Überschreitung der Dent de Lys
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent de Lys (2014m).
Die Dent de Lys ist der höchste Gipfel zwischen den mit Bahnen erschlossenen und daher sehr touristischen Bergen Moléson und Rochers de Naye. Die Zustiegsvariante über den Ostgrat ist an eine Skitourenroute angelehnt und bietet schöne Ausblicke auf die recht unzugängliche Felsbastion des Grand Sex.
Chenau und Dent de Lys, rechts im Hintergrund der Grand Sex.
Von Prés d'Albeuve (P.1122) steige ich am Rande der grossen Wiesenrampe zum P.1791 auf. Oberhalb der Weiderzäune führen deutliche Spuren durch das aufsteilende, von felsig-grasig gestufte Gelände, zuletzt geht es fast eben über den grasigen Rücken zum Gipfelkreuz der Dent de Lys von 2014. Aus dem alten Kreuz sind Sitzgelegenheiten entstanden.
Der Rückweg folgt dem rot-weiss markierten Wanderweg über den gestuften Rücken nach SW zum Col de Lys. Die grossen Stufen werden in der SO-Flanke umgangen, steile Rinnen sind mit Ketten versichert. Ab dem Col de Lys folgt der nun einfache Weg einer Stromleitung hinab zur Prés d'Albeuve. Für die Mühen belohne ich mich in der Auberge de l'Ange in Albeuve mit leckeren "meringues à la double crème".
Route: Prés d'Albeuve - P.1791 - Dent de Lys - Lys Derrey - Col de Lys - En Lys - Prés d'Albeuve.
Orientierung: Aufstieg über P.1791 weglos, Abstieg über markierte Wege.
Schwierigkeit: T4 zwischen P.1791 über den Gipfel zum Col de Lys, ansonsten T2-T3.
Bedingungen: Wiesen morgens taunass, absonnig Schneereste oberhalb 1900m.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Prés d'Albeuve.
Parkmöglichkeit: Prés d'Albeuve.
Literatur: Freiburg; Anker / Haas; SAC-Verlag
Links: ID Rando.
Benachbarte Touren:
Über den Grand Sex zur Dent de Lys
Überschreitung des Folliu Borna
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Die Dent de Lys ist der höchste Gipfel zwischen den mit Bahnen erschlossenen und daher sehr touristischen Bergen Moléson und Rochers de Naye. Die Zustiegsvariante über den Ostgrat ist an eine Skitourenroute angelehnt und bietet schöne Ausblicke auf die recht unzugängliche Felsbastion des Grand Sex.

Von Prés d'Albeuve (P.1122) steige ich am Rande der grossen Wiesenrampe zum P.1791 auf. Oberhalb der Weiderzäune führen deutliche Spuren durch das aufsteilende, von felsig-grasig gestufte Gelände, zuletzt geht es fast eben über den grasigen Rücken zum Gipfelkreuz der Dent de Lys von 2014. Aus dem alten Kreuz sind Sitzgelegenheiten entstanden.
Der Rückweg folgt dem rot-weiss markierten Wanderweg über den gestuften Rücken nach SW zum Col de Lys. Die grossen Stufen werden in der SO-Flanke umgangen, steile Rinnen sind mit Ketten versichert. Ab dem Col de Lys folgt der nun einfache Weg einer Stromleitung hinab zur Prés d'Albeuve. Für die Mühen belohne ich mich in der Auberge de l'Ange in Albeuve mit leckeren "meringues à la double crème".
Route: Prés d'Albeuve - P.1791 - Dent de Lys - Lys Derrey - Col de Lys - En Lys - Prés d'Albeuve.
Orientierung: Aufstieg über P.1791 weglos, Abstieg über markierte Wege.
Schwierigkeit: T4 zwischen P.1791 über den Gipfel zum Col de Lys, ansonsten T2-T3.
Bedingungen: Wiesen morgens taunass, absonnig Schneereste oberhalb 1900m.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Prés d'Albeuve.
Parkmöglichkeit: Prés d'Albeuve.
Literatur: Freiburg; Anker / Haas; SAC-Verlag
Links: ID Rando.
Benachbarte Touren:


Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare