T1
Schaffhausen   T1 WT2  
27 Nov 05
Uf Neuen 898m und Hagen 912,1m
HÖCHSTER SCHAFFHAUSER: HAGEN 912,1m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 20 und meine SH-Gipfel Nummer 1 und 2. Einfache Wanderung oder Schneeschuhtour über den Aussichtspunkt Ob Lucken (hierhoch 100m steil) ünd den bewaldeten Gipfel Uf Neuen hinüber zum Hagen mit seinem 50m hohen Aussichtsturm. Bei gutem Wetter hätte...
Publiziert von Sputnik 25. März 2006 um 19:14 (Fotos:5)
Zürich   T1  
23 Jul 05
Warten 1203m, Schnebelhorn 1291,9m, Roten 1148,0m, Groot 996m, Hörnli 1133,0m und 3 Weitere
HÖCHSTER ZÜRCHER: SCHNEBELHORN 1291,9m. HÖCHSTER THURGAUER: GROOT / HOHGRAT 991,1m. Meine Kantonshöhepunkte Nummer 17 und 18, meine ZH-Gipfel Nummer 1 bis 6 und mein TG-Gipfel Nummer 1. Grossartige und sehr langeZH-Oberland-Wanderung über insgesamt acht Gipfel, die einzelnen Höhepunkte sind: Warten...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 19:19 (Fotos:10)
Solothurn   T1 WT2  
12 Mär 05
Hasenmatt 1444,8m
HÖCHSTER SOLOTHURNER: HASENMATT 1444,8m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 14, mein SO-Gipfel Nummer 3. Angetroffene Verhältnisse:  Bis 1100m feuchter Schnee, oberhalb Pulver. Die Tour ist auch für Ski geeignet, ausser oberster Teil (steiles enges Gelände im Wald). Am Gipfel war es leicht...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 21:17 (Fotos:7)
Basel Land   T1 WT2  
9 Mär 05
Hinteri Egg 1169m
HÖCHSTER BASELBIETER: HINTERI EGG 1169m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 13, mein BL-Gipfel Nummer 2. Genügend Schnee, am Gipfel Nebel und leichter Schneefall. Die Hinteri Egg ist im Wald ohne Aussicht. Bei guter Sicht bietet jedoch das nahe Chellenchöpfli freie Sicht übers Mittelland auf die Alpen. Gipfelbuch...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:26 (Fotos:25)
Aargau   T1 L  
28 Feb 05
Geissflue 962,9m und Geissfluegrat 908m
HÖCHSTER AARGAUER: GEISSFLUEGRAT 908m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 12, mein AG- und BL-Gipfel Nummer 1 sowie meine SO-Gipfel Nummer 1 und 2. Geissflue (BL/SO; 962,9m):  Guter Aussichtsort, besser als der kleine Geissfluegrat. Schöne Aussicht ins Baselbiet! Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur...
Publiziert von Sputnik 29. März 2006 um 07:46 (Fotos:8)
Basel Stadt   T1  
17 Mär 02
Sankt Chrischona 522m
HÖCHSTER BASELSTÄDTER: SANKT CHRISCHONA 522m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 11. Der Hügel wäre eigentlich kein Eintrag wert, aber immerhin ist er der höchste natürliche Punkt des Stadtkantons. Da ich alle Kantonshöhepunkte sammle, muss er natürlich auch besucht werden.Vom Gipfel mit einer Kapellehat man eine...
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 20:31 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Genf   T1  
20 Jan 07
Les Arales 516m
HÖCHSTER GENFER:LES ARALES 516m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 23. Gipfel oder Hügel ist für den höchsten Genfer wirklich übertreiben -doch wer alle Kantonshöhepunkte sammelt , kommt von diesem Minihügelchen auf der Grenze zu Frankreich nicht drum herum. Dank der "Blick"-Aktion hatte ich eine...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2007 um 13:41 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Basel Stadt   T1  
23 Mär 05
Basel Stadt - St. Chrischona 522m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dem Wetter ist es so eine Sache... Aber wieder in die richtige Richtung. Super Wetter! Wobei der höchste Punkt von Basel Stadt wohl nicht zu den grössten Herausforderungen gehört... ...
Publiziert von MunggaLoch 7. Januar 2008 um 21:21 (Fotos:1)
Genf   T1 L  
30 Apr 05
Genf - Monniaz 517m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Diesmal war geniales Wetter angesagt. Für das ganze Wochenende! Zum ersten Mal dieses Jahr Temperaturen über 25 Grad. Somit konnte man richtig planen. Für uns hiess das eine Autofahrt nach...
Publiziert von MunggaLoch 25. Februar 2008 um 17:14 (Fotos:2)
Luzern   T1  
19 Jun 05
Luzern - Brienzer Rothorn 2350m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Wetterbericht hat ein super Wochenende vorausgesagt. So schön, dass man fast was rechtes unternehmen muss! Berg Es tönt etwas komisch, dass der höchste Luzerner Berg das Brienzer...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:45 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Schaffhausen   T1  
27 Nov 05
Schaffhausen - Hagen 912m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Auf dem Hagen bin ich doch ab und zu mal. Halt vor allem aus geographischen Gründen. Sei es zu Fuss um dem Nebel etwas zu entweichen oder per Bike um sich den Feierabend zu vertreiben... Damals......
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 18:40 (Fotos:4)
Basel Land   T1  
7 Mär 07
Hinteri Egg 1169m
Die Hinteri Egg 1169m ist der höchste Punkt des Kantons Basel Land. Diesen Gipfel besuchte ich, weil ich alle Kantonshöhepunkte sammle. Die höchsten Punkte der Kantone. Ein sehr interessantes Projekt, wo auch Kultur und Geschichte miteinbezogen wird. Die Wanderung hat im Dorf Waldenburg 534m begonnen und auf...
Publiziert von Cyrill 5. Juni 2008 um 20:11
Aargau   T1  
25 Okt 09
Geissflue (963 m) mit Geissfluegrat (908 m)
Aufgrund der Wetterlage (Regen) und Faulheit (im Süden schön, aber Schlafmangel trotz Zeitumstellung {Winterzeit = 1 Stunde länger schlafen}) mal wieder im "eigenen Kanton" gewandert. Spontan habe ich mich entschlossen den höchsten Berg des Kantons Aargau mal wieder zu besteigen. Ich machte mir das...
Publiziert von joe 25. Oktober 2009 um 15:28 (Fotos:7)
Solothurn   T1  
28 Dez 09
Familientour zur Geissflue (962.8m)
Obwohl ich sie nie explizit gesammelt hatte, habe ich im Lauf der "normalen" alpinistischen Tätigkeit inzwischen die Mehrheit der Schweizer Kantonshöhe-punkte besucht. Alle alpinistisch attraktiven werde ich in Zukunft mit Sicherheit noch besteigen, und die kleineren "Gipfel" auf...
Publiziert von mde 28. Dezember 2009 um 23:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Schwyz   T1  
5 Apr 10
Wildspitz 1580m
Die Suche nach der Sonne... ... ging erst im Abstieg auf, doch schön war's trotzdem. Als mitten auf der Strasse bei der Zufahrt sogar noch 2 frische Osterlämmli sich "sonnten", da brauchts nicht mehr viel, um von einem erfüllten Tag zu sprechen - vorallem, wenn noch der beste Freund dabei ist. Vom...
Publiziert von Bombo 5. April 2010 um 20:16 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Schwyz   T1  
27 Mär 10
Wildspitz 1580m
Turnschuhe sind zum Turnen da... ... und nicht zum wandern - auch wenn's noch so einfach ist. Entscheidet man sich dennoch für dieses leichte Schuhwerk, darf man sich auch nicht wundern, wenn diese nach getaner Arbeit eher einem Schuuuuu-boot gleichen, die Socken gar nicht mehr gewaschen werden müssen - sie sind schon...
Publiziert von Bombo 5. April 2010 um 22:57 (Kommentare:1)
Aargau   T1  
17 Apr 10
Greissflue Grat 908m, Geissflue 963m
Mein Kantoshöhepunkt Nummer 6 Heute war der erste warme Frühlingstag und den wollten wir geniessen. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf die Reise. Um 15 Uhr erreichten wir die Salhöhe. Nachdem wir unsere Sachen und Julia in den Rucksack gepackt hatten ging es los. Sarah hatte Spass am Laub und entdeckte...
Publiziert von Patrik Hitz 27. Juni 2010 um 15:30 (Fotos:10)
Jura   T1  
19 Sep 10
Mont Raimeux
Gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel des jüngsten Schweizer Kantons. Anfahrt mit dem Zug nach Moutier im Berner Jura. Von dort steigen wir auf dem Wanderweg hoch Richtung Les Maisonettes. Bei P.845 hat man einen schönen Tiefblick auf die Gorges de Moutier und die Arrête du Raimeux. Über Alpweiden führt der breite...
Publiziert von xaendi 19. September 2010 um 21:31 (Fotos:9)
Basel Land   T1  
2 Okt 10
Gipfel der NW-Schweiz: Leutschenberg 925m, Geissflue 963m und Geissfluegrat 903m
Gipfel der NW-Schweiz: Leutschenberg 925m, Geissflue 963m und Geissfluegrat 903m Eine genussreiche, frühherbstliche Tour im Oberbaselbiet. Der Weg führt mich zuerst gemütlich ansteigend, dann etwas steiler vom Bauerndorf Zeglingen aus über die Erlimatt an Pt 792 vorbei auf einen kleinen Pass zur Kantonsgrenze BL-SO. Dort...
Publiziert von dominik 2. Oktober 2010 um 19:06 (Fotos:33)
Thurgau   T1  
6 Nov 10
Grat/Groot
Spaziergang zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau Welches ist der höchste Punkt des Kantons Thurgau? Was dem 'normalen' Wanderer wohl egal sein wird, ist für den Kantonshöhepunkte-Sammler von nicht geringer Wichtigkeit. Auf Hikr.org wurde darüber auch schon diskutiert. Offiziell ist es der Grat/Groot im südlichsten...
Publiziert von xaendi 18. November 2010 um 17:29 (Fotos:4 | Geodaten:2)