Jun 18
Frutigland   K1  
17 Jun 11
Bergfrühling am Chäligang-Klettersteig
Der Chäligang-Klettersteig war vor ein paar Jahren meine erste Via Ferrata. Mittlerweile sind ein paar weitere dazu gekommen und dennoch gehört der Steig bei Adelboden immernoch zu meinen Favoriten. Neben dem imposanten Engstilgenfall begeistert vorallem auch zu dieser Jahreszeit die vielfältige Flora. Die "Edelweisswiese" kurz...
Publiziert von Mel 18. Juni 2011 um 20:20 (Fotos:16 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 19
Glarus   T3 K5-  
14 Okt 10
Klettersteig Eggstöcke
Nachdem ich am Montag mit meiner Frau auf dem Speer war und immer noch schönes Herbstwetter herrscht treibt es mich mit meinem Bergkamerad Hans nochmals in die Berge. Nebelgrenze ca. 1900m , Lust auf einen Klettersteig, also bieten sich doch die Eggstöcke bei Braunwald an. Die Anfahrt mit dem Auto durchs neblige Tösstal und...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 16:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Uri   T3+ K3  
2 Okt 10
Pfaffen und seine Hexe
Nachdem ich im Internet einer SAC-Sektion die Bilder des Hexensteiges gesehen hatte musste ich diesen Steig in Natura erleben. Meinem Bergkameraden habe ich nur gesagt: Klettersteigset mitnehmen, wohin's geht sag ich nicht. Er war natürlich gespannt wie eine Feder. Gestartet in Silenen mit der Chilcherberge-Bahn ( auch schon ein...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 13:55 (Fotos:55)
Okt 17
Uri   T4+ I K3-  
15 Okt 10
an Hexen und Pfaffen vorbei auf den Rinderstock 2464 m.ü.M.
Ganztägig eingenebelt bis auf ca. 2000 Meter: da liegt doch ein KS im Berg drin gerade richtig ... nun, noch schöner wär's gewesen, wenn wir beim Ausstieg des Hexensteiges an die Sonne gelangt wären! Doch lohnenswert alleweil - so originell eingerichtet ist dieser, m.E.noch nicht offiziell erfasste, publizierte Steig, auch...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2010 um 17:03 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Okt 11
Oberwallis   T4- K3-  
9 Okt 10
auf dem Klettersteig - zum Eggis- und Bettmerhorn
Nach unserer Bähnli-Tour mit unseren Schwestern stand nun der damals kurz gesichtete Klettersteig am Eggishorn auf dem Programm: noch bis zum 10. Oktober sei er geöffnet, hiess es. Also letzte Gelegenheit dieses Jahr - und mit unserem BergfreundJumbo ergab sich so eine kleine Tour des SAC Huttwil. Im Gegensatz zum letzten...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2010 um 12:15 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Sep 28
Neuenburg   K2+  
27 Sep 10
Via Ferrata Tichodrome
was tun, wenn man den halben tag schon verschlafen hat und das wetter eher durchzogen aussieht, man aber dennoch den drang hat, etwas raus zu gehen? eine kurze, einfache tour muss her! der schon seit längerer zeit auf meiner imaginären wunschliste stehende klettersteig tichodrome im neuenburger jura klingt prädestiniert dafür....
Publiziert von Mel 28. September 2010 um 20:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 24
Mittelwallis   K3  
21 Sep 10
Klettersteig Jegihorn 3206m
Wer verirrt sich bloss zu einem Dreitausender in einer Gegend voll Viertausender mit viel Schnee und Eis? Sicher ist das Jegihorn ein Berg der wenig bestiegen wird nur seiner Höhe oder Lage willen. Nun gut, die Lage und die Sicht zu den umliegenden Viertausender ist zwar bezaubernd und trotzdem sind die Eisriesen die grösseren...
Publiziert von Freeman 24. September 2010 um 00:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 23
Mittelwallis   K5-  
20 Sep 10
Leukerbadner Klettersteig
Was ist besser als Sex, Drugs and Rock'n Roll? Ein ultimativer Klettersteig im Schwierigkeitsgrad K5-6 mit einer Durchstiegszeit von ca. 6 Stunden, einem Höhenunterschied von rund 940 Höhenmeter, senkrechter Passagen und zwei Extraklassiker (die Höhle und die Via Konst) um das Adrenalin üppig strömen zu lassen! Nein, in...
Publiziert von Freeman 23. September 2010 um 22:21 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 18
Obwalden   K3+  
18 Sep 10
Fürenwand Klettersteig
Im Flachland drückt die Sonne durch und ich freue mich auf einen erstklassigen Klettersteig, der diese Bezeichnung zu recht verdient. Aber je näher ich nach Engelberg komme, desto dichter zeigen sich tiefhängende Wolken. Ich lasse mich von den Wolken jedoch nicht allzu arg beeindrucken. Solange es nicht regnet und kein Gewitter...
Publiziert von Freeman 18. September 2010 um 19:28 (Fotos:11)
Sep 16
Surselva   K1  
15 Sep 10
Historischer Klettersteig Pinut
Der Klettersteig Pinut führt von Fidaz auf den Flimsersteig, ist schon mehr als hundert Jahre alt und wurde im Jahr 2007 umfassend renoviert. Die Geschichte um den Klettersteig Pinut kann man im Klettersteigführer der Schweiz (ISBN 978-3-03800-489-9) von Eugen E.Hüsler und Daniel Anker nachlesen. Über Details...
Publiziert von Freeman 16. September 2010 um 00:07 (Fotos:13)
Sep 2
Uri   T3+ K2  
1 Sep 10
Salbit Höhenweg
Der Salbit-Höhenweg befindet sich in schönster Umgebung und führt unter der wilden Gratkulisse des Salbitschijen von der Salbithütte zur Voralphütte. Die Schwierigkeit liegt nicht etwa beim Überqueren der rund 90 Meter langen Hängebrücke über das wilde Mittenwaldcouloir oder beim Abstieg über den Klettersteig in den...
Publiziert von Freeman 2. September 2010 um 17:37 (Fotos:25)
Aug 31
Oberwallis   K2  
29 Aug 10
Klettersteig Mittaghorn
Nach längerer Zeit ist wieder einmal das Wallis an der Reihe! Der Wetterbericht und die Lektüre von E. Hüslers Klettersteigführer machen mir Lust auf das Mittaghorn. Das Klettersteig-Set ist noch nicht versorgt, deshalb fällt mir der Entscheid umso leichter! Mit dem ÖV bin ich um 1059 in Saas Fee. Der...
Publiziert von TomClancy 31. August 2010 um 00:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 25
Obwalden   K2+  
21 Aug 10
Klettersteigspass am Graustock
Nach dem Klettersteigkurs in der Schöllenen und dem eher beschaulichen Steig auf den Saulakopf, wurde es Zeit, mich und meine Ausrüstung einer echten Herausforderung zu stellen :-) Der Graustock erschien mir für meine Zwecke gut geeignet: moderate Anforderungen aber alpines Ambiente und mit dem ÖV gut erreichbar. So...
Publiziert von TomClancy 25. August 2010 um 22:49 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Aug 17
Glarus   K4  
31 Jul 10
Klettersteig Braunwald (Eggstöcke)
Ausgangspunkt für den Klettersteig über die Eggstöcke ist das autofreie Braunwald ganz hinten im Linthal. Einsteiger ohne eigene Ausrüstung können ein Klettersteigset mit Helm im 'Kessler Sport' in Braunwald mieten resp. beim Berggasthaus Gumen. Eine Reservation wird empfohlen! Beim Berggasthaus Gumen...
Publiziert von Freeman 17. August 2010 um 15:17 (Fotos:26)
Jul 25
Obwalden   K3  
25 Jul 10
Zittergrat
Der Zittergrat ist die luftige und anspruchsvolle Variante auf den Brunnistock! Vom Brunni aus kann man die Kletterer schön beobachten wie sie an der Wand kleben. Nach fünfminütigem Zustieg erfolgt der Einstieg gleich in die Senkrechte. AnBügel und Stiften klettert man eine Wand hoch, nichts für...
Publiziert von adrian 25. Juli 2010 um 23:57 (Fotos:7)
Jul 18
Obwalden   T4- K2-  
14 Jul 10
phänomenal: Rigidal - 2593 m.ü.M
Endlich: meine ersten Klettersteige - die "Zürcher Hausberge" hatten mir vor Jahrzehnten den Rigidalstock im Hinterkopf eingesetzt; jetzt, mit dem neuartigen Anstieg verhiess er viel Freude ... Und diese bot sowohl der "Einstieg" übers Brunnistöckli wie auch der Rigidal selbst in höchstem Masse! Die im Internet und...
Publiziert von Felix 18. Juli 2010 um 22:37 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Oberhasli   T3 L K3  
18 Jul 10
Vorder Tierberg (3091m)
Perfekt abwechslungsreicheTagestour im beliebten Sustengebiet - Klettersteig, Gletscher und Wanderung! Um nach Umpol zu gelangen biegt man beim Hotel Steingletscher rechts ab, die Strecke ist gebührenplichtig (5.--).Von Umpol sind wirerst dem Hüttenweg der Tierberglihütte gefolgtund beim ersten Felsen hat sich...
Publiziert von Pasci 18. Juli 2010 um 19:56 (Fotos:16)
Jul 16
Jungfraugebiet   T3+ K2  
16 Jul 10
Rotstock Klettersteig mit alternativem Zustieg
Schöner Klettersteig in prominenter Umgebung; schliesslich bewegt man sich da am Fuss vom Eiger! Ein Klettersteig mit Schwierigkeit 2-3, viel Eisen drin, gut gewartet unter dem Patronat der Jungfraubahnen. Ideal für Einsteiger, Beginner, Genusskletterer und Panoramafetischisten. Der Rotstock ist genau genommen...
Publiziert von adrian 16. Juli 2010 um 23:24 (Fotos:20)
Jun 27
Uri   K2  
26 Jun 10
Klettersteig-Grundkurs in der Schöllenen
Heute fand nun also der verschobene Klettersteig-Grundkurs der Naturfreunde Innerschweiz statt. Dank der Verschiebung kann heute auch mein Sohn am Kurs teilnehmen, was mich rüüdig freute. Unter kundiger Leitung von Ralf nahmen wir nach einer kurzen Repetition und dem Materialcheck den Steig in Angriff. Wir starteten als...
Publiziert von TomClancy 27. Juni 2010 um 11:32 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jun 25
Uri   K2+  
23 Jun 10
Via Ferrata Diavolo
Endlich wieder schönes Wetter! Höchste Zeit also, die diesjährige Klettersteig-Premiere in Angriff zu nehmen. Schnell fällt unsere Wahl auf den Via Ferrata Diavolo in Andermatt, der scheinbar am Wochenende sehr fleissig begangen wird und da wir schonmal beide an einem Mittwoch frei haben, nützen wir das...
Publiziert von Mel 25. Juni 2010 um 11:10 (Fotos:21 | Kommentare:2)