T3+
Trentino-Südtirol   T3+ I  
9 Dez 16
Rocchetta: Cima Capi (909m) und Giochello (1540m), Gardaseeberge
Vor 7-einhalb Jahren waren wir zuletzt im Rocchettamassiv unterwegs, damals sind wir im Biacesa gestartet, heute ging es ganz unten in Riva los. Ich kann es gleich vorweg nehmen, es wurde eine traumhafte 5-Sterne Wanderung daraus: schöne Steige, bis auf den Klettersteigabschnitt auch sehr einsam, wunderbare Landschaftsbilder,...
Publiziert von Tef 13. Februar 2017 um 20:34 (Fotos:45)
Trentino-Südtirol   T3+  
8 Apr 17
Tschafatschkamm Überschreitung - Mittagskofel - Nigglberg - Hammerwand
Eine Fünf-Sterne-Tour mit prächtigen Ausblicken. Die Schneelage erscheint uns sehr zurückhaltend in der Nähe des Bozener Beckens, deshalb gehen wir die alpin angehauchte Runde relativ früh im Jahr an. Zunächst geht es in die Bärenfalle, der markiere Steig (No 2) führt durch eine traumhaft schöne Landschaft. Kurz vor...
Publiziert von Max 14. April 2017 um 20:43 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
5 Sep 18
Kesselkogel (3004m), Rosengartengruppe
Der höchste Berg der Rosengartengruppe ist der Kesselkogel, er kann von zwei Seiten bestiegen werden. Da ich von der Ostseite kam bot sich die grandiose, aber lange Runde von Mazzin aus dem Fassatal an. Ich wählte die Runde gegen den Uhrzeigersinn und stieg über das Val de Udal zum Rifugio d'Antermoia und von dort über die...
Publiziert von Tef 21. November 2018 um 22:06 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Abruzzen   T3+  
27 Sep 18
Pizzo Cefalone (2.533 m)
Für heute ist eine weitere Tour im Gran Sasso d’Italia geplant. Also juckeln wir am Morgen erneut von Fonte Cerreto hinauf zum Campo Imperatore. Hier stellen wir fest, dass - wie bereits gestern am Monte Costa Ceraso - ein richtig frischer Wind weht (um es wohlwollend zu formulieren). Deshalbschleichen wir erst einmal eine...
Publiziert von pika8x14 1. Dezember 2018 um 01:17 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
27 Aug 19
Monte Resegone (1875m) über Canalone Bobbio, Bergamasker Alpen
Südlich der Grignetta erhebt sich der langgestreckte Kamm des Resegone. Auch er gehört zu den Stadtbergen von Lecco, mit Bus und Seilbahn kommt man ihm nahe und kann so auch eine Halbtagestour starten. Ich hatte mir den höchsten rausgesucht, den Monte Resegone und als Aufstieg den Canalone Bobbio gewählt, runter dann über...
Publiziert von Tef 27. November 2019 um 22:21 (Fotos:41)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
21 Aug 22
Zielspitze (3009m), Ötztaler Alpen
Die Zielspitze stand schon lange auf der Wunschliste, zurecht wie sich heute heraus stellte. Ein 3000er, der sich 2500 Meter direkt über dem Vinschgau erhebt. Das verspricht natürlich eine Vogelperspektive. Zudem ist die Runde sehr abwechslungsreich - die lange Abstiegsvariante lohnt unbedingt, denn sie bietet viele traumhafte...
Publiziert von Tef 4. Januar 2023 um 22:29 (Fotos:51)
T4-
Kalabrien   T4- II  
29 Aug 12
Croce di dio sia lodato (1447m) und Puntana Galera (1437m), Aspromonte
Ganz im Süden Kalabriens erhebt sich das schönste und wildeste Gebirge, das Aspromonte. Da es geologisch anders ist, wird es nicht mehr dem Appenin zugerechnet. Im Westen ist es sehr bewaldet, nach Osten hin zum Ionischen Meer wird es karger ud zerklüfteter. Hier lassen sich wunderbare Touren mit durchaus etwas alpinem...
Publiziert von Tef 4. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Trentino-Südtirol   T4- I  
16 Jul 16
Maximiliansteig aus dem Tschamintal, Dolomiten
Nach langer Zeit ging es mal wieder in die wunderschönen Dolomiten, und das an einem absoluten Traumtag. Das sind so Touren, an die man noch lange gerne zurückdenkt. Dabei bewegt man sich in touristisch recht erschlossenem Gebiet, trotzdem waren wir mal abgesehen von einem kleinen Stück in der Nähe der Hütte sehr einsam...
Publiziert von Tef 14. September 2016 um 21:10 (Fotos:49)
Trentino-Südtirol   T4-  
28 Okt 16
Rotes Beil (2949m), Pfunderer Berge
Die Pfunderer Berge sind als Untergruppe der Zillertaler Alpen eher unbkannt, zu unspektakulär wirken die steilen Wiesenberge auf den ersten Blick und die Wege sind of weit. Vielleicht mag ich sie gerade deswegen so, zudem täuscht der erste Eindruck, die Berge haben durchaus Charakter. Auch heute wurde ich nicht enttäuscht, im...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2016 um 18:56 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Friaul-Julisch Venetien   T4- I  
17 Jul 17
Jof die Montasio (2753m), Julische Alpen
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die wunderschönen Julische Alpen. Eine der mächtigsten Gestalten und zweithöchster Gipfel der Julischen Alpen ist der Montatsch bzw. Jof di Montasio. Vor allem von Norden sind seine Wände schier unendlich hoch. Von Süden jedoch wirkt er weniger abweisend und von den...
Publiziert von Tef 20. September 2017 um 22:36 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Toskana   T4- I  
30 Mai 19
Überschreitung Monte Capanne (1017m), Elba
DIE Topwanderung auf Elba ist natürlich die Überschreitung des höchsten Gipfel, den Monte Capanne. Ich wählte als Ausgangspunkt die Talstation des witzigen Korbliftes, querte dann erstmal nach Osten, um dann die Überschreitung von La Calanche von Ost nach West bis zum Monte di Cote zu unternehmen. Es ist wirklich eine 5...
Publiziert von Tef 29. Juli 2019 um 20:51 (Fotos:50)
Trentino-Südtirol   T4- L  
6 Aug 20
Panoramatour auf die "deutsche Spitze": Taitschroi (3180 m)
Der Taitschroi ragt zwar oberhalb von Laas deutlich erkennbar in den Vinschgau hinein, liegt aber bedeutungsmässig wohl etwas im Schatten der nordwestlichen Bergkette des Martelltals und des Gebirgskessels rund um die Düsseldorfer Hütte. Ausserdem wird er von Süden bestiegen, was einen längeren Anstiegsweg bedeutet. Dabei ist...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 18:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Lombardei   T4- I  
16 Apr 22
wilde Wege im Hinterland von Limone: Cima Faé (1126m) und P 998
Gleich hinter Limone gibt es etliche wilde Pfade, einige sind wir schon gegangen, heute sollte es so gehen: 1. 124 Abzweig 101 - Val Faigole 2. 124b, früher144 "Senter dei Vittori": beginnt beim 124, führt hinauf in den Sattel bei der Cima Faé. Hier führt er noch weiter nach oben, ich bin jedoch (unabsichtlich) der Pfadspur...
Publiziert von Tef 2. Juli 2022 um 22:13 (Fotos:37)
T4
Toskana   T4 II K1  
3 Jan 09
Monte Forato (1223m) und Monte Nona (1297m), Apuanische Alpen
Die Apuanischen Alpen sind eine zwar kleine, aber faszinierende Gebirgsgruppe mit durchaus alpinem Gepräge. Dabei geht es auf kürzeste Distanz von Meereshöhe bis auf knapp 2000 Meter hoch. Dementsprechend variationsreich ist auch die Vegetation. Hinzu kommt noch der Abbau von Marmor, der fast von jedem Berg sichtbar ist - man...
Publiziert von Tef 12. Januar 2009 um 21:42 (Fotos:26)
Toskana   T4  
4 Jan 09
Monte Sagro (1749m), Apuanische Alpen
Unsere heutige Tour führte uns ins Zentrum des Marmorabbaus, durch Carrara hindurch ins malerische Bergarbeiter Dorf Colonnata (von dem man sagt, dass arbeitsbedingt alle männlichen Einwohner hinken sollen - wir haben niemanden gesehen). Schon die Strecke mit dem Auto führt an zahlreichen Marmorabbrüchen,...
Publiziert von Tef 13. Januar 2009 um 21:55 (Fotos:35)
Venetien   T4 I  
30 Okt 09
Paternkofel (2744m), Sextener Dolomiten
Die wohl schönsten Dolomitenberge befinden sich rund um Cortina d'Ampezzo. Riesige Gebirgsstöcke (wie Tofane, Cristallo, Antelao) ragen majestätisch aus den schönen Tälern empor. Hier ist schon die Anfahrt mit dem Auto ein Erlebnis. Touristischer Mittelpunkt ist das Gebiet um die Drei Zinnen. Im Sommer...
Publiziert von Tef 3. November 2009 um 21:51 (Fotos:36)
Abruzzen   T4 I  
29 Sep 11
grandioser Abruzzen-Höhepunkt: die Tour auf den Corno Grande (occidentale) via West-Grat
Endlich, das Warten auf gute Wetterbedingungen scheint sich gelohnt zu haben: bereits beim Frühstück und auf der Anfahrt stellen wir hocherfreut fest, dass heute optimale Bedingungen für die Besteigung unseres lange gehegten Gipfelziels in Mittelitalien herrschen. Nicht nur dem gütigen Wettergott danken wir - indirekt auch...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2011 um 18:33 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Trentino-Südtirol   T4  
10 Mär 12
Monte Fierollo (2141m) und Cima del Frate (2351m), Fleimstaler Alpen
Da sitzt man Freitag Nachmittag im Auto auf der Brennerautobahn um in den sonnigen Süden zu tigern und denkt sich nichts Schlimmes, als man plötzlich von einem Panther überholt wird. Zum Glück passiert das nur auf der Autobahn und nicht im Eishockey, also kann man auch zusammen bei der Raststation Sterzing an der Bar einen...
Publiziert von Tef 14. März 2012 um 23:04 (Fotos:88 | Kommentare:4)
Friaul-Julisch Venetien   T4 I  
27 Mär 12
Jôf Fuart / Wischberg (2666m), Julische Alpen - Umkehr bei 2525m
Waren wir gestern westlich des Montasch, so ging es heute östlich davon. Julius Kugy, quasi der Hermann von Barth der Julischen Alpen bezeichnete ihn als den leuchtensten Berg der Julischen Alpen, wohl wegen seines hellen, dolomitenhaften Gesteins: Den Wischberg wollten wir heute versuchen, und obwohl wir es nicht bis zum Gipfel...
Publiziert von Tef 11. April 2012 um 18:56 (Fotos:43)
Trentino-Südtirol   T4 WS- II  
7 Aug 14
Überschreitung des Großen Moosstocks (3059 m)
Vom Parkplatz noch ein Stück die Straße entlang und dann rechts steil in lichten Nadelwald auf Weg Nr. 10B in Richtung Schlafhäuser. Der Waldboden ist mit Heidelbeersträuchern bedeckt und es gibt eine Unmenge von Ameisenhaufen. Nach einer Stunde erreiche ich die Schlafhäuser. Weiter gehe ich bergan und erreiche nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2014 um 18:20 (Fotos:7)