Freiburg   WT4  
7 Feb 15
Von Villars-sous-Mont auf die Vudalla
Vanil Blanc (1573m) - La Vadulla (1670m). Die Vadulla ist ein schöner fransiger Grat, der eine prächtige Aussicht über La Gruyère und seinen See, l'Intyamon und die Gipfel der Freiburger Voralpen vor dem Hintergrund der Berner Alpen bietet. Stratus teilt heute die Tour in 3 Akte: Unter den Wolken, in den Wolken und...
Publiziert von poudrieres 7. Februar 2015 um 17:57 (Fotos:27 | Geodaten:3)
Freiburg   WT6  
14 Feb 15
Von Allières auf die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m). Die Dent de Corjon ist ein markanter Gipfel über dem Sarine-Knie bei Montbovon. Im Sommer ein einsamer alpiner Wandergipfel, ist er im Winter ein einsamer Tourengipfel - vor allem wegen der ruppigen Waldpassagen und des anspruchsvollen Grats zum Gipfel. Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen,...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2015 um 20:18 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   WT4  
15 Feb 15
Von Allières auf die Dent de Hautadon
Dent de Hautadon / Hautaudon (1871m). Die Dent den Hautaudon bildet die südlichste Bastion des Kantons Fribourg, weit ins Waadtland vorgeschoben und faktisch direkt gegenüber der Rochers de Naye - allseits bekannt seit 1892 durch die Zahnradbahn MGN. Der Zugang von Nordost bietet nicht nur viel Wald sondern in der Regel...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2015 um 19:53 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Freiburg   T2  
1 Apr 15
durch den eindrücklichen Galterengraben nach Fribourg
Die ungefähr 15 ½ km lange Wanderung - für welche wir 5 ¼ h (inkl. 50 min Rastzeit) benötigten - überschreitet im Normalfall ein T1 nicht - heute jedoch wies sie im Galterengraben einige Passagen auf, die klar ein T2 darstellten: massiver Holzschlag zu Beginn, welcher etwelche Geländegängigkeit erforderte, sowie die...
Publiziert von Felix 2. April 2015 um 21:03 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Freiburg   T4+  
12 Mai 15
Chällihorn: herrliche Überschreitung Chälli - Euschels
Für zwei Tage verschieben wir uns, noch vor der „Auffahrtsbrücke“, ins Freiburgerland - der neue Alpinwanderführer des SAC von Daniel Anker und Zaza hat uns dazu motiviert. Und, gleich vorweg: wir sind euch beiden sehr dankbar für die Tipps, welche wir dem reichen Fundus an Touren haben entnehmen können! Bei...
Publiziert von Felix 14. Mai 2015 um 22:07 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
13 Mai 15
Dent du Chamois - interessanter Aufstieg und "sehr anregende" Gratbegehung
Der sehr empfehlenswerte neue Alpinwanderführer des SAC von Daniel Anker und Zaza beschreibt, in unmittelbarer Nähe unseres superben Logis’, kurz eine „knackige“ Tour auf den mittleren der drei kecken Felszähne - dessen Highlight wird im Büchlein mit „auf dem schönen Grat“ beschrieben; nach unserer Begehung...
Publiziert von Felix 17. Mai 2015 um 21:03 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Freiburg   T4+ I  
24 Mai 15
Kleine Runde über die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m). Die erste Tour im Gruyère nach einer Woche "Dolce farniente en Sardaigne": Während die Gipfel der "Vanil Noir"-Gruppe noch in winterlichem Weiss leuchten, kann man rundherum schon über saftiges Grün wandern - den vergangenen Wintereinbrüchen zum Trotz. Der Dent de Corjon...
Publiziert von poudrieres 25. Mai 2015 um 17:12 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Freiburg   T4+ I  
13 Jun 15
Über die Arête du Verdy auf den Cheval Blanc
Pointe de Tosse (1771m) - Hochmatt (2152m) - Cheval Blanc (2147m). Im Winter ist P.1751 das Tourenziel der Vorgipfel der Pointe de Tosse (P.1771 - ohne Namen auf der LK). Von dort zieht ein grasiger Gratrücken hinauf bis zur Hochmatt. Sicherlich deutlich weniger anspruchsvoll aus die kürzlich von Lorenzo beschriebenen...
Publiziert von poudrieres 16. Juni 2015 um 07:17 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
11 Jul 15
Über den Vanil Carré zum Gros Perré
Vanil Carré (2195m) - Gros Perré (2208m). Auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Tourenziel fällt wir wieder ein alter "Kletterwander"-Post von lorenzo in die Hände. Der ganze Grat von Château-d'Oex bis zum Vanil Noir ist mir dann doch ein wenig zu lang: Glücklicherweise führen von NW jeweils Wegspuren...
Publiziert von poudrieres 11. Juli 2015 um 18:28 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T5 I  
12 Jul 15
Über den Nordgrat auf den Schafarnisch
Schafarnisch (2107m). Der Schafharnisch ist ein recht runder Gipfel in der SO-Ecke des Kantons Fribourg zwischen dem Gantrisch- und dem Bärgli-Tal. Ein paar vergessene Pfade und ein direkter Zustieg zum Gipfel entlang der Kantonsgrenze machen den Reiz dieser Tour aus. Stolzer Nachbar: Widdergalm. Von Unter...
Publiziert von poudrieres 13. Juli 2015 um 23:23 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
25 Jul 15
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Chällihorn (1970m) - Euschelsflue (1952m). Die Euschelsflue ist ein eher stiller waldreicher Felsgrat gegenüber des viel bekannteren Breccaschlunds unweit des Schwarzsees. Wie bei den Dents Vertes braucht es in den Waldpassagen ein wenig Durchsetzungswillen, da die Passagen nur auf Gamsgrösse freigekabbert sind....
Publiziert von poudrieres 25. Juli 2015 um 18:44 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T5 I  
26 Jul 15
Déjà-vu am Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden. Vanil de l'Ecri -...
Publiziert von poudrieres 26. Juli 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
3 Aug 15
Hochmatt, von Ost nach West
Vom PP Pt.1390 gleich unterhalb Schänis, beginnen wir unsere Rundwanderung. Bei strahlendem Sonnenschein, und schon zu Beginn unserer Tour, sehr warmer Temperatur, was ja nichts aussergewöhnliches ist in diesem Jahr, bogen wir gleich nach Schänis auf den blau-weiss markierten Weg ab. Ein schönes Weglein führte uns über...
Publiziert von Pit 26. August 2015 um 20:51 (Fotos:26)
Freiburg   T3  
11 Sep 15
Teysachaux
Wir sind zu viert unterwegs. Denis, Toni, Mark und ich. Das Wetter ist ziemlich unruhig. Wir sind beim Petit Plané gestartet und wollen zu einem Klettersteig des Moléson. Schon nach 10 Minute kommt Regen auf, der sich verstärkt und in unser Gesicht gepeitscht wird. Wir flüchten regelrecht ins Restaurant vom Plan Français....
Publiziert von BaumannEdu 12. September 2015 um 15:49 (Fotos:6)
Freiburg   T4  
26 Sep 15
Überschreitung der Dent de Lys
Dent de Lys (2014m). Die Dent de Lys ist der höchste Gipfel zwischen den mit Bahnen erschlossenen und daher sehr touristischen Bergen Moléson und Rochers de Naye. Die Zustiegsvariante über den Ostgrat ist an eine Skitourenroute angelehnt und bietet schöne Ausblicke auf die recht unzugängliche Felsbastion des Grand...
Publiziert von poudrieres 26. September 2015 um 18:50 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Freiburg   T1  
26 Sep 15
Col de la Pierra Perchia
Bei schönem Wetter haben wir die 900 Höhenmeter von Allières zum Col de la Pierra Perchia (1860m) unter die Füsse genommen. Blumen werden jetzt immer seltener. Heute war auch Alpabfahrt. Vielleicht erholen sich jetzt die Blumen der Alpwiesen. In anderer Zusammensetzung wären wir jetzt sicher noch auf den Cape de Moine...
Publiziert von BaumannEdu 27. September 2015 um 15:20 (Fotos:29)
Freiburg   T6 III  
3 Okt 15
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Kaiseregg (2185m) - Euschelsflue (1952m) - Chällihorn (1970m). Das Kaiseregg ist wohl der beliebteste Aussichtsgipfel der Schwarzsee-Region: Der Zustieg auf dem Normalweg ist unschwierig (T2) und lässt sich zudem durch eine Bergbahn verkürzen. Einen direkteren und steileren Zugang bietet der Nord"grat" (T4). Vom...
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2015 um 06:25 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T5  
10 Okt 15
Über den Wannelsgrat auf die Märe
Stäckhütteghürn (1706m) - Wannelsgrat (1798m) - Märe (2091m) - Hahnen (2034m) - Schibe (2151m). Nachdem die Sektion den Nordgrat der Märe als "wilde Skitour" ins Programm genommen - aber zumindest in diesem Jahr nicht durchgeführt - hat, war ich neugierig auf diesen direkten Zustieg. In Verbindung mit 2 weiteren...
Publiziert von poudrieres 12. Oktober 2015 um 19:42 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Freiburg   K3  
26 Sep 15
Le Moléson 2002,3m
EIN SPANNENDER KLETTERSTEIG IM KANTON FREIBURG. Auf den Aussichtsberg Moléson in den Freiburger Alpen wollte ich schon lange einmal. Man kann ihn per Luftseilbahn erreichen oder über einen der gut angelegten Bergwanderwege. Die spannendest Variante ist jedoch über einen der beiden Klettersteige von der...
Publiziert von Sputnik 12. Oktober 2015 um 21:49 (Fotos:43)
Simmental   T3+  
11 Okt 15
Von der Märe zum Schafarnisch
Märe (2091m) - Schafarnisch (2107m). Die Märe gehört nicht unbedingt zu den einsamen Gipfeln. Sehr beliebt ist der Zugang aus dem Muscherenschlund. Ein schattiger Schlund ist natürlich zum Ende der Saison nicht so attraktiv - warum also nicht einen Zustieg von Süden aus dem Simmental probieren - leider hat es dort...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2015 um 19:31 (Fotos:28 | Geodaten:2)