Jul 8
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
30 Jun 12
Kuhscheibenspitze Überschreitung
Von der Amberger Huette erst um halb neun nach gemuetlichem Fruehstuck gestartet um den Tag etwas entspannter zu gestalten (Vortag Suedgrat der Noerdlichen Wildgratspitze). Von der Huette auf der westlichen Flussseite ins Tal "in der Sulza" und zunaechst sehr steil, dann flacher hinauf ins Rosskar. Auf etwa 2660 Meter Hoehe den...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 L  
1 Jul 12
Wütenkarsattel von Amberger Hütte
Von der Amberger Huette zur Wuetenkarscharte. Wegen mueder Beine der letzten Tage, nicht ganz sicheren Wetterverhaeltnissen und sehr starkem Wind sind wir nicht mehr wie geplant zum Windacher Daunkogel aufgestiegen sondern haben vorzeitig umgekehrt. Da das unser letzter Tag auf der Amberger Huette war, Abstieg nach Gries. Tolle...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 1
Slowenien   T4 I K1  
24 Jun 12
Triglav 2864m, Mali Triglav 2725m, Kredarica 2541m und Rž 2538m
HÖCHSTER SLOWENE: TRIGLAV 2864m. Nach meinem Urlaub Ende April stand nun endlich wieder ein Landeshöhepunkt an. Diesmal begeleitete mich Oli auf den höchsten Berg Sloweniens mit dem ich dieses Jahr noch einige Touren auf höhere Gipfel plane. Da der Triglav von der Schweiz nicht so weit entfernt liegt lässt er sich bequem...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2012 um 22:22 (Fotos:105 | Kommentare:20)
Okt 30
Ötztaler Alpen   T4 WS I K2+  
6 Okt 11
Wildspitze 3772m Normalweg am letzten Tag im Herbst 2011
Auf die Wildspitze sollte wirklich jeder Bergsteiger in seinem Leben einmal gekommen sein. Der höchste Berg Tirols, des Ötztals und des Weißkamms ist von Norden gesehen eine schöne Firnpyramide mit großartigen Graten und interessanten Flanken. Der Südgipfel ist nur wenige Meter höher als der nördliche, der durch...
Publiziert von alpensucht 30. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Okt 17
Verwallgruppe   T4+ I  
5 Okt 11
Hoher Riffler (3168m) - TOP Aussichtsgipfel im Verwall
Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes für die 2. Hälfte der Woche - nachhaltiger Wintereinbruch in den Bergen = gleichbedeutend mit dem (vorläufigen) Ende der Wandersaison 2011. Also musste noch schnell etwas "Erwanderbares Hohes" her . Der Hohe Riffler (3168m) - Höchster in der Verwallgruppe- war alsbald auserwählt. Eines...
Publiziert von Jackthepot 10. Oktober 2011 um 22:33 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Okt 16
Glocknergruppe   L  
10 Sep 11
Hohe Dock (3348m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs. Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von Tef 18. September 2011 um 19:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 15
Ötztaler Alpen   T6- WS+ II  
4 Okt 11
Hinterer Brochkogel 3628m über Brochkogeljoch und Alternativabstieg
Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von alpensucht 11. Oktober 2011 um 02:31 (Fotos:43)
Sep 2
Trentino-Südtirol   L  
3 Jul 11
Wilder Freiger (3418m) und Becherspitze (3191m), Stubaier Alpen
Die Besteigung des Wilden Freigers aus dem Ridnauntal gehört sicher zu den schönsten Touren in Südtirol: ursprüngliche Täler und Ebenen, wilde Wasser, zwar zurückgehende aber immer noch imposante Gletscher, türkise Seen und beeinduckende Felsberge. Dazu gibt es drei Hütten am Weg, die spektakulärste mit Sicherheit das...
Publiziert von Tef 14. Juli 2011 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   WS II  
28 Aug 11
Hoher Weißzint (3371m), Zillertaler Alpen
Zwar wird der Weißzint von zwei höheren Bergen flankiert - dem Hochfeiler und dem Großen Möseler - jedoch ist er vor allem von Norden so auffällig, daß er im berühmten Atlas Tyrolensis von 1774 auftaucht. Von Südtiroler Seite wird er normalerweise vom Nevesstausee bestiegen, wir haben den längeren, aber schöneren Weg...
Publiziert von Tef 31. August 2011 um 21:36 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Sep 1
Stubaier Alpen   T4+ L  
1 Aug 11
Schaufelspitze 3333m "by fair means"
Nach einer sehr nassen Nacht wachen wir 5:30Uhr auf und verschwinden von unserem „Notbiwakplatz“ bei Falbeson (Fragen dazu werden nur per Nachricht beantwortet ) und finden glücklich jemanden, der uns ein Stückchen weiter hinauf fährt. Dort in Ranalt frühstücken wir ein kleinwenig und erwarten entspannt den Bus, der...
Publiziert von alpensucht 30. August 2011 um 01:24 (Fotos:25)
Aug 31
Stubaier Alpen   T4+ WS- I  
2 Aug 11
Wilder Pfaff 3458m und Zuckerhütl 3507m...später geht's nicht!
Heute wollen wir über das Peiljoch und den Sulzenauferner auf den Wilden Pfaff und das Zuckerhütl. Wir machen uns mit unseren neuen Freunden, die anders auf die gleichen Gipfel wollen einen Treffpunkt und eine Zeit aus, um gemeinsam absteigen zu können. Früh morgens gegen 8 Uhr geht’s los, wobei im Vergleich zu den...
Publiziert von alpensucht 31. August 2011 um 22:13 (Fotos:74)
Aug 24
Glocknergruppe   WS+ II  
22 Aug 11
Kleinglockner 3770m und Großglockner 3798m
HÖCHSTER ÖSTERREICHER: GROSSGLOCKNER 3798m Der Großglockner stand schom lange auf meiner Wunschliste, schliesslich ist er der höchste Gipfel meines östlichen Nachbarlandes und darüber einer der bakanntesten Gipfel Österreichs und der gesammten Alpen. Allgemeines über den Großglockner Der aus Chloritschiefer und...
Publiziert von Sputnik 24. August 2011 um 22:03 (Fotos:82 | Kommentare:27)
Jul 29
Trentino-Südtirol   T3 WS-  
2 Jul 11
Cevedale 3769m - Paradegipfel in der Ortlergruppe
Kaum vergehen 24 Jahre, schon steht man wieder einmal auf dem höchsten Gipfel des Trentino - dem Monte Cevedale. Damals kamen wir von der Suldener Seite über den Eisseepass. Dieses Mal erfolgte der Aufstieg von Südwesten her durch das Val di Cedec über die Pizzini-Hütte zur Casati-Hütte und von dort am nächsten Tag zum...
Publiziert von Jackthepot 29. Juli 2011 um 22:19 (Fotos:55 | Kommentare:1)
Jul 27
Schober-Gruppe   T4-  
12 Jul 11
Petzeck 3283m
Vor ziemlich genau einem Jahr fielen unsere Urlaubspläne dem Wetter zum Opfer - das sollte heuer nachgeholt werden. Also auf nach Osttirol in die Schobergruppe. Nach einer Eingehtour aufs Böse Weibl, das hier schon beschrieben ist, änderte sich die Wettervorhersage für Montag von Dreckswetter auf annehmbar. In Lienz und...
Publiziert von hawkeye 27. Juli 2011 um 18:03 (Fotos:17)
Mär 16
Ötztaler Alpen   T3 WS  
6 Jul 91
DAV Tour - Linker Fernerkogel 3278m
DAV Grundkurs Eis auf der Braunschweiger Hütte. Doch vor der Pflicht kommt erst die Kür - wegen der angekündigten Wetterverschlechterung wird zuerst der geplante Gipfel angegangen und dann der Eiskurs. Der Linke Fernerkogel 3278m liegt nordöstlich über dem dreigeteilten Mittelbergferner in aussichtsreicher Lage. Aufstieg...
Publiziert von Jackthepot 16. März 2011 um 19:55 (Fotos:21)
Mär 10
Trentino-Südtirol   WS+  
10 Jul 87
Monte Cevedale 3769m - erste Hochtour
Der Cevedale ist ein "relativ einfacher Modeberg" in den Ortleralpen. Seine Höhe ist mit 3769m (ital. Messung / 3778m Dt.-Österr. Messung) doch recht beträchtlich. Er ist der dritthöchste Gipfel in der Ortlergruppe und der Höchste im Trentino. Daher ist die Aussicht von seinem Gipfel durchaus berauschend....
Publiziert von Jackthepot 10. März 2011 um 20:29 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 4
Trentino-Südtirol   WS- I  
22 Aug 68
Punta di Penia (3.340 m), von Norden auf den höchsten Dolomitengipfel.
Die Marmolata (italienisch: Marmolada, ladinisch: Marmoleda; der Name soll von der Ähnlichkeit des Felsens mit Marmor herrühren) ist der höchste Berg der Dolomiten. Die Marmolata ist ein westöstlich verlaufender Gratrücken, der von der Punta Penia (3.343m) über die Punta Rocca (3.309m) und die Punta Ombretta (3.230m) zum...
Publiziert von Gemse 3. Januar 2011 um 19:07 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4+  
26 Jun 09
Sulzkogel, 3016m - perfekter "Einsteigerberg"
Obwohl die Wetterprognosen für unser Vorhaben nicht optimal waren, fuhren wir (Heiko, ein guter Freund und ich) morgens um etwa 5:30 Uhr von Pfronten ins Sellrain auf den Kühtaisattel. Endlich wollten wir unseren ersten richtigen 3000er bezwingen. Um etwa 8:30 Uhr starteten wir vom völlig leeren Skiort Kühtai in Richtung...
Publiziert von alpensucht 7. November 2010 um 20:20 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 3
Ötztaler Alpen   T3+  
11 Okt 10
Kreuzspitze 3455m von Martin-Busch-Hütte im Herbst
Am ersten Tourentag auf der Martin-Busch-Hütte wollten wir auf die Kreuzspitze, die optimal geeignet ist zum eingehen und zur Akklimatisation. Sie zählt zu den höchsten Wanderdreitausendern der Ostalpen. Um kurz nach 8 Uhr starteten wir bei aufgehender Sonne und kalten 0°C im Schatten auf gutem Bergpfad. Doch sobald man in...
Publiziert von alpensucht 16. November 2010 um 19:54 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T4 I  
12 Okt 10
Erkundungstour auf den Marzellkamm (3147m)
Da wir uns für den letzten Tourentag den Similaun aussuchten, wollten wir an diesem Tag uns den Zustiegsweg zum Gletscher über den Marzellkamm anschaun. Nach der Luftlinie scheint der Weg über den Marzellkamm um einiges kürzer zu sein. So starteten Kalle und ich an unserem zweiten Tourentag erst um 9:45 Uhr von der...
Publiziert von alpensucht 17. November 2010 um 14:38 (Fotos:34)