den bannwald zum bahnhof olten 396
fazit:
- lange wanderung mit viel auf und ab
- bei der heutigen hitze nicht nur ein genuss
- rucksack hat gehalten
- genügend zu trinken mitnehmen, es hat keine brunnen unterwegs
weitere infos für den historisch interessierten: Fortifikation Hauenstein
Tourengänger:
kopfsalat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)