Jul 10
Jungfraugebiet   WS+ II  
13 Jun 09
Mönch, 4107 m
Mönch - Mittelpunkt des Dreigestirns Der Mönch ist ein bekannter Viertausender im UNESCO-Weltnaturerbe und der Mittelpunkt des weltberühmten Dreigestirns Jungfrau, Mönch und Eiger. Des weiteren ist er auch der einfachste dieser drei Gipfel, jedoch gibt es auch hier ausgesetzte Grate und Kletterstellen im II....
Publiziert von HBT 9. Juli 2009 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 2
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   T4 WS+ II  
11 Sep 10
Dom
Krönender Abschluss der Hochtouren-Saison zum Dom - dem höchsten Berg, der ganz in der Schweiz liegt. Kurzfristig kann ich meinen jüngeren Bruderdazu begeistern, mit mir auf den Dom zu kommen. Technisch ist eine Besteigung des Doms nicht sehr anspruchsvoll, doch man hört immer wieder einiges: Langer Zustieg zur Domhütte,...
Publiziert von xaendi 13. September 2010 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Mai 13
Oberwallis   ZS II ZS  
8 Mai 11
Dufourspitze
Manchmal gehen Träume schneller in Erfüllung, als man erwartet. Schon anfangs dieses Jahres hatten El Chasqui und ich eine Besteigung des höchsten Schweizers ins Auge gefasst und uns dazu drei Wochenenden reserviert. Obwohl die Wetterprognosen nicht über alle Zweifel erhaben waren, haben wir die Tour versucht - und waren...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2011 um 07:21 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberwallis   WS II  
15 Jul 12
Lagginhorn ( 4010m )
Dritter Anlauf am Lagginhorn ( 4010m ) - und diesmal hat`s geklappt ! Bereits letzten Sommer war ich gleich zwei Mal hintereinander gescheitert. Beim ersten Anlauf haben stygyse und ich den drahtseilversicherten Durchgang am Grat zwischen Hohlaub- und Lagginhorngletscher nicht gefunden, sind am unteren Ende des Grats aufgestiegen,...
Publiziert von maawaa 16. Juli 2012 um 19:00 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS- I  
30 Jun 12
Mönch ( 4107m )
Der Mönch ( 4107m ) stand schon seit einiger Zeit auf meiner " To do " - Liste. Nach Daenu`s Bericht von Mitte Juni war klar das ich dieses Wochenende einen Versuch starten wollte. Bei der Anfahrt nach Grindelwald wird noch kurz in Olten gestoppt und Oli ( TeamMoomin ) aufgesammelt, er will ebenfalls auf den Mönch. Unsere dritte...
Publiziert von maawaa 1. Juli 2012 um 10:27 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   WS+ II  
18 Aug 12
Alphubel ( 4206m ) & Feechopf ( 3888m )
Was für ein Tag ! Bei der Wetterprognose für dieses Wochenende war absolut klar das mal wieder eine Hochtour fällig wird... Der Alphubel ( 4206m ) stand schon seit einiger Zeit auf meiner " Warteliste ", und so kam ich am Samstag in aller Frühe in Saas - Fee ( 1798m ) an. Mit Gondel und Bahn werden die ersten Höhenmeter "...
Publiziert von maawaa 19. August 2012 um 14:20 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberwallis   L II  
8 Sep 12
Breithorn Mittelgipfel ( 4159m ) & Theodulhorn ( 3469m )
Nach einem Jahr endlich wieder in Zermatt ! Bei unserer Tour auf das Breithorn ( 4164m ) vorletzten Juli wollten wir dessen Mittelgipfel ( 4159m ) eigentlich auch noch gleich mitnehmen. Da damals aber ein heftiges Lüftchen wehte, haben wir sicherheitshalber darauf verzichtet uns über den schmalen Grat zu mogeln. An diesem...
Publiziert von maawaa 9. September 2012 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   WS II  
16 Aug 13
Signalkuppe ( 4554m ) & Zumsteinspitze ( 4563m )
Ende Juli, zum Auftakt meines diesjährigen Sommerurlaubs, wollte ich die Tour schon einmal machen. Vor gut drei Wochen verhinderte schlechtes Wetter allerdings das ich die Gipfel der Signalkuppe ( 4554m ) und der Zumsteinspitze ( 4563m ) erreichen konnte. Nun war schönes, stabiles Hochdruckwetter angesagt - auf in`s Monte Rosa -...
Publiziert von maawaa 18. August 2013 um 12:27 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:4)
Nov 8
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS- III  
5 Aug 11
Sturm,Donnergrollen und Nebel waren unsere Begleiter-Überschreitung Pollux Castor zur Sellahütte
Heute wollten wir zu unserer ersten Viertausender-Tour aufbrechen. Die Wettervorhersage war nicht allzu schlecht und kurz nach 7.00 Uhr erfolgte der Start in Zermatt mit der Auffahrt auf das Kleine Matterhorn. Mit dieser hohen Ausgangshöhe stellt die Überquerung zur Quintino Sella kein wirkliches Problem dar. Zahlreiche...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2011 um 21:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 10
Oberwallis   ZS III WS+ WI2  
7 Apr 14
Perfekter Tag am Rimpfischhorn
Nachdem wir (Koni und ich) uns gestern (Bericht) am Allalinhorn ein wenig akklimatisiert haben, steht heute die Hauptattraktion unseres Ausflugs ins Wallis am Plan. Um 5:15 (etwas spät für meinen Geschmack, aber OK) wird für das Frühstück geweckt. Die Türe öffnet sich und eine freundliche Stimme sagt "Guten Morgen". Beim...
Publiziert von MatthiasG 8. April 2014 um 23:52 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 15
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Aug 18
Mönch (4107m) SW-Grat
Aufstieg SW-Grat Vom Stollenausgang der Station Jungfraujoch befindet sich der Einstieg des Grates auf der linken Seite. Mit dem Verlassen des planierten Weges und dem Überschreiten der Absperrung haben wir uns Steigeisen angelegt und uns angeseilt. Von hier sieht man sehr gut auf die Einstiegsverschneidung des Grates....
Publiziert von mczink 15. August 2018 um 08:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 1
Oberwallis   T3+ ZS III  
8 Sep 18
Dent d´Hérens via W-Grat
Für Anfang September hatten Lukas und ich die letzte Tour der Saison geplant; wir hatten allerdings noch kein Ziel (oder eher viele Ziele). Am besten an die Verhältnisse angepasst schien uns die Tour auf den Dent d'Herens. Für den Samstag war gutes Wetter gemeldet. So sind wir am Freitag ins Aostatal gefahren. Das Auto haben...
Publiziert von mczink 1. Oktober 2018 um 13:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T5 ZS- III  
3 Aug 22
Weissmies 4017 m - Anello da sud per creste (SW e SE)
Allo Stambecco Fiorenzo mi ha lanciato l'idea del Weissmies da sud. Avevo anche appena letto la relazions di Riccardo_R, il quale mi ha gentilmente fornito molte informazioni. Per me un 4000 in giornata non era nemmeno contemplato nel breve termine. Ed invece eccomi qua a raccontarlo. Ispirandomi alla relazione di Alpingio ho...
Publiziert von Michea82 6. August 2022 um 00:53 (Fotos:95 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+ WS III  
19 Aug 23
Traversata Allalinhorn 4027 m - Alphubel 4206 m (come addio al celibato)
Il weekend 19 e 20 agosto 2023 è stato un weekend intenso. Con un'isoterma di zero gradi oltre i 5000 metri, migliaia di alpinisti in montagna, tanti incidenti e tante conquiste. In sette amici siamo andati in Vallese per il mio addio al celibato. Nel frattempo al Gallina moriva karll, la vita e la morte sono state così vicine...
Publiziert von Michea82 22. August 2023 um 16:08 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Oberwallis   ZS- III  
9 Aug 23
Dirruhorn 4035m ab Randa (Dirrugrat)
Vor einem Jahr habe ich das Brunegghorn in aufregender Manier von ganz unten aus dem Mattertal über eine vergessene Route erreicht (klick). Heute eine Neuauflage dieses Konzepts keine 10km entfernt: Dirruhorn direkt ab Randa. Der Berg wird fast nur im Rahmen der Nadelgrat-Begehung mitgenommen. Mit Aufstieg (oder Abstieg) über...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2023 um 11:39 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:1)