Okt 1
Oberwallis   L ZS-  
5 Apr 08
Allalinhorn 4027 m
Schöne Skihochtour auf das Allalinhorn via Metro-Allalin... Tour mit Alpine Action Flims
Publiziert von marc1317 1. Oktober 2008 um 23:48 (Fotos:4)
Sep 30
Oberwallis   ZS- III  
31 Aug 08
Pollux 4092 m
2-Tagestour auf den Pollux... Nach langem Schufften hier im Tessin hab ich mich schon sehr auf diese Tour gefreut. Start war auf dem Breithornplateau - Wir passierten den spaltenreichen Verra-Gletscher bis zu einer Stelle wo es auf einmal knifflig wurde. Hier hatte sich durch den späten Zeitpunkt in der Saison eine etwa...
Publiziert von marc1317 30. September 2008 um 23:38 (Fotos:3)
Oberwallis   L  
5 Jul 08
Breithorn 4164 m
Kurze Hochtour auf das Walliser Breithorn... Er gilt als der "einfachste" 4000er und ist bequem von der Station Klein Matterhorn zu erreichen. Tour mit dem Alpincenter Zermatt
Publiziert von marc1317 30. September 2008 um 23:10 (Fotos:3)
Aug 18
Oberwallis   T5 WS II  
9 Aug 08
Walliser Woche - von Turtmann bis Gondo inkl. Barrhörner, Schöllihorn, Seetalhorn und Weissmies
Bilder folgen am Montag Abend, 18. August 2008 Walliser Wander- und Tourenwoche vom 9. bis 14. August 2008 (6 Tage) Einleitung Ziel war ausnahmsweise nicht die Besteigung möglichst vieler und hoher Gipfel sondern mehr das "Weit-Wandern". In einer von ettlichen Stunden geprägten...
Publiziert von Bombo 18. August 2008 um 01:11 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Aug 16
Oberwallis   WS II  
11 Aug 08
Allalinhorn 4027m - Hohlaubgrat
Um 4.30 Uhr ging es von der Britanniahütte über einen kurzen Weg hinunter auf den Hohlaubgletscher. Dort haben wir uns angeseilt und sind in einer weiten Rechtskurve dem Allalinhorn entgegen gegangen. Links vom Eisbruch ging es eine steile Firnrampe zum Grat hinauf. Dem Grad folgend immer weiter hinauf bis zur...
Publiziert von diablo 16. August 2008 um 11:27 (Fotos:12)
Aug 14
Oberwallis   ZS- III  
6 Aug 08
Zinalrothorn 4221,2m
AUF DEN SCHÖNSTEN KLETTER-4000er DER SCHWEIZ. Mein CH-4000er Nummer 24. Von den Schweizer ZS-4000er erschien mir das Zinalrothorn nach dem Führerstudium (R. Gödeke; 4000er - Die Normalrouten auf alle 4000er in den Alpen) als einen der einfacheren Sorte, ist er im Büchlein auch nur mit ZS- angegeben. Nach...
Publiziert von Sputnik 14. August 2008 um 18:30 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Aug 10
Oberwallis   WS II  
6 Aug 08
Weissmies, 4.017 m (Überschreitung)
Hochtourenwoche mit der Sektion Alpen.Net (SAN) im Wallis: Hüttenzustieg: Von Saas Almagell mit der Seilbahn nach Furggstalden auffahren. Von hier folgt man dem bezeichneten und bestens gesicherten Erlebnissteig über zwei Hängebrücken sanft steigend in Richtung Almagelleralp. Von der Alp nun mit...
Publiziert von mali 10. August 2008 um 02:43 (Fotos:16)
Aug 8
Oberwallis   ZS III  
4 Aug 08
Zinalrothorn, 4221 m
Das Zinalrothorn gehört zu den eindrücklichsten Viertausender rund um das Bergsteigerzentrum und Touristenmekka Zermatt und Viertausender gibt es hier zahlreiche. Zwischen dem Obergabelhorn und dem mächtigen Weisshorn gelegen, steht es inmitten hoher Gipfel. Die Normalroute von der Rothornhütte ist kein...
Publiziert von HBT 8. August 2008 um 16:27 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Aug 2
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Jul 12
Oberwallis   WS+ II  
11 Jul 08
Nordend / Punta Nordend 4609m
EINE HAMMERTOUR AUF DEN HÖCHSTEN DER SELTEN BESUCHTEN ALPENGIPFEL. Mein CH-4000er Nummer 23. Sollen wir gehen oder nicht? Das Wetter für Freitag war sehr gut angesagt, mit einigen Gewitter in den Südalpen und im Tessin am Nachmittag... wir entschieden uns trotzdem zu gehen und aus diesem Grund sehr...
Publiziert von Sputnik 12. Juli 2008 um 12:21 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mai 4
Oberwallis   WS ZS  
3 Mai 08
Castor / Castore 4223m und Gobba di Rollin 3899m
ÜBER DIE STEILE, VERGLETSCHERTE WESTFLANKE AUF DEN CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 22. Castor / Castore (4223m): Nachdem wir am Vortag den Breithornzwilling West (4139m) besuchten stand heute der Castor auf dem Programm, als Grenzgipfel zu Italien trägt er auch den Namen Castore. Nach einer gemütlichen Nacht im Bivaccio...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 12:44 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Oberwallis   WS- II ZS  
2 Mai 08
Breithornzwilling West 4139m
MIT DEM VIELEN SCHNEE ÜBERRASCHEND HEIKLER GIPFEL ! Mein CH-4000er Nummer 21. Das Breithorn bildet von Norden her gesehen ein gewaltige Felsmauer. Der Breithorn-Westgipfel (4164m) und der Breithorn-Mittelgipfel (4159m) bilden dabei die beiden Hauptgipfel und sind von Süden her einfach erreichbar. Der Breithorn-Ostgipfel...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 10:57 (Fotos:14)
Apr 28
Oberwallis   WS+ II ZS-  
27 Apr 08
Gross Grünhorn 4043,5m
EINDRUCKSVOLLE SKITOUR AUF DEN VERBORGENEN 4000er IN DER EISWÜSTE VOM ALETSCH. Mein CH-4000er Nummer 20. Das Gross Grünhorn ist ganz und gar nicht grün wie sein Name es verspricht, keine einzige Pflanze wächst dort oben. Es hat sein Namen nur wegen dem grünlichen Amphibolit aus dem es aufgebaut ist;...
Publiziert von Sputnik 28. April 2008 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Feb 4
Oberwallis   WS+ I  
2 Sep 00
Allalinhorn 4027m
Tour mit dem SAC Ticino und mein 12ter 4000er. Nach einer langen Anfahrt von Lugano waren wir endlich in Saas Fee angekommen. Nachdem wir mit der Bahn zum Felskinn hochgefahren waren, gings zur Britanniahütte. Nach einer kurzen Strecke von ca 15 min. in der Hütte angekommen, nahmen wir unser Zimmer in Beschlag und...
Publiziert von Patrik Hitz 4. Februar 2008 um 12:35 (Fotos:5)
Nov 3
Oberwallis   WS  
18 Jul 06
Ulrichshorn 3925m - Nadelhorn 4327m
Zweiter Tag unsere Tourenwoche mit dem SAC. Um 4 Uhr waren wir gestartet. Es war schon sehr warm. Der Aufstieg über den Gletscher gestaltete sich mühsam. Wir sanken im weichen Schnee tief ein und erwischten dabei auch einige Spalten. Trotzdem erreichten wir glücklich das Ulrichshorn. Nach einer kurzen Rast und das...
Publiziert von Patrik Hitz 3. November 2007 um 22:17 (Fotos:5)
Sep 13
Oberwallis   S IV  
13 Sep 07
Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)
Das Ober Gabelhorn 4063m ist einer der schwierigeren und heimtückischen 4000er der Schweiz. Der Arbengrat eine grosse alpine Klettertour mit Schwierigkeiten bis in den 4.Grad. Wir machten die Überschreitung Nordostgrat rauf und Arbengrat runter. Gestartet sind wir um 5Uhr  in der Rothornhütte 3198m und...
Publiziert von Cyrill 13. September 2007 um 23:53 (Fotos:21)
Sep 10
Oberwallis   ZS II  
9 Sep 07
Kinfelsen 3635m und Versuch Täschhorn 4490,7m
WEGEN BLANKEIS KNAPP DAS ZIEL VERFEHLT. Es sollte einen krönenden 4000er-Abschluss der Saison werden. Wir planten das Täschhornauf demfrüheren Normalweg über die Eiswulst der Kinflanke zu besteigen, doch leider kam es anders... Durch einen märchenhaften Wald stiegen wir steil zur hübsch gelegenen Kinhütte auf....
Publiziert von Sputnik 10. September 2007 um 16:32 (Fotos:60 | Kommentare:18)
Aug 16
Oberwallis   WS  
13 Aug 07
Alphubel, 4.206 m (SO-Grat)
1. Tag: Ottava, 2.205 m - Täschhütte, 2.701 m (Fahrweg) 2. Tag: Täschhütte, 2.701 m - 4.206 m (Eisnase bis 45°) Von der Täschhütte auf schmalem Pfad durch Geröll bis zum Beginn des Alphubelgletscher auf ca. 3.300 m. Nun zunächst flach und zuletzt über ein Steilstufe (ca....
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:31 (Fotos:3)
Oberwallis   L  
11 Aug 07
Bishorn, 4.153 m
1. Tag: Von Zinal, 1.680 m, über Fahrweg und später über gut angelegten Steig zum Cab. Tracuit, 3.250 m. 2. Tag: Vom Cab. Tracuit, 3.250 m über Turtmanngletscher zunächst flach ansteigend bis auf ca. 3.600m. Nun steiler (ca. 35°) weiter. Zuletzt an einer riesigen Spalte vorbei über ein kurzes...
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:27 (Fotos:3)
Aug 1
Oberwallis   ZS+ III  
1 Aug 07
Zinalrothorn 4221m
Das Zinalrothorn 4221m: Ein schräger 4000er (er steht etwas schief in der Landschaft), der mit massiver und anhaltender Kletterei im 3.Grad aufwartet. Bevor überhaupt mit der Tour begonnen werden kann, muss ein Hüttenzustieg von 1600Höhenmeter (4-5std.) getilgt werden. Die Rothornhütte auf 3198m ist ein...
Publiziert von Cyrill 1. August 2007 um 18:43 (Fotos:23)