Guslarspitzen, 3.147 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Vernagthaus auf die gegenüberliegende Hangseite queren und mehr oder weniger in Falllinie weglos ins Brandenburger Jöchl zwischen mittlerer und hinterer Guslarspitze steigen (steil, brüchig, loses Geröll, bei uns z.T. vereist). Von hier schöner auf Steigspuren auf den Gipfel der mittleren Guslarspitze. Nun weiter durch Blockwerk (I) über einen breiten Rücken zuletzt steil auf die vordere Guslarspitze. Nun wieder zurück ins Brandenburger Jöchl und weiter über den Blockgrat zur hinteren Guslarspitze. Von hier auf der anderen Seite hinunter in ein weiteres Jöchl. Dort rechts halten und über den Gletscher bzw. seine Moränen zum Vernagthaus.
Nun über bezeichneten und gut ausgebauten Steig über die Breslauer Hütte zur Bergstation des Sesselliftes nach Vent. Mit diesem (oder auch zu Fuss) nach Vent.
Nun über bezeichneten und gut ausgebauten Steig über die Breslauer Hütte zur Bergstation des Sesselliftes nach Vent. Mit diesem (oder auch zu Fuss) nach Vent.
Tourengänger:
mali

Communities: Hochtouren in den Ostalpen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare