Hikr » 5-Sterne Touren Schweiz » Touren » Schweiz [x]

5-Sterne Touren Schweiz » Tourenberichte (mit Geodaten) (25)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   ZS  
5 Jun 10
Dammastock 3630m, Galenstock 3586
Wochenende und Kaiserwetter, der Entscheid war schnell gefällt, Skitour ab Belvedérè am Furkapass. Bei diesen top Bedingungen durfte es schon etwas anspruchsvolles sein. Mein Ziel war es schon lange, den Damma- und den Galenstock an einem Tag zu besteigen. Nach einer erholsamen Nacht unter dem Sternenhimmel stand ich...
Publiziert von adrian 5. Juni 2010 um 20:45 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
26 Feb 11
Roggenstock-Reibn - eine einsame Rundtour
Meine erste Roggenstock-Reibn (bayr.: Rundtour). Heute warenLaucherenstöckli oder Rütistein stark frequentiert. In diesem Bericht wird auchdie Antwort auf meine hier gestellte Frage (siehe im Link unten) gegeben. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch einige Parkplätze vorhanden) sind wir...
Publiziert von joe 28. Februar 2011 um 18:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 II  
22 Mär 11
Ost-West-Überschreitung von Mieserenflüe und Hombergflue
Aufgrund des Hikr-Eintrages von hier hatte ich mich entschlossen, den schönen Grat von Mieserenflüe und Hombergfluezu besuchen und zu überschreiten. Meine Beschreibungen möchte ich als Ergänzung zu hier verstehen, da die Route dort gut beschrieben wurde. Aufstieg Mieserenflüe: Ich bin um den Golfplatz herum gelauf....
Publiziert von joe 23. März 2011 um 21:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T5  
17 Mai 11
Rundtour westlich von Bärschwil
Am Sonntag war ich im nordwestlichen Gebiet des Kantons SO unterwegs. Diese Region hat seinen eigenen Reiz. Daher viel meine Wahl für diese Wanderung wieder in diese Region. Einige Hikr-Einträge sind auch vorhanden. Von Bärschwil wandere ich in südliche Richtung. Mein Ziel war es, den direkten Weg nach Vögeli via Bützi zu...
Publiziert von joe 18. Mai 2011 um 20:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
18 Dez 11
Roggenstock - wenn Engel eine Skitour machen
... dann wird das Wetter immer besser. Mit jedem zurück gelegten Höhenmeter wurde die Sicht besser. Am Gipfel standen wir dann in der Sonne. Am Ende der Tour setzte erneuter Schneefall ein. Die Route kann unter "Wegpunkte" oben eingesehen werden. Schon ab Tschalun waren die Verhältnisse sehr gut. Jetzt hat es hier...
Publiziert von joe 19. Dezember 2011 um 17:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
26 Jan 12
Hüenerchopf - wieder ein perfekter Tag bei bestem Pulverschnee
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweilig. Aufstieg: Ab Vermol dem alten Alpweg folgend über Lichtungen nach Lutz und über den Alpstutz nach Tamons zum Alpgebäude bei P.1735. Ab Tamons gegen W hoch und durch...
Publiziert von joe 26. Januar 2012 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
18 Feb 12
Bürglen und Schibenspitz
Das Nationale Lawinenbulletin (NLB) hatte für den Samstag schönes Wetter angekündigt, aber die Schneeverhältnisse (Lawinengefahr) sollten lokal mit grosser Erfahrung neu beurteilt werden. Für diese Sektionstour, bei der ich eine grosse Verantwortung gegenüber den Teilnehmern trage, war es besonders wichtig. Aufgrund meiner...
Publiziert von joe 19. Februar 2012 um 13:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 II  
18 Aug 12
Balmfluechöpfli - Ostgrat trotz Hitze
Das war brutal! Nicht die Tour, sondern die Hitze. Eigentlich wollte ich zwei Tage in die Höhe (Kühle) entschwinden, bis mich meine Frau an einen Termin für heute Abend erinnerte. Also musste ich alles umplanen. Jetzt sollte endlich mal der Ostgrat vom Balmfluechöpfli fällig werden. Meine Klettertechnik wurde in den letzten...
Publiziert von joe 20. August 2012 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
22 Mär 13
Überschreitung Märe
Bei meiner letzten Skitour in dieser sehr abwechselungsreichen Region ist mir der Märe aufgefallen. Heute sollte es soweit sein. Vor der Tour ist erst einmal die Webseite vom SLF zu kontaktieren. Dieser erwähnt, dass die tageszeitliche Erwärmung zu berücksichtigen sei. Mein früher Start wurde jedoch durch die SBB...
Publiziert von joe 24. März 2013 um 11:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
18 Feb 15
Chasseral - vom Winde verweht
Mir ist aufgefallen, dass ich in diesem Winter noch nicht auf dem Chasseral war. Das muss nachgeholt werde. Routenverlauf: Vom nördlichsten Liftin Savagnièreimmer ostwärts und abseits der Piste durch den Wald hinauf nach L'Egasse. In La Cornette ist Zeit für eine kurze Pause. Jetzt folgtim Uhrzeigersinn eine etwa 200...
Publiziert von joe 19. Februar 2015 um 16:01 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Solothurn   WS  
6 Feb 19
Hasenmatt
Routenverlauf: In Gänsbrunnen bei einem Wanderwegweiser neben einem Haus den Hang hoch in Richtung Rüschgraben. Durch einen kurzen Tunnel und später in Serpentinen durch Gross Chessel und Chessel. Über freie Flächen am Bergrestaurant Althüsli (heute geschlossen) vorbei und teilweise steil und enghinauf zum Gipfelkreuz...
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 15:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Schwyz   L  
10 Dez 20
Stöcklichrüz
So nah am Zürichsee bzw. Obersee habe ich noch nie eine Skitour unternommen. Da in Seenähe (Lachen SZ) keine grosse Schneeauflage vorhanden war, nutzte ich den Startort Bräggerhof. Gut für den Konditionsaufbau zu Saisonbeginn. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen...
Publiziert von joe 27. Dezember 2020 um 15:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 3
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aug 17
Jungfraugebiet   ZS III  
13 Aug 11
Wetterhorn via Willsgrätli - ein Traum wird erfüllt!
Wir haben Träume; ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum? Arthur Schopenhauer Und ebendiesen Traum wollen wir leben...erst noch in unseren Träumen versunken, ging es nun unserem Traumgipfel, dem Wetterhorn entgegen...im Licht der Stirnlampen und Schein des Mondes, welcher uns in seiner Völle auf dem ersten Teil unseres...
Publiziert von MaeNi 16. August 2011 um 12:09 (Fotos:49 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Nov 2
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Jan 24
Uri   S-  
14 Jan 12
Vom Schächen- ins Muotathal..vom Pfaff durchs Tor auf den Stock
Schon am vergangenen Donnerstag konnten wir bei unserer Tour aufs Rau Stöckli feststellen, dass in unserer Region derzeit tolle Skitourenverhältnisse herrschen. Aus diesem Grund sollte uns die heutige Skitour auch nicht viel weiter weg führen, als bis ins Schächental, von wo aus wir unsere Runde starten wollten. Nach einem...
Publiziert von MaeNi 19. Januar 2012 um 07:17 (Fotos:41 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 18
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)