Lagginhorn 4010m (Überschreitung N/W)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Überschreitung: Aufstieg über den Nordgrat und Abstieg über die den Westgrat (Normalroute).
Lange Überschreitungs-Tour, im Anschluss ans Fletschorn bestiegen. Vom Fletschhorn Abstieg zum Fletschjoch 3694m, wo der Einstieg zum Nordgrat das Lagginhorn ist. Aufstieg über den Nordgrat (NNE-Grat) mit Kletterstellen bis II+ auf das Lagginhorn 4010m. Unterhaltsame und ausgesetzte Kletterei.
Abstieg über die Normalroute, den West-Grat (WSW-Grat), zur Weissmieshütte 2726m. Auf der Normalroute ist der Gletscher fast gänzlich geschmolzen. Spalten trifft man eigentlich nicht mehr an. Man könnte das Lagginhorn also fast als "Wander 4000er" klassifizieren.
Lange Überschreitungs-Tour, im Anschluss ans Fletschorn bestiegen. Vom Fletschhorn Abstieg zum Fletschjoch 3694m, wo der Einstieg zum Nordgrat das Lagginhorn ist. Aufstieg über den Nordgrat (NNE-Grat) mit Kletterstellen bis II+ auf das Lagginhorn 4010m. Unterhaltsame und ausgesetzte Kletterei.
Abstieg über die Normalroute, den West-Grat (WSW-Grat), zur Weissmieshütte 2726m. Auf der Normalroute ist der Gletscher fast gänzlich geschmolzen. Spalten trifft man eigentlich nicht mehr an. Man könnte das Lagginhorn also fast als "Wander 4000er" klassifizieren.
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Hike partners:
Cyrill

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments