Hikr » Flusswanderungen » Touren » Schweiz [x]

Flusswanderungen » Tourenberichte (mit Geodaten) (79)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 30
Emmental   T1  
27 Nov 15
weiter Emme abwärts: Lützelflüh - Hasle-Rüegsau
Die Parkiermöglichkeiten in Lützelflüh-Goldbach sind für Wanderer doch etwas eingeschränkt: im Zentrum sind nur solche in der blauen Zone vorhanden - so finden wir beim Parkplatz des Solbades (grad noch auf Goldbacher Gemeindegbiet) viele kostenfreie und unbeschränkte … Von hier haben wir rasch den Bahnhof...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 11:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 27
Emmental   T1  
25 Nov 15
zwischen Ramsei und Lützelflüh: Emmenwanderung bei Schlechtwetter - mit kleinen Preziosen
Hatten wir vor erst drei Tagen die Einmündung der Grüene in die Emme über den Grüenestäg überschritten, setzen wir heute die Wanderung fort flussabwärts. Bei der unbedeutenden Ansammlung von Häusern beim Kreisel beim Bahnhof Ramsei laufen wir erst der Strasse entlang flussaufwärts und überschreiten sogleich...
Publiziert von Felix 27. November 2015 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nov 23
Emmental   T1  
22 Nov 15
vorwinterlich der Grüene entlang
Wiederum Schneefall (ohne Wind) - und während des zweiten Teils der Wanderung sogar viel blaue, stimmungsvolle, Abschnitte: entschieden besser präsentierte sich die Wetterlage auf unserer Strecke entlang Grüene und Emme im nahen Emmental. Start bei blauem Horizont über dem Trachselwald - Schloss beim Bahnhof...
Publiziert von Felix 23. November 2015 um 11:54 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 11
Zürich   T1  
29 Mai 15
nochmals rheinabwärts (diesmal ab Dachsen) nach Rheinau
Wieder „erwische“ ich einen sonnigen Tag für den Besuch bei Christa - noch einmal darf ich bei besten Wetterbedingungen dem Rhein entlang wandern - diesmal fahre ich mit der Gemeinde-GA-Tageskarte weit durch den Kanton Zürich hindurch bis zu einem nördlichen Aussenposten am grenzbildenden Fluss. Vor knapp einem Monat...
Publiziert von Felix 11. Juni 2015 um 21:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 19
Jura   T1  
17 Mai 15
Es grünt so grün am grünen Doubs
Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht. Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von laponia41 19. Mai 2015 um 13:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 2
Schaffhausen   T1  
30 Apr 15
am Rheinfall vorbei zur Klosterinsel Rheinau
Mit einer Gemeinde-Tageskarte ausgestattet, kann ich mir die Zugsverbindungen, -wege und -zeiten gut auswählen, um mich endlich wieder mal mit Christa zu treffen und mich mit ihr auszutauschen. Wandermässig benutze ich die Gelegenheit, um - wohl 40 Jahre später - wieder einmal den Rheinfall zu bewundern; mein gut...
Publiziert von Felix 2. Mai 2015 um 22:07 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
2 Mai 15
Alte Aare zwischen Studen und Büren
Alte Aare - Nidau-Büren-Kanal - Sagibach. Die von Auenwäldern gesäumte recht naturnah fliessende Alte Aare und die versumpfenden Altwasser der Zihl und Aare bei Meinenried bieten abwechslungsreiche Lebensräume. Stand- und Zugvögel finden hier inmitten der durch die Juragewässerkorrektion geprägten und ansonsten...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2015 um 19:57 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Apr 12
Thurgau   T1  
8 Apr 15
Konstantes Wandern in Konstanz
Konstantes Wandern ist seit jeher unsere Leidenschaft. Für uns ist Wandern nicht einfach ein Sport - es ist die ständige Lust, Neuland zu entdecken, neue Berge und Hügel, neue Städte und Dörfer, neue Menschen kennen zu lernen. Die Nachwehen eines Unfalls führten uns nach dem Bieler- und Neuenburgersee ans Schwäbische...
Publiziert von laponia41 12. April 2015 um 10:24 (Fotos:38 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 2
Freiburg   T2  
1 Apr 15
durch den eindrücklichen Galterengraben nach Fribourg
Die ungefähr 15 ½ km lange Wanderung - für welche wir 5 ¼ h (inkl. 50 min Rastzeit) benötigten - überschreitet im Normalfall ein T1 nicht - heute jedoch wies sie im Galterengraben einige Passagen auf, die klar ein T2 darstellten: massiver Holzschlag zu Beginn, welcher etwelche Geländegängigkeit erforderte, sowie die...
Publiziert von Felix 2. April 2015 um 21:03 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jan 10
Seeland   T1  
10 Jan 15
Fluss-, Kanal- und Seewanderung bei Biel
Pavillion Felseck (494m). Nach der Waldwanderung auf den Spuren von Römern und Kelten ist noch üppig Nachmittag übrig, um bei Biel noch einmal anzuhalten, zum Pavillon Festeck aufzusteigen und dann eine recht sonnige Wanderung am Wasser anzuhängen. Der erste, 1825 aus Holz erbaute Pavillon fiel 1893 einer Brandstiftung...
Publiziert von poudrieres 10. Januar 2015 um 20:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Jan 4
Neuenburg   T1  
4 Jan 15
Sentier du Lac : Port de Bevaix - Areuse
Lac de Neuchâtel (429m) - Prolog. Der Winter ist am See eigentlich Hochsaison für Taucher - weil das Wasser klarer ist. Zu Zeiten der Schneeschmelze - so wie heute - mit einer mächtig angeschwollenen Areuse ist die Sicht allerdings eingetrübt. Das Ufer zwischen der Pointe de l'Areuse und Petit Cortaillod ist...
Publiziert von poudrieres 4. Januar 2015 um 18:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 18
Neuenburg    
8 Okt 14
Gorge de l'Areuse statt Poëta Raisse
Geplant und rekognosziert hatte ich eine SAC-Wanderung von Môtier durch die Poëta Raisse auf den Chasseron und weiter nach Ste-Croix. Nach einer stürmischen Nacht mit heftigen Gewittern war beim Rekognoszieren der Schluchtweg durch die Poëta Raisse zwar abenteuerlich und spannend, wegen Steinschlaggefahr aber nicht...
Publiziert von laponia41 18. Oktober 2014 um 12:00 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Jul 14
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 14
Hochwasser an der Aare
Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2014 um 10:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Neuenburg    
1 Jul 14
Lac de Moron - wild und romantisch
Es ist eher ein Zufall, der mich nach längerer Absenz wieder einmal an den Oberlauf des Doubs führt. Jürg möchte hier eine Seniorenwanderung durchführen. Weil er weiss, dass ich mich da gut auskenne, hat er mich gebeten, ihn und Dieter beim Rekognoszieren zu begleiten. Die Vorgabe ist ja jeweils klar: guter Weg, nicht zu...
Publiziert von laponia41 2. Juli 2014 um 10:21 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 2
Luzern   T5  
22 Aug 13
Von Luzern auf den höchsten Luzerner
Beim Anblick des riesigen, aufgehenden August-Vollmondes am Vorabend wurde mir klar, dass nun die Zeit für ein lange gehegtes Projekt definitiv gekommen war: Das Brienzer Rothorn als höchsten Luzerner Gipfel von der Haustüre aus besteigen. Die Vollmondnacht würde dabei den langen Anmarsch entlang der Kleinen Emme etwas...
Publiziert von Tobi 2. September 2013 um 08:41 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 19
Freiburg   T1  
19 Mai 13
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Sentier du lac de la Gruyère (677m). Der neue Weg um den Lac de la Gruyère wurde 2012 mit dem "Prix Rando" ausgezeichnet. Von dem geplanten Rundkurs von 45km ist bereits der 15km lange Rundkurs am Obersee markiert. Der Weg am Untersee ist "fast fertig", aber noch nicht markiert. Nachdem mir vor kurzem ein Freund...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2013 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 15
Waadtländer Jura    
14 Nov 12
Toblerone-Weg
Auf Umwegen bin ich zu dieser Route gekommen. Ich habe tatsächlich vor einiger Zeit nach "Toblerone", der Schokolade, gesucht und per Zufall auf diese Seite gestossen. Also habe ich mich in den Zug gesetzt und bin in die Romandie gefahren. Schon kurz nach Freiburg aus dem Nebel raus. In Nyon zügig umsteigen und auf die...
Publiziert von Baeremanni 15. November 2012 um 22:17 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 5
Frutigland   T1  
4 Nov 12
Die Hostalden-Hängebrücke über die Entschlige
Hüfte schmerzfrei...dank Spritze...OP wird hinausgezögert (usegstüdelet) dank Cortison-Depot...aber halt Zeitbombe...Orthopäd hat gesagt, Bewegung tue gut...auch wenns halt himpet!! Also los zu Minitaten!! Nach einem erneuten Besuch der Sigriswiler Hängebrücke am Samstag (siehe Foto), und dem Massenandrang dort oben mit...
Publiziert von bidi35 5. November 2012 um 16:37 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Simmental   T1  
11 Jul 12
Diemtigtal Talweg
Was macht man, wenn man der Schwiegertochter etwas Bergluft zeigen will? Diese aber keine Bergschuhe bei sich hat? Da kommt mir der Diemtigtaler Talweg gerade recht, zumal ich diese Route für den Beitrag unserer Sektion an das 150 Jahre Jubiläum des SAC im nächsten Jahr führen "darf". Anreise zum Ausgangspunkt Bhf....
Publiziert von Baeremanni 28. Oktober 2012 um 10:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 1
Jura   T1  
28 Apr 12
Doubs - von Soubey nach Goumois
Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten. Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)