Okt 2
Uri   L  
29 Sep 18
Brunnistock 2952m
PHOTO-SAFARI ÜBER DEM HOCHNEBEL. Das Wetter hatte mich überrascht und ich dachte, in den Alpen sei es leicht bis mässig bewölkt und tags darauf schön. Als ich in Sankt Jakob im wilden Grosstal ankam war der Himmel grau. Ich dachte zuerst, es sei einfach stark bewölkt und hoffte, das sich die Wolken verziehen. Also ich...
Publiziert von Sputnik 1. Oktober 2018 um 22:28 (Fotos:56 | Kommentare:7)
Okt 17
Obwalden   T6 WS II  
31 Aug 13
Oberberg 2782m
DAS LETZTE BANNALPER-PROBLEM IST ELEGANT GELÖST. Mein OW-Gipfel Nummer 135. Lange war der Oberberg eine weisser Fleck auf HIKR und auch sonst im Internet lassen sich kaum Informationen über eine Besteigung finden. Der Berg scheint also wirklich äusserst selten besucht zu werden denn er sieht von allen Seiten auch ziemlich...
Publiziert von Sputnik 1. September 2013 um 18:54 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Sep 26
Oberhasli   T4 L  
21 Aug 11
Trift- und Rhonegletscher
Eine wunderbare Überquerung zweier imposanter Gletscher in einer überaus faszinierenden Gebirgswelt Tag 1 (Samstag 20.08.2011) Am Samstag früh am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf das langersehnte Wochenende mit dem 07-Uhr Zug auf den Weg von Thun nach Meiringen. Dort kauften wir uns einen Kaffee im 'Avec' und...
Publiziert von amphibol 23. August 2011 um 01:58 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 29
Obwalden   T6 WS+ II  
24 Okt 11
Stotzigberggrat - Chänglischberg 2645m
VIELLEICHT WAR ES EINE ERSTBESTEIGUNG ? Mein OW-Gipfel Nummer 132. Der Stotzigberggrat hat zwei Gipfel, den höheren Stotzigberg (2739m) im Süden sowie der kleinere, 2645m hohe Chänglischberg im Norden. Da der Chänglischberg jedoch ausser von Osten stets durch seine Nebengipfel versteckt ist und seine Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2011 um 15:21 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Aug 10
Obwalden   ZS III  
29 Jul 11
Schuflen 2823m
HORRORTOUR AM SCHUFLEN ! Mein OW-Gipfel Nummer 128. Geplant habe ich eine Gipfelrundtour von der Rugghubelhütte (2290m) über Schuflen, Leist (2727m) und weitere kleinen Gipfel zum Wissberg (2627m) und snschliessendem Abstieg auf die Fürenalp (1845m). wobei mich das Gelände mich zu einigen Umwegen gezwungen hätte. Die...
Publiziert von Sputnik 30. Juli 2011 um 14:12 (Fotos:36 | Kommentare:19)
Feb 19
Uri   WS II ZS  
17 Feb 08
Galenstock 3586m
AUF DEN GRANITBERG MIT EISKAPPE HOCH ÜBER DEM FURKAPASS. Nachdem wir wegen enormen Windböen vor drei Wochen am Galenstock gescheitert waren, nahmen wir einen zweiten Anlauf auf den Gomser Blickfang. Der Berg musste aber auch diesmal verdient werden: Wir hatten auch mässigen Wind bei Temperaturen um...
Publiziert von Sputnik 18. Februar 2008 um 18:54 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Feb 1
Uri   WS II ZS  
27 Jan 08
Auf den Stöcken 2591m und Versuch Galenstock 3586m
BEI ORKANWINDEN AUF DEM TIEFENGLETSCHER UMGEWEHT! Trotz Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen wollte uns heute der Galenstock nicht. Tags zuvor  war es fast frühlingshaft war und wir erreichten zügig die Albert-Heim-Hütte wo uns der urchige Hüttenwart Armin verwöhnte....
Publiziert von Sputnik 27. Januar 2008 um 18:42 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mai 1
Uri   WS II  
30 Apr 07
Gross Spannort 3198m
TROTZ WIDRIGSTER BEDINGUNGEN BIS AUF DEN GIPFEL! Nachdem ich am 17./18. Februar zusammen mit Christoph (Fenek) schon einmal versucht habe auf den Gross Spannort zu kommen liess mir der Berg keine Ruhe mehr, schon nur deshalb weil wir damals einfach den Gipfelaufstieg aus dem Spannortjoch nicht fanden! Doch jetzt Ende...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2007 um 07:39 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mär 15
Schwyz   T3 L I WT4  
13 Mär 99
Chaiserstock 2515,1m
KECKER FELSGIPFEL MIT EINER SCHWACHSTELLE. Der Chaiserstock auf der Grenze SZ/UR fällt nach allen Seiten mit hohen Felswänden ab, so dass er als ziemlich schwierig besteigbar ausschaut. Besonders von Süden gesehen fällt seine spitze Gestalt auf - er hat jedoch eine Schwachstelle zwischen dem Beginn des...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:06 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 21
Uri   WS II  
21 Sep 06
Bristen 3073m (Überschreitung NE/NW)
Schöne Überschreitung auf den Bristen, Nordostgrat hoch und Nordwestgrat runter. Der Berg der gleich heisst wie das Dorf an seinem Fuss. Man sieht den Bristen von weit her, als schön geformte Pyramide. Mächtig thront der Bristen über dem Urner Reusstal und der ständig verstopften Autobahn. Ferner...
Publiziert von Cyrill 21. September 2006 um 19:31 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Apr 7
Surselva   WS WT5  
2 Apr 06
Piz Giuv / Schattig Wichel 3096m
DER RADIOAKTIVE BERG. Angetroffene Verhältnisse:   Zuerst in einer Mordshitze im Val Giuv hinauf. Alle Lawinen an den Hängen des U-förmigen Tals sind schon abgegangen. Zahlreiche Lawinenkegel müssen umgangen werden. Vom P.2617 oberhalb Schlusadur dann dierekt in die Lücke (etwa 2970m)...
Publiziert von Sputnik 3. April 2006 um 20:12 (Fotos:13 | Kommentare:2)
   
Uri   WS+ II  
24 Sep 05
Gross Düssi 3256m (Überschreitung NW/S)
Der König im wilden Maderanertal, das er abschliesst wie ein Sperrriegel. Der Weg zur Hüfihütte ist lang und führt durch das ganze Maderanertal. Wir machten die klassische Überschreitung: Aufstieg über den Nordwestgrat und Abstieg über den Südgrat Start in der Hüfihütte...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 19:38 (Fotos:14)
Uri   WS II  
23 Jul 04
Galenstock 3586 m (Überschreitung S/N)
Herrliche Überschreitungstour auf einen Traumgipfel.  Als Eintagestour vom Furkapass aus gemacht. Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2271m. Am östlichen Rand des Rhonegeltscher aufsteigen. Anfangs auf Wepspuren, an der Seitenmoräne. Zum Pkt. Breitrüfi 2462m. Weiter zum Pkt. 3113m nördlich vom...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 07:47 (Fotos:17)
Glarus   WS II  
7 Sep 02
Clariden 3267m (Überschreitung W/E)
7. September2002:  Meine erste Hochtour. Da hat meine alpinistische Laufbahn begonnen und die Leidenschaft des Bergsteigens hat mich erfasst. Ein neuer Lebensabschnitt hat für mich angefangen. Insgesamt habe ich den Clariden zweimal bestiegen, beide Mal im Sommer und einmal davon überschritten von Nordwesten...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:27 (Fotos:7)
Uri   WS II  
28 Jul 05
Gross Spannort 3198 m
Wir machten den Gross Spannort als Eintagestour mit 2100Höhenmeter. Ein wahrer Marathon. Start in Engelberg-Herrenrüti 1163m. Weiter zur Spannorthütte 1956m und über einen Geröll-Pfad zur Schlossberglücke 2627m. Auf den Glatt Firn der noch einige Spalten hat und um den Spannort herum gehen, zum...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 17:13 (Fotos:16)
Uri   T5 WS- II  
3 Sep 04
Gross Muttenhorn 3099m (Überschreitung E/W)
Wir haben das Gross Muttenhorn 3099m überschritten von Ost nach West. Aufstieg über den Ostgrat  und Abstieg über den Westgrat (= Normalroute). Eine schöne und lohnende Überschreitung. Start auf dem Furkapass 2429m. Man geht zu den Seen auf 2725m beim Stotzigen Firsten, und weglos zu den...
Publiziert von Cyrill 18. November 2005 um 21:17 (Fotos:15)
Uri   T6 ZS-  
10 Sep 06
Fleckistock 3417m
Der höchste Urner Berg. Der höchste Urner Gipfel der ganz auf Urnerboden steht. Der höchste Berg des Kantons Uri wäre ja der Dammastock 3630m, der mit dem Wallis geteilt wird. Der Fleckistock 3417m hat eine besonders schöne, rote Färbung. Daher sein zweiter Name Rotstock. Start ab der...
Publiziert von Cyrill 11. September 2006 um 12:42 (Fotos:19)
Uri   T6 WS II  
15 Okt 06
Schächentaler Windgällen 2764m
Eine eindrucksvolle Bergtour, wenn man von der Klausenpassstrasse aus startet. Eindrucksvoll darum, weil auf abschüssigen Bändern unterhalb der senkrechten Südwand der Schächentaler Wingällen gequert wird. Eine interessante und imposante Perspektive zugleich. In Urigen an der Klausenpassstrasse kann im...
Publiziert von Cyrill 16. Oktober 2006 um 18:54 (Fotos:14)
Uri   WS+ II  
7 Jul 07
Stucklistock 3313m (Überschreitung SE/NE)
Im Sommer ein einsamer und ruhiger Gipfel über der Sustenpassstrasse. Ein Urner 3000er auf den viele Leut' im Winter nur bis zum Vorgipfel gehen. Daher sind wir ihn mal im Sommer angegangen. Der Grat war  mit erschwerendem Schnee geladen und daher etwas heikler zu begehen. Wir sind den Grat trotzdem ohne Steigeisen hoch...
Publiziert von Cyrill 8. Juli 2007 um 18:30 (Fotos:18)
Uri   T6 WS- III  
11 Okt 07
Witenwasserenstock 3082m - Hauptgipfel
Einsame Tour auf einen seltenbegangen Gipfel, auf den Hauptgipfel des Witenwasserenstock 3082m. Gemäss Hüttenwart gehen nur wenige Leute auf den Hauptgipfel des Witenwasserenstock, da der Gipfelturm im 3.Grad erklettert werden muss. Die meisten Touristen gehen nur bis auf den Ostgipfel 3025m und kehren dann um. Start...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:07 (Fotos:16)