Weissmies 4017 m (Überschreitung S/W)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir haben den Weissmies überschritten: Start in der Almagellerhütte 2894m - Aufstieg über den Südostgrat - Abstieg über den Westgrat (=Normalroute) zur Weissmieshütte 2949m runter.
Start in der Almagellerhütte 2894m. Auf einem Wanderweg und Pfadspuren, über Geröll und Schutt zum Zwischenbergenpass 3268m. Ab da über die Südostflanke, die in den Südostgrat übergeht zum Pkt. 3972m. Blockkletterei bis zum II.Grad. Ab Pkt.3972m über einen schmalen Firngrat auf den Gipfel des Weissmies 4017m.
Abstieg über die Normalroute, den Westgrat / Westflanke über den Triftgletscher der einige tiefe Spalten hat und stark zerrissen ist nach Hohsaas 3101m. Ab da noch zur Weissmieshütte 2726m.
Im Sommer sehr häufig besucht, wer kann besucht das Weissmies im Winter mit Ski... > empfehlenswert.
Start in der Almagellerhütte 2894m. Auf einem Wanderweg und Pfadspuren, über Geröll und Schutt zum Zwischenbergenpass 3268m. Ab da über die Südostflanke, die in den Südostgrat übergeht zum Pkt. 3972m. Blockkletterei bis zum II.Grad. Ab Pkt.3972m über einen schmalen Firngrat auf den Gipfel des Weissmies 4017m.
Abstieg über die Normalroute, den Westgrat / Westflanke über den Triftgletscher der einige tiefe Spalten hat und stark zerrissen ist nach Hohsaas 3101m. Ab da noch zur Weissmieshütte 2726m.
Im Sommer sehr häufig besucht, wer kann besucht das Weissmies im Winter mit Ski... > empfehlenswert.
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Tourengänger:
Cyrill

Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare