Mont Raimeux
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel des jüngsten Schweizer Kantons.
Anfahrt mit dem Zug nach Moutier im Berner Jura. Von dort steigen wir auf dem Wanderweg hoch Richtung Les Maisonettes. Bei P.845 hat man einen schönen Tiefblick auf die Gorges de Moutier und die Arrête du Raimeux. Über Alpweiden führt der breite Weg, vorbei am Gehöft Raimeux de Belprahon und Prés Fleurets zum Raimeux de Grandval. Von hier sind es nur noch wenige Minuten über den flachen Rücken des Mont Raimeux bis zum 'Sommet'. Ein kleiner Betonturm markiert den höchsten Punkt des Kantons Jura.
Im Restaurant bei Raimeux de Grandval geniessen wir eine feines Zmittag, bevor wir uns auf den Abstieg nach Grandval machen. Dieser führt anfänglich auf der Zufahrtsstrasse, nachher auf dem Wanderweg steil durch den Wald, zwischen Combe des Geais und Combe de la Hue hindurch, ins schöne Dörfchen Grandval.
Von dort wieder mit dem Regionalzug zurück nach Solothurn und von dort mit dem Schnellzug nach Winterthur.
Fazit: Eine schöne und gemütliche Wanderung in einer Region, wo ich noch nie war. Diese Route dient im Übrigen als T1-Referenztour des SAC ;-)
Anfahrt mit dem Zug nach Moutier im Berner Jura. Von dort steigen wir auf dem Wanderweg hoch Richtung Les Maisonettes. Bei P.845 hat man einen schönen Tiefblick auf die Gorges de Moutier und die Arrête du Raimeux. Über Alpweiden führt der breite Weg, vorbei am Gehöft Raimeux de Belprahon und Prés Fleurets zum Raimeux de Grandval. Von hier sind es nur noch wenige Minuten über den flachen Rücken des Mont Raimeux bis zum 'Sommet'. Ein kleiner Betonturm markiert den höchsten Punkt des Kantons Jura.
Im Restaurant bei Raimeux de Grandval geniessen wir eine feines Zmittag, bevor wir uns auf den Abstieg nach Grandval machen. Dieser führt anfänglich auf der Zufahrtsstrasse, nachher auf dem Wanderweg steil durch den Wald, zwischen Combe des Geais und Combe de la Hue hindurch, ins schöne Dörfchen Grandval.
Von dort wieder mit dem Regionalzug zurück nach Solothurn und von dort mit dem Schnellzug nach Winterthur.
Fazit: Eine schöne und gemütliche Wanderung in einer Region, wo ich noch nie war. Diese Route dient im Übrigen als T1-Referenztour des SAC ;-)
Communities: Höchste Punkte der Kantone
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare