I
Oberwallis   WS+ I  
2 Sep 00
Allalinhorn 4027m
Tour mit dem SAC Ticino und mein 12ter 4000er. Nach einer langen Anfahrt von Lugano waren wir endlich in Saas Fee angekommen. Nachdem wir mit der Bahn zum Felskinn hochgefahren waren, gings zur Britanniahütte. Nach einer kurzen Strecke von ca 15 min. in der Hütte angekommen, nahmen wir unser Zimmer in Beschlag und...
Publiziert von Patrik Hitz 4. Februar 2008 um 12:35 (Fotos:5)
Oberwallis   WS I  
30 Aug 09
Parrotspitze / Punta Parrot 4432m, Ludwigshöhe 4341m und 2 weitere Gipfel.
MONTE ROSA TAG 1 UND 2:  EIN LANGER MARSCH FÜR EINFACHE 4000er! Meine CH-4000er Nummer 27 und 28. Mein Ziel für 2009 war es meine Schweizer 4000er Sammlung auf 30 zu erhöhen was mir mit der Monte Rosa Tour auch gelang. Die Liskammüberschreitung wäre auch noch möglich gewesen, ich hätte...
Publiziert von Sputnik 5. September 2009 um 14:58 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS I  
31 Aug 09
Vincentpiramid 4215m, Zumsteinspitze / Punta Zumstein 4563m und Signalkuppe / Punta Gnifetti 4554m
MONTE ROSA TAG 3 UND 4:  CAPANNA REGINA MARGHERITA - ÜBERNACHTUNG ÜBER DEN WOLKEN AUF DER HÖCHSTEN HÜTTE EUROPAS ! Meine CH-4000er Nummer 29 und 30. Nachdem Freddy und ich die ersten zwei Tage nutzten um uns an die Höhe zu akklimatisieren und dabei mehrere 4000er besuchten sollte am Tag 3 der...
Publiziert von Sputnik 6. September 2009 um 09:57 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Oberwallis   T4 WS I  
15 Aug 13
Monte Rosa 4x4000
Eigentlich wollten wir im Mai als Skitour gehen aber das miese (abwesende) Fruehlingswetter liess uns das Programm und Huettenbuchung auf den August verschieben. Der Plan war verschiedene hohe Gipfel mit Basis Capanna Gnifetti anzugehen. Tag 1: 15-8-2013 Anreise und Huettenzustieg An Ferragosto die weite Anreise; zum ersten...
Publiziert von MicheleK 22. August 2013 um 03:13 (Fotos:28)
Mittelwallis   WS- I  
5 Jun 15
Besteigung Bishorn 4153 m - Unser erster Viertausender!
Auf dem Bishorn einleichert den Aufstieg kein Gondel, Bahn, oder ähnliches. Man muss den 2100 Höhenmeter selbst schaffen. Für uns mache es den Tour atraktiv bereits letztes Jahr. Damals mussten wir am Gipfeltag wegen Gewitter zurückwenden, haben aber entschieden, den Bishorn dieses Jahr zu besteigen. Anfang Juni ist die...
Publiziert von Eszti 12. Juni 2015 um 22:17 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Oberwallis   T3 WS I  
27 Jun 12
Lagginhorn (4010m)
Lagginhorn (WS, I) Wir sind von der Hohsaas aus gestartet. Über einen wilden Bach an einen Felsriegel, von dort steigt man auf den Hohlaubgletscher ab. Man quert den Gletscher und kommt über eine Rampe auf den Grat. Erst über Blockgelände, dann über steilen Firn. Wir hatten vereiste Stellen. An sich kein...
Publiziert von mczink 13. August 2015 um 08:48 (Fotos:8)
II
Oberwallis   WS+ II  
5 Sep 04
Rimpfischhorn 4199 m
Von der Britanniahütte 3030m gestartet. Zuerst von der Hütte 200m Abstieg auf den Allalingletscher zum Pkt. 2941m. Über den spaltenreichen Allalingletscher zum Allalinpass 3564m. Dann an den Westfuss des Rimpfischhorn, zum Pkt. 4001m,. Über die Westflanke/-Grat, mit teils luftiger und ausgesetzter Kletterei...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:29 (Fotos:13)
Oberwallis   ZS- II  
3 Sep 05
Dom 4545 m (Festigrat)
Der Dom ist der höchste Berg der vollständig auf Schweizer Boden steht. Zusammen mit dem Täschhorn und Lenzspitze bildet er die Mischabelkette, das Mischabelmassiv. Er ist ein begehrtes Ziel für Hochtouristen und in der kurzen Saison von etwa drei Monate sind dann auch immer Scharen von Bergsteiger unterwegs. ...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:31 (Fotos:16)
Oberwallis   WS II  
28 Aug 05
Nadelhorn 4327 m
In der grossen und neuen Mischabelhütte 3335m gestartet. Über einen Blockgrat zum Punkt 3620m, wo man den Hohbalmgletscher mit einigen Spalten betritt. Über diesen zum Windjoch 3850m hoch. Danach über den Nordostgrat zum Pkt. 4115m. Über Firn und Fels auf den Gipfel des Nadelhorn 4327m. Meistens führt...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:35 (Fotos:8)
Oberwallis   WS II  
15 Aug 04
Weissmies 4017 m (Überschreitung S/W)
Wir haben den Weissmies überschritten:   Start in der Almagellerhütte 2894m - Aufstieg über den Südostgrat - Abstieg über den Westgrat  (=Normalroute) zur Weissmieshütte 2949m runter. Start in der Almagellerhütte 2894m. Auf einem Wanderweg und Pfadspuren, über Geröll...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 09:05 (Fotos:11)
Oberwallis   WS II  
3 Aug 04
Gross Fiescherhorn 4049m
Start in der Finsteraarhonhütte 3048m. Über den Walliser Fieschergletscher unterhalb vom Pkt. 3440m vorbei. Über den steilen Gletscher-Hang mit den grossen Eis-Abbrüchen, Richtung Fiescherjoch 3685m. Diese Gletscherabbrüche sind teilweise fast unpassierbar im Sommer. Auf dem flachen Geltscherplateau zum...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 09:06 (Fotos:9)
Oberwallis   WS+ II  
18 Jul 04
Lagginhorn 4010m (Überschreitung N/W)
Unsere Überschreitung: Aufstieg über den Nordgrat und Abstieg über die den Westgrat (Normalroute). Lange Überschreitungs-Tour, im Anschluss ans Fletschorn bestiegen. Vom Fletschhorn Abstieg zum Fletschjoch 3694m, wo der Einstieg zum Nordgrat das Lagginhorn ist. Aufstieg über den Nordgrat (NNE-Grat) mit...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:03 (Fotos:5)
Oberwallis   II SS-  
23 Mai 05
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m ist der höchste Berg der Schweiz. Anspruchsvolle und lange Skitour mit 1900 Höhenmeter. > Eine klassische Skihochtour auf einen "Skiberg". Zur Monte Rosahütte müssen die Ski getragen werden. Von der Bahnstation Rotenboden runter auf den Gornergletscher. Start in der...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 18:03 (Fotos:11)
Oberwallis   WS+ II  
18 Jun 05
Allalinhorn 4027,4m, Feechopf 3888m und Alphubel 4206m
ZWEI GROSSE GIPFEL - DANK BIWAK OHNE DEN ÜBLICHEN MASSENANSTURM.  Meine CH-4000er Nummer 7 und 8. Allalinhorn (4027,4m):   Schwierigkeitsgrad G2 / F, wahrscheinlich der leichteste 4000er. Trotzdem ist er jedoch nichts für Sonntagsspaziergänger. Beste Verhältnisse angetroffen, es...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 21:03 (Fotos:10)
Oberwallis   WS II  
10 Sep 00
Dom 4545,4m
AUF DEN HÖCHSTEN 100%-IGEN SCHWEIZER. Mein CH-4000er Nummer 4. Höchster 100%iger CH-Gipfel, ein Traum! Technisch nicht schwierig (Stellen II im Festijoch), aber konditionell anspruchsvoll. Besser man übernachtet zweimal auf der Domhütte, sonst wird der Abstieg sehr lange! Nicht viel schwieriger als unsere...
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 21:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mittelwallis   WS- II  
26 Aug 99
Pointe d'Ar Pitetta 3132,7m und Bishorn 4153m
BISHORN: DER VERGESSENE LEICHTE 4000-ER. Mein CH-4000er Nummer 2. Das Bishorn war lange Zeit der meistbesuchteste der einfachsten 4000er. Doch als in Saas Fee und Zermatt die Bergbahnen weit nach oben gebaut wurden, nahm die Attraktivität des Bishorns schnell ab und das Allalinhorn und der Hauptgipfel des...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 23:32 (Fotos:11)
Oberwallis   WS II  
30 Jul 06
Lagginhorn 4010m
FAST EIN WANDER 4000er ! :-)  Mein CH-4000-er Nummer 14. Das Lagginhorn ist einer der wenigen 4000er das in einem heissen Sommer fast ohne Schneeberührung bestiegen werden kann  (nach einem Gewitter sollte man aber trotzdem im Gipfelbereich mit Neuschnee rechnen). Für meinen sportlichen Kollegen ohne...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 08:40 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Oberwallis   WS II  
29 Jul 06
Weissmies 4017m
ÜBERSCHREITUNG VON SÜD NACH NORD. Mein CH-4000er Nummer 13. Der Weissmies ist einer der meistbesuchten 4000er in den Schweizer Alpen, die meisten wählen jedoch die heutige Normalroute von Hohsaas über die Nordwestflanke obwohl der alte Normalweg über den Südgrat vom Zwischenbergpass...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 11:42 (Fotos:8)
Oberwallis   WS II  
5 Aug 05
Lagginhorn 4010m
Nach einem verschneiten 1. und 2. August und einer missratenen Überschreitung der Breithornzwillinge, entlich der erst Tag mit idealen Verhältnissen. Nach einer klaren und kalten Nacht im Zelt, fahre ich mit der ersten Bahn hoch nach Hohsaas. Von der Station folge ich der frischen Spur im Schnee und den...
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2007 um 17:14 (Fotos:5)
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 05
Dufourspitze 4634m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3 Nach langer Suche habe ich jemanden gefunden,der mit mir auf die Dufourspitze kommt. Nach einer langen Anfahrt erreiche ich Zermatt. Mit der Gornergratbahn fahre ich hoch zum Rotenboden. Jetzt folge ich dem Weg zur Mont Rosa Hütte. Er führt mich hinunter auf den Gornergletscher. Auf...
Publiziert von Patrik Hitz 24. Februar 2007 um 10:07 (Fotos:14)