Oberwallis   WS+ II  
5 Sep 04
Rimpfischhorn 4199 m
Von der Britanniahütte 3030m gestartet. Zuerst von der Hütte 200m Abstieg auf den Allalingletscher zum Pkt. 2941m. Über den spaltenreichen Allalingletscher zum Allalinpass 3564m. Dann an den Westfuss des Rimpfischhorn, zum Pkt. 4001m,. Über die Westflanke/-Grat, mit teils luftiger und ausgesetzter Kletterei...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:29 (Fotos:13)
Oberwallis   ZS- II  
3 Sep 05
Dom 4545 m (Festigrat)
Der Dom ist der höchste Berg der vollständig auf Schweizer Boden steht. Zusammen mit dem Täschhorn und Lenzspitze bildet er die Mischabelkette, das Mischabelmassiv. Er ist ein begehrtes Ziel für Hochtouristen und in der kurzen Saison von etwa drei Monate sind dann auch immer Scharen von Bergsteiger unterwegs. ...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:31 (Fotos:16)
Oberwallis   WS II  
28 Aug 05
Nadelhorn 4327 m
In der grossen und neuen Mischabelhütte 3335m gestartet. Über einen Blockgrat zum Punkt 3620m, wo man den Hohbalmgletscher mit einigen Spalten betritt. Über diesen zum Windjoch 3850m hoch. Danach über den Nordostgrat zum Pkt. 4115m. Über Firn und Fels auf den Gipfel des Nadelhorn 4327m. Meistens führt...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:35 (Fotos:8)
Oberwallis   WS II  
15 Aug 04
Weissmies 4017 m (Überschreitung S/W)
Wir haben den Weissmies überschritten:   Start in der Almagellerhütte 2894m - Aufstieg über den Südostgrat - Abstieg über den Westgrat  (=Normalroute) zur Weissmieshütte 2949m runter. Start in der Almagellerhütte 2894m. Auf einem Wanderweg und Pfadspuren, über Geröll...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 09:05 (Fotos:11)
Oberwallis   WS II  
3 Aug 04
Gross Fiescherhorn 4049m
Start in der Finsteraarhonhütte 3048m. Über den Walliser Fieschergletscher unterhalb vom Pkt. 3440m vorbei. Über den steilen Gletscher-Hang mit den grossen Eis-Abbrüchen, Richtung Fiescherjoch 3685m. Diese Gletscherabbrüche sind teilweise fast unpassierbar im Sommer. Auf dem flachen Geltscherplateau zum...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 09:06 (Fotos:9)
Oberwallis   WS+ II  
18 Jul 04
Lagginhorn 4010m (Überschreitung N/W)
Unsere Überschreitung: Aufstieg über den Nordgrat und Abstieg über die den Westgrat (Normalroute). Lange Überschreitungs-Tour, im Anschluss ans Fletschorn bestiegen. Vom Fletschhorn Abstieg zum Fletschjoch 3694m, wo der Einstieg zum Nordgrat das Lagginhorn ist. Aufstieg über den Nordgrat (NNE-Grat) mit...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:03 (Fotos:5)
Oberwallis   II SS-  
23 Mai 05
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m ist der höchste Berg der Schweiz. Anspruchsvolle und lange Skitour mit 1900 Höhenmeter. > Eine klassische Skihochtour auf einen "Skiberg". Zur Monte Rosahütte müssen die Ski getragen werden. Von der Bahnstation Rotenboden runter auf den Gornergletscher. Start in der...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 18:03 (Fotos:11)
Oberwallis   WS+ II  
18 Jun 05
Allalinhorn 4027,4m, Feechopf 3888m und Alphubel 4206m
ZWEI GROSSE GIPFEL - DANK BIWAK OHNE DEN ÜBLICHEN MASSENANSTURM.  Meine CH-4000er Nummer 7 und 8. Allalinhorn (4027,4m):   Schwierigkeitsgrad G2 / F, wahrscheinlich der leichteste 4000er. Trotzdem ist er jedoch nichts für Sonntagsspaziergänger. Beste Verhältnisse angetroffen, es...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 21:03 (Fotos:10)
Oberwallis   S+ IV  
17 Jul 06
Young-Grat am Breithorn
Über den Young-Grat auf die Breithornzwillinge - wohl eine der schönsten Grattouren der Alpen! FOREVER YOUNG!Die markante Eisschneide des Young-Grates zieht sich elegant durch die Breithorn-Nordwand und bietet steiles Eis, beste Felskletterei und vor allem unglaubliche Tiefblicke in die Gletscherwelt zwischen Monte Rosa...
Publiziert von Delta 21. Juli 2006 um 10:12 (Fotos:22)
Oberwallis   WS II  
29 Jul 06
Weissmies 4017m
ÜBERSCHREITUNG VON SÜD NACH NORD. Mein CH-4000er Nummer 13. Der Weissmies ist einer der meistbesuchten 4000er in den Schweizer Alpen, die meisten wählen jedoch die heutige Normalroute von Hohsaas über die Nordwestflanke obwohl der alte Normalweg über den Südgrat vom Zwischenbergpass...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 11:42 (Fotos:8)
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 06
Aletschhorn 4195m
Um 2 Uhr wird in der Oberaletschhütte 2640m zum Antreten geblasen. Um 2.15Uhr sind wir losgerannt, wir wollen ja vor den Massen auf dem Gipfel sein. Unterhaltsam geht es von der Hütte an Drahtseilen und Leitern runter auf den Gerölltransporter, den man auch Oberaletschgletscher nennt. Den Katzenaugen und Stangen...
Publiziert von Cyrill 31. Juli 2006 um 17:09 (Fotos:26)
Oberwallis   WS II  
5 Aug 05
Lagginhorn 4010m
Nach einem verschneiten 1. und 2. August und einer missratenen Überschreitung der Breithornzwillinge, entlich der erst Tag mit idealen Verhältnissen. Nach einer klaren und kalten Nacht im Zelt, fahre ich mit der ersten Bahn hoch nach Hohsaas. Von der Station folge ich der frischen Spur im Schnee und den...
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2007 um 17:14 (Fotos:5)
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 05
Dufourspitze 4634m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3 Nach langer Suche habe ich jemanden gefunden,der mit mir auf die Dufourspitze kommt. Nach einer langen Anfahrt erreiche ich Zermatt. Mit der Gornergratbahn fahre ich hoch zum Rotenboden. Jetzt folge ich dem Weg zur Mont Rosa Hütte. Er führt mich hinunter auf den Gornergletscher. Auf...
Publiziert von Patrik Hitz 24. Februar 2007 um 10:07 (Fotos:14)
Oberwallis   II ZS  
15 Apr 07
Gross Grünhorn 4044m
Die Krönung der Skitourensaison 2007 mit einer gewaltigen und strengen Tour. Wir haben es geschafft, den abgelegenen, spaltenreichen und weitläufigen 4000er Gross Grünhorn 4044m mit Ski zu besteigen (Total 2000Höhenmeter). Wir haben das Grünhorn zu einer langen Tour kombiniert. Gestartet sind wir auf...
Publiziert von Cyrill 16. April 2007 um 17:37 (Fotos:19)
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Oberwallis   ZS+ III  
28 Jul 07
Matterhorn 4478m
Das Matterhon 4478m: Wie zahlreicher Literatur zu entnehmen ist, ist das Matterhorn der schönste und berühmteste Berg der Welt (es gibt sicher noch andere). Daher strömen Alpinisten aus der ganzen Welt nach Zermatt um wenigstens einmal in ihrem Leben auf diesem famos-grandiosen Gipfel zu stehen. Das Matterhorn...
Publiziert von Cyrill 30. Juli 2007 um 08:51 (Fotos:35)
Oberwallis   ZS+ III  
1 Aug 07
Zinalrothorn 4221m
Das Zinalrothorn 4221m: Ein schräger 4000er (er steht etwas schief in der Landschaft), der mit massiver und anhaltender Kletterei im 3.Grad aufwartet. Bevor überhaupt mit der Tour begonnen werden kann, muss ein Hüttenzustieg von 1600Höhenmeter (4-5std.) getilgt werden. Die Rothornhütte auf 3198m ist ein...
Publiziert von Cyrill 1. August 2007 um 18:43 (Fotos:23)
Oberwallis   S IV  
13 Sep 07
Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)
Das Ober Gabelhorn 4063m ist einer der schwierigeren und heimtückischen 4000er der Schweiz. Der Arbengrat eine grosse alpine Klettertour mit Schwierigkeiten bis in den 4.Grad. Wir machten die Überschreitung Nordostgrat rauf und Arbengrat runter. Gestartet sind wir um 5Uhr  in der Rothornhütte 3198m und...
Publiziert von Cyrill 13. September 2007 um 23:53 (Fotos:21)
Oberwallis   WS+ I  
2 Sep 00
Allalinhorn 4027m
Tour mit dem SAC Ticino und mein 12ter 4000er. Nach einer langen Anfahrt von Lugano waren wir endlich in Saas Fee angekommen. Nachdem wir mit der Bahn zum Felskinn hochgefahren waren, gings zur Britanniahütte. Nach einer kurzen Strecke von ca 15 min. in der Hütte angekommen, nahmen wir unser Zimmer in Beschlag und...
Publiziert von Patrik Hitz 4. Februar 2008 um 12:35 (Fotos:5)