WS
Mittelwallis   T5 WS II  
15 Okt 21
Goldener Oktober im Wallis II: Hochtour von der Cabane de Moiry auf 2 der Aiguilles de la Lé
Anmerkung: Ich habe mir alle 3000er der Walliser Alpen bei hikr herausgeschrieben, die in Berichten mit L - WS+ bewertet sind u. möchte sie alle nach u. nach besteigen. Allerdings gibt es noch einige wenige Gipfel, die noch keinen Bericht haben, aber auch nicht schwierig sind. Bei Erstellen dieses Berichtes erst ist mir z.B. auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Oktober 2021 um 14:06 (Fotos:96)
Unterwallis   T6 WS II  
29 Okt 21
Erster Tourenbericht bei "hikr.org" über eine Besteigung des Bec Termin! (Föhntag)
Am Morgen, als ich in Fionnay mit dem ersten Ziel Lac de Louvie aufbrach, war es sehr kalt. Ich freute mich aber schon auf die Sonne zu späterer Zeit weiter oben. An diesem Tag herrschte Föhn, weshalb es windig war. Unterwegs stieß ich auf eine Gruppe von Steinböcken. Zwei der Tiere kämpften miteinander. Nach knapp 10min....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2021 um 10:42 (Fotos:96)
Mittelwallis   T5 WS I  
17 Okt 21
Goldener Oktober im Wallis IV: Von Cabane de Moiry auf Pointe du Bandon, Abstieg nach Evolène
Nach Übernachtung auf der Cabane de Moiry wanderte ich nach Abstieg Richtung Lac du Moiry über den Steig zum Col Tsaté, um Pointe du Bandon u. den nördlichen namenlosen Nachbargipfel zu besteigen. Nach Abstieg über den Steig auf der anderen Seite verließ ich ihn u. querte in etwa 2700m nordwärts. Etwas oberhalb des Lac du...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2021 um 17:01 (Fotos:32)
Mittelwallis   T6- WS  
19 Okt 21
Hochtour an einem föhnigen Oktobertag von der Cabane des Aiguilles Rouges zur La Roussette
Da meine Rückfahrt ab Sion bereits gebucht war, hatte ich an diesem Tag nicht so viel Zeit. Am Morgen brach ich an der Cabane des Aiguilles Rouges auf u. folgte dem Weg Richtung Arolla. Auf der Hochfläche, die etwas über 2600m hoch liegt, bog ich rechts ab u. steuerte den Geröllhang querend eine Geländekante an. Dahinter...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. November 2021 um 14:01 (Fotos:64)
Mittelwallis   T5 WS III  
9 Nov 21
Hochtour am "Schicksalstag der Deutschen" von Grimentz zu den Becs de Bosson
Es sollte sich als Fehler herausstellen, von Les Collons, wo wir unsere Ferienwohnung gemietet hatten, nicht nach Eison im Val d`Herens gefahren zu sein, um über die Westseite Richtung Becs des Bosson aufzusteigen, denn hinter Grimentz musste ich feststellen, dass die Straße zum Lac de Moiry gesperrt ist. Das trifft im November...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. November 2021 um 21:17 (Fotos:82)
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
WS+
Oberwallis   WS+ II ZS-  
31 Mai 19
Skiabenteuer Saas-Fee - Val d´Ayas / Tag I: Späte Skitour über Hinter Allalin zur Britanniahütte
Letztes Jahr auf meiner Skitour über den Rhonegletscher hatte ich das Gefühl, dass es Zeit wird, die jahrzehntelang "vernachlässigten" 4000er endlich anzugehen, denn man wird ja nicht jünger! Nach der diesjährigen Skitour aufs Bishorn war es wieder soweit: ich wollte erneut ins Wallis fahren, diesmal allein. Einige Tage...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 11. Juni 2019 um 20:14 (Fotos:52)
Oberwallis   T5 WS+ II  
9 Jul 21
Hochtour mit anspruchsvoller Kletterpassage von Gasenried auf Seetalhorn und Platthorn
Anmerkung: ein Bericht bei "hikr" mit dem Wegpunkt "Seetalhorn" hat mit der Wirklichkeit wenig zu tun! Nur Schwierigkeit T3+ wird genannt. Tatsächlich findet man im Gipfelbereich ausgesetzte Kletterei von II-II+ vor! Der Autor war eben nur am Seetalpass. Die Nennung des Wegpunktes des Seetalhorns in seinem Bericht ist...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Juli 2021 um 22:04 (Fotos:57)
Oberwallis   T6 WS+ II  
21 Jul 21
Hochtour von der Almageller Hütte auf einen schönen 4000er und einen "hässlichen" 3000er im Nebel
Um 05.10 Uhr brach ich an diesem traumhaften Morgen vor der Almageller Hütte auf. Mehrere Gruppen waren schon mindestens 15min. früher gestartet. Am Beginn des Gletscherrestes unter dem Weissmies legte ich die Steigeisen an, stieg aber nur den ersten steilen Firnaufschwung geradeaus auf, um dann schräg nach rechts zum Grat...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juli 2021 um 22:38 (Fotos:110 | Kommentare:2)
Oberwallis   T6- WS+ II  
13 Sep 21
Von der Fletschhornhütte auf Böshorn, Gamserchopf und Senggchuppa, Abstieg nach Saas-Balen
Um 07.00 Uhr startete ich an der Fletschhornhütte zum nahgelegenen ehemaligen Gletschergelände. Dann ging es über rauhes Eis Richtung Osten zum Rand des Gamsagletschers. Hinter dem Firnrand sah ich ein paar Spalten, weshalb ich lieber noch ein Stück aufstieg, um weiter oben über praktisch spaltenfreien Firn den Gletscher zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. September 2021 um 21:46 (Fotos:76)
ZS-
Oberwallis   T6 ZS- III  
3 Jul 23
Hochtour von Berisal über die Westseite (Skiroute) zum Hillehorn und Punta Mottiscia (Abzuraten!)
Dieser Tag begann schon nicht gut, denn ich war viel zu spät dran! Ich nahm den Steig auf der Nordseite des Ganterbachs, verfehlte dann aber die Abzweigung nach links, weil ich weder einen abgehenden Steig noch einen Wegweiser sah. So gelangte ich auf den Steig zu den Bortelhütten. Unterhalb von ihnen wollte ich abkürzen:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Juli 2023 um 17:43 (Fotos:33)