Ötztaler Alpen | L I |
13 Aug 04
|

Parklplatz Rettenbachferner - Südl. Pollesjoch - Südl- Polleskogel - Nördliches Pollesjoch - Wildes Mannlel - Gschrapp Kogel - Wassertalkogel (Rheinland-Pfalz-Biwak) - Rüsselsheimer Hütte - Plangeroß
Hochalpine Gratüberschreitung. Fast durchgehend über 3.000 m. Durchgehend Blockwerk...
Publiziert von
5. Oktober 2006 um 16:47
(Fotos:5)
Glocknergruppe | L WT4 |
23 Mai 08
|

Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom Vortag:
Von der Oberwalderhütte in nodwestlicher Richtung erst ca. 50 hm abwärts und dann bei gleichbleibender Richtung über den Obersten Pasterzenboden sanft steigend weiter in Richtung Hohe Riffl. Die letzten 100 hm geht's steiler (ca. 35°)...
Publiziert von
26. Mai 2008 um 15:25
(Fotos:3 | Kommentare:1)
Zillertaler Alpen | L |
6 Sep 08
|

Hüttenzustieg:
Vom Parkplatz der Fahrstraße zunächst recht eben durch den Zemmgrund folgen und dann steiler aufwärts zur Grawand-Alm. Nun zunächst weiter aufwärts dann wieder eben zum Gasthaus Alpenrose. Hier zweigt der gut angelegt Steig zur Berliner Hütte ab. Diesem noch ca. 200 hm...
Publiziert von
7. September 2008 um 21:31
(Fotos:23)
Ötztaler Alpen | T3 L |
27 Sep 08
|

Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende.
Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl.
1.Tag:
Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von
1. Oktober 2008 um 20:01
(Fotos:38)
Samnaun-Gruppe | T4 L I |
12 Okt 08
|

HEXENKOPF-ÜBERSCHREITUNG, EINEM EINFACHEN TIROLER WANDER-3000er.
Aufstieg Hexenseehütte (2588m): Der lange Aufstieg ab Pfunds im Inntal zur Hexenseehütte ist meist sehr einsam und abwechslingsreich. Er führt durch Trocken- und Bergwaldwald, enge Täler und weite Alpflächen zur schön über...
Publiziert von
13. Oktober 2008 um 19:15
(Fotos:40 | Kommentare:5)
Stubaier Alpen | L I WT4 |
15 Nov 08
|

Von Gries der bezeichneten Fahrstraße vorbei an der Vorderen Sulztalam zur Amberger Hütte folgen.
Von der Amberger Hütte in das Hochtal ("In der Sulze") wandern bis man an einen Wegweiser gelangt. Ab hier in westlicher Richtung entlang des Wannebaches durch die steilen Hänge ins Rosskar...
Publiziert von
16. November 2008 um 18:32
(Fotos:14 | Kommentare:1)
Verwallgruppe | T4+ L WT5 |
11 Jan 09
|

MÜHSAMES SCHNEEWÜHLEN AUF DEN HOHEN RIFFLER MIT EINEM EXTREM LUFTIGEN SCHLUSS-HIGHLIGHT ZUM HAUPTGIPFEL !
Der Hohe Riffler im Tirol ist der höchste Gipfel des Verwalls. Er liegt 2000m hoch über dem Stanzertal im Norden und Paznauntal im Osten. Der im Sommer öfters besuchte Südgipfel ist als...
Publiziert von
12. Januar 2009 um 21:26
(Fotos:35 | Kommentare:7)
Ötztaler Alpen | L I |
8 Aug 04
|

Geniale Grattour: Zunächst wieder auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Nun durch zum Teil drahtseilversichertes Blockwerk auf bezeichnetem Steig zur Ötzi-Fundstelle. Dann weiter durch Blockwerk und zum Schluss über einen kleinen Gletscher vorbei an einem See zum Fuss des Nordostgrates der Fineilspitze....
Publiziert von
9. März 2009 um 19:05
(Fotos:6)
Ötztaler Alpen | T3 L |
9 Aug 04
|
Lange Gletscherquerung von Hütte zu Hütte mit vielen Höhenmetern ohne Gipfel … dafür mit schöner Aussicht
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:5)
Ötztaler Alpen | L I |
10 Aug 04
|

Von der Hütte durch Blockwerk hinab zum Gletscher. Diesem zum Felsfuss des Südostgrates der Vorderen Hintereisspitzen relativ flach queren. Dann über den brüchigen Felsgrat (Stellen I) meist ausgesetzt hinauf zu Gipfel. Abstieg zum Gletscher wie Aufstieg.
Den Gletscher nun zum Fuß der...
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:19)
Ötztaler Alpen | L |
11 Aug 04
|

Vom Brandenburgerhaus über den Gletscher zum Fuss des Fluchtkogels queren. Steil hinauf in einen Sattel und hier links über den steilen schmaler werdenden Südgrat auf den Gipfel.
Abstieg: Über den Südgrat zurück in den Sattel und dann links den schmalen spaltenreichen Gletscher ziemlich steil...
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:2)
Ötztaler Alpen | L |
12 Aug 04
|

Vom Vernagthaus auf die gegenüberliegende Hangseite queren und mehr oder weniger in Falllinie weglos ins Brandenburger Jöchl zwischen mittlerer und hinterer Guslarspitze steigen (steil, brüchig, loses Geröll, bei uns z.T. vereist). Von hier schöner auf Steigspuren auf den Gipfel der mittleren Guslarspitze....
Publiziert von
9. März 2009 um 19:07
(Fotos:1)
Glocknergruppe | L |
10 Jul 10
|

Vor einigen Jahren galt der Kaindlgrat noch als schöner Firngrat, davon ist nun im Sommer nicht mehr viel übrig. Dieses Jahr ist der Schnee bereits Anfang Juli fast komplett weg. Momentan kommt man sogar ohne Steigeisen hinauf.
Wegen der grandiosen Aussicht ist die Tour trotzdem immer noch lohnend.
Den Ausgangspunkt, die...
Publiziert von
13. Juli 2010 um 21:59
(Fotos:40 | Kommentare:6)
Verwallgruppe | T4+ L I |
5 Sep 10
|

ZU VIEL NEUSCHNEE FÜR DIE KUCHENSPITZE.
Schon zum zweiten Mal versuchte ich die Kuchenspitze (3148m) zu bezwingen. Vor zwei Wochen war mein Tourenpartner zu wenig fit dafür, diesmal war mir ein Soloaufstieg zu heikel wegen halbgefrorenem Neuschnee.
Schon in Sankt Anton am Arlberg erlebte ich am Samstag eine...
Publiziert von
7. September 2010 um 19:29
(Fotos:43 | Kommentare:8)
Stubaier Alpen | T4+ L |
1 Aug 11
|

Nach einer sehr nassen Nacht wachen wir 5:30Uhr auf und verschwinden von unserem „Notbiwakplatz“ bei Falbeson (Fragen dazu werden nur per Nachricht beantwortet ) und finden glücklich jemanden, der uns ein Stückchen weiter hinauf fährt. Dort in Ranalt frühstücken wir ein kleinwenig und erwarten entspannt den Bus, der...
Publiziert von
30. August 2011 um 01:24
(Fotos:25)
Glocknergruppe | L |
10 Sep 11
|

Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs.
Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von
18. September 2011 um 19:37
(Fotos:40 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen | T4 L |
1 Jul 12
|

Von der Amberger Huette zur Wuetenkarscharte. Wegen mueder Beine der letzten Tage, nicht ganz sicheren Wetterverhaeltnissen und sehr starkem Wind sind wir nicht mehr wie geplant zum Windacher Daunkogel aufgestiegen sondern haben vorzeitig umgekehrt. Da das unser letzter Tag auf der Amberger Huette war, Abstieg nach Gries.
Tolle...
Publiziert von
1. Juli 2012 um 20:33
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen | L I |
7 Aug 12
|

Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren.
Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von
27. August 2012 um 16:41
(Fotos:60)
Ötztaler Alpen | T5 L I |
7 Okt 13
|

Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von
19. Oktober 2013 um 15:03
(Fotos:25)
Glocknergruppe | T4 L I |
14 Aug 17
|

Vor sechs Jahren habe ich mich bereits einmal (im Sommer) zum Großen Grießkogel aufgemacht. Dummerweise hatte es in der Nacht vorher genau bis auf Höhe des Stausees Mooserboden geschneit. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, musste den Anstieg aber im Ostgrat an einer schneebedeckten, abschüssigen Platte abbrechen (siehe...
Publiziert von
16. August 2017 um 18:26
(Fotos:20 | Geodaten:1)