Hochmatt, von Ost nach West


Publiziert von Pit , 26. August 2015 um 20:51.

Region: Welt » Schweiz » Freiburg
Tour Datum: 3 August 2015
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-FR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1450 m
Strecke:Schänis-In den Löchern-Pt.2028-Hochmatt 2152m-Pt.1967-HochmattLe Lapé-Gros Adrey-Schänis

Vom PP Pt.1390 gleich unterhalb Schänis, beginnen wir unsere Rundwanderung.
Bei strahlendem Sonnenschein, und schon zu Beginn unserer Tour, sehr warmer Temperatur,
was ja nichts aussergewöhnliches ist in diesem Jahr, bogen wir gleich nach Schänis auf den blau-weiss markierten Weg ab. Ein schönes Weglein führte uns über Bofel durch teilweise ziemlich hohes Kraut hinauf zur schönen Karstregion In den Löchern. Von hier ist die Aufstiegsroute über den Ostgrat sehr schön einsehbar.
Ein bisschen Hohgant, resp. Schrattenfluhfeeling kommt beim überklettern der bizarren Felsen auf. Leider ist die Kraxelfreude nur von kurzer Dauer, denn danach führte uns der Weg dem Grat entlang hinauf bis zum Pt.2028, einer alten verfallenen Hütte von der nur noch die Grundmauern bestehen.
Hier bogen wir weglos nach Norden ab, hinauf zum Grat mit dem Gipfelkreuz welches sich ein wenig tiefer als der höchste Punkt befindet. 
Ein genialer Rundumblick, und viele niedliche Schafe versüssten unseren  etwas länger ausgefallenen Gipfelaufenthalt. Ein kurzer Blick noch, hinab nach Le Verdy mit dem NW-Anstieg, und ein Projekt mehr ist im Köcher.
Dem Bergweg folgend stiegen wir nach Hochmatt 1785m ab, und immer begleitet einem die herrliche Aussicht hinüber zum Vanil Noir mit seinen kecken Kollegen, dem Dent de Folliéran und dem Dent de Brenleire.
Über Le Lapey und Gros Adrey erreichten wir bei mittlerweile Backofentemperatur unser leicht glühendes Fahrzeug. 

Tourengänger: Pit
Communities: Freiburg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»